prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=19_07_2024_23:43
        2024-07-19T23:32:49.003+02:00
        2024-07-19T23:43:51.272+02:00
        
    
    
        
            
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    diese Erklärung anzunehmen geruhet haben.
                
            
            
                
                
                
                    hat sich noch ein anderer nicht weniger merkwürdiger
                
            
            
                
                
                
                    ham und Temple hielt, ist an die Stelle des Grafen
                
            
            
                
                
                
                    Norder Departement ernannt ist, geheimer Siegelbe¬
                
            
            
                
                
                
                    wahrer geworden. M. Wedderburn, der große Red¬
                
            
            
                
                
                
                    ner im Unterhause, der dieser Parthey ebenfalls sehr
                
            
            
                
                
                
                    ergeben war, hat die Charge eines Sollicitorgenerals
                
            
            
                
                
                
                    angenommen, so daß der innere Friede in eben dem in den Königl. Dänischen Landen lautet auf den bishe¬
                
            
            
                
                
                
                    Augenblicke, da der äußere befestiget worden, wieder
                
            
            
                
                
                
                    hergestellt zu seyn scheint. Da auch die Amerikani= Koos, und ist ihm und seinen Mitinteressenten, wel=
                
            
            
                
                
                
                    nach den heftigsten Bewegungen der vollkommensten 6 Jahre, von Zeit der innerhalb 6 Monaten zu halt
                
            
            
                
                
                
                    gem wird nunmehro die Früchte seiner Mäßigung ein= Sie soll zu Coppenhagen und Altona gezogen wer¬
                
            
            
                
                
                
                    nießen, auf welche er durch seine großen Verdienste auch, wenn sie es für gut befinden, in Oldenburg
                
            
            
                
                
                
                    und seine bey den merkwürdigsten Umständen, in wel= ziehen zu lassen. Zur Entscheidung der dabey vor¬
                
            
            
                
                
                
                    chen sich dieses Reich befunden, bewiesene weißheits- kommenden streitigen Falle wird an jedem Orte,
                
            
            
                
                
                
                    volle Aufführung den gegründesten Anspruch hat.
                
            
            
                
                
                
                    Ferrara, vom 11. Januar.
                
            
            
                
                
                
                    Rußischen Generals Gallitzin und Dolgorucky ange= vergutet.
                
            
            
                
                
                
                    kommen sind.
                
            
            
                
                
                
                    Aus einem Schreiben von Portsmouth,
                
            
            
                
                
                
                    vom 24. Januar.
                
            
            
                
                
                
                    Die Königl. Fregatte, die Venus, hat Befehl er¬
                
            
            
                
                
                
                    halten, augenblicklich auszulaufen; wohin, ist nicht re Streitigkeiten in der Güre abzuthun. Die Bedin¬
                
            
            
                
                
                
                    bekannt. Der Capitain selbst wird solches aus ei= gungen, unter welchen solches geschehen ist, wird man
                
            
            
                
                
                
                    nem andern Befehl ersehen, den er erst auf einer vielleicht schon den künftigen Posttag melden können.
                
            
            
                
                
                
                    bestimmten Höhe erbrechen darf.
                
            
            
                
                
                
                    Wien, vom 23. Januar.
                
            
            
                
                
                
                    An alle Regimenter soll der Befehl ergangen seyn,
                
            
            
                
                
                
                    daß alle abwesende Officiers längstens um die Mit¬
                
            
            
                
                
                
                    te des Monats Februarii sich bey denselben einfin¬
                
            
            
                
                
                
                    den sollen.
                
            
            
                
                
                
                    Petersburg, vom 2. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Es hat das Ansehen, daß der künftige Feldzug sehr
                
            
            
                
                
                
                    früh eröfnet werden möchte. Der Furst Dolgerucki,
                
            
            
                
                
                
                    welcher, wie letzthin gemeldet worden, an die, Stelle
                
            
            
                
                
                
                    des Grafen von Panin, zum obersten Befehlshaber scheidenden Antwort des Königs von Spanien ange¬
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Außer nöthigen Verhaltungsbefehle hierzu erhalten. Der Ge¬
                
            
            
                
                
