prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_20:42
2024-04-18T05:54:18.104+02:00
2024-04-18T20:42:59.829Z
18)
Die
Assecuranzprämien
müssen
18) Die Assecuranzprämien müssen
gleich
bey
gleich bey
Zeichnung
der
Policen
bezahlet
werden
in
Friedrichs¬
Zeichnung der Policen bezahlet werden in Friedrichs¬
d'or
zu
21
Karath
9
Grän,
als
in
welcher
Münz=
d'or zu 21 Karath 9 Grän, als in welcher Münz=
sorte
hinwiederum
auch
die
Schädenvergütigungen
sorte hinwiederum auch die Schädenvergütigungen
bezahlet
werden
sollen.
bezahlet werden sollen.
19)
Ueber
die
Assecuranzprämien
haben
die
Di¬
19) Ueber die Assecuranzprämien haben die Di¬
recteurs
mit
andern
Seeplätzen
zu
correspondiren,
da¬
recteurs mit andern Seeplätzen zu correspondiren, da¬
mit
sie
solche
in
eine
Gleichheit
mit
diesen
Plätzen
mit sie solche in eine Gleichheit mit diesen Plätzen
setzen.
setzen.
20)
Alle
Fremden
können
sich
directe
an
die
Asse¬
20) Alle Fremden können sich directe an die Asse¬
curanzkammer
wenden,
und
müssen
ihre
Assecuran¬
curanzkammer wenden, und müssen ihre Assecuran¬
zen
ohne
Provision
erhalten.
zen ohne Provision erhalten.
21)
So
können
auch
die
Einheimische
sich,
ohne
21) So können auch die Einheimische sich, ohne
einen
Mäckler
nöthig
zu
haben,
an
die
Assecuranz¬
einen Mäckler nöthig zu haben, an die Assecuranz¬
kammer
wenden.
kammer wenden.
22)
Alle
Assecuranzen
müssen
auf
eine
Police,
22) Alle Assecuranzen müssen auf eine Police,
durch
einen
Stempel
von
Sechszehn
Groschen
ge¬
durch einen Stempel von Sechszehn Groschen ge¬
stempelt,
gezeichnet
werden,
auf
Kosten
desjenigen,
stempelt, gezeichnet werden, auf Kosten desjenigen,
so
sich
versichern
laͤsset.
so sich versichern laͤsset.
23)
Der
jahrlich
aus
dieser
Assecuranzkammer
er¬
23) Der jahrlich aus dieser Assecuranzkammer er¬
wachsende
Vortheil
muß
alle
Jahr
unter
die
Inte
wachsende Vortheil muß alle Jahr unter die Inte
ressenten
vertheilet
werden.
In
Jahren
aber,
da
ressenten vertheilet werden. In Jahren aber, da
die
Compagnie
wider
Vermuthen
Schaden
haben
die Compagnie wider Vermuthen Schaden haben
sollte,
muß,
um
den
Credit
zu
conserviren,
allenfalls
sollte, muß, um den Credit zu conserviren, allenfalls
dem
Befinden
nach,
ein
Nachschuß
geleistet
werden,
dem Befinden nach, ein Nachschuß geleistet werden,
und
wird
dieserhalb
jährlich
eine
allgemeine
Zusam¬
und wird dieserhalb jährlich eine allgemeine Zusam¬
menkunft
derer
Interessenten
gehalten
werden,
un
menkunft derer Interessenten gehalten werden, un
die
Bücher
und
Rechnungen
offen
legen,
nachsehen
die Bücher und Rechnungen offen legen, nachsehen
und
revidiren
zu
können;
ausser
diesen
Pripilegien,
und revidiren zu können; ausser diesen Pripilegien,
Freyheiten
und
Gerechtigkeiten,
die
Wir
der
Assecu
Freyheiten und Gerechtigkeiten, die Wir der Assecu
ranzkammer
und
ihren
Interessenten
vor
Uns
und
ranzkammer und ihren Interessenten vor Uns und
Unsere
Nachfolger
in
der
Regierung
ertheilet
haben,
Unsere Nachfolger in der Regierung ertheilet haben,
sind
Wir
annoch
allergnädigst
gesonnen,
derselben
in
kath
bereits
den
Potockier
Kreis
passiret
sind,
und
sind Wir annoch allergnädigst gesonnen, derselben in kath bereits den Potockier Kreis passiret sind, und
verfolgter
Zeit
noch
mehrere
auf
allerunterthänigste
nach
ihrem
Vaterlande
zurücke
kehren.
verfolgter Zeit noch mehrere auf allerunterthänigste nach ihrem Vaterlande zurücke kehren.
