prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=19_04_2024_23:12
2024-04-18T05:55:43.118+02:00
2024-04-19T23:18:46.386+02:00
Bey
Bey
die
am
Neujahrsabend
besonders
merkwürdig.
die am Neujahrsabend besonders merkwürdig.
selbst
selbst
der
Haupttafel
von
50
Couverts
war
der
Prinz
der Haupttafel von 50 Couverts war der Prinz
die
einzige
sitzende
Mannsperson
zwischen
40
die einzige sitzende Mannsperson zwischen 40
mes.
Hinter
denselben
warteten
die
Cavaliers,
wor¬
Dames. Hinter denselben warteten die Cavaliers, wor¬
unter
sogar
Generällieutenants
waren,
sehr
amsig
auf.
unter sogar Generällieutenants waren, sehr amsig auf.
Alles
wurde
auf
Silber
servirt,
woran
die
Quanti¬
Alles wurde auf Silber servirt, woran die Quanti¬
tät,
die
auf
dem
Rathhause
befindlich
ist,
über
6000
tät, die auf dem Rathhause befindlich ist, über 6000
Mark
beträgt.
Zwo
andre
Tafeln
waren
von
30
Mark beträgt. Zwo andre Tafeln waren von 30
und
20
Couverts.
Eine
Menge
speisete
im
stehen.
und 20 Couverts. Eine Menge speisete im stehen.
Den
8ten
reisete
der
Prinz
von
hier.
Es
war
zuvor
Den 8ten reisete der Prinz von hier. Es war zuvor
befohlen,
die
auf
100000
Livres
sich
belaufende
Rei¬
befohlen, die auf 100000 Livres sich belaufende Rei¬
sekosten
desselben
nebst
den
Kosten
dero
kostbaren
Auf=
sekosten desselben nebst den Kosten dero kostbaren Auf=
enthalts
ihm
zu
vergüten,
aber
der
großmüthige
enthalts ihm zu vergüten, aber der großmüthige
Prinz
nahm
nichts
an,
und
ließ
nur
bezeugen,
wie
Prinz nahm nichts an, und ließ nur bezeugen, wie
er
wünschte,
daß
dieses
Geld
zum
Nutzen
der
Pro¬
er wünschte, daß dieses Geld zum Nutzen der Pro¬
vinz
möchte
angewandt
seyn.
Zufolge
der
vortheil¬
vinz möchte angewandt seyn. Zufolge der vortheil¬
haften-Berichte,
die
der
Prinz
von
den
Gesinnungen
haften-Berichte, die der Prinz von den Gesinnungen
der
Provinz
mit
dem
Courier,
welcher
die
Nachricht
der Provinz mit dem Courier, welcher die Nachricht
von
dem
bewilligten
Don
Gratuit
überbracht,
an
den
von dem bewilligten Don Gratuit überbracht, an den
König
geschickt
hat,
haben
Sr.
Maj
geruhet,
Dero
König geschickt hat, haben Sr. Maj geruhet, Dero
Provinz
Languedoc
folgende
Gnadenbezeugungen
zu
Provinz Languedoc folgende Gnadenbezeugungen zu
ertheilen.
1)
Einen
Nachlaß
von
100000
Livres
auf
ertheilen. 1) Einen Nachlaß von 100000 Livres auf
das
Militair
Brevet.
2)
Einen
andern
von
50000
das Militair Brevet. 2) Einen andern von 50000
auf
jeden
der
beyden
Zwanzigsten.
3)
Noch
einen
auf jeden der beyden Zwanzigsten. 3) Noch einen
von
50000
an
dem
Don
Gratuit
vom
Jahr
1764,
von 50000 an dem Don Gratuit vom Jahr 1764,
einen
Nachlaß
der
ohne
Beyspiel,
und
der
den
Stän¬
einen Nachlaß der ohne Beyspiel, und der den Stän¬
den
desto
angenehmer
ist,
je
weniger
sie
sich
desselben
den desto angenehmer ist, je weniger sie sich desselben
versahen.
Bey
dem
großen
Aufwande,
den
der
Prinz
versahen. Bey dem großen Aufwande, den der Prinz
während
seines
hiesigen
Aufenthalts
gemacht
hat,
ha¬
während seines hiesigen Aufenthalts gemacht hat, ha¬
ben
die
großen
Summen,
welche
Sr.
