prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=04_04_2024_20:12
2024-04-04T21:26:19.271+02:00
2024-04-04T20:12:14.957Z
und
zu
dem
Ende
Geld
nehmen
würden,
für
Feinde
des
und zu dem Ende Geld nehmen würden, für Feinde des
Vaterlandes
erkläret
und
ihre
Güter
confisciret
wer¬
Vaterlandes erkläret und ihre Güter confisciret wer¬
den
solten.
Eine
gleiche
Strafe
wurde
auch
wieder
den solten. Eine gleiche Strafe wurde auch wieder
diejenige
Bischöfe
verhänget,
die
sich
unterstehen
diejenige Bischöfe verhänget, die sich unterstehen
wurden,
einen
König
zu
proclamiren
oder
Universa¬
wurden, einen König zu proclamiren oder Universa¬
lien
auszuschreiben,
zuwider
der
Primatialischen
Vor¬
lien auszuschreiben, zuwider der Primatialischen Vor¬
zugsrechte.
Am
Sonnabende
wurden
alle
von
der
Gesandten
ist
die
Nachricht
aus
Constantinopel
ein
zugsrechte. Am Sonnabende wurden alle von der Gesandten ist die Nachricht aus Constantinopel ein
Gegenparthey
errichtete
Capturgerichte
caßiret,
und
Gegenparthey errichtete Capturgerichte caßiret, und
beschlossen,
in
Zukunft
alle
Landtage
in
Polen
und
in
beschlossen, in Zukunft alle Landtage in Polen und in
Lithauen
auf
einen
Tag
auszuschreiben.
Als
sich
Lithauen auf einen Tag auszuschreiben. Als sich
darauf
der
Landbote
von
Wilkomire
Morgnoki
mel¬
darauf der Landbote von Wilkomire Morgnoki mel¬
dete,
daß
seine
Vorfahren
304000
Fl.
der
Republik
dete, daß seine Vorfahren 304000 Fl. der Republik
vorgeschossen,
solche
aber
bis
hieher
nicht
bezahlet
vorgeschossen, solche aber bis hieher nicht bezahlet
worden,
wurde
beschlossen,
die
Summe
aus
dem
Li¬
worden, wurde beschlossen, die Summe aus dem Li¬
thauischen
Schatz
zu
bezahlen.
Es
wurde
darauf
thauischen Schatz zu bezahlen. Es wurde darauf
wegen
abzulegender
Rechnung
durch
die
Schatzmei¬
wegen abzulegender Rechnung durch die Schatzmei¬
ster
Gründe
und
Gegengründe
beygebracht,
und
end¬
ster Gründe und Gegengründe beygebracht, und end¬
lich
weil
es
zu
späte
ward,
die
Sitzung
geendiget.
lich weil es zu späte ward, die Sitzung geendiget.
Am
Montage
wurde
die
ganze
Zeit
mit
dieser
Schatz¬
Am Montage wurde die ganze Zeit mit dieser Schatz¬
berathschlagung
zugebracht.
Viele
trugen
vor,
die
berathschlagung zugebracht. Viele trugen vor, die
Abgeordneten
wegen
der
Schatzeinkünfte
solten
in
Abgeordneten wegen der Schatzeinkünfte solten in
Eydespflicht
genommen
werden,
und
die
Schatzmei=
Eydespflicht genommen werden, und die Schatzmei=
ster
schuldig
seyn,
von
Heller
zu
Pfenning
Rechnung
ster schuldig seyn, von Heller zu Pfenning Rechnung
abzulegen.
Andere
behaupteten
das
Gegentheil,
und
abzulegen. Andere behaupteten das Gegentheil, und
noch
andere
verlangten,
daß
von
Schatzbedienungen
noch andere verlangten, daß von Schatzbedienungen
alle
die
nicht
von
Adel
wären,
die
Ausländer
und
alle die nicht von Adel wären, die Ausländer und
Protestanten
ausgeschlossen
würden,
wobey
die
Zeit
Protestanten ausgeschlossen würden, wobey die Zeit
verlaufen
war.
Am
Dienstage
wurde
durch
die
verlaufen war. Am Dienstage wurde durch die
Mehrheit
der
Stimmen
beschlossen,
daß
die
zur
Rech¬
Mehrheit der Stimmen beschlossen, daß die zur Rech¬
nung
Abgeordnete
nicht
schweren
dürften,
und
daß
nung Abgeordnete nicht schweren dürften, und daß
besagte
Rechnung
nicht
Auszugsweise,
sondern
nach
besagte Rechnung nicht Auszugsweise, sondern nach
der
alten
Gewohnheit
abgeleget
werden,
und
alle
der alten Gewohnheit abgeleget werden, und alle
Dissidenten,
Fremde
und
bürgerliche
von
den
Schatz
Dissidenten, Fremde und bürgerliche von den Schatz
bedienungen
ausgeschlossen
werden
solten.
