prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=19_04_2024_21:09 2024-04-18T05:55:42.581+02:00 2024-04-19T23:14:46.626+02:00 "Andr. Cramer, Königl. Dänischen Hosprediger. "Andr. Cramer, Königl. Dänischen Hofprediger. „Vierter Theil. 1 Alph. 6 Bogen in §vo." „Vierter Theil. 1 Alph. 6 Bogen in 8vo." Wenn Wenn man einmal eine gewisse Mechanik in der Zunge und man einmal eine gewisse Mechanik in der Zunge und in den Fingern erlernt hat, so kann man auf einen in den Fingern erlernt hat, so kann man auf einen Ton so oft und grfe. Ton so oft und geschwinde stimmen, daß die Leser eher müde werden, Bücher zu kaufen, als ein fleißi¬ eher müde werden, Bücher zu kaufen, als ein fleißi¬ ger Autor müde wird, sie zu schreiben. Man darf ger Autor müde wird, sie zu schreiben. Man darf alsdenn nur das einmal aufgezogne Triebwerk in alsdenn nur das einmal aufgezogne Triebwerk in Bewegung erhalten, so schüttelt man aus derselben Bewegung erhalten, so schüttelt man aus derselben Form so viel ähnliche Figuren heraus, daß man Form so viel ähnliche Figuren heraus, daß man glauben sollte, immer dasselbe zu lesen, und zu den glauben sollte, immer dasselbe zu lesen, und zu den ken, welches man zum erstenmal nicht ohne Eindruck ken, welches man zum erstenmal nicht ohne Eindruck steller, die das Vorurtheil vergöttert, fast bitten steller, die das Vorurtheil vergöttert, fast bitten muß, zur Vermeidung aller Abgötterey, ihre liebe muß, zur Vermeidung aller Abgötterey, ihre liebe gar zu hurtig die Wünsche eines jeden angeblichen gar zu hurtig die Wünsche eines jeden angeblichen Liebhabers ihrer Schriften zu erhören. Hiemit wol Liebhabers ihrer Schriften zu erhören. Hiemit wol len wir eben nicht sagen, daß Hr. Cramer in die len wir eben nicht sagen, daß Hr. Cramer in die Classe solcher Schriftsteller gehört, von denen man Classe solcher Schriftsteller gehört, von denen man fast alles gelesen hat, wenn man einen Band einmal fast alles gelesen hat, wenn man einen Band einmal lieset. Doch aber müssen wir die Geschwindigkeit lieset. Doch aber müssen wir die Geschwindigkeit bewundern, mit welcher er uns, in noch nicht zehn bewundern, mit welcher er uns, in noch nicht zehn Jahren mehr als vierzehn ziemlich starke Theile Jahren mehr als vierzehn ziemlich starke Theile Er hat in diesem Er hat in diesem seiner Predigten geliefert hat. seiner Predigten geliefert hat. Stück nichts von der Härte gewisser Prediger an sich, Stück nichts von der Härte gewisser Prediger an sich, die man oft mit hundert süßen Worten kaum bereden die man oft mit hundert süßen Worten kaum bereden kann, eins ihrer Concepte der Presse zu überlaßen; kann, eins ihrer Concepte der Presse zu überlaßen; da er im Gegentheil vermuthlich sein Concept, so bald da er im Gegentheil vermuthlich sein Concept, so bald er von der Kanzel kommt, zur beliebigen Fortsetzung er von der Kanzel kommt, zur beliebigen Fortsetzung seiner angefangnen Sammlung in die Druckerey seiner angefangnen Sammlung in die Druckerey schickt. Sonst erinnern wir uns auch, daß Sau¬ schickt. Sonst erinnern wir uns auch, daß Sau¬ rin und Maßillon sehr viel Zeit auf Abfassung rin und Maßillon sehr viel Zeit auf Abfassung einer Predigt habe anwenden müssen; und ihr gan¬ einer Predigt habe anwenden müssen; und ihr gan¬ zes Leben hat nur zur Ausgabe so vieler Predigten zes Leben hat nur zur Ausgabe so vieler Predigten hingereicht, als der Hr. Hofprediger in einer Reihe hingereicht, als der Hr. Hofprediger in einer Reihe seiner Amtsjahre drucken zu laßen fähig gewesen ist. seiner