Durchl.
unter
ben die großen Summen, welche Sr. Durchl. unter
die
Armen
der
vier
hiesigen
Kirchspiele
austheilen
la¬
die Armen der vier hiesigen Kirchspiele austheilen la¬
ßen,
die
thätige
Gottesfurcht
und
Menschenliebe
die=
ßen, die thätige Gottesfurcht und Menschenliebe die=
ses
hulderfüllten
Prinzen
auf
eine
rührende
Art
an
ses hulderfüllten Prinzen auf eine rührende Art an
den
Tag
geleget.
den Tag geleget.
Copenhagen,
den
1.
Febr.
Copenhagen, den 1. Febr.
Zufolge
Königl.
allergnädigster
Resolution
vom
Zufolge Königl. allergnädigster Resolution vom
22sten
Jan.
ist
der
Zoll
von
der
fremden
gefärbten
und
22sten Jan. ist der Zoll von der fremden gefärbten und
ungefärbt
gewundenen
Seide,
welche
hier
eingefüh¬
ungefärbt gewundenen Seide, welche hier eingefüh¬
ret
wird,
von
18
Schilling
auf
2
Mck.
das
Pfund
ret wird, von 18 Schilling auf 2 Mck. das Pfund
erhöht
worden,
wogegen
die
Fabriqueurs,
Juden,
erhöht worden, wogegen die Fabriqueurs, Juden,
Ezechiel
und
Berent
Levi,
die
Stadt
mit
der
benö¬
Ezechiel und Berent Levi, die Stadt mit der benö¬
thigten
Seide
von
guter
Bonität
und
für
die
Preise,
thigten Seide von guter Bonität und für die Preise,
für
welche
man
dieselben
von
auswärtigen
Orten
ver=
für welche man dieselben von auswärtigen Orten ver=
schreiben
kann,
versehen
sollen.
Im
1765sten
Jahr
schreiben kann, versehen sollen. Im 1765sten Jahr
sind
aus
unsern
Hafen
3616.
Schiffe
gegangen.
sind aus unsern Hafen 3616. Schiffe gegangen.
Bergen
in
Norwegen,
den
1.
Febr.
Bergen in Norwegen, den 1. Febr.
Im
letzten
Kirchenjahr
sind
im
hiesigen
Stift
Im letzten Kirchenjahr sind im hiesigen Stift
3868.
Kinder
geboren
und
2900
Personen
gestor=
3868. Kinder geboren und 2900 Personen gestor=
ben.
ben.
Stockholm,
den
25.
Jan.
Stockholm, den 25. Jan.
Gestern
Vormittags
um
10
Uhr
begaben
sich
die
Gestern Vormittags um 10 Uhr begaben sich die
den
Tag
vorher
hier
in
Sr.
Maj.
des
Königs
Na=
den Tag vorher hier in Sr. Maj. des Königs Na=
men
durch
zweene
Kammerherrn
eingeladene
Bau
men durch zweene Kammerherrn eingeladene Bau
ren=Bürger=
und
Priesterstände
mit
ihren
Sprechern,
ren=Bürger= und Priesterstände mit ihren Sprechern,
und
hernach
die
Ritterschaft
und
der
Adel
von
dem
und hernach die Ritterschaft und der Adel von dem
Landmarschall,
von
Landmarschall, vor welchem zweene Herolde gingen
angeführt
in
die
große
Kirche.
angeführt in die große Kirche.
Sr.
Königl.
Maj.
Sr. Königl. Maj.
erhoben
sich
zugleich
in
der
gewöhnlichen
Procession
erhoben sich zugleich in der gewöhnlichen Procession
dahin,
und
der
Bischof
D.
Serenius
hielt
die
Reichs=
dahin, und der Bischof D. Serenius hielt die Reichs=
tagspredigt
über
Spr.
Sal.
14.
v.
34.
Nach
geen=
tagspredigt über Spr. Sal. 14. v. 34. Nach geen=
digtem
Gottesdienst
begaben
sich
Ihro
Maj.
wieder
digtem Gottesdienst begaben sich Ihro Maj. wieder
in
das
Schloß
zurück.
Die
Stände
gingen
in
den
in das Schloß zurück. Die Stände gingen in den
Reichssaal,
woselbst
der
Reichsrath
Graf
Eckebladt
Reichssaal, woselbst der Reichsrath Graf Eckebladt
in
Sr.
Maj.
Namen
und
in
Dero
Gegenwart
eine
in Sr. Maj. Namen und in Dero Gegenwart eine
Rede
an
die
Stände
hielte.
Rede an die Stände hielte.
Jstadt
in
Schweden,
vom
19.
Jan.
Jstadt in Schweden, vom 19. Jan.
