prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=10_04_2024_18:22
2024-04-10T18:08:56.972+02:00
2024-04-10T18:24:07.092+02:00
Turin,
den
17.
Sept.
Turin, den 17. Sept.
Wie
verlautet,
so
haben
Sr.
Maj.
den
obern
Wie verlautet, so haben Sr. Maj. den obern
Theil
dem
Novaresischen
Gebiete
längst
dem
Lago
Theil dem Novaresischen Gebiete längst dem Lago
Magiore
gegen
andere
Kayserl.
Lande
vertauschet,
Magiore gegen andere Kayserl. Lande vertauschet,
wodurch
die
Grafen
von
Borromeo
wiederum
unter
wodurch die Grafen von Borromeo wiederum unter
des
Reichs
Bothmäßigkeit
zu
stehen
kommen.
des Reichs Bothmäßigkeit zu stehen kommen.
Preuschholland,
den
5.
Octob.
Preuschholland, den 5. Octob.
Der
Königl.
Preuß.
Generalmajor
von
der
Der Königl. Preuß. Generalmajor von der
fanterie
Hr.
von
Tadden,
welcher
in
der
letztern
Be¬
fanterie Hr. von Tadden, welcher in der letztern Be¬
lagerung
von
Colberg
durch
die
Anlegung
der
berühm¬
lagerung von Colberg durch die Anlegung der berühm¬
ten
Verschanzungen,
so
von
der
Russ.
Armee
nicht
ten Verschanzungen, so von der Russ. Armee nicht
eher
als
bis
sie
von
unsern
Völkern
selbst
verlaßen
eher als bis sie von unsern Völkern selbst verlaßen
worden,
eingenommen
werden
können,
sich
ein
un¬
worden, eingenommen werden können, sich ein un¬
vergeßliches
Andenken
gestiftet
hat,
und
gegenwärtig
vergeßliches Andenken gestiftet hat, und gegenwärtig
in
unserer
Stadt
in
Garnison
stehet,
hat
vom
17ten
in unserer Stadt in Garnison stehet, hat vom 17ten
bis
zum
26sten
des
abgewichnen
Monats
mit
seinem
bis zum 26sten des abgewichnen Monats mit seinem
Regiment
eine
besondre
Kriegsübung
vorgenommen.
Regiment eine besondre Kriegsübung vorgenommen.
Der
Hr.
General
hatte
auf
dem
Felde
unweit
der
Der Hr. General hatte auf dem Felde unweit der
Stadt
ein
kleines
regelmäßiges
Fort
aufwerfen
laßen,
Stadt ein kleines regelmäßiges Fort aufwerfen laßen,
welches
von
einem
Hauptmann
mit
zwo
Grenadier¬
welches von einem Hauptmann mit zwo Grenadier¬
compagnien
und
mit
verschiednen
Kanonen
besetzt
compagnien und mit verschiednen Kanonen besetzt
war.
Selbiges
wurde
von
den
Musketiercompagnien
war. Selbiges wurde von den Musketiercompagnien
des
Regiments
verschiedne
Tage
nach
einander,
nach
des Regiments verschiedne Tage nach einander, nach
allen
Regeln
der
Kriegeskunst,
so
bey
einer
ordentli¬
allen Regeln der Kriegeskunst, so bey einer ordentli¬
chen
Belagerung
vorgenommen
werden,
angegriffen
chen Belagerung vorgenommen werden, angegriffen
und
von
den
vorgedachten
Grenadiercompagnien,
die
und von den vorgedachten Grenadiercompagnien, die
den
Feind
vorstellten,
vertheidigt,
und
endlich
nach¬
den Feind vorstellten, vertheidigt, und endlich nach¬
dem
das
Fort
von
3
Batterien
beschossen,
und
der
dem das Fort von 3 Batterien beschossen, und der
eine
Wall
im
Sturm
verloren
gegangen
war,
durch
eine Wall im Sturm verloren gegangen war, durch
Capitulation
erobert,
so,
daß
sich
jedermann
von
einer
Capitulation erobert, so, daß sich jedermann von einer
förmlichen
Belagerung
einer
Vestung
durch
den
Au¬
förmlichen Belagerung einer Vestung durch den Au¬
genschein
die
allerdeutlichsten
Begriffe
machen
konnte.
genschein die allerdeutlichsten Begriffe machen konnte.
Am
letzten
Tage
gaben
der
Hr.