Amtsjahre drucken zu laßen fähig gewesen ist. Ob also Predigen den Leib müde mache; wie Salo¬ Ob also Predigen den Leib müde mache; wie Salo¬ mo sagt, dürfen wir aus dieser Bemerkung kaum mo sagt, dürfen wir aus dieser Bemerkung kaum entscheiden. Predigten drucken zu laßen macht aber entscheiden. Predigten drucken zu laßen macht aber gewiß nicht müde, wenigstens haben wir noch keine gewiß nicht müde, wenigstens haben wir noch keine Presse über ihre Müdigkeit seufzen gehört. Aufrich¬ Presse über ihre Müdigkeit seufzen gehört. Aufrich¬ tigkeit ist das geheiligte Salböl, welches auf dem tigkeit ist das geheiligte Salböl, welches auf dem Haupte eines jeden Recensenten rauchen, und aus sei¬ Haupte eines jeden Recensenten rauchen, und aus sei¬ ner Feder duften muß; so lange er keinen Schleich¬ ner Feder duften muß; so lange er keinen Schleich¬ handel führen, und das Publikum nicht betrügen handel führen, und das Publikum nicht betrügen will. Unsre Leser werden es uns also erlauben, daß will. Unsre Leser werden es uns also erlauben, daß wir unter vier Augen, unsre kritische Empfindungen wir unter vier Augen, unsre kritische Empfindungen über den Rednercharakter des Hrn. Hospredigers ent¬ über den Rednercharakter des Hrn. Hospredigers ent¬ decken. Es ist wahr, die Geschwindigkeir der guten decken. Es ist wahr, die Geschwindigkeir der guten deutschen Schreibart, war, als Hr. Cramer an deutschen Schreibart, war, als Hr. Cramer an fing, Predigten herauszugeben, so neu und selten, fing, Predigten herauszugeben, so neu und selten, daß man ihr die Achtung nicht entziehen konnte. daß man ihr die Achtung nicht entziehen konnte. Mosheim verrieth mehr Schwerfälligkeit und Mosheim verrieth mehr Schwerfälligkeit und Zwang. Hr. Cramer aber besitzt einen unglaub¬ Zwang. Hr. Cramer aber besitzt einen unglaub¬ lichen natürlichen Wortfluß, und eine so richtige lichen natürlichen Wortfluß, und eine so richtige Mensur in denen oratorischen Perioden, daß man Mensur in denen oratorischen Perioden, daß man . Taient als seinen charakteristischen Hauptzug dieses Talent als seinen charakteristischen Hauptzug ansehen muß. Er redet viel, nett, blümicht, ohne ansehen muß. Er redet viel, nett, blümicht, ohne Schwulst, und immer gleich, ohne Mattigkeit. Es Schwulst, und immer gleich, ohne Mattigkeit. Es wird ihm zur Gewohnheit in gewissen Figuren zu wird ihm zur Gewohnheit in gewissen Figuren zu schimmern, ohne daß er sie mit Aengstlichkeit sucht; schimmern, ohne daß er sie mit Aengstlichkeit sucht; und ein Feuerwerk der Einbildungskraft anzuzünden und ein Feuerwerk der Einbildungskraft anzuzünden kostet ihm nur einen irgend aufgefaßten einsamen kostet ihm nur einen irgend aufgefaßten einsamen Funken. Alsdenn aber geschicht es auch, daß er einen Funken. Alsdenn aber geschicht es auch, daß er einen las. Daher kömmts auch, daß man solche Schrift= einzigen allgemeinen Gedanken sehr weit ausdehnt, las. Daher kömmts auch, daß man solche Schrift= einzigen allgemeinen Gedanken sehr weit ausdehnt, um zu zeigen, wieviel Dienste ihm die Sprache mit¬ um zu zeigen, wieviel Dienste ihm die Sprache mit¬ theilt, demselben verschiedne Wortstellungen zu ge¬ theilt, demselben verschiedne Wortstellungen zu ge¬ Sachen in den Schreibpult zu verschließen, und nicht ben. Der Eine Gedanke geht oft durch zwo Seiten, Sachen in den Schreibpult zu verschließen, und nicht ben. Der Eine Gedanke geht oft durch zwo Seiten, und nimmt so viel Raum ein, als der Reifrock einer und nimmt so viel Raum ein, als der Reifrock einer altvaterischen