prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_21:39
2024-04-18T05:49:16.413+02:00
2024-04-18T21:39:24.085+02:00
spricht,
so
genommen
werden
muß,
daß
es
uns
nicht
spricht, so genommen werden muß, daß es uns nicht
angeht,
sondern
nur
diejenige,
zu
welchen
es
damals
angeht, sondern nur diejenige, zu welchen es damals
geredet
wurde.
geredet wurde.
Geistliche
Poesie.
Geistliche Poesie.
Die
meisten
alttestamentische
Bücher
sind
Poesien.
Die meisten alttestamentische Bücher sind Poesien.
Daher
muß
man
keine
demonstrirte
Lehrwahrheiten
Daher muß man keine demonstrirte Lehrwahrheiten
daraus
ziehen,
denn
die
meisten
Gedanken
eines
poe
daraus ziehen, denn die meisten Gedanken eines poe
tischen
Buchs
sind
nicht
im
eigentlichen
Verstande
tischen Buchs sind nicht im eigentlichen Verstande
sondern
nur
als
Bilder,
die
die
Begeisterey
eingege¬
sondern nur als Bilder, die die Begeisterey eingege¬
ben
hat,
zu
nehmen.
ben hat, zu nehmen.
Geistliche
Lieder
sind
ein
gereimter
Catéchismus.
Geistliche Lieder sind ein gereimter Catéchismus.
Vielweiberey.
Vielweiberey.
Hat
Christus
nicht
verboten.
Denn
wenn
es
gleich
Hat Christus nicht verboten. Denn wenn es gleich
heißt:
ein
jeder
habe
sein
eigen
Weib:
so
bedeutet
heißt: ein jeder habe sein eigen Weib: so bedeutet
es
nur,
daß
man
sein
Weib,
als
sein
Eigenthum
an
es nur, daß man sein Weib, als sein Eigenthum an
sehen
und
schätzen
soll.
sehen und schätzen soll.
Seele.
Seele.
Ist
soviel
als
eine
künstliche
Uhr
—
oder
eine
höl¬
Ist soviel als eine künstliche Uhr — oder eine höl¬
zerne
Endte,
die
auf
dem
Wasser
schwimmt.
zerne Endte, die auf dem Wasser schwimmt.
Indifferentismus.
Indifferentismus.
War
ehemals
eben
so
schädlich
als
Ketzerey.
An¬
War ehemals eben so schädlich als Ketzerey. An¬
jetzt
aber
wird
behauptet
und
befohlen,
daß
ein
jeder
jetzt aber wird behauptet und befohlen, daß ein jeder
in
Absicht
der
Religion
eines
andern
indifferent
seyn,
in Absicht der Religion eines andern indifferent seyn,
und
nur
soviel
glauben
soll,
wovon
er
sich
selbst
durch
und nur soviel glauben soll, wovon er sich selbst durch
seine
Vernunft,
Augen
und
Ohren
überzeugt.
Nach
seine Vernunft, Augen und Ohren überzeugt. Nach
dieser
Maxime
kann
man
kein
Bekenntniß
annehmen,
dieser Maxime kann man kein Bekenntniß annehmen,
noch
keine
Religion
tadeln,
sondern
so
viel
Köpfe,
so
noch keine Religion tadeln, sondern so viel Köpfe, so
viel
Religionen.
Alles
kommt
auf
eigne
Ueberzeu¬
viel Religionen. Alles kommt auf eigne Ueberzeu¬
gung
an.
gung an.
Christ.
Christ.
Wer
getauft
und
nicht
beschnitten
worden,
ist
ein
Wer getauft und nicht beschnitten worden, ist ein
Christ.
Wenn
man
unter
dem
Titel:
Christ,
ein
Christ. Wenn man unter dem Titel: Christ, ein
Buch
schreibt:
so
kann
der
Christ
so
reden
wie
Ci¬
Buch schreibt: so kann der Christ so reden wie Ci¬
Berlin,
den
5.
Jan.
Berlin, den 5. Jan.
Se.