Generalmajor
ein
Am letzten Tage gaben der Hr. Generalmajor ein
großes
Festin,
welches
mit
einem
Ball
beschlossen
großes Festin, welches mit einem Ball beschlossen
wurde.
wurde.
Warschau,
den
15.
Octob.
Warschau, den 15. Octob.
Da
durch
die
Pacta
Conventa
Sr.
Maj.
dem
Kö=
Da durch die Pacta Conventa Sr. Maj. dem Kö=
nige,
diesmal
schon
die
Königl.
Einkünfte
von
dem
nige, diesmal schon die Königl. Einkünfte von dem
Tode
des
hochseligen
Königs
Maj.
zugestanden,
so
Tode des hochseligen Königs Maj. zugestanden, so
haben
Sr.
Maj.
auch
schon
die
Königl.
Schatzcom=
haben Sr. Maj. auch schon die Königl. Schatzcom=
mission
anzuordnen
geruhet,
unter
welcher
die
zu
den
mission anzuordnen geruhet, unter welcher die zu den
Königl.
Einkünften
gehörigen
Güter
stehen
sollen,
Königl. Einkünften gehörigen Güter stehen sollen,
und
daher
schon
die
Glieder
dieser
Commission
am
und daher schon die Glieder dieser Commission am
verwichnen
Montage
in
Eyd
und
Pflicht
genommen.
verwichnen Montage in Eyd und Pflicht genommen.
Von
dieser
Commission
sind
auch
schon
verschiedne
Von dieser Commission sind auch schon verschiedne
andre
Herren
nach
den
Königl.
Gütern
abgesendet
andre Herren nach den Königl. Gütern abgesendet
worden,
um
derselben
Beschaffenheit
zu
untersuchen,
worden, um derselben Beschaffenheit zu untersuchen,
und
davon
hieher
den
Bericht
einzuschicken.
Am
und davon hieher den Bericht einzuschicken. Am
Dienstage
hatten
Sr.
Durchl.
der
Preuß.
Ambassa=
Dienstage hatten Sr. Durchl. der Preuß. Ambassa=
deur
bey
Sr.
Maj.
dem
Könige
eine
ganz
besondere
deur bey Sr. Maj. dem Könige eine ganz besondere
Audienz,
welche
auch
den
11ten
des
Hrn.
Kronmar=
Audienz, welche auch den 11ten des Hrn. Kronmar=
schalls
Excellenz,
und
einige
Tage
darauf
der
Däni¬
schalls Excellenz, und einige Tage darauf der Däni¬
sche
Resident
Hr.
Saint
Saphorin
gehabt
haben.
sche Resident Hr. Saint Saphorin gehabt haben.
Am
Sonnabend
ward
auf
gefundnes
Urtheil
der
ge¬
Am Sonnabend ward auf gefundnes Urtheil der ge¬
genwärtigen
Marschallsgerichte,
zu
welchen
einige
genwärtigen Marschallsgerichte, zu welchen einige
Senateurs
und
Minister
diesmal
mit
gezogen
wurden
Senateurs und Minister diesmal mit gezogen wurden
auf
öffentlichen
Markt
allhier
eine
gewisse
Schrift
auf öffentlichen Markt allhier eine gewisse Schrift
durch
den
Henker
verbrandt,
welche
seit
kurzem
aus¬
durch den Henker verbrandt, welche seit kurzem aus¬
wårts
in
lateinischer
Sprache,
unter
dem
Titel
pro
wårts in lateinischer Sprache, unter dem Titel pro
informatione
auf
etlichen
Bogen
im
Druck
erschie=
informatione auf etlichen Bogen im Druck erschie=
nen,
darinnen
man
wider
den
Herzog
in
Curland
nen, darinnen man wider den Herzog in Curland
Ernst
Johann
und
dessen
bevorstehende
Investitur
Ernst Johann und dessen bevorstehende Investitur
sehr
heftig
schreibet,
und
die
Wiedereinsetzung
des
sehr heftig schreibet, und die Wiedereinsetzung des
Sächsischen
Prinzen
Carl
behauptet.
Sächsischen Prinzen Carl behauptet.
Danzig,
den
21.
Octob.
Danzig, den 21. Octob.
Da
auf
dem
letzten
Convocations=Reichstage
zu
Da auf dem letzten Convocations=Reichstage zu
dessen
Schlusse
bekanntermaßen
keine
Abgeordnete
dessen Schlusse bekanntermaßen keine Abgeordnete
aus
dem
Pohln.
