prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=10_04_2024_18:35
2024-04-10T18:09:43.369+02:00
2024-04-10T18:35:07.424+02:00
nen
Stern
zum
Preußischen
schwarzen
Adlerorden,
nen Stern zum Preußischen schwarzen Adlerorden,
ebenfalls
von
Diamanten,
imgleichen
eine
vortrefli¬
ebenfalls von Diamanten, imgleichen eine vortrefli¬
che
Guarnitur
diamantner
Schnallen.
Seine
Auf¬
che Guarnitur diamantner Schnallen. Seine Auf¬
merksamkeit
wurde
jedoch
auf
einmal
davon
abgezo¬
merksamkeit wurde jedoch auf einmal davon abgezo¬
gen,
und
auf
einen
grossen
Kasten,
der
von
4
Trä¬
gen, und auf einen grossen Kasten, der von 4 Trä¬
gern
getragen
wurde,
gerichtet.
Bey
Oefnung
des¬
gern getragen wurde, gerichtet. Bey Oefnung des¬
selben
fanden
sich
darinnen
6
goldne
Kanonen
nebst
selben fanden sich darinnen 6 goldne Kanonen nebst
ihren
Lavetten
von
Brasilienholz,
und
alle
Theile,
ihren Lavetten von Brasilienholz, und alle Theile,
welche
bey
gemeinen
Kanonen
von
Eisen
zu
seyn
pfle¬
welche bey gemeinen Kanonen von Eisen zu seyn pfle¬
Der
Der
gen,
waren
hier
von
gediegenem
Silber,
gen, waren hier von gediegenem Silber,
Werth
dieser
Geschencke
wird
nach
einer
mittelmäßi¬
Werth dieser Geschencke wird nach einer mittelmäßi¬
gen
Berechnung
20000
Moidors
geschätzt.
Auch
hat
gen Berechnung 20000 Moidors geschätzt. Auch hat
der
König
dieses
grossen
Generals
Namen,
indem
er
der König dieses grossen Generals Namen, indem er
ihn
einer
neuen
Vestung,
die
anitzt
unweit
Elvas
ihn einer neuen Vestung, die anitzt unweit Elvas
gebauet
wird,
gegeben,
und
dieselbe
La
Lippe
genen¬
gebauet wird, gegeben, und dieselbe La Lippe genen¬
net
hat,
in
seinem
Reiche
zu
verewigen
gesucht.
Se.
net hat, in seinem Reiche zu verewigen gesucht. Se.
Exc.
haben
sich
heute
mit
dero
Gefolge
an
Bord
des
Exc. haben sich heute mit dero Gefolge an Bord des
englischen
Packetbots,
die
Expedition,
begeben.
englischen Packetbots, die Expedition, begeben.
Weichselstrom,
den
16.
Octob.
Weichselstrom, den 16. Octob.
Laut
Nachrichten
aus
Warschau
sind
Sr.
jetztre¬
Laut Nachrichten aus Warschau sind Sr. jetztre¬
gierende
Pohln.
Maj.
nach
Dero
Thronbesteigung
gierende Pohln. Maj. nach Dero Thronbesteigung
hauptsächlich
dahin
bedacht,
die
Kronarmee
zu
ver¬
hauptsächlich dahin bedacht, die Kronarmee zu ver¬
stärken,
und
auf
deutschen
Fuß
zu
setzen.
Dem
zu
stärken, und auf deutschen Fuß zu setzen. Dem zu
folge
sollen
auch
5
leichte
Dragonerregimenter
errich¬
folge sollen auch 5 leichte Dragonerregimenter errich¬
tet
werden.
tet werden.
Mitau,
vom
25.
Oct.
Mitau, vom 25. Oct.
Den
22ten
traten
Jhro
Hochfürstl.
Durchl.
der
Den 22ten traten Jhro Hochfürstl. Durchl. der
Erbprinz
Ihre
Reise
nach
Warschau
an.
Die
Erbprinz Ihre Reise nach Warschau an. Die
Guarden
paradirten
beym
Auszuge
und
Jhro
Durchl.
Guarden paradirten beym Auszuge und Jhro Durchl.
wurden
von
einer
Menge
von
Kutschen
von
der
an¬
wurden von einer Menge von Kutschen von der an¬
wesenden
Noblesse
in
Mitau,
bis
zur
ersten
Station
wesenden Noblesse in Mitau, bis zur ersten Station
nach
Doblen
begleitet,
woselbst
Se.
Exc,
der
Ruß.
nach Doblen begleitet, woselbst Se. Exc, der Ruß.