Maj.
der
König
haben
dem
Generalmajor
von
Se. Maj. der König haben dem Generalmajor von
der
Infanterie,
Herrn
von
Linden,
die
gesuchte
Er¬
der Infanterie, Herrn von Linden, die gesuchte Er¬
lassung
seiner
Dienste
in
Gnaden
bewilligt,
und
das
lassung seiner Dienste in Gnaden bewilligt, und das
dadurch
erledigte
Regiment
dem
Obersten
des
Sal¬
dadurch erledigte Regiment dem Obersten des Sal¬
derschen
Grenadierbatallions,
Herrn
von
Steinkel¬
derschen Grenadierbatallions, Herrn von Steinkel¬
ler,
allergnädigst
ertheilt.
Höchstdieselben
haben
so¬
ler, allergnädigst ertheilt. Höchstdieselben haben so¬
wohl
dem
Ruß.
Kaiserlichen
Envoye
extraordinaire,
wohl dem Ruß. Kaiserlichen Envoye extraordinaire,
Fürsten
Dolgorucki,
als
dem
Römisch
Kaiserlichen
Fürsten Dolgorucki, als dem Römisch Kaiserlichen
gevollmächtigten
Minister,
dem
Generalfeldmarschall¬
gevollmächtigten Minister, dem Generalfeldmarschall¬
lieutenant,
Freyherrn
von
Riedt,
ersterem
Dero
reich
lieutenant, Freyherrn von Riedt, ersterem Dero reich
mit
Brillanten
besetztes
Bildniß,
und
letzterm
eine
nig
ließ
ihn
holen
und
fand
auf
diesem
Dorfe
einen
mit Brillanten besetztes Bildniß, und letzterm eine nig ließ ihn holen und fand auf diesem Dorfe einen
goldne
reich
mit
Brillanten
besetzte
und
mit
höchstde¬
goldne reich mit Brillanten besetzte und mit höchstde¬
ro
Bildniß
gezierte
Tabatiere
zu
verehren
geruhet.
ro Bildniß gezierte Tabatiere zu verehren geruhet.
Dieser
Tagen
ist
der
Rußisch
Kaiserl.
Generalmajor
Dieser Tagen ist der Rußisch Kaiserl. Generalmajor
Herr
von
Gudowitz,
und
der
Rußisch
Kaiserl.
Obri¬
Herr von Gudowitz, und der Rußisch Kaiserl. Obri¬
ste,
Herr
von
Gouriev,
von
Paris
allhier
an=
ste, Herr von Gouriev, von Paris allhier an=
gekommen.
gekommen.
cero
und
Seneca,
daß
gerade
nichts
von
denen
Leh¬
cero und Seneca, daß gerade nichts von denen Leh¬
ren,
wodurch
sich
eben
das
Christenthum
unterschei=
ren, wodurch sich eben das Christenthum unterschei=
det,
darin
vorkommt:
es
redet
doch
der
Christ
darin.
det, darin vorkommt: es redet doch der Christ darin.
Hiebey
mein
Herr!
will
ich
dies
Schmeckbrodi
Hiebey mein Herr! will ich dies Schmeckbrodi
oder
die
Probe
meines
Wörterbuchs
bewenden
laßen!
oder die Probe meines Wörterbuchs bewenden laßen!
Was
könnte
ich
nicht
schreiben,
wenn
ich
anführen
Was könnte ich nicht schreiben, wenn ich anführen
wollte,
in
was
für
Bedeutung
diese
und
andre
Wör¬
wollte, in was für Bedeutung diese und andre Wör¬
ter,
die
sonst
ehrwürdig
gehalten
wurden;
von
an¬
ter, die sonst ehrwürdig gehalten wurden; von an¬
dern
Arten
von
Menschen,
von
Staats=
und
Kriegs=
dern Arten von Menschen, von Staats= und Kriegs=
leuten
—
von
Stutzern
—
von
Poeten
—
von
leuten — von Stutzern — von Poeten — von
Handwerksleuten
heutiges
Tages
genommen
werden.
Handwerksleuten heutiges Tages genommen werden.
