prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=03_08_2024_16:13 2024-04-18T05:59:24.144+02:00 2024-08-03T16:13:56.256+02:00 die Lieferung derselben, das Stück zu einem Gul¬ den, übernommen habe. London, den 26. Febr. Gestern empfieng der Hof sehr wichtige Depeschen aus Jrland, wo einige Römisch=Katholische Einwoh= ner ziemlich unartige Gesinnungen zu Tage gelegt. Einige, nemlich zu Clommel, haben sich geweigert, die ihnen aufgelegte dreymonathliche Abgift zu be¬ zahlen, andere aber, den Eid darauf abzulegen, daß das Haus Stuart auf immer von der Krone von Großbritannien und Irland ausgeschlossen sey. Ein jeder von diesen letzten ist in eine Geldstrafe von 40 Schillingen verurtheilt worden. Aber dergleichen Strafen machen wenigern Eindruck auf die Gemü¬ ther, als die verführerischen Eingebungen eines Prie¬ sters von Schanraghan, in der Grafschaft Tippera¬ ry, Namens Nicolaus Seeby, auf dessen Gefangen¬ nehmung die Irländische Regierung unter dem 12ten dieses eine Belohnung von 300 Pf. St. öffentlich ausgelobet hat, mit der Anzeige: Daß gegen diesen Priester nicht allein bereits den 28sten Merz 1764. eine Beschuldigung von Hochverrath und Rebellion eingebracht worden, sondern derselbe auch eidlich an¬ gegeben sey, daß er seit dem bey allen Unternehmun¬ gen, die dahin gegangen sind, einen Aufruhr im Rei¬ che zu erregen, Theil genommen habe. Warschau, den 14. März. Die Kronschatzcommission hat unter andern Ein¬ richtungen beschlossen, zum Behuf des Kronassesso= rials und Kronhofmarschallsgerichts, wie auch vor sich selbsten, das hinter dem Reformatenkloster lie¬ gende Palais von dem Grafen Oginski, Woywod von Wilda zu kaufen, welcher hingegen ein ander Pa¬ lais vom Grafen Mniszek Kronhofmarschallen zu kaufen Vorhabens ist. Hochgedachter Hr. Kronhof¬ marschall ist vorgestern von hier nach Posen abgerei¬ set, um daselbst seine Jurisdiction als General von Großpohlen zu fundiren, von wannen derselbe wie¬ derum nach 14 Tagen abzureisen Vorhabens ist. Es sind gleichfalls von hier abgereiset die Grafen von Wessel, Krongroßschatzmeister Goubeski Woywod von Masovien und der Fürst Sanguszko Hofmarschall von Lithauen. Die Kronkriegescommission wird täg¬ lich fleißig fortgesetzet, ohne doch bis dato einige Processen vorgenommen zu haben; es hat dieselbe den Hrn. Dunin Mieczguski als ihrem Notario 14000, und dem Regenten Hrn. Nowicki einen Bru¬ der des Secretarii bey dem Fürsten Woywoden von Nußland 7000 pohlnische Gulden jährliche Pension zugestanden. Es wird versichert, daß Sr. Maj. 2 neue Ritterordens zu errichten Vorhabens seyn, und zwar ersteren zu Ehren des heil. Stanislai, Bischofs von Cracau, als Sr. Maj. Namenspatron. Die Anzahl dieser Ritter soll 60 Personen betragen, un= ter welche die Ordens am Fest des heil. Stanislai als Sr. Maj. Namenstag vertheilet werden sollen, weshal= ben an Verfertigung dieser Ritterorden, sowohl hiesige Goldschmiede als Sticker fleißig arbeiten. Der andere Ritterorden soll zu Ehren des heil. Casimiri, Königl. Prinzen von Pohlen, gewidmet werden. Zu Com¬ pletirung des neuerrichteten Regiments zum Dienst Sr. Königl. Maj.wird sowohl hier alssin anderen Woy- wodschaften durch ausgesandte Officiers stark geworben. Thorn, den 18. März. Nachdem am verwichenen Mittwoch Nachmittag das Eis allhier aus der Weichsel gerücket, und in der folgenden Nacht bey anwachsendem Wasser 5 Joch von der pohln. Brücke fortgeführet, ist es bey diesem Schaden nicht verblieben, sondern das durch das Eis gestern immer mehr beynahe 5 Ellen hoch angewachsene Wasser, und mit demselben eine große Menge aus¬ gerissene und mitgetriebene große Bäume haben noch andere 10 Joch von dieser Brücke mitgenommen, so daß nur noch deren 9 wiewohl sehr beschädigt stehen geblieben. Von der deutschen größern Brücke sind keine Joch weggeführet, außer 2 die die Gewalt des Wassers, des Eises und der Bäume niedergedruckt. Alle hiesige Niederungen stehen ganz unter Wasser, das Eis scheinet schon völlig abgelaufen zu seyn. AVERTISSEMENT. Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Lebensregeln für junge Leute besonders Handlungs¬ befließene, 8, Altona 765, 9 gr. Der vertheidigte Kornjude von Joh. Albrecht Philippi, gr. 8, Berl. 765, 2 fl. Christ. Sam. Ulber erbaulicher Denk¬ zettel auf das Jahr 764, 7ter Jahrgang, gr. 8, Hamb. 3 fl. Pietro Nikolosi, von Rom, welcher kürzlich all¬ hier angekommen, bietet denen respectiven Liebha¬ bern der Italienischen Sprache seine Dienste an. Er verspricht nicht allein, diese Sprache auf die leichteste Art beyzubringen, sondern wird sie auch, nach denen gründlichsten Regeln der Rechtschreibung zu lehren bemüht seyn, wie er davon schon in denen vornehm¬ sten Städten von Europa viele Proben abgelegt, und sich dadurch einen fast allgemeinen Beyfall erworben hat. Diejenigen Dames und Herrn, welche in ih¬ ren Häusern von ihme unterrichtet zu seyn verlangen, zahlen monatlich 4 Rthlr. 16 Stunden den Monat gerechnet, und wann einige bey ihm zu Hause Stun¬ den nehmen, zahlen solche 2 Rthlr. den Monat. Seine Behausung ist bey der Frau Gessingen im Lö= benicht, am Krönichenthor. Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem Kanterschen Buchladen ausgegeben.