Preußen
haben
beytreten
können,
aus dem Pohln. Preußen haben beytreten können,
einige
Punkte
beschlossen
worden
sind,
welche
die
einige Punkte beschlossen worden sind, welche die
Preußen
als
nachtheilig
für
ihre
Prårogativen
erse¬
Preußen als nachtheilig für ihre Prårogativen erse¬
hen,
so
erscheinet
von
Seiten
der
Städte
Danzig,
hen, so erscheinet von Seiten der Städte Danzig,
Thorn
und
Elbing
eine
Manifestation
zu
Erhaltung
Thorn und Elbing eine Manifestation zu Erhaltung
dieser
Prårogativen,
deren
Verletzung
sie
in
einer
dieser Prårogativen, deren Verletzung sie in einer
Deduction,
welche
nächstens
im
Druck
herauskom=
Deduction, welche nächstens im Druck herauskom=
men
wird,
weitläuftiger
nach
Anleitung
der
Rechte
men wird, weitläuftiger nach Anleitung der Rechte
vorstellen
wollen.
Die
hiesige
Stadt
hat
dergleichen
vorstellen wollen. Die hiesige Stadt hat dergleichen
in
dem,
was
sie
insonderheit
angehet,
bereits
beson¬
in dem, was sie insonderheit angehet, bereits beson¬
ders
bekannt
gemacht;
sie
wird
aber
doch
bey
der
ders bekannt gemacht; sie wird aber doch bey der
vorgedachten
Deduction
gemeinschaftliche
Sache
mit
vorgedachten Deduction gemeinschaftliche Sache mit
den
andern
machen.
Dieselben
Städte
haben
auch
den andern machen. Dieselben Städte haben auch
eine
Manifestation
gegen
die
Preußische
Conföderation
eine Manifestation gegen die Preußische Conföderation
ergehen
laßen,
welche
kurz
vor
dem
Wahlreichsta¬
ergehen laßen, welche kurz vor dem Wahlreichsta¬
ge
von
dem
Woywoden
von
Pommerellen
errich¬
ge von dem Woywoden von Pommerellen errich¬
tet
wurde.
tet wurde.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Dem
Publico
wird
hiemit
nachrichtlich
bekannt
ge¬
Dem Publico wird hiemit nachrichtlich bekannt ge¬
macht:
daß
auf
eingegangne
Verordnung
E.
hochprßl.
macht: daß auf eingegangne Verordnung E. hochprßl.
Generalpostamts
die
Berliner
reitende
Post
präcise
Generalpostamts die Berliner reitende Post präcise
um
12
Uhr
Mittags
in
den
gewöhnlichen
Posttagen
um 12 Uhr Mittags in den gewöhnlichen Posttagen
abgehen
wird;
dahero
die
sämmtliche
respective
Herren
abgehen wird; dahero die sämmtliche respective Herren
Interessenten
ersuchet
werden,
ihre
Briefe
allemal
Interessenten ersuchet werden, ihre Briefe allemal
vor
10
Uhr
dem
Postcomtoir
einzuliefern,
indem
vor 10 Uhr dem Postcomtoir einzuliefern, indem
nach
10
Uhr
keine
mehr
angenommen
werden
köͤnnen.
nach 10 Uhr keine mehr angenommen werden köͤnnen.
Königsberg,
den
18.
Oct.
1764.
Königsberg, den 18. Oct. 1764.
Königl.
Preuß.
Hof=Postamt.
Königl. Preuß. Hof=Postamt.
Wechsel-Cours
&
Species
d.
25.
Octob.
1764.
Wechsel-Cours & Species d. 25. Octob. 1764.
Amsterdam
41
Tage
305
gr.
71
Tage
303
gr.
Amsterdam 41 Tage 305 gr. 71 Tage 303 gr.
Hamburg
3
W.
133
gr.
Hamburg 3 W. 133 gr.
6
W.
132gr.
6 W. 132gr.
Berlin
Berlin
Dantzig
22
pr.
Cto.
Dantzig 22 pr. Cto.
Ducaten
neue
8
fl.
28
gr.
Ducaten neue 8 fl. 28 gr.
Alberts
Taler
128
gr.
Alberts Taler 128 gr.
Rubel
111
gr.
Rubel 111 gr.
Alt
Polnisch
Geld
11
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 11 pr. Cto.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Monragi
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeben.
ausgegeben.