prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=19_03_2024_17:51
2024-03-19T17:22:32.354+01:00
2024-03-19T17:53:08.309+01:00
Wechsel-Cours
&
Species
d.
10.
Febr.
1764.
Wechsel-Cours & Species d. 10. Febr. 1764.
71
Tage
71 Tage
Amsterdam
41
Tage
377gr.
Amsterdam 41 Tage 377gr.
58r.
58r.
Hamburg
3
W.
164
gr.
Hamburg 3 W. 164 gr.
6
W.
163
gr.
6 W. 163 gr.
Berlin
Berlin
Dantzig
Dantzig
Ducaten
neue
11
fl.
8
gr
Ducaten neue 11 fl. 8 gr
Alberts
Taler
165
gt.
Alberts Taler 165 gt.
Rubel
4
fl.
23
gr.
Rubel 4 fl. 23 gr.
Alt
Polnisch
Geld
38
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 38 pr. Cto.
Alte
1,
36
pr.
Cento.
Alte 1, 36 pr. Cento.
Märcksch
Geld
8
pr.
Cento.
Märcksch Geld 8 pr. Cento.
Diese
Zeitungen
werden
Montags
und
Freytags
um
Diese Zeitungen werden Montags und Freytags um
Der
Marquis
Artici,
welcher
hier
die
Angelegen=
10
Uhr
Vormittags
im
Kanterschen
Buchladen
ausge¬
Der Marquis Artici, welcher hier die Angelegen= 10 Uhr Vormittags im Kanterschen Buchladen ausge¬
geben,
allwo
auch
noch
von
den
hiesigen
resp.
Liebhabern
geben, allwo auch noch von den hiesigen resp. Liebhabern
die
Prånumeration
angenommen
wird,
auswärtige
die Prånumeration angenommen wird, auswärtige
aber
belieben
sich
deshalb
bey
dem
Postamt
ihres
Orts
aber belieben sich deshalb bey dem Postamt ihres Orts
zu
melden.
zu melden.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben:
Ge¬
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Ge¬
rard
Meermanni
novus
Thesaurus
Juris
civilis
&
cano-
rard Meermanni novus Thesaurus Juris civilis & cano-
nici,
Tomi
VII.
fol.
maj.
Hagæ
751-753.
225
fl.
nici, Tomi VII. fol. maj. Hagæ 751-753. 225 fl.
Oeuvres
diverses
de
Grecourt,
nouvelle
Edition,
IV.
Oeuvres diverses de Grecourt, nouvelle Edition, IV.
Vol.
8.
à
Paris
763,
11
fl.
Wilh.
Pitts
Staatsver=
Vol. 8. à Paris 763, 11 fl. Wilh. Pitts Staatsver=
waltung
in
und
außer
Großbrittannien,
8,
Berl.
763
waltung in und außer Großbrittannien, 8, Berl. 763
2
fl.
24
gr.
Bibliotheck
der
schönen
Wißenschaften
2 fl. 24 gr. Bibliotheck der schönen Wißenschaften
und
der
freyen
Künste,
10ter
Band,
1stes
Stück,
groß
und der freyen Künste, 10ter Band, 1stes Stück, groß
8,
Leipz.
763,
1
fl.
24
gr.
Joh.
And.
Cramers
neue
8, Leipz. 763, 1 fl. 24 gr. Joh. And. Cramers neue
Sammlung
einiger
Predigten,
besonders
über
die
Sammlung einiger Predigten, besonders über die
Evangel.
2ter
Theil,
groß
8,
Copenhag.
763,
3
fl.
Evangel. 2ter Theil, groß 8, Copenhag. 763, 3 fl.
Graumanns
Tabellen
zur
Ausrechnung
des
Silbers
Graumanns Tabellen zur Ausrechnung des Silbers
und
Goldes
nach
dem
feinen
Gehalt,
12,
mit
eigen¬
und Goldes nach dem feinen Gehalt, 12, mit eigen¬
händiger
Unterschrift
des
Verlegers,
6
fl.
Der
Meyer¬
händiger Unterschrift des Verlegers, 6 fl. Der Meyer¬
hof,
ein
musicalisches
Lustspiel,
ital.
und
deutsch,
hof, ein musicalisches Lustspiel, ital. und deutsch,
Berl.
763,
1
fl.
Berl. 763, 1 fl.
ten
Catani
1000
Rthlr.
dem
Advocaten
Luti
und
Cu=
ten Catani 1000 Rthlr. dem Advocaten Luti und Cu=
rialen
Cotamini,
die
seine
Sache
vertheidigt
haben,
rialen Cotamini, die seine Sache vertheidigt haben,
jeden
600
Rthlr.
auszahlen
laßen.
jeden 600 Rthlr. auszahlen laßen.
Pillau,
den
8.
Febr.