Vorstellung
zu
ihrer
Aufnahme
und
Erhaltung
ange=
Vorstellung zu ihrer Aufnahme und Erhaltung ange=
deyen
zu
lassen.
deyen zu lassen.
Damit
nun
dieses
Octroy
nach
seinem
ganzen
Jn=
Damit nun dieses Octroy nach seinem ganzen Jn=
halte
zu
jedermanns
Wissenschaft
gelangen
möge;
so
halte zu jedermanns Wissenschaft gelangen möge; so
haben
wir
solches
Höchsteigenhändig
unterschrieben
haben wir solches Höchsteigenhändig unterschrieben
und
mit
Unserm
Königl.
Siegel
bestärken
lassen,
und
und mit Unserm Königl. Siegel bestärken lassen, und
wollen
auch,
daß
dasselbe
durch
den
Druck
öffentlich
wollen auch, daß dasselbe durch den Druck öffentlich
bekannt
gemachet
werde;
so
geschehen
und
gegeben
bekannt gemachet werde; so geschehen und gegeben
zu
Berlin,
den
31sten
Januar,
1765.
zu Berlin, den 31sten Januar, 1765.
Friederich.
Friederich.
(L.
S.)
(L. S.)
v.
Jariges.
v.
Hagen.
v. Jariges. v. Hagen.
Weil
auf
zukünftigen
Freytag
als
den
8ten
Febr.
Weil auf zukünftigen Freytag als den 8ten Febr.
c.
in
Angelegenheiten
der
allhier
sich
etablirenden
c. in Angelegenheiten der allhier sich etablirenden
Banque,
in
dem
Hotel
des
Königl.
Obermarschalls,
Banque, in dem Hotel des Königl. Obermarschalls,
Herrn
Reichsgraf
Reuß
Excellenz,
anderweit
eine
Herrn Reichsgraf Reuß Excellenz, anderweit eine
generale
Versammlung
gehalten
werden
wird;
als
generale Versammlung gehalten werden wird; als
wird
solches
hierdurch
öffentlich
bekannt
gemacht
da¬
wird solches hierdurch öffentlich bekannt gemacht da¬
wit
sämmtliche
Herren
Jnteressenten,
so
10
Actien
wit sämmtliche Herren Jnteressenten, so 10 Actien
und
drüber
gezeichnet
haben,
am
8ten
dieses
Mo=
und drüber gezeichnet haben, am 8ten dieses Mo=
nats,
um
9
Uhr
Morgeas,
sich
am
benannten
Ort
nats, um 9 Uhr Morgeas, sich am benannten Ort
unschwer
einfinden
können.
unschwer einfinden können.
Nachdem
die
Königl.
Preußische
Asiatische
Com¬
Nachdem die Königl. Preußische Asiatische Com¬
pagnie
zu
Embden
alle
noch
übrig
gewesene
Effecten
pagnie zu Embden alle noch übrig gewesene Effecten
zu
Gelde
gemachet,
und
also
der
völlige
Abschluß
er¬
zu Gelde gemachet, und also der völlige Abschluß er¬
richtet
werden
können,
so
findet
sich,
daß
durch
sol=
richtet werden können, so findet sich, daß durch sol=
chen
p.
Actie
annoch
Achtzehn
Reichsthaler
in
alten
chen p. Actie annoch Achtzehn Reichsthaler in alten
Friedrichsd'
or
zu
erheben
ist:
Es
werden
demnach
Friedrichsd' or zu erheben ist: Es werden demnach
sämmtlich
respective
Interessenten
hiemit
ersucher
sämmtlich respective Interessenten hiemit ersucher
ihre
Originalactien
auf
den
11ten
Marz
a.
c.
in
Ber=
ihre Originalactien auf den 11ten Marz a. c. in Ber=
lin
bey
denen
Herren
Splittgerber
und
Daum,
und
lin bey denen Herren Splittgerber und Daum, und
Hrn.
Friedrich
Wilhelm
Schütze
zu
produciren,
und
Hrn. Friedrich Wilhelm Schütze zu produciren, und
gegen
Zurückgebung
derselben
p.
Stück
Achtzehn
gegen Zurückgebung derselben p. Stück Achtzehn
Reichsthaler
zu
empfangen.
Reichsthaler zu empfangen.
Wilda,
den
1.
Febr.
Wilda, den 1. Febr.
Nachdem
die
Russ.
Kayserl.
