prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=12_04_2024_20:07
2024-04-12T05:10:33.825+02:00
2024-04-12T20:07:43.641+02:00
Expresser,
welchen
man
nach
Sandusky
geschickt,
und
Expresser, welchen man nach Sandusky geschickt, und
eine
Antwort
von
dem
Commendanten
zu
Pittsbur=
eine Antwort von dem Commendanten zu Pittsbur=
zurückzubringen,
die
Unternehmung
auf
Presqu'Isle
zurückzubringen, die Unternehmung auf Presqu'Isle
betreffend,
ohngefähr
45
Meilen
davon
ermordet
ge¬
betreffend, ohngefähr 45 Meilen davon ermordet ge¬
funden
worden,
und
sein
Haupt
auf
einen
Pfahl
ge=
funden worden, und sein Haupt auf einen Pfahl ge=
steckt.
Man
schreibt
einem
von
den
Indianern,
die
steckt. Man schreibt einem von den Indianern, die
ihn
begleitet,
diese
That
zu.
Man
kann
daraus
ihn begleitet, diese That zu. Man kann daraus
nichts
anders
schließen,
als
daß
diese
Elende
Zeit
ge¬
nichts anders schließen, als daß diese Elende Zeit ge¬
winnen
wollen,
sich
mit
den
Ihrigen
in
Sicherheit
winnen wollen, sich mit den Ihrigen in Sicherheit
zu
setzen,
und
die
Jahreszeit
zu
erwarten,
worin¬
zu setzen, und die Jahreszeit zu erwarten, worin¬
nen
man
nichts
wider
sie
vornehmen
kann.
nen man nichts wider sie vornehmen kann.
Landscron,
den
18.
Nov.
Landscron, den 18. Nov.
Der
Baron
Ulrich
Scheffer,
Königl.
Gesandter
Der Baron Ulrich Scheffer, Königl. Gesandter
an
den
Hof
zu
Versailles
und
der
Baron
Peter
Schef=
an den Hof zu Versailles und der Baron Peter Schef=
fer
Generalmajor
sind
aus
Frankreich
allhier
ange¬
fer Generalmajor sind aus Frankreich allhier ange¬
kommen,
und
sie
setzen
ihre
Reise
nach
Stock¬
kommen, und sie setzen ihre Reise nach Stock¬
holm
fort.
holm fort.
Madrid,
den
13.
Nov.
Madrid, den 13. Nov.
Den
29sten
des
vorigen
Monats
kam
von
Cadix
Den 29sten des vorigen Monats kam von Cadix
ein
großes
Russ.
Schif
an
mit
34
Kanonen,
worauf
ein großes Russ. Schif an mit 34 Kanonen, worauf
250
Mann
waren;
dieses
Schif
kam
von
Peters=
250 Mann waren; dieses Schif kam von Peters=
burg,
und
war
mit
verschiednen
Waaren
angefüllet,
burg, und war mit verschiednen Waaren angefüllet,
welche
in
den
Russ.
Fabriken
gearbeitet
werden.
Der
welche in den Russ. Fabriken gearbeitet werden. Der
Schifscapitain
hieß
Theodor
Plesahejef.
Schifscapitain hieß Theodor Plesahejef.
Warschau,
den
6.
Nov.
Warschau, den 6. Nov.
Am
verwichenen
Montage
hat
der
Krönungs¬
Am verwichenen Montage hat der Krönungs¬
Reichstage
glücklich
seinen
Anfang
genommen,
Se.
Reichstage glücklich seinen Anfang genommen, Se.
Maj.
begaben
sich
Vormittages
vom
Schloß
im
gro¬
Maj. begaben sich Vormittages vom Schloß im gro¬
ßen
Gefolge
derer
Herrn
Senatoren
und
Landboten
ßen Gefolge derer Herrn Senatoren und Landboten
nach
der
Johanniskirche,
und
nach
abgesungener
nach der Johanniskirche, und nach abgesungener
Messe
und
der
Predigt
verfügten
sich
hochdieselben
Messe und der Predigt verfügten sich hochdieselben
mit
dem
ganzen
Gefolge
in
den
Senatoren¬
mit dem ganzen Gefolge in den Senatoren¬
saal,
von
dannen
begaben
sich
mit
Königl.
Er¬
saal, von dannen begaben sich mit Königl. Er¬
laubniß
sämtliche
Landboten
in
die
Landbotenstube,
laubniß sämtliche Landboten in die Landbotenstube,
und
nachdem
die
gegenwärtige
Zuschauer
abtreten
und nachdem die gegenwärtige Zuschauer abtreten
müssen,
wurde
zur
Wahl
eines
Landboten=Marschalls
müssen, wurde zur Wahl eines Landboten=Marschalls
geschritten,
da
denn
der
Graf
Malachowski,
Starost
geschritten, da denn der Graf Malachowski, Starost
von
Peterkau,
einmüthig
dazu
erwählet
worden,
von Peterkau, einmüthig dazu erwählet worden,
nach
dem
hiezu
abgelegten
Eide
deputirten
der
Herr
nach dem hiezu abgelegten Eide deputirten der Herr
Marschall
aus
jeder
Provinz
2
Landboten
in
den
Marschall aus jeder Provinz 2 Landboten in den
Senat,
um
daselbst
die
Wahl
zu
verkündigen,
worauf
Senat, um daselbst die Wahl zu verkündigen, worauf
hinwiederum
3
Herrn
Senatores
in
die
Landboten¬
hinwiederum 3 Herrn Senatores in die Landboten¬
stube
abgeschicket
worden,
um
die
Herrn
Landboten
stube abgeschicket worden, um die Herrn Landboten
auf
den
Senat
zu
entbieten.