Pillau, den 8. Febr.
Den
6ten
dieses,
Vormittag
gegen
10
Uhr,
wurden
Den 6ten dieses, Vormittag gegen 10 Uhr, wurden
wir
in
ein
unvermuthetes
Schrecken
gesetzt,
indem
ein
wir in ein unvermuthetes Schrecken gesetzt, indem ein
Gewölbe
im
Wall
hinter
dem
Zeughause
in
die
Luft
Gewölbe im Wall hinter dem Zeughause in die Luft
gesprengt
wurde,
wodurch
eine
Baraque
ruinirt,
4.
gesprengt wurde, wodurch eine Baraque ruinirt, 4.
Stuben
zum
Bewohnen
gänzlich
unbrauchbar
und
in
Stuben zum Bewohnen gänzlich unbrauchbar und in
den
übrigen
die
Fenster
zerschmettert
worden.
Von
den übrigen die Fenster zerschmettert worden. Von
den
3
Canoniers,
die
im
Gewölbe
gearbeitet,
sind
2.
den 3 Canoniers, die im Gewölbe gearbeitet, sind 2.
zu
tode
geschlagen
und
der
3te
stark
verbrannt,
auch
zu tode geschlagen und der 3te stark verbrannt, auch
1
Unterofficier
und
1
Musquetir
sehr
beschädigt.
Weil
1 Unterofficier und 1 Musquetir sehr beschädigt. Weil
die
Arbeit
in
Ausladung
der
Bomben
bestanden
hat,
die Arbeit in Ausladung der Bomben bestanden hat,
so
vermuthet
man,
daß
durch
den
Fall
einer
Bombe
so vermuthet man, daß durch den Fall einer Bombe
auf
der
andern
ein
Funke
entstanden,
wodurch
die
übri¬
auf der andern ein Funke entstanden, wodurch die übri¬
gen
Bomben
nebst
dem
bereits
ausgefüllten
halben
gen Bomben nebst dem bereits ausgefüllten halben
Centner
Pulver
in
Entzündung
gerathen.
Zu
gutem
Centner Pulver in Entzündung gerathen. Zu gutem
Glück
sind
vor
einigen
Tagen
12
Centner
Pulver
nach
Glück sind vor einigen Tagen 12 Centner Pulver nach
dem
Pulverthurm
gebracht
worden,
wodurch
Gott
dem Pulverthurm gebracht worden, wodurch Gott
Lob!
ein
größeres
Unheil
abgewandt
worden.
Lob! ein größeres Unheil abgewandt worden.
nische
Gesandte
auf
gleiche
Weise
sich
benehmen
nische Gesandte auf gleiche Weise sich benehmen
dörften.
dörften.
London,
vom
20.
Jan.
London, vom 20. Jan.
Der
Prinz
und
die
Prinzeßin
von
Braunschweig
Der Prinz und die Prinzeßin von Braunschweig
eröfneten
den
Ball,
der
den
17ten
bey
Gelegenheit
ih
eröfneten den Ball, der den 17ten bey Gelegenheit ih
rer
Vermählung
zu
St.
James
gegeben
wurde.
Der
rer Vermählung zu St. James gegeben wurde. Der
König
und
die
Königin
erschienen
um
8
Uhr
darauf,
König und die Königin erschienen um 8 Uhr darauf,
und
begaben
sich
gegen
11
Uhr
weg,
und
um
1
Uhr
und begaben sich gegen 11 Uhr weg, und um 1 Uhr
des
Morgens
hatte
der
Ball
sein
Ende.
Niemals
des Morgens hatte der Ball sein Ende. Niemals
aber
ist
der
Hof
so
schimmernd
und
zahlreich
gewesen
aber ist der Hof so schimmernd und zahlreich gewesen
als
den
18.
bey
der
Geburtsfeyer
der
Königin.
Um
als den 18. bey der Geburtsfeyer der Königin. Um
1
Uhr
Nachmittags
wurden
alle
Kanonen
im
Tou
1 Uhr Nachmittags wurden alle Kanonen im Tou
und
Parc
gelöst,
des
Abends
war
auf
dem
Schloß
und Parc gelöst, des Abends war auf dem Schloß
Ball
und
Freudenfeste
durch
die
ganze
Stadt.
Der
Ball und Freudenfeste durch die ganze Stadt. Der
Ball
dauerte
bis
1
Uhr
nach
Mitternacht.
Den
19ten
Ball dauerte bis 1 Uhr nach Mitternacht. Den 19ten
beschlossen
die
beyden
Häuser
des
Parlements,
ihre
beschlossen die beyden Häuser des Parlements, ihre
Glückwünschungen
zur
Vermählung
des
Erbprinzen
Glückwünschungen zur Vermählung des Erbprinzen
abzustatten.
