prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=04_04_2024_19:11 2024-04-04T00:07:25.090+02:00 2024-04-04T19:11:43.172Z Berlin, den 19. May. Berlin, den 19. May. Auf Vorstellung des Herrn Baron von Horst, Auf Vorstellung des Herrn Baron von Horst, Präsidenten bey der Märckischen Krieges= und Do¬ Präsidenten bey der Märckischen Krieges= und Do¬ mainenkammer, haben Se. Maj. denen adlichen Da¬ mainenkammer, haben Se. Maj. denen adlichen Da¬ men bey den Abteyen Levern und Quernheim im men bey den Abteyen Levern und Quernheim im Fü stenthum Minden einen Ehrenorden, bestehend in stenthum Minden einen Ehrenorden, bestehend in einem emaillirten Creutz mit goldnen Strahlen an einem emaillirten Creutz mit goldnen Strahlen an einem blauen Bande, zu tragen allergnädigst bewil¬ einem blauen Bande, zu tragen allergnädigst bewil¬ ligt, und auch deswegen an die beyden Capitul die ligt, und auch deswegen an die beyden Capitul die Patente ausfertigen lassen. Vorigen Donnerstag Patente ausfertigen lassen. Vorigen Donnerstag verlas der Herr Secretair Formey in einer ordent¬ verlas der Herr Secretair Formey in einer ordent¬ lichen Sitzung der Academie der Wissenschaften, ei¬ lichen Sitzung der Academie der Wissenschaften, ei¬ ne Abhandlung über die Cassava eine amerikanische ne Abhandlung über die Cassava eine amerikanische Pflanze, aus welcher man Brodt machen kan. Pflanze, aus welcher man Brodt machen kan. Breslau, den 11. May. Breslau, den 11. May. Gestern langte der Türkische Gesandte, Achmet Gestern langte der Türkische Gesandte, Achmet Effendi, mit seinem Gefolge unter Begleitung des Effendi, mit seinem Gefolge unter Begleitung des Herrn Major von Pirch, aus Berlin alhier an. Es Herrn Major von Pirch, aus Berlin alhier an. Es wurde selbiger von einem Commando des Schlab¬ wurde selbiger von einem Commando des Schlab¬ berndorfischen Cüraßierregiments eingeholet, und bey berndorfischen Cüraßierregiments eingeholet, und bey Annäherung dieser Hauptstadt mit Kanonenschüssen Annäherung dieser Hauptstadt mit Kanonenschüssen bewilkommt, auch vor dessen Quartier eine Wache bewilkommt, auch vor dessen Quartier eine Wache In einigen Tagen wird In einigen Tagen wird von 60 Mann gestellet. von 60 Mann gestellet. derselbe seine Ruckreise durch Polen nach Constanti= woselbst die Prinzeßin um selbige Zeit durch Frank¬ derselbe seine Ruckreise durch Polen nach Constanti= woselbst die Prinzeßin um selbige Zeit durch Frank¬ nopel fortsetzen. nopel fortsetzen. Versailles, vom 5. May. Versailles, vom 5. May. Ihro Königl. Hoheit die Dauphine sind den 3ten Ihro Königl. Hoheit die Dauphine sind den 3ten dieses frühe gegen 2 Uhr, glücklich von einer Prin¬ dieses frühe gegen 2 Uhr, glücklich von einer Prin¬ zeßin entbunden worden, welche in der Taufe die Na¬ zeßin entbunden worden, welche in der Taufe die Na¬ men Elisabeth Philippine Marie Helene empfangen men Elisabeth Philippine Marie Helene empfangen hat. hat. Wien, den 30. April. Wien, den 30. April. Am Österdienstage war des Morgens Gala bey Am Österdienstage war des Morgens Gala bey Hofe. Um 11 Uhr wurde das feyerliche Te Deum Hofe. Um 11 Uhr wurde das feyerliche Te Deum und Hochamt in der Metropolitankirche bey St. Ste= und Hochamt in der Metropolitankirche bey St. Ste= phan gehalten, welchem das Kaiserliche Haus bey= phan gehalten, welchem das Kaiserliche Haus bey= wohnete. Zwey auf dem