prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=19_03_2024_16:36 2024-03-19T17:22:32.256+01:00 2024-03-19T17:45:33.348+01:00 das Merkmal, daß es unterirrdisches Wasser gewe¬ das Merkmal, daß es unterirrdisches Wasser gewe¬ sen. Aus vielen Bergen ströhmet noch das Wasser, sen. Aus vielen Bergen ströhmet noch das Wasser, wiewol nicht in solcher Menge hervor. Der Hör¬ wiewol nicht in solcher Menge hervor. Der Hör¬ leinsberg beym Kloster Neustadt ist so weit gespalten, leinsberg beym Kloster Neustadt ist so weit gespalten, daß man ein geraumes Haus darein setzen könnte, und daß man ein geraumes Haus darein setzen könnte, und zu Röttelbach ist ein Stück vom Berge mit 17 großen zu Röttelbach ist ein Stück vom Berge mit 17 großen Eichbäumen in die Ebene gesunken, wo es zu jeder¬ Eichbäumen in die Ebene gesunken, wo es zu jeder¬ Donaustrom, vom 19. Jan. Donaustrom, vom 19. Jan. Laut öffentlichen Nachrichten sind bey der am 14. Laut öffentlichen Nachrichten sind bey der am 14. dieses zu Regensburg bey dem Salzburgschen Herrn Di¬ dieses zu Regensburg bey dem Salzburgschen Herrn Di¬ rectorialgesandten gehaltenen zweyten fürstlichen Con¬ rectorialgesandten gehaltenen zweyten fürstlichen Con¬ ferenz, wobey der Erzherzogl. Oesterreichsche Gesand¬ ferenz, wobey der Erzherzogl. Oesterreichsche Gesand¬ te Freyherr von Buchenberg, als Fürstl. Constanzi¬ te Freyherr von Buchenberg, als Fürstl. Constanzi¬ scher erschien, die meisten Monita ad Capitulationem scher erschien, die meisten Monita ad Capitulationem des zu erwählenden Römischen Königs reglirt, und des zu erwählenden Römischen Königs reglirt, und wird man nachstens den beliebigen Modum diese Mo¬ wird man nachstens den beliebigen Modum diese Mo¬ nita ad Collegium Electorale zu bringen, vernehmen. nita ad Collegium Electorale zu bringen, vernehmen. Die neueste Wiener Nachrichten vermelden die Ver¬ Die neueste Wiener Nachrichten vermelden die Ver¬ mählung des Fürsten von Bathiani rc. mit der ver¬ mählung des Fürsten von Bathiani rc. mit der ver¬ wittweten Gråfin von Erdödy, gebornen Gräfin von wittweten Gråfin von Erdödy, gebornen Gräfin von Bathiani rc. Bathiani rc. Haag, den 25. Jan. Haag, den 25. Jan. Der Ritter von Yorke, außerordentlicher Abge¬ Der Ritter von Yorke, außerordentlicher Abge¬ sandter und Bevollmächtigter des Königs von Gro߬ sandter und Bevollmächtigter des Königs von Gro߬ britannien, notificirte den 23. den Generalstaaten die¬ britannien, notificirte den 23. den Generalstaaten die¬ ser Republik die Vermählung der Prinzeßin Augusta ser Republik die Vermählung der Prinzeßin Augusta von England mit dem Erbprinzen von Braunschweig, von England mit dem Erbprinzen von Braunschweig, und denselben Tag legte bey ihm Herr Cau, Wochhalten¬ und denselben Tag legte bey ihm Herr Cau, Wochhalten¬ der President im Namen der Provinz Seeland dazu der President im Namen der Provinz Seeland dazu Glück zu wünschen einen feyerlichen Besuch ab Das Glück zu wünschen einen feyerlichen Besuch ab Das vermählte hohe Paar wird den 28. Jan. von London vermählte hohe Paar wird den 28. Jan. von London abreisen und sich 3 Tage in unserer Stadt aufhalten. abreisen und sich 3 Tage in unserer Stadt aufhalten. Der Baron von Rheden erwartet Ihro Hoheiten all¬ Der Baron von Rheden erwartet Ihro Hoheiten all¬ hie, um Höchstdieselben nach Braunschweig zu beglei¬ hie, um Höchstdieselben nach Braunschweig zu beglei¬ ten. Der Hannöversche Hoffourir Herr Fortmann ten. Der Hannöversche Hoffourir Herr Fortmann ist in gleicher Absicht mit einem großen Gefolge von ist in gleicher Absicht mit einem großen Gefolge von Bedienten und Equipage angekommen. Ein Theil Bedienten und Equipage angekommen. Ein Theil davon hat er zu Utrecht gelassen, weil Ihro Hohei¬ davon hat er zu Utrecht gelassen, weil Ihro Hohei¬ ten daselbst durchreisen werden. Von dem Ceremo¬ ten daselbst durchreisen werden. Von dem Ceremo¬ niel, welches die auswärtige an dem Großbrittanni¬ niel, welches die auswärtige an dem Großbrittanni¬ schen Hofe sich befindliche Ministers mit dem Erb¬ schen Hofe sich befindliche Ministers mit dem Erb¬ prinzen von Braunschweig zu beobachten haben, will prinzen von Braunschweig zu beobachten haben, will man so viel wissen, daß der französische Gesandte, man so viel wissen, daß der französische Gesandte, Graf von Guerchy von seinem Hofe den Befehl er¬ Graf von Guerchy von seinem Hofe den Befehl er¬ halten, bey gedachten Erbprinzen den ersten Besuch halten, bey gedachten Erbprinzen den ersten Besuch nicht abzustatten, und daß der Kayserliche und Spa= nicht abzustatten, und daß der Kayserliche und Spa= nische nische an, und versprechen uns für die Zufriedenheit unserer an, und versprechen uns für die Zufriedenheit unserer Leser mehrere Beyträge von der Gefälligkeit dieses Leser mehrere Beyträge von der Gefälligkeit dieses scharfsinnigen und gelehrten Gönners. scharfsinnigen und gelehrten Gönners. Berlin, den 4. Februar. Berlin, den 4. Februar. Der außerordentliche Abgesandte Achmet Effendi, Der außerordentliche Abgesandte Achmet Effendi, vertreibt sich hier die Zeit auf eine sehr nützliche Art. vertreibt sich hier die Zeit auf eine sehr nützliche Art. Er besucht unsere vornehmste Fabriken, unsere Buch Er besucht unsere vornehmste Fabriken, unsere Buch druckereyen, und überhaupt alles dasjenige, was ge¬ druckereyen, und überhaupt alles dasjenige, was ge¬ meiniglich die Aufmerksamkeit eines neugierigen und meiniglich die Aufmerksamkeit eines neugierigen und aufgeklärten Ministers zu verdienen pflegt. Verwi¬ aufgeklärten Ministers zu verdienen pflegt. Verwi¬ chenen Mittwoch besah er das hiesige neue Königl. manns Verwunderung noch zur Schau liegt. chenen Mittwoch besah er das hiesige neue Königl. manns Verwunderung noch zur Schau liegt. Arbeitshaus, und die darin befindliche Kirche, wo¬ Arbeitshaus, und die darin befindliche Kirche, wo¬ selbst er von dem dasigen Prediger, Herrn Kohle, selbst er von dem dasigen Prediger, Herrn Kohle, mit einer Anrede, und hierauf mit einigen musicali mit einer Anrede, und hierauf mit einigen musicali schen Stücken auf der Orgel, bewillkommt wurde. schen Stücken auf der Orgel, bewillkommt wurde. Am Donnerstage überreichte Herr Euler, der Vater, Am Donnerstage überreichte Herr Euler, der Vater, bey der ordentlichen Sitzung der Königl. Academie bey der ordentlichen Sitzung der Königl. Academie der Wissenschaften, im Namen des Verfassers ein der Wissenschaften, im Namen des Verfassers ein neues Werk des Herrn Bianchi, Lehrers der Arze