Als
solches
geschehen,
auf den Senat zu entbieten. Als solches geschehen,
wurden
Se.
Maj.
vom
Landboren=Marschall
im
Na¬
wurden Se. Maj. vom Landboren=Marschall im Na¬
men
der
sämtlichen
Ritterschaft
bewillkommt.
Se.
men der sämtlichen Ritterschaft bewillkommt. Se.
Maj.
antworteten
darauf
selbsten
in
den
zierlichsten
Maj. antworteten darauf selbsten in den zierlichsten
und
gnädigsten
Ausdrücken,
und
übergaben
darnach
und gnädigsten Ausdrücken, und übergaben darnach
das
große
Kronsiegel
dem
Grafen
Zamoyski,
Woy¬
das große Kronsiegel dem Grafen Zamoyski, Woy¬
woden
von
Jaworoclaw,
das
kleine
Kronsiegel
des
woden von Jaworoclaw, das kleine Kronsiegel des
Herrn
Modziejowski,
Canzler
von
Gnesen,
und
das
Herrn Modziejowski, Canzler von Gnesen, und das
kleine
lithauische
Siegel
dem
Herrn
Przedzicki,
Re¬
kleine lithauische Siegel dem Herrn Przedzicki, Re¬
ferendarius
von
Lithauen,
als
solche
ihre
Eide
gelei=
ferendarius von Lithauen, als solche ihre Eide gelei=
stet,
und
ihren
Sitz
genommen,
wurden
von
gedach¬
stet, und ihren Sitz genommen, wurden von gedach¬
ten
Herrn
Großkanzler
die
Königl.
Propositiones
ten Herrn Großkanzler die Königl. Propositiones
verlesen
und
die
Seßion
auf
den
Mitwoch
verleget;
verlesen und die Seßion auf den Mitwoch verleget;
Am
Mitwoch
als
Se.
Königl.
Maj.
im
Senat
er=
Am Mitwoch als Se. Königl. Maj. im Senat er=
schienen,
eröffnete
der
Herr
Landboten=Marschall
die
schienen, eröffnete der Herr Landboten=Marschall die
Seßion,
worauf
die
zur
Constitution
deputirte
Herrn
Seßion, worauf die zur Constitution deputirte Herrn
den
Eid
abgeleget,
darauf
wurde
auf
Anhalten
des
den Eid abgeleget, darauf wurde auf Anhalten des
Herrn
Groß=Schatzmeisters
die
Projecte
der
Schatz¬
Herrn Groß=Schatzmeisters die Projecte der Schatz¬
commißion
verlesen.
Einige
Herrn
Landboten
ver¬
commißion verlesen. Einige Herrn Landboten ver¬
langten
so
wohl
die
Wiederherstellung
der
Kron=Mar¬
langten so wohl die Wiederherstellung der Kron=Mar¬
schallsjurisdiction
an
den
Herrn
Grafen
Bielinski,
schallsjurisdiction an den Herrn Grafen Bielinski,
als
auch
die
vorige
Gewalt
an
die
beiden
Kronfeld¬
als auch die vorige Gewalt an die beiden Kronfeld¬
herrn,
worauf
die
Seßion
geendigt
worden.
Der
herrn, worauf die Seßion geendigt worden. Der
Königl.
Preuß.
Gesandte,
Fürst
von
Carolath,
ist
Königl. Preuß. Gesandte, Fürst von Carolath, ist
nach
gehabter
Abschiedsaudienz
vorgestern
von
hier
nach gehabter Abschiedsaudienz vorgestern von hier
abgereiset.
Gestern
ist
dem
Herr
Kron=Großmar¬
abgereiset. Gestern ist dem Herr Kron=Großmar¬
schall
die
Marschallsjurisdiction
wieder
zugestellet
schall die Marschallsjurisdiction wieder zugestellet
worden.
Se.
Maj.
haben
erkläret,
keine
Privile¬
worden. Se. Maj. haben erkläret, keine Privile¬
gia
zu
bestätigen,
bevor
solche
von
einer
jeden
Stadt
gia zu bestätigen, bevor solche von einer jeden Stadt
durch
die
Commißion
nicht
werden
untersuchet
wor¬
durch die Commißion nicht werden untersuchet wor¬
den
seyn.
den seyn.
Wilda,
den
7.
Dec.
Wilda, den 7. Dec.
Aus
Minsk
wissen
wir,
daß
die
Einwohner
dasi¬
Aus Minsk wissen wir, daß die Einwohner dasi¬
ger
Stadt,
das
Krönungsfest
Sr.
Königl.
Majestät,
ger Stadt, das Krönungsfest Sr. Königl. Majestät,
unseres
allergnädigsten
Monarchen
mit
sehr
vielem
unseres allergnädigsten Monarchen mit sehr vielem
Pompe
gefeyret
haben.
Ein
jeder
hat
sich
äusserst
Pompe gefeyret haben. Ein jeder hat sich äusserst
angelegen
seyn
lassen,
seine
aufrichtige
Wünsche
für
angelegen seyn lassen, seine aufrichtige Wünsche für
das
lange
Leben
und
die
glückliche
Regierung
unseres
das lange Leben und die glückliche Regierung unseres
Monarchen,
an
den
Tag
zu
legen.
Dieser
Tagen
Monarchen, an den Tag zu legen. Dieser Tagen
breitete
sich
hier
ein
Gerüchte
aus,
daß