Kayserl.
Minister,
wirklicher
Etatsrath
v.
Simolin
Kayserl. Minister, wirklicher Etatsrath v. Simolin
zu
dessen
Empfang
ein
prächtiges
Mittagsmahl
hatte
zu dessen Empfang ein prächtiges Mittagsmahl hatte
zubereiten
laßen.
Nach
aufgehobner
Tafel
setzten
zubereiten laßen. Nach aufgehobner Tafel setzten
Sie
Ihre
Reise
weiter
fort,
und
hielten
sich
einige
Sie Ihre Reise weiter fort, und hielten sich einige
Stunden
in
Bliden
bey
Sr.
Excell.
der
Fr.
Reichs¬
Stunden in Bliden bey Sr. Excell. der Fr. Reichs¬
gräfin
von
Kayserling
auf,
und
blieben
die
Nacht
gräfin von Kayserling auf, und blieben die Nacht
in
Frauenburg,
woselbst
von
Seiten
der
Fr.
in Frauenburg, woselbst von Seiten der Fr.
Reichsgräfin
alles
mögliche
zum
guten
Empfang
Reichsgräfin alles mögliche zum guten Empfang
angeordnet
war.
Den
andern
Morgen
setzten
Sie
angeordnet war. Den andern Morgen setzten Sie
ihre
Reise
fort,
und
speiseten
bey
Sr.
Excell.
der
ihre Reise fort, und speiseten bey Sr. Excell. der
Fr.
Generalin
von
Bismark;
nachhero
geruheten
Fr. Generalin von Bismark; nachhero geruheten
Sie
in
Strocken
bey
dem
Hrn.
Hauptmann
v.
Mir=
Sie in Strocken bey dem Hrn. Hauptmann v. Mir=
bach,
wo
alles
zu
einer
prächtigen
Aufnahme
das
bach, wo alles zu einer prächtigen Aufnahme das
Nachtlager
einzunehmen
vorgekehret
worden,
woselbst
Nachtlager einzunehmen vorgekehret worden, woselbst
eine
Menge
von
Adel
Ihro
Durchl.
zu
complimen
eine Menge von Adel Ihro Durchl. zu complimen
tiren
die
vorzügliche
Ehre
hatten.
Gegen
1
Uhr
tra¬
tiren die vorzügliche Ehre hatten. Gegen 1 Uhr tra¬
fen
Sie
den
folgenden
Morgen
in
Liebau
ein.
Die
Rubel
111
gr.
fen Sie den folgenden Morgen in Liebau ein. Die Rubel 111 gr.
beyde
Garden
empfingen
Ihro
Durchl.
schon
eine
beyde Garden empfingen Ihro Durchl. schon eine
halbe
Meile
vor
der
Stadt.
Bey
Dero
Ankunft
halbe Meile vor der Stadt. Bey Dero Ankunft
wurden
die
Glocken
geläutet,
und
die
Kanonen
abge¬
wurden die Glocken geläutet, und die Kanonen abge¬
feuert,
und
von
den
in
dem
Haven
liegenden
Schif=
feuert, und von den in dem Haven liegenden Schif=
fen
wurde
ein
dreymaliges
Huza
gerufen.
Im
Rath¬
fen wurde ein dreymaliges Huza gerufen. Im Rath¬
hause
traten
Sie
ab.
Die
Anwesenden
von
Adel,
der
hause traten Sie ab. Die Anwesenden von Adel, der
Magistrat
und
die
Geistlichkeit
der
Stadt
statteten
Magistrat und die Geistlichkeit der Stadt statteten
ihre
Gratulation
ab,
und
wurden
auf
das
liebreichste
ihre Gratulation ab, und wurden auf das liebreichste
empfangen.
Die
von
Adel
als
auch
die
Bürger
wur¬
empfangen. Die von Adel als auch die Bürger wur¬
den
zur
Tafel
gezogen,
und
des
Abends
war
die
den zur Tafel gezogen, und des Abends war die
Stadt
auf
das
artigste
illuminixet,
worinnen
vieler
Ge=
Stadt auf das artigste illuminixet, worinnen vieler Ge=
schmack
herrschete.