Hofdame. altvaterischen Hofdame. Die Wahl der Ma¬ Die Wahl der Ma¬ terien und die Themata sind ungekünstelt und niemals terien und die Themata sind ungekünstelt und niemals spielend oder überflüßig. Ein wahrer Lobspruch für spielend oder überflüßig. Ein wahrer Lobspruch für die gute Absicht eines Redners, daß er lieber Er¬ die gute Absicht eines Redners, daß er lieber Er¬ bauung für andre, als Bewunderung für sich selbst bauung für andre, als Bewunderung für sich selbst erwecken will. Die Disposition und die Lage sei¬ erwecken will. — Die Disposition und die Lage sei¬ ner Hauptgedanken sind nach der französischen Art ner Hauptgedanken sind nach der französischen Art etwas versteckt, doch nicht unerforschbar etwas versteckt, doch nicht unerforschbar Die Die Art zu Beweisen ist simpel und gerade aus, ohne Art zu Beweisen ist simpel und gerade aus, ohne Krümmungen und Pralerey. Jedoch wird man sel¬ Krümmungen und Pralerey. Jedoch wird man sel¬ ten eine andere Ausführung oder Beweisart finden, ten eine andere Ausführung oder Beweisart finden, als die ein jeder Prädikant wenn er sein Compen¬ als die ein jeder Prädikant wenn er sein Compen¬ dium der Glaubens= und Sittenlehre wohl versteht, dium der Glaubens= und Sittenlehre wohl versteht, und selbst ein wenig denkt, empfinden würde. und selbst ein wenig denkt, empfinden würde. wird nur gerade so viel gesagt, als sich bey einem wird nur gerade so viel gesagt, als sich bey einem Gegenstande in ein Paar muntern Anblicken, uns Gegenstande in ein Paar muntern Anblicken, uns sogleich vorstellt. Erläuterungen und Gleichnisse sind sogleich vorstellt. Erläuterungen und Gleichnisse sind aufrichtig, ohne Zwang gar nicht neu, etwas dich¬ aufrichtig, ohne Zwang gar nicht neu, etwas dich¬ terisch, und doch am wenigsten Zeugnisse einer hierin terisch, und doch am wenigsten Zeugnisse einer hierin singulairen und in die Seele blitzenden eignen Origi¬ singulairen und in die Seele blitzenden eignen Origi¬ nalgabe. Hier und da immer dieselbe Verzierungen, nalgabe. Hier und da immer dieselbe Verzierungen, und weil einerley Materien immer vorkommen, auch und weil einerley Materien immer vorkommen, auch oft dieselbe darüber ausgestreute Gedanken. Wir oft dieselbe darüber ausgestreute Gedanken. Wir vermissen daher bey Hrn. Cramer diejenige asceti¬ vermissen daher bey Hrn. Cramer diejenige asceti¬ sche, bewegende und witzige Einfälle, die besonders sche, bewegende und witzige Einfälle, die besonders in der Applikation durchaus das Gewürz der Rede in der Applikation durchaus das Gewürz der Rede ausmachen müssen. Jene unerwartete Uebergän¬ ausmachen müssen. Jene unerwartete Uebergän¬ ge jene leichte Art, exegetische, bisher unbe¬ ge — jene leichte Art, exegetische, bisher unbe¬ merkte Tiefen eines Schriftworts, zu entwickeln merkte Tiefen eines Schriftworts, zu entwickeln — jene besondere Worttheilung nach denen verschiednen jene besondere Worttheilung nach denen verschiednen Altern im Christenthum - Altern im Christenthum - jene Einsichten in die jene Einsichten in die geheime Führungen der Gnade jene fruchtbare geheime Führungen der Gnade — jene fruchtbare Maximen jene herzbewegende und zärtliche Ueber¬ Maximen — jene herzbewegende und zärtliche Ueber¬ redungen, die uns mit dem innersten Herzen JEsu redungen, die uns mit dem innersten Herzen JEsu bekannt machen bekannt machen — Dies alles möchte hier wohl Dies alles möchte hier wohl nicht so häufig zu finden seyn, als wir es in einigen nicht so häufig zu finden seyn, als wir es in einigen andern andern