                
                    dieser Begebenheit, welche England so viel Ehre brin= nerallieutenant Rennekampf hat die gesuchte Entlassung
                
            
            
                
                
                
                    get, und für ganz Europa intereßant ist, da sie die Ru= mit einem Geschenk von 10000 Rubeln erhalten. In¬
                
            
            
                
                
                
                    he und den Frieden in selbigem zu befestigen scheinet, gleichen ist dem Contreadmiral Anderson der Abschied
                
            
            
                
                
                
                    bewilligt, und seine Stelle dem Capitain Tsetzitsehagott
                
            
            
                
                
                
                    Vorfall ereignet. Dieser betrift besonders die innere ertheilt worden, welcher sich vermög einer Verorbnung
                
            
            
                
                
                
                    Ruhe Großbrittanniens. Ein Theil von der Oppo= Peters des Grossen selbst zum Contreadmiral ernannt
                
            
            
                
                
                
                    sitionsparthey ist wieder ins Ministerium getreten, hat, weil er bey einer kürzlich auf Befehl Ihro Kai
                
            
            
                
                
                
                    Mylord Suffolk, der es mit der Parthey von Rocking= serl. Majestät nach dem Nordpole vorgenommenen
                
            
            
                
                
                
                    Fahrt bis zum 76sten Grade gesegelt ist. Vor einigen
                
            
            
                
                
                
                    von Hallifax, welcher zum Staatssecretair bey dem Tagen ist der General Filosoffow aus Coppenhagen all¬
                
            
            
                
                
                
                    hier eingetroffen.
                
            
            
                
                
                
                    Altona, vom 29. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Das Privilegium zu Errichtung einer Zahlenlotterie
                
            
            
                
                
                
                    rigen Königl. Preußischen ersten Bancdirector, Herrn
                
            
            
                
                
                
                    schen Colonien wieder ruhig geworden, so ist dieses che alle Königl. Danische Unterthanen seyn müssen, ge¬
                
            
            
                
                
                
                    weitläuftige Reich dem Zeitpunkt nahe, in welchem es gen eine jährliche Recognition von 25000 Rthlr. auf
                
            
            
                
                
                
                    Ruhe genießen wird, und der gute Monarch in selbi= tenden ersten Ziehung an gerechnet, ertheilt worden.
                
            
            
                
                
                
                    erndten, und mit Vergnügen die Liebe seines Volks ge= den, und es steht in der Interessenten Willen, sie
                
            
            
                
                
                
                    wo dieselbe gezogen wird, ein besonderes Lotteriege¬
                
            
            
                
                
                
                    richt vom Könige ernannt werden. Für die Post¬
                
            
            
                
                
                
                    freyheit in don Königlichon Staaton werden der
                
            
            
                
                
                
                    Aus Venedig hat man Nachricht, daß daselbst die Königl. Postcasse für das erste Jahr 1500 Thlr.
                
            
            
                
                
                
                    Madrid, vom 7. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Endlich ist die große Frage vom Krieg und Frieden
                
            
            
                
                
                
                    erörtert. Es bleibt Friede. Die Höfe von Spanien
                
            
            
                
                
                
                    und England sind mit einander überein gekommen, ih¬
                
            
            
                
                
                
                    Als eine glückliche Folge dieser angenehmen Nachricht,
                
            
            
                
                
                
                    sieht man bereits die Handlung wieder aufleben, wel¬
                
            
            
                
                
                
                    che die Furcht vor einem nahen Kriege erstickt hatte,
                
            
            
                
                
                
                    und häufige Commißions-in und außer Landes geben.
                
            
            
                
                
                
                    Frankfurt am Mayn, vom 24. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Gestern haben Ihro Königl. Hoheiten, die Prin¬
                
            
            
                
                
                
                    zen von Schweden, ihre Reise von hier nach Paris
                
            
            
                
                
                
                    fortgesetzet.
                
            
            
                
                
                
                    London, vom 15. 18. und 22. Januar.
                
            
            
                
                
                
                    Am 18ten dieses ist endlich der Courier mit der ent¬
                
            
            
                
                
                
                    der zweyten Armee ernannt worden, hat bereits die langt, und seit dessen Ankunft sind verschiedne Confe=
                
            
            
                
                
                
                    renzen