prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=09_04_2024_18:33
2024-04-09T18:17:50.915+02:00
2024-04-09T18:33:25.066+02:00
nemarck,
Norwegen
rc.
rc.
und
Sr.
Hochfürstl.
Durch
nemarck, Norwegen rc. rc. und Sr. Hochfürstl. Durch
laucht.
Herrn
Wilhelm,
Erbprinzen
zu
Hessen
rc.
rc.
laucht. Herrn Wilhelm, Erbprinzen zu Hessen rc. rc.
wurde
den
1sten
dieses
Monats
auf
dem
hiesigen
Kö¬
wurde den 1sten dieses Monats auf dem hiesigen Kö¬
nigl.
Schlosse
Christiansburg,
mit
aller
Pracht
voll=
nigl. Schlosse Christiansburg, mit aller Pracht voll=
zogen.
zogen.
London,
vom
28.
Aug.
London, vom 28. Aug.
In
Georgien
macht
man
jetzt
sehr
gute
Pottasche.
In Georgien macht man jetzt sehr gute Pottasche.
Der
Herzog
von
Yorck
hat
zwo
vollstandige
Sammlun=
Der Herzog von Yorck hat zwo vollstandige Sammlun=
gen
von
allen
Originalwerken
der
beyden
berühmten
gen von allen Originalwerken der beyden berühmten
Maler
Michael
Angelo
und
Raphael
Urbino
hieher
Maler Michael Angelo und Raphael Urbino hieher
gesandt,
die
ihm
zu
Rom
zu
Theil
geworden,
und
gesandt, die ihm zu Rom zu Theil geworden, und
von
großem
Werth
sind.
Die
Holländer
sind
den
von großem Werth sind. Die Holländer sind den
Engländern
in
Ostindien
nicht
günstig,
und
dieses
Engländern in Ostindien nicht günstig, und dieses
wegen
des
Salpeterhandels,
welchen
die
Engländer
wegen des Salpeterhandels, welchen die Engländer
nun
meist
ganz
allein
haben,
weil
sie
in
dem
König¬
nun meist ganz allein haben, weil sie in dem König¬
reiche
Bengalen
Meister
spielen.
Der
Herzog
von
reiche Bengalen Meister spielen. Der Herzog von
Cumberland
gab
vor
einigen
Tagen
verschiednen
Per¬
Cumberland gab vor einigen Tagen verschiednen Per¬
sonen
von
Distinction
zu
Windsor
ein
herrliches
sonen von Distinction zu Windsor ein herrliches
Tractement,
wobey
eine
vortrefliche
Schildkröte,
die
Tractement, wobey eine vortrefliche Schildkröte, die
432
Pfund
wog,
aufgetragen
wurde.
Der
berühm¬
432 Pfund wog, aufgetragen wurde. Der berühm¬
te
Herr
Curchill
ist
zu
dem
Hrn.
Wilkes
nach
Bou¬
te Herr Curchill ist zu dem Hrn. Wilkes nach Bou¬
logne
abgegangen.
Die
hiesige
freundschaftliche
Ge¬
logne abgegangen. Die hiesige freundschaftliche Ge¬
sellschaft,
genannt:
die
freye
und
ungezwungene
im
sellschaft, genannt: die freye und ungezwungene im
Vertrauen,
ist
bis
über
3000
Personen
angewachsen.
Vertrauen, ist bis über 3000 Personen angewachsen.
Herr
Pitt
ist
in
der
meisten
Munde,
der
größte
Mi¬
Herr Pitt ist in der meisten Munde, der größte Mi¬
nister
in
England.
Aber
die
Zahl
seiner
Feinde
ist
nister in England. Aber die Zahl seiner Feinde ist
sehr
groß.
Einer
unserer
Schriftsteller
merket
an
sehr groß. Einer unserer Schriftsteller merket an
daß,
da
Hr.
Pitt
ohne
Nachsicht
das
Verfahren
des
daß, da Hr. Pitt ohne Nachsicht das Verfahren des
Grafen
Bute
mißbilliget,
ersterer
bedenken
solle,
daß
Grafen Bute mißbilliget, ersterer bedenken solle, daß
er
selbst
50
Millionen
Pfund
Sterl.
während
seines
er selbst 50 Millionen Pfund Sterl. während seines
Staatsecretariats
bloß
in
Deutschland
als
frische
Na=
Staatsecretariats bloß in Deutschland als frische Na=
tionalschulden
aufgeopfert,
seinem
Nachfolger
also
tionalschulden aufgeopfert, seinem Nachfolger also
kein
besserer
Friede
zu
schließen
möglich
gewesen,
kein besserer Friede zu schließen möglich gewesen,
weil
alle
Schätze
erschöpft,
und
die
Schulden
des
weil alle Schätze erschöpft, und die Schulden des
Volks
schon
aufs
höchste
gestiegen;
was
das
Verfah¬
Volks schon aufs höchste gestiegen; was das Verfah¬
ren
des
Grafen
Bute
gegen
den
Hrn.