Glauben
sie
nur,
daß,
wenn
diese
willkührliche
ere¬
Glauben sie nur, daß, wenn diese willkührliche ere¬
getische
Wortverdrehungen
allgemein
würden,
man
getische Wortverdrehungen allgemein würden, man
mit
eben
so
gutem
Recht
sagen
könnte:
China
bedeu¬
mit eben so gutem Recht sagen könnte: China bedeu¬
te
Europa,
und
ein
hölzerner
Stein
sey
kein
Unding,
te Europa, und ein hölzerner Stein sey kein Unding,
Doch
ich
kann
meinen
Brief
noch
mit
der
Versiche
Doch ich kann meinen Brief noch mit der Versiche
rung
schließen,
daß,
obgleich
die
Religion
auf
unsrer
rung schließen, daß, obgleich die Religion auf unsrer
brittischen
Insel
starke
Wunden
leidet:
so
hat
sie
brittischen Insel starke Wunden leidet: so hat sie
auch
wahrhaftige
gründliche,
altevangelische
Freunde,
auch wahrhaftige gründliche, altevangelische Freunde,
die
sich
im
Geiste
derer
Lelands,
Doddridgen
die sich im Geiste derer Lelands, Doddridgen
und
Burkitts
allen
neuern
Verderbnissen
wider¬
und Burkitts allen neuern Verderbnissen wider¬
setzen,
und
Hofnung
geben,
die
Fahne
der
Wahrheit
setzen, und Hofnung geben, die Fahne der Wahrheit
über
die
verwelkende
Trophäen
des
Irrthums
zu
über die verwelkende Trophäen des Irrthums zu
schwingen.
schwingen.
Wenn
sie,
mein
Herr!
aus
unsrer
Sprache
in
Wenn sie, mein Herr! aus unsrer Sprache in
die
ihrige
etwas
übersetzen
wollen,
worin
Erbauung
die ihrige etwas übersetzen wollen, worin Erbauung
herrscht:
so
versuchen
sie
sich
an
den
Briefen
des
herrscht: so versuchen sie sich an den Briefen des
Flavels,
oder
an
Richard
Burnhams:
Po¬
Flavels, oder an Richard Burnhams: Po¬
wer
of
Religion
&c.
wer of Religion &c.
Ich
bin
auch
in
einer
Entfernung
von
mehr
als
Ich bin auch in einer Entfernung von mehr als
hundert
Meilen
ihr
ergebenster
Freund.
hundert Meilen ihr ergebenster Freund.
N.
N.
N. N.
Jena,
den
18.
Dec.
Jena, den 18. Dec.
Nachdem
der
Pastor
Senior,
Heinrich
Christoph
Nachdem der Pastor Senior, Heinrich Christoph
Kaulwell,
bekannter
maßen
sein
Eheweib
mit
einem
Kaulwell, bekannter maßen sein Eheweib mit einem
Küchenbeil
umgebracht
hatte,
so
ward
er
am
4ten
Küchenbeil umgebracht hatte, so ward er am 4ten
dieses
Monats
im
Hause
des
Superintendenten
zu
dieses Monats im Hause des Superintendenten zu
Eckardsberga,
Erdman
Gotth.
Neumeister,
seiner
Eckardsberga, Erdman Gotth. Neumeister, seiner
Ehren
und
Würden
entsetzt.
Ehren und Würden entsetzt.
Mainstrom,
den
27.
Dec.
Mainstrom, den 27. Dec.
Der
König
von
Frankreich
frug
die
Arbeiter
am
Der König von Frankreich frug die Arbeiter am
Schlosse
zu
Choisy,
von
wo
sie
wåren
und
ob
sie
ei¬
Schlosse zu Choisy, von wo sie wåren und ob sie ei¬
nen
guten
Pfarrer
hätten.
Sie
lobten
ihn,
der
Kö¬
nen guten Pfarrer hätten. Sie lobten ihn, der Kö¬
geschickten
Geistlichen,
Namens
Mandaux,
den
er
zu
geschickten Geistlichen, Namens Mandaux, den er zu
seinem
Beichtvater
machte.
seinem Beichtvater machte.
Upsal,
den
14.
Dec.
Upsal, den 14. Dec.
Die
hiesige
Akademie
hat
auf
Se.
Königl.
Hoheit
Die hiesige Akademie hat auf Se. Königl. Hoheit
den
Kronprinzen,
eine
Medaille
schlagen
und
durch
De¬
den Kronprinzen, eine Medaille schlagen und durch De¬
putirte
überreichen
lassen.
Auf
der
einen
Seite
ste=
putirte überreichen lassen. Auf der einen Seite ste=