Die
Fischer
in
Sandhusen,
eine
halbe
Meile
von
Die Fischer in Sandhusen, eine halbe Meile von
hiesiger
Stadt,
haben
vor
einigen
Tagen
mit
dreyen
hiesiger Stadt, haben vor einigen Tagen mit dreyen
von
ihren
Fischerböten,
einen
lebendigen
Hirsch
aus
von ihren Fischerböten, einen lebendigen Hirsch aus
der
See
aufgehoben
und
an
Land
gebracht.
Wie
der See aufgehoben und an Land gebracht. Wie
man
vermuthet,
so
ist
derselbe
entweder
von
Hunden
man vermuthet, so ist derselbe entweder von Hunden
in
See
gejagt
worden,
oder
auch
von
Bornholm
ge¬
in See gejagt worden, oder auch von Bornholm ge¬
kommen,
wo
er
vielleicht
endlich
mit
einem
Stück
kommen, wo er vielleicht endlich mit einem Stück
Eis
abgetrieben
seyn
kann,
bis
er
von
demselben
ab=
Eis abgetrieben seyn kann, bis er von demselben ab=
gekommen
ist.
gekommen ist.
Danzig,
den
6.
Febr,
Danzig, den 6. Febr,
Gestern
des
Abends
zwischen
8
und
9
Uhr
bemerk=
Gestern des Abends zwischen 8 und 9 Uhr bemerk=
ten
wir
bey
uns
eine
angenehme
Lufterscheinung.
ten wir bey uns eine angenehme Lufterscheinung.
Wir
sahen
nämlich
bey
dem
Monde
zweene
Neben¬
Wir sahen nämlich bey dem Monde zweene Neben¬
monde,
davon
der
eine
gegen
Süd=Ost,
der
andre
monde, davon der eine gegen Süd=Ost, der andre
aber
gegen
Norden
stand.
Dieselbe
waren
in
einen
aber gegen Norden stand. Dieselbe waren in einen
großen
Zirkel
oder
sogenannten
Hof
eingeschlossen,
großen Zirkel oder sogenannten Hof eingeschlossen,
der
mit
Regenfarben
spielte.
Die
Nebenmonde
ver¬
der mit Regenfarben spielte. Die Nebenmonde ver¬
schwanden
nach
9
Uhr;
der
Zirkelbogen
war
bis
ge¬
schwanden nach 9 Uhr; der Zirkelbogen war bis ge¬
gen
11
Uhr
zu
bemerken,
da
er
sich
allmählich
zu
ver¬
gen 11 Uhr zu bemerken, da er sich allmählich zu ver¬
lieren
anfing.
Weil
diese
ganze
Erscheinung
ein
lieren anfing. Weil diese ganze Erscheinung ein
offenbarer
Beweis
von
vielen
in
der
Luft
verhandnen
offenbarer Beweis von vielen in der Luft verhandnen
wassrigten
Dünsten
ist,
so
vermuthet
man
daher
Re=
wassrigten Dünsten ist, so vermuthet man daher Re=
gen
oder
Schnee,
welchen
Erfolg
wir
in
diesem
Win¬
gen oder Schnee, welchen Erfolg wir in diesem Win¬
ter,
da
schon
mehrmals
ein
Zirkel
um
den
Mond,
ter, da schon mehrmals ein Zirkel um den Mond,
wiewohl
ohne
Nebenmonden
beobachtet
worden,
wiewohl ohne Nebenmonden beobachtet worden,
durch
die
Erfahrung
bestätiget
gefunden
haben.
durch die Erfahrung bestätiget gefunden haben.
Wechsel-Cours
&
Species
d.
21.
Febr.
1765.
Wechsel-Cours & Species d. 21. Febr. 1765.
Amsterdam
41
Tage
312
gr.
Amsterdam 41 Tage 312 gr.
71
Tage
310gr,
71 Tage 310gr,
Hamburg
3
W.
1344gr
Hamburg 3 W. 1344gr
6
W.
134gr.
6 W. 134gr.
Berlin
1
pr.
Cto.
Berlin 1 pr. Cto.
Dantzig
25
pr.
Cto.
Dantzig 25 pr. Cto.
Ducaten
neue
9
fl.
5
gr.
Ducaten neue 9 fl. 5 gr.
Alberts
Taler
129½/
gr.
Alberts Taler 129½/ gr.
Rubel
115
gr.
Rubel 115 gr.
Alt
Poluisch
Geld
13
pr.
Cto.
Alt Poluisch Geld 13 pr. Cto.
Alte
72
5
pr.
Cto.
Alte 72 5 pr. Cto.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montag=
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag=
und
Freytags
Vormittags
um
10
Uhr
in
dem
und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
Kanterschen
Buchladen
ausgegeben.
Kanterschen Buchladen ausgegeben.