Als
zu¬
bedienungen ausgeschlossen werden solten. Als zu¬
letzt
an
die
Stande
der
Republik
Briefe
von
dem
letzt an die Stande der Republik Briefe von dem
Herzog
und
dem
Adel
aus
Curland
eingegangen,
wur¬
Herzog und dem Adel aus Curland eingegangen, wur¬
de
die
Verlesung
derselben
auf
den
Morgen
verscho¬
de die Verlesung derselben auf den Morgen verscho¬
ben.
Gestern
am
Mittage
wurden
besagte
Briefe
ben. Gestern am Mittage wurden besagte Briefe
verlesen,
welche
zum
Vorwurf
die
Bitte
hatten,
daß
verlesen, welche zum Vorwurf die Bitte hatten, daß
der
Herzog
bey
seinen
Rechten
erhalten
wurde.
Man
der Herzog bey seinen Rechten erhalten wurde. Man
entwarf
darauf
ein
Project,
des
Inhalts,
daß
die
entwarf darauf ein Project, des Inhalts, daß die
Investitur
des
Königl.
Prinzen
Carls
caßiret,
und
Investitur des Königl. Prinzen Carls caßiret, und
die
Bironsche
bestätigt
werden
solte,
imgleichen,
das
die Bironsche bestätigt werden solte, imgleichen, das
der
Herzog
dem
künftigen
Könige
in
Person
die
Hul=
der Herzog dem künftigen Könige in Person die Hul=
digung
zu
leisten
schuldig
sey.
Die
Unterschreibung
digung zu leisten schuldig sey. Die Unterschreibung
dieses
Projects,
ist
darauf
wegen
später
Zeit
auf
den
dieses Projects, ist darauf wegen später Zeit auf den
Morgen
verschoben.
Am
vorigen
Sonnabend
sind
Morgen verschoben. Am vorigen Sonnabend sind
hier
die
Woywoden
von
Kalisk
und
Mirslaw,
wie
auch
hier die Woywoden von Kalisk und Mirslaw, wie auch
der
Kronschatzmeister
angelangt,
welche
ihren
Sitz
der Kronschatzmeister angelangt, welche ihren Sitz
im
Senat
genommen.
Es
ist
hier
die
Nachricht
ein¬
im Senat genommen. Es ist hier die Nachricht ein¬
gelaufen,
daß
sich
der
Kron=Großfeldherr
mit
der
gelaufen, daß sich der Kron=Großfeldherr mit der
Kronarmee
und
der
herrschaftlichen
Militz
nach
Kar
Kronarmee und der herrschaftlichen Militz nach Kar
miniee
in
Podolien,
begeben,
dem
die
Grafen
Po=
miniee in Podolien, begeben, dem die Grafen Po=
niatowski
mit
5000
Mann
ihrer
Truppen
auf
dem
niatowski mit 5000 Mann ihrer Truppen auf dem
Fuß
nachfolgen.
Jnzwischen
haben
drey
Panzerfah=
Fuß nachfolgen. Jnzwischen haben drey Panzerfah=
nen
gedachten
Feldherrn
verlassen,
und
die
Lithausche
nen gedachten Feldherrn verlassen, und die Lithausche
Tartarn
stehen
im
Begriff,
ein
gleiches
zu
thun.
Der
Tartarn stehen im Begriff, ein gleiches zu thun. Der
Lithausche
Großfeldherr
hat
die
Lithausche
Armee
Lithausche Großfeldherr hat die Lithausche Armee
nach
Grodno
gezogen.
An
die
hiesige
Ruß.
Kaiserl.
nach Grodno gezogen. An die hiesige Ruß. Kaiserl.
gegangen,
daß
die
Pforte
dem
polnischen
Resideuten,
gegangen, daß die Pforte dem polnischen Resideuten,
der
für
den
polnischen
Kron=Großfeldherrn,
Braui¬
der für den polnischen Kron=Großfeldherrn, Braui¬
ki,
und
die
sächsische
Parthey
sich
alle
Mühe
gege¬
ki, und die sächsische Parthey sich alle Mühe gege¬
ben,
und
deswegen
auch
von
der
vornehmsten
Wahl
ben, und deswegen auch von der vornehmsten Wahl
parthey
zurück
geruffen
worden,
allen
Beystand
ab¬
parthey zurück geruffen worden, allen Beystand ab¬
geschlagen,
und
den
französischen
Gesandten
ersuchen
geschlagen, und den französischen Gesandten ersuchen
lassen,
sich
nicht
weiter
in
die
polnischen
Wahlges=
lassen, sich nicht weiter in die polnischen Wahlges=
schäfte
zu
mischen.
schäfte zu mischen.
