prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=16_07_2024_11:39
2024-07-16T11:19:39.461+02:00
2024-07-16T11:39:30.991+02:00
Nachrichten zufolge sich in cognito zu London besin
den, und abwarten wollen, was die Gerichte des und, was das Sonderbarste ist, so haben sich diese
Königreiches seiner Verbannung wegen vor ein Ur= erhaltene Leichen unter andern gelegt befunden, wel¬
theil fällen werden.
Paris, den 3. Jan.
setzung der Leiche des Herrn Dauphins, mit den bey erklären.
solchen Gelegenheiten gewöhnlichen Ceremonien vor
sich gegangen. Madame Dauphine, welcher der
Verlust eines zärtlichen Gemals den gerechtesten eine mit einer guten Anzahl Bouteillen Tockayer
Schmerz verursacht, will in 6 Wochen niemanden Wein angefüllte Kiste zum Present übermachet, und
vor sich kommen lassen; und man sagt, daß Dero ist selbige dieser Tage allhier angekommen.
Durchlauchtigste Schwester der Prinzeßin Christine
von Sachsen, Königl. Hoheit nach Frankreich kom=
mend, und sich bey Höchst Denenselben währender nisch Preußen gestanden, und an Infanterie, Caval¬
Trauer aufhalten werden. Man hat in Frankreich lerie und Cosacken, ohngefehr 5000 Mann betragen
noch niemalen eine verwittwete Dauphine gehabt.
Des Königes Majestät haben indessen Befehl erthei=
let, den Hofstaat der Dauphine eben so einzurichten,
als er zu Zeiten der Prinzeßin Anna von Oesterreich,
Wittwe Ludwig des 13 eingerichtet gewesen, und über= worden, daß man sie in diesen Gegenden kaum stär¬
dieß soll höchstgedachte Prinzeßin noch eine Com¬ ker denken kann.
pagnie Gensd'armes zu ihrer Guarde erhalten.
Der Aberglaube schreibet oft sehr ordentliche Wir¬
kungen übernatürlicher Ursachen zu. In der Kirche der hiesigen Königl. Haupt- und Residenz=Stadt
von Montmartre ist ein viele Jahre gestandener
Sarg so wohl erhalten gefunden worden, daß man
aus Neugierigkeit nicht umhin gekonnt hat, densel¬
ben zu öfnen. Man hat sodann in demselben eine
Frau gefunden, deren Leinenzeug, ein Kopfzeug mit
Spitzen rc. ganz unversehrt sind. Die Leiche der
Frau selbst ist weder verweset, noch verdorret. Ihre
Haut hat so gar keine andre Farbe bekommen; die
fleischigten Theile sind so geschmeidig, als an einem
lebendigen Körper; und es hat sie auch die Aussetzung
auf einige Zeit an die Luft keinem weiteren Verder¬
ben unterworfen. Aus den angestellten Untersuchun= von 80 bis 90, 31. von 90 bis 100, 10. Auch ist
gen erhellet gleichwohl, daß diese Frau, welche zwi= eine Person von 101, und eine von 102 Jahren
schen 40 und 50 Jahr alt gewesen zu seyn scheinet,
wenigstens schon vor 50 Jahren begraben gewesen
seyn muß. Man hat das Leichentuch, in welchem
sie lag, zerrissen, und das Volk hat die Stücke un¬
ter sich vertheilt, in der Meynung, an einer Sache
die so lang im Grabe erhalten worden ist, ei¬
Es muß
nen Beweis der Heiligkeit zu seyn.
dasselbe sonder Zweifel nicht bedenken, daß
die bewährtesten Heiligen der Verwesung ein¬
gegangen sind, und daß die Erhaltung eines
Korpers vielen Ursachen zugeschrieben werden kann,
die Theils in ihm selbst, oder in eingenommenen
Theilen, oder in den Dingen, die ihn umgeben, als
der Erde rc. liegen können. Man hat einige andere
Leichname in diesem unverweseten Zustande angetrof=
fen, als der Kirchhof von St. Roch verlegt wurde;
che die Verwesung gänzlich zerstöret hatte. Man
überläßt den Naturforschern, die sich gern einen Na¬
Den 29ten vorigen Monats ist zu Sens die Bey= men machen möchten, dergleichen Erscheinungen zu
Rom, den 20. Oct.
Der Bischof von Cracau, hat dem heiligen Vater
Warschau, den 9. Jan.
Die Rußische Truppen, welche bis hieher in Pohl¬
haben, sind nun schon würklich in Litthauen eingetrof=
fen, woselbst sie um Grodno herum ihre Quartiere
genommen. Die Zeit ihres Auffenthalts ist unbe¬
stimmt. Seit 4 Tagen ist hier die Kalte so heftig ge=
Königsberg, den 23. Jan.
Jn dem abgewichenen 1765sten Jahre, sind sin
geboren 1119 Söhne und 1030 Töchter, gestorben
807 Personen männlichen und 768 weiblichen Ge=
schlechts. Sind also 574 mehr geboren als gestor=
ben. Unter den Getauften sind zu merken 31 Paar
Zwillinge. Außer diesen hat eine Musquetier Frau
auf einmal 1 Sohn und 2 Töchter erzeuget, wovon
aber keines mehr lebet. Dem Alter nach sind ge¬
storben, bis zu einem Jahr 481 Kinder von 1 bis 10
Jahren, 300 von 10 bis 20, 50. von 20 bis 30, 74.
von 30 bis 40, 139. von 40 bis 50, 151. von 56
bis 60, 124. von 60 bis 70, 115. von 70 bis 80, 98.
verstorben. Ueberhaupt aber sind im ganzen König
reiche über 15000 mehr geboren, als gestorben.
Wechsel-Cours & Species d. 23. Jan. 1766
Amsterdam 41 Tage 307gr. 71 Tage 3054 gr.
6 W. 131½ gr.
Hamburg 3 W. 132 gr.
Dantzig 27 pr. Cto.
Berlin
Alberts Taler 136 gr.
Ducaten neue 9 fl. 7gr.
Alt Polnisch Geld 134 pr. Cto
Rubel 120 gr.
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag
und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
Kanterschen Buchladon ausgegeben.