Wilkes
aber
ren des Grafen Bute gegen den Hrn. Wilkes aber
anbelangt,
so
hätte
Hr.
Pirt
während
seiner
Staats¬
anbelangt, so hätte Hr. Pirt während seiner Staats¬
verwaltung
verschiedne
ganz
ähnliche
Beyspiele
ihm
verwaltung verschiedne ganz ähnliche Beyspiele ihm
schon
zur
Nachbildung
vorgezeichnet.
schon zur Nachbildung vorgezeichnet.
Warschau,
vom
10.
Sept.
Warschau, vom 10. Sept.
Der
Fürst
Primas
erwähnte
noch
vor
Ausrufung
Der Fürst Primas erwähnte noch vor Ausrufung
des
neuen
Königs,
daß
derselbe
diesesmal
die
Pacta
des neuen Königs, daß derselbe diesesmal die Pacta
Conventa
nicht
gleich
beschwören,
sondern
Commissa=
Conventa nicht gleich beschwören, sondern Commissa=
rien
aussetzen
würde,
welche
mit
den
von
den
Stän=
rien aussetzen würde, welche mit den von den Stän=
den
schon
zu
Endigung
der
Pactorum
Conventorum
den schon zu Endigung der Pactorum Conventorum
ausgesetzten
Herren
Deputirten,
über
selbige
ein
Ver¬
ausgesetzten Herren Deputirten, über selbige ein Ver¬
nehmen
pflegen,
und
billige
Pacta
Conventa,
die
er
nehmen pflegen, und billige Pacta Conventa, die er
mit
gutem
Gewissen
und
ohne
Nachtheil
seiner
Ehre
mit gutem Gewissen und ohne Nachtheil seiner Ehre
und
der
Verträge
mit
den
benachbarten
Mächten
wirk.
und der Verträge mit den benachbarten Mächten wirk.
lich
zu
halten
im
Stande
seyn
könnte,
einrichten
und
lich zu halten im Stande seyn könnte, einrichten und
festsetzen
sollten,
so
würde
auch
dem
Könige
nicht
eher
festsetzen sollten, so würde auch dem Könige nicht eher
das
Erwählungsdiploma
eingehändigt
werden,
bis
die
das Erwählungsdiploma eingehändigt werden, bis die
Pacta
Conventa
ihre
Richtigkeit
haben
und
beschwo=
Pacta Conventa ihre Richtigkeit haben und beschwo=
ren
seyn
würden,
welches
Diploma
die
Herren
nebst
ren seyn würden, welches Diploma die Herren nebst
der
Unterschrift
mit
hangenden
Siegeln
begleiten
soll¬
der Unterschrift mit hangenden Siegeln begleiten soll¬
ten.
Hierauf
frug
er
die
Stände
zu
dreyenmalen:
ten. Hierauf frug er die Stände zu dreyenmalen:
1)
Ob
sie
noch
den
Stolnick
Litewski
Hrn.
Ponia¬
1) Ob sie noch den Stolnick Litewski Hrn. Ponia¬
towski
zum
König
haben
wollten?
2)
Ob
sie
ihn
towski zum König haben wollten? 2) Ob sie ihn
unter
dem
Namen
Stanislaus
Augustus
zum
Könige
unter dem Namen Stanislaus Augustus zum Könige
haben
wollten?
3)
Ob
er
ihn
also
proclamiren
soll
haben wollten? 3) Ob er ihn also proclamiren soll
te?
worauf
zu
dreyenmalen
Ja
und
Vivat
folgte.
te? worauf zu dreyenmalen Ja und Vivat folgte.
StanlsLaVs
AVgVstVs
eL
atVs
reX
poLonlae
et
StanlsLaVs AVgVstVs eL atVs reX poLonlae et
MagnVs
DVX
LIthVanlae.
MagnVs DVX LIthVanlae.