Kirchhofe stehende Ba¬ wohnete. Zwey auf dem Kirchhofe stehende Ba¬ taillons gaben dazu eine dreymalige Salve, welches taillons gaben dazu eine dreymalige Salve, welches jedesmal durch die Stücke auf den Wällen beantwor¬ jedesmal durch die Stücke auf den Wällen beantwor¬ tet wurde. Mittags speisten die höchsten Herrschaf= tet wurde. Mittags speisten die höchsten Herrschaf= ten öffentlich unter einer vortreflichen Musik. Se. ten öffentlich unter einer vortreflichen Musik. Se. Maj. der Kaiser hatten dero Platz oben an in der Maj. der Kaiser hatten dero Platz oben an in der Mitte, Ihro Maj. die Kaiserin Königin zur Rech¬ Mitte, Ihro Maj. die Kaiserin Königin zur Rech¬ ten, und des Römischen Königs Maj. zur Linken, ten, und des Römischen Königs Maj. zur Linken, alle drey unter einem Baldachin. Nachmittags zog alle drey unter einem Baldachin. Nachmittags zog die Bürgerschaft im Gewehr das Schloß vorbey. die Bürgerschaft im Gewehr das Schloß vorbey. Des Abends wurde auf dem französischen Theater an Des Abends wurde auf dem französischen Theater an der Burg, das Singspiel Egeria aufgeführt, wel¬ der Burg, das Singspiel Egeria aufgeführt, wel¬ chem das ganze Kaiserl. Haus beywohnte. Nach chem das ganze Kaiserl. Haus beywohnte. Nach dessen Endigung fuhren sämtliche Majestäten in Be= dessen Endigung fuhren sämtliche Majestäten in Be= gleitung des hohen Adels, in offnen Chaisen durch gleitung des hohen Adels, in offnen Chaisen durch die Stadt, um die drey prächtig erleuchteten Ehren¬ die Stadt, um die drey prächtig erleuchteten Ehren¬ pforten in hohen Augenschein zu nehmen. Mittwoch pforten in hohen Augenschein zu nehmen. Mittwoch des Abends wohneten die drey Majestäten nebst der des Abends wohneten die drey Majestäten nebst der übrigen Königl. Familie dem französischen Schauspiel übrigen Königl. Familie dem französischen Schauspiel Zulica, in der Hofschaubühne bey. Zulica, in der Hofschaubühne bey. Donnerstag Donnerstag Abends geruheten die allerhöchsten Herrschaften das Abends geruheten die allerhöchsten Herrschaften das teutsche Schauspiel auf dem Theater am Kärntner teutsche Schauspiel auf dem Theater am Kärntner Thor anzusehen. Freytags Vormittags wurde in Thor anzusehen. Freytags Vormittags wurde in höchster Gegenwart Ihro Majestäten der gewöhnli¬ höchster Gegenwart Ihro Majestäten der gewöhnli¬ che Staatsrath gehalten. Der K. K. Cammerer che Staatsrath gehalten. Der K. K. Cammerer Freyherr von Erzenberg, ist in den Grafenstand er¬ Freyherr von Erzenberg, ist in den Grafenstand er¬ hoben worden. Ihro Maj. die Kaiserin haben zu hoben worden. Ihro Maj. die Kaiserin haben zu dem neuerrichteten St. Stephansorden 24 reichge¬ dem neuerrichteten St. Stephansorden 24 reichge¬ stickte Ordenskleider von grünen Sammet machen stickte Ordenskleider von grünen Sammet machen lassen, wie die Ritter vom goldnen Vlies tragen, mit lassen, wie die Ritter vom goldnen Vlies tragen, mit rothsammtnen langen Unterkleidern, und eben solchen rothsammtnen langen Unterkleidern, und eben solchen abhangenden Hauben nach Ungarischer Art. Der abhangenden Hauben nach Ungarischer Art. Der erste Ritterschlag dürfte vor Eröfnung des Landtages erste Ritterschlag dürfte vor Eröfnung des Landtages mit großen Feyerlichkeiten alhier vor sich gehen. Vor mit großen Feyerlichkeiten alhier vor sich gehen. Vor einigen Tagen reisete der Feldzeugmeister Graf von einigen