Hierauf
nahm
das
Unterhaus
die
Un¬
abzustatten. Hierauf nahm das Unterhaus die Un¬
tersuchung
von
den
Sachen
des
Herrn
Wilkes
vor.
tersuchung von den Sachen des Herrn Wilkes vor.
Die
Meynung
selbige
bis
auf
den
andern
Tag
aufzu¬
Die Meynung selbige bis auf den andern Tag aufzu¬
schieben,
wurde
verworfen,
und
nach
einer
Berath=
schieben, wurde verworfen, und nach einer Berath=
schlagung,
die
bis
2
Uhr
Nachmittags
dauerte,
Jo¬
schlagung, die bis 2 Uhr Nachmittags dauerte, Jo¬
hann
Wilkes
als
Verfasser
und
Herausgeber
des
45.
hann Wilkes als Verfasser und Herausgeber des 45.
Stuͤcks
im
North=Breton
verurtheilt
und
seiner
Stelle
Stuͤcks im North=Breton verurtheilt und seiner Stelle
im
Unterhause
verlustig
erklärt.
im Unterhause verlustig erklärt.
Paris,
den
20.
Jan.
Paris, den 20. Jan.
Der
König
hat
durch
ein
Arrer
vom
2ten
dieses
Der König hat durch ein Arrer vom 2ten dieses
Monats
die
Ausfuhr
des
Getreydes,
Bohnen
und
Monats die Ausfuhr des Getreydes, Bohnen und
übrige
Hülsenfrüchte
in
allen
Häfen
dieses
König¬
übrige Hülsenfrüchte in allen Häfen dieses König¬
reichs
ohne
Unterscheid
erlaubt.
reichs ohne Unterscheid erlaubt.
Der
jüngere
Herr
Coupson,
Uhrmacher
zu
Paris,
Der jüngere Herr Coupson, Uhrmacher zu Paris,
überreichte
am
10ten
dieses
dem
Könige
eine
neue
Ta¬
überreichte am 10ten dieses dem Könige eine neue Ta¬
schen=Uhr,
die
er
erfunden
und
welche
wie
gewöhnlich
schen=Uhr, die er erfunden und welche wie gewöhnlich
aus
fünf
Rådern
besteht,
wo
aber
durch
eine
einfache
aus fünf Rådern besteht, wo aber durch eine einfache
Feder
die
Stelle
des
Kastens,
der
Hauptfeder,
der
Feder die Stelle des Kastens, der Hauptfeder, der
Kette
und
Spindel
ersetzt
und
die
Wirkung
dieser
ver¬
Kette und Spindel ersetzt und die Wirkung dieser ver¬
schiedenen
Theile,
ohne
ihre
Unbequemlichkeiten
ver¬
schiedenen Theile, ohne ihre Unbequemlichkeiten ver¬
einigt
wird.
Das
Werk
selbst
wird
auf
24
Stunden
einigt wird. Das Werk selbst wird auf 24 Stunden
ohne
Schlüssel,
durch
den
bloßen
Druck
eines
Stifts,
ohne Schlüssel, durch den bloßen Druck eines Stifts,
dergleichen
die
Repetiruhren
haben,
aufgezogen.
dergleichen die Repetiruhren haben, aufgezogen.
Lucca,
den
2.
Jan.
Lucca, den 2. Jan.
Weil
die
Graubünder
mit
gewafneter
Hand
in
das
Weil die Graubünder mit gewafneter Hand in das
Mayländische
Gebiet
gekommen;
so
ist
ein
detachir¬
Mayländische Gebiet gekommen; so ist ein detachir¬
tes
Corps
der
Herzogl.
Truppen
gegen
sie
im
Marsch.
tes Corps der Herzogl. Truppen gegen sie im Marsch.
Der
Großkanzler
von
Rußland
halt
sich
noch
in
Pisa
Der Großkanzler von Rußland halt sich noch in Pisa
auf,
wo
der
dasige
Adel
sich
Mühe
giebt
ihm
all
auf, wo der dasige Adel sich Mühe giebt ihm all
mögliche
Ergötzlichkeiten
zu
verschaffen.
mögliche Ergötzlichkeiten zu verschaffen.
Rom,
den
31.
Dec.
1763.
Rom, den 31. Dec. 1763.
heiten
des
Grafen
von
Oultremont
besorgt,
hat
dem
heiten des Grafen von Oultremont besorgt, hat dem
Pabst
den
Baron
von
Storckheim
als
Gesandten
von
Pabst den Baron von Storckheim als Gesandten von
Lüttich
vorgestellt.
Der
Graf
von
Oultremont,
deßen
Lüttich vorgestellt. Der Graf von Oultremont, deßen
Wahl
zum
Bisthum
bestätig
worden,
hat
dem
Advoca=
Wahl zum Bisthum bestätig worden, hat dem Advoca=