TraVrlges
Pohlen
freve
DICh,
StanlsLaVs
TraVrlges Pohlen freve DICh, StanlsLaVs
AVgVstVs,
Graf
Von
PonlatoVVSkI
VVIrD
AVgVstVs, Graf Von PonlatoVVSkI VVIrD
Itzt
Deln
Könlg.
Itzt Deln Könlg.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben:
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
Der
liebenswürdige
Mensch,
oder
die
Kunst,
sich
den
Der liebenswürdige Mensch, oder die Kunst, sich den
Leuten
gefällig
zu
machen,
3te
Aufl.
8,
12
gr.
Le¬
Leuten gefällig zu machen, 3te Aufl. 8, 12 gr. Le¬
ben
und
Begebenheiten
des
Engländers
Joseph
Thom=
ben und Begebenheiten des Engländers Joseph Thom=
sons,
1ster
Theil,
aus
dem
Engl.
8,
24
gr.
Friedr.
sons, 1ster Theil, aus dem Engl. 8, 24 gr. Friedr.
Wilmsen
zwey
Predigten
bey
dem
Wechsel
seines
Amts
Wilmsen zwey Predigten bey dem Wechsel seines Amts
gehalten,
8,
15
gr.
Kurzer
Bericht
vor
den
Land¬
gehalten, 8, 15 gr. Kurzer Bericht vor den Land¬
mann
von
dem
vornehmsten
Futter,
Kräutern
und
mann von dem vornehmsten Futter, Kräutern und
vom
welschen
Korn,
gr.
8,
9'gr.
Principes
géneraux
vom welschen Korn, gr. 8, 9'gr. Principes géneraux
&
raisonnés
de
la
Grammaire
françoise,
par
Mr.
Re-
& raisonnés de la Grammaire françoise, par Mr. Re-
staut,
nouv.
Edition,
12,
a
Paris,
2
fl.
24
gr.
staut, nouv. Edition, 12, a Paris, 2 fl. 24 gr.
Es
ist
dem
Publico
bereits
zu
verschiedenenmah¬
Es ist dem Publico bereits zu verschiedenenmah¬
len
durch
die
Intelligentz=Blätter
bekannt
gemacht
len durch die Intelligentz=Blätter bekannt gemacht
worden,
daß
unter
Seiner
Königlichen
Majestat
worden, daß unter Seiner Königlichen Majestat
allergnädigsten
Approbation
zum
Besten
des
Herzog
allergnädigsten Approbation zum Besten des Herzog
thums
Cleve
und
der
Grafschaft
Marck
nach
bekannt=
thums Cleve und der Grafschaft Marck nach bekannt=
gemachten
Plan
eine
Geld=Negotiation
in
Form
ei¬
gemachten Plan eine Geld=Negotiation in Form ei¬
ner
Tontine
zu
Stande
gebracht.
Da
nun
zur
Zeit
ner Tontine zu Stande gebracht. Da nun zur Zeit
wenige
Liebhaber
sich
dazu
gefunden;
so
werden
die¬
wenige Liebhaber sich dazu gefunden; so werden die¬
jenige
ersuchet,
welche
als
Collecteurs
bey
dieser
favo¬
jenige ersuchet, welche als Collecteurs bey dieser favo¬
rablen
Lotterie
sich
gebrauchen
lassen
wollen,
sich
auf
rablen Lotterie sich gebrauchen lassen wollen, sich auf
der
Königsbergschen
Kriegs=
und
Domainen=Kam¬
der Königsbergschen Kriegs= und Domainen=Kam¬
mer
bey
dem
Herrn
Secretair
Gemnich
zu
melden.
mer bey dem Herrn Secretair Gemnich zu melden.
Wechsel-Cours
&
Species
d.
20.
Sept.
1764.
Wechsel-Cours & Species d. 20. Sept. 1764.
71
Tage
306
gr.
71 Tage 306 gr.
Amsterdam
41
Tage
308
gr.
Amsterdam 41 Tage 308 gr.
Hamburg
3
W.
132
gr.
Hamburg 3 W. 132 gr.
6
W.
131
gr.
6 W. 131 gr.
Berlin
Berlin
Dantzig
22
pr.
Cto.
Dantzig 22 pr. Cto.
Ducaten
neue
8
fl.
29
gr.
Ducaten neue 8 fl. 29 gr.
Alberts
Taler
129
gr.
Alberts Taler 129 gr.
Alt
Polnisch
Geld
12
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 12 pr. Cto.
Rubel
112
gr.
Rubel 112 gr.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montag=
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag=
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeben.
ausgegeben.