Tagen reisete der Feldzeugmeister Graf von Harsch, von hier nach Prag ab, um alle in Böhmen Harsch, von hier nach Prag ab, um alle in Böhmen befindliche Vestungen und wichtige Plätze zu untersu¬ befindliche Vestungen und wichtige Plätze zu untersu¬ chen. Man spricht daß künftigen Junius das Bey¬ chen. Man spricht daß künftigen Junius das Bey¬ lager des Erzherzogs Leopold mit der spanischen Prin¬ lager des Erzherzogs Leopold mit der spanischen Prin¬ zeßin, Marie Loise, zu Inspruck gefeyret werden soll, zeßin, Marie Loise, zu Inspruck gefeyret werden soll, reich über Lyon und durch die Schweitz, mit ihrem reich über Lyon und durch die Schweitz, mit ihrem Gefolge eintreffen, und der ganze Kaiserliche Hof sich Gefolge eintreffen, und der ganze Kaiserliche Hof sich gleichfals hinbegeben wird. Ihro Maj. die Kaiserin gleichfals hinbegeben wird. Ihro Maj. die Kaiserin haben einen Baumeister zu Besichtigung des Schlos= haben einen Baumeister zu Besichtigung des Schlos= ses nach Inspruck abgeschickt, um nach Befinden die ses nach Inspruck abgeschickt, um nach Befinden die nöthigen Ausbesserungen zu veranstalten. Man fü¬ nöthigen Ausbesserungen zu veranstalten. Man fü¬ get hinzu, daß die Neuvermählten von daraus die get hinzu, daß die Neuvermählten von daraus die Reise nach Florenz, ihre künftige Residenz, sogleich Reise nach Florenz, ihre künftige Residenz, sogleich antreten sollen. antreten sollen. Warschau, vom 14. May. Warschau, vom 14. May. In der am Donnerstage gehaltenen 3ten Session In der am Donnerstage gehaltenen 3ten Session des gegenwärtigen Reichstages erwarteten die Land¬ des gegenwärtigen Reichstages erwarteten die Land¬ boten die aus dem Senat an Sie Abgeordnete. Die¬ boten die aus dem Senat an Sie Abgeordnete. Die¬ se verfügten sich auch, so bald der Senat sich gesetzt se verfügten sich auch, so bald der Senat sich gesetzt hatte, in den Landbotensaal mit dem Ersuchen, sich hatte, in den Landbotensaal mit dem Ersuchen, sich mit dem Senat zu Berathschlagungen zu vereinigen. mit dem Senat zu Berathschlagungen zu vereinigen. Diese Vereinigung erfolgte auch bald da der Reichs¬ Diese Vereinigung erfolgte auch bald da der Reichs¬ tagsmarschall mit den sämmtlichen Landboten in den tagsmarschall mit den sämmtlichen Landboten in den Senat kam. Er nahm den Sitz auf einem Tabou¬ Senat kam. Er nahm den Sitz auf einem Tabou¬ retstuhl am Eingange in dem Zirkel, in welchem die retstuhl am Eingange in dem Zirkel, in welchem die Senatores sitzen gegen über dem am Thron oben an Senatores sitzen gegen über dem am Thron oben an diesem Zirkel sitzenden Fürst Primas, und die Land¬ diesem Zirkel sitzenden Fürst Primas, und die Land¬ boten nahmen ihre Sitze auf den hinter den Sena¬ boten nahmen ihre Sitze auf den hinter den Sena¬ torensesseln für sie stuffenweis errichteten Bänken. torensesseln für sie stuffenweis errichteten Bänken. Der Reichstagmarschall versicherte darauf den Se¬ Der Reichstagmarschall versicherte darauf den Se¬ nat, wie er bereit wäre, gemeinschaftlich für die Er¬ nat, wie er bereit wäre, gemeinschaftlich für die Er¬ haltung des Besten des gemeinen Wesens zu rath¬ haltung des Besten des gemeinen Wesens zu rath¬ schlagen, mit dem Senat einzustimmen, und mit schlagen, mit dem Senat einzustimmen, und mit Aufopferung ihres Lebens alles dieses zu vertheidi= Aufopferung ihres Lebens alles dieses zu vertheidi= gen. gen.