Truppen
unsere
Stad
Nachdem die Russ. Kayserl. Truppen unsere Stad
verlaßen,
so
hören
wir
des
Nachts
ein
beständiges
verlaßen, so hören wir des Nachts ein beständiges
Schießen
und
großes
Lärm
auf
denen
Straßen,
das
Schießen und großes Lärm auf denen Straßen, das
her
haben
Sr.
Excell.
der
Hr.
Marschall
der
Confö¬
her haben Sr. Excell. der Hr. Marschall der Confö¬
deration
beschlossen,
auf
den
bevorstehenden
Reichs=
deration beschlossen, auf den bevorstehenden Reichs=
tag
unsere
Stadt
mit
Königl.
Poln.
Regimentern
zu
tag unsere Stadt mit Königl. Poln. Regimentern zu
besetzen.
Die
Senateurs
aller
Woywodschaften
ver¬
besetzen. Die Senateurs aller Woywodschaften ver¬
sammlen
sich
hier
sehr
zahlreich;
und
man
glaubt,
sammlen sich hier sehr zahlreich; und man glaubt,
daß
auf
dem
angehenden
Reichstage
die
wichtigsten
daß auf dem angehenden Reichstage die wichtigsten
Dinge
der
Gegenstand
der
Versammlung
seyn
wer¬
Dinge der Gegenstand der Versammlung seyn wer¬
den;
es
werden
die
Deputirten
einer
jeden
Woywod¬
den; es werden die Deputirten einer jeden Woywod¬
schaft
in
zwey
Theile
getheilet,
welches
sonst
noch
nie
schaft in zwey Theile getheilet, welches sonst noch nie
gewesen.
Die
Schatzcommission
gehet
in
Grodno
gewesen. Die Schatzcommission gehet in Grodno
immer
weiter
fort.
Die
Russen
haben
bey
ihrem
immer weiter fort. Die Russen haben bey ihrem
Ausmarsch
30
Deserteurs
gehabt,
und
davon
nur
3
Ausmarsch 30 Deserteurs gehabt, und davon nur 3
wieder
bekommen.
Aus
Minsk
hören
wir,
daß
die
wieder bekommen. Aus Minsk hören wir, daß die
Russ.
Truppen
unter
Commando
des
General
Rein¬
Russ. Truppen unter Commando des General Rein¬
Danzig,
den
29.
Jan.
Danzig, den 29. Jan.
Voriges
Jahr
sind
allhier
1279
Schiffe
angekom=
Voriges Jahr sind allhier 1279 Schiffe angekom=
men,
von
welchen
57
allhier
überwintert
haben.
men, von welchen 57 allhier überwintert haben.
Wie
groß
besagtes
Jahr
unser
Kornhandel
gewesen
Wie groß besagtes Jahr unser Kornhandel gewesen
ist,
erhellet
aus
folgendem.
Es
sind
eingekommen
ist, erhellet aus folgendem. Es sind eingekommen
17022
Last
10
Scheffel
Waitzen,
36199
Last
2
17022 Last 10 Scheffel Waitzen, 36199 Last 2
Scheffel
Roggen,
5001
Last
23.
Scheffel
Garste,
Scheffel Roggen, 5001 Last 23. Scheffel Garste,
1995
Last
58
Scheffel
Haber,
90
Last
Malz,
1430
1995 Last 58 Scheffel Haber, 90 Last Malz, 1430
Last
52
Scheffel
Buchwaitzen
Grütze,
796
Last
52
Last 52 Scheffel Buchwaitzen Grütze, 796 Last 52
Scheffel
Hirse,
und
345
Last
56
Scheffel
Erbsen.
Scheffel Hirse, und 345 Last 56 Scheffel Erbsen.
Dagegen
sind
ausgegangen
16865
Last
7
Scheffel
Dagegen sind ausgegangen 16865 Last 7 Scheffel
Waitzen,
30007
Last
34
Scheffel
Roggen
1983
Last
Waitzen, 30007 Last 34 Scheffel Roggen 1983 Last
35
Scheffel
Gärste,
348
Last
31
Scheffel
Haber,
35 Scheffel Gärste, 348 Last 31 Scheffel Haber,
529
Last
22
Scheffel
Malz,
149
Last
38
Scheffel
529 Last 22 Scheffel Malz, 149 Last 38 Scheffel
Buchwaitzen
Grütze,
158
Last
31
Scheffel
Hirse,
Buchwaitzen Grütze, 158 Last 31 Scheffel Hirse,
und
244
Last
7
Scheffel
Erbsen.
und 244 Last 7 Scheffel Erbsen.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montag=
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag=
und
Freytags
Vormittags
um
10
Uhr
in
dem
und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
Kanterschen
Buchladen
ausgegeben.
Kanterschen Buchladen ausgegeben.