neues Werk des Herrn Bianchi, Lehrers der Arze neygelahrtheit zu Rimini, über einige sehr seltsame neygelahrtheit zu Rimini, über einige sehr seltsame Muschelschaalen mit den dazu gehörigen Kupfern. Muschelschaalen mit den dazu gehörigen Kupfern. Hierauf verlas Herr Bernouilli eine Abhandlung Hierauf verlas Herr Bernouilli eine Abhandlung über den Grad der Ausdehnung, welche ein Faden über den Grad der Ausdehnung, welche ein Faden leiden kann bis er bricht. Gestern reiseten des Herrn leiden kann bis er bricht. Gestern reiseten des Herrn Staatsministers von Schlaberndorf Excellenz nach Staatsministers von Schlaberndorf Excellenz nach Breslau zurück. Breslau zurück. Wehrau in der Oberlausitz, den 30. Jan. Wehrau in der Oberlausitz, den 30. Jan. Heute ist auf hiesigen Schloß die Vermählung des Heute ist auf hiesigen Schloß die Vermählung des Herrn Johann Christian des H. R. R. Grafen zu Herrn Johann Christian des H. R. R. Grafen zu Solms und Tecklenburg rc. mit der Frau Wilhelmi¬ Solms und Tecklenburg rc. mit der Frau Wilhelmi¬ nen Louisen Constantinen verwittweten Gräfin von nen Louisen Constantinen verwittweten Gräfin von Promnitz, gebornen Gräfin zur Lippe=Bisterfeld rc. Promnitz, gebornen Gräfin zur Lippe=Bisterfeld rc. glücklich vollzogen worden. glücklich vollzogen worden. Würzburg, den 17. Jan. Würzburg, den 17. Jan. Am 1sten Jan. früh um 8. Uhr sieng das große Am 1sten Jan. früh um 8. Uhr sieng das große Wasser mit einem wilden Brausen und schnellen Aus¬ Wasser mit einem wilden Brausen und schnellen Aus¬ bruch zu laufen an, daß es um 3 Uhr Nachmittags bruch zu laufen an, daß es um 3 Uhr Nachmittags schon 20 Fuß angewachsen war. Mitten über den schon 20 Fuß angewachsen war. Mitten über den Fischmarkt lief der Strohm und gieng in die Carme¬ Fischmarkt lief der Strohm und gieng in die Carme¬ liter Kirche bis an die Stuffen des hohen Altars, liter Kirche bis an die Stuffen des hohen Altars, und in den Gewölben wurden die Särge flott und um= und in den Gewölben wurden die Särge flott und um= gekehrt, so daß die todten Körper sich oben an den gekehrt, so daß die todten Körper sich oben an den Luftlöchern herumtrieben. Der gröste Verlust ist in Luftlöchern herumtrieben. Der gröste Verlust ist in den Weinkellern geschehen. Gärten und Felder sind den Weinkellern geschehen. Gärten und Felder sind ruinirt, die gute Erde davon weggespült, viel Viel ruinirt, die gute Erde davon weggespült, viel Viel ersäuft, Menschen entführt und ein größerer Scha= ersäuft, Menschen entführt und ein größerer Scha= den geschehen als durch den 7jährigen Krieg. Gewisse den geschehen als durch den 7jährigen Krieg. Gewisse Theurung ist zu befürchten, und an den Gegenden Theurung ist zu befürchten, und an den Gegenden des Mayns, wo alles zur Fäulnis geneigt ist, auch des Mayns, wo alles zur Fäulnis geneigt ist, auch große Krankheiten. An verschiedenen Orten hat man große Krankheiten. An verschiedenen Orten hat man "ben wurden mit der Erklärung dieses Wunders sich "ben wurden mit der Erklärung dieses Wunders sich "länger zu ermüden." Wir kündigen hiemit zugleich "länger zu ermüden." Wir kündigen hiemit zugleich den ersten Originalversuch in unsern nächsten Blättern den ersten Originalversuch in unsern nächsten Blättern