Den
andern
Morgen
geruheten
schmack herrschete. Den andern Morgen geruheten
Ihro
Durchl,
den
Haven,
die
erbaute
Kasten
und
Ihro Durchl, den Haven, die erbaute Kasten und
Maschinen,
die
zur
Verbesserung
des
Havens
und
Maschinen, die zur Verbesserung des Havens und
der
Schiffahrt
mit
so
gutem
Fortgang
und
Fleiß
ge¬
der Schiffahrt mit so gutem Fortgang und Fleiß ge¬
macht
worden,
in
Augenschein
zu
nehmen,
und
dar=
macht worden, in Augenschein zu nehmen, und dar=
über
Dero
Zufriedenheit
zu
bezeigen,
fuhren
auch
über Dero Zufriedenheit zu bezeigen, fuhren auch
in
einer
Schaluppe
auf
den
Hafen,
da
es
sich
eben
er¬
in einer Schaluppe auf den Hafen, da es sich eben er¬
eignete,
daß
ein
Schiff
einlief.
Ebendesselben
Ta¬
eignete, daß ein Schiff einlief. Ebendesselben Ta¬
ges
war
Ball,
den
Ihro
Durchl.
mit
Dero
Gegen¬
ges war Ball, den Ihro Durchl. mit Dero Gegen¬
wart
bezeichneten.
Den
andern
Morgen
setzten
Sie
wart bezeichneten. Den andern Morgen setzten Sie
Dero
Reise
unter
Begleitung
der
Guarde,
einer
Men¬
Dero Reise unter Begleitung der Guarde, einer Men¬
ge
von
Kutschen,
weiter
nach
Memel
fort.
ge von Kutschen, weiter nach Memel fort.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Den
27ten
October
geschahe
zu
Berlin
die
14te
Den 27ten October geschahe zu Berlin die 14te
Ziehung
der
Königl.
Preuß.
Lotterie.
Die
heraus¬
Ziehung der Königl. Preuß. Lotterie. Die heraus¬
gekommene
Nummern
sind:
61.
7.
51.
8.
35,
gekommene Nummern sind: 61. 7. 51. 8. 35,
Die
15te
Ziehung
geschiehet
zu
Berlin
den
17ten
Die 15te Ziehung geschiehet zu Berlin den 17ten
dieses
Monats,
und
werden
die
beliebigen
Einsätze
dieses Monats, und werden die beliebigen Einsätze
zu
selbiger,
so
wohl
bey
denen
Herrn
Einnehmern,
zu selbiger, so wohl bey denen Herrn Einnehmern,
als
auch
im
Hauptcomtor
aufm
Roßgarten
bis
am
als auch im Hauptcomtor aufm Roßgarten bis am
8ten
dieses
angenommen.
8ten dieses angenommen.
Dem
Publico
wird
hiemit
nachrichtlich
bekannt
ge=
Dem Publico wird hiemit nachrichtlich bekannt ge=
macht:
daß
auf
eingegangne
Verordnung
E.
hochprßl.
macht: daß auf eingegangne Verordnung E. hochprßl.
Generalpostamts
die
Berliner
reitende
Post
präcise
Generalpostamts die Berliner reitende Post präcise
um
12
Uhr
Mittags
in
den
gewöhnlichen
Posttagen
um 12 Uhr Mittags in den gewöhnlichen Posttagen
abgehen
wird;
dahero
die
sämmtliche
respective
Herren
abgehen wird; dahero die sämmtliche respective Herren
Interessenten
ersuchet
werden,
ihre
Briefe
allemal
Interessenten ersuchet werden, ihre Briefe allemal
vor
10
Uhr
dem
Postcomtoir
einzuliefern,
indem
vor 10 Uhr dem Postcomtoir einzuliefern, indem
nach
10
Uhr
keine
mehr
angenommen
werden
können.
nach 10 Uhr keine mehr angenommen werden können.
Königsberg,
den
18.
Oct.
1764.
Königsberg, den 18. Oct. 1764.
Königl.
Preuß.
Hof=Postamt.
Königl. Preuß. Hof=Postamt.
Wechsel-Cours
&
Species
d.
1.
Nov.
1764.
Wechsel-Cours & Species d. 1. Nov. 1764.
Amsterdam
41
Tage
306
gr.
71
Tage
304
gr.
Amsterdam 41 Tage 306 gr. 71 Tage 304 gr.
Hamburg
3
W.
133
gr.
Hamburg 3 W. 133 gr.
6
W.
132
gr.
6 W. 132 gr.
Berlin
Berlin
Dantzig
23
pr.
Cto.
Dantzig 23 pr. Cto.
Ducaten
neue
9
fl.
2
gr.
Ducaten neue 9 fl. 2 gr.
Alberts
Taler
129
gr.
Alberts Taler 129 gr.
Alt
Polnisch
Geld
11
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 11 pr. Cto.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montag¬
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag¬
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeben.
ausgegeben.