Wilna,
den
1.
Jun.
Wilna, den 1. Jun.
Die
Landtäge
haben
in
Minsk,
Kauen
und
andern
Die Landtäge haben in Minsk, Kauen und andern
Oertern
des
Großherzogthums
Lithauen
ihren
er¬
Oertern des Großherzogthums Lithauen ihren er¬
wünschten
Anfang
genommen.
Des
Herrn
Mar¬
wünschten Anfang genommen. Des Herrn Mar¬
schall
Grafen
von
Buzoslowsky
Excellenz,
welcher
schall Grafen von Buzoslowsky Excellenz, welcher
sich
zu
Nowogrod
befindet,
haben
das
Urtheil
gegen
sich zu Nowogrod befindet, haben das Urtheil gegen
den
Obersten
Woladkowitz
bestätiget,
er
soll
durch
den Obersten Woladkowitz bestätiget, er soll durch
die
Hand
des
Scharfrichters
umkommen,
und
seine
die Hand des Scharfrichters umkommen, und seine
Güter
sollen
confisciret
werden.
Güter sollen confisciret werden.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Den
7ten
dieses
Monats
Morgens
um
9
Uhr
ge=
Den 7ten dieses Monats Morgens um 9 Uhr ge=
schahe
allhier
auf
dem
Schloß=Balcon
die
dritte
Zie¬
schahe allhier auf dem Schloß=Balcon die dritte Zie¬
hung
der
Königl.
Preuß.
Lotterie.
Die
herausge¬
hung der Königl. Preuß. Lotterie. Die herausge¬
kommenen
Nummern
waren
28.
63.
40.
47.
14.
kommenen Nummern waren 28. 63. 40. 47. 14.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben;
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben;
Nachricht
von
denen
heut
zu
Tage
vielfältig
verder¬
Nachricht von denen heut zu Tage vielfältig verder¬
benden
Kauflenten
und
Banquexotirern,
und
deren
benden Kauflenten und Banquexotirern, und deren
Ursach,
8,
Hamb.
und
Leipz.
764,
1
fl.
9
gr.
Ellers
Ursach, 8, Hamb. und Leipz. 764, 1 fl. 9 gr. Ellers
J.
Th.
physic.
chimisch=
anatom.
medicinische
Ab=
J. Th. physic. chimisch= anatom. medicinische Ab=
handlungen,
2
Theile,
gr.
8,
Berl.
763,
3
fl.
Der
handlungen, 2 Theile, gr. 8, Berl. 763, 3 fl. Der
Banquerot,
ein
bürgerliches
Trauerspiel,
von
J.
J.
Banquerot, ein bürgerliches Trauerspiel, von J. J.
Dusch,
8,
Hamb.
763,
21
gr.
Briese
über
ver¬
Dusch, 8, Hamb. 763, 21 gr. Briese über ver¬
schiedene
Gegenstände
von
J.
A.
Philippi,
8,
764,
schiedene Gegenstände von J. A. Philippi, 8, 764,
2
fl.
Kleine
Schriften
aus
den
schönen
Wissenschaf=
2 fl. Kleine Schriften aus den schönen Wissenschaf=
ten
und
der
Sitttenlehre,
8,
Danz.
764,
1
fl.
9
gr.
ten und der Sitttenlehre, 8, Danz. 764, 1 fl. 9 gr.
Regententafel
auf
das
Jahr
764,
fol.
4
gr.
Dusch,
Regententafel auf das Jahr 764, fol. 4 gr. Dusch,
J.
J.
Glückseligkeit
der
Tugendhaften,
Epistel
an
J. J. Glückseligkeit der Tugendhaften, Epistel an
Herrn
von
Bernsdorff,
8,
Alt.
763,
15
gr.
Dusch,
Herrn von Bernsdorff, 8, Alt. 763, 15 gr. Dusch,
der
Bankerot
ein
bürgerliches
Trauerspiel,
8,
Berl.
der Bankerot ein bürgerliches Trauerspiel, 8, Berl.
764,
21
gr.
764, 21 gr.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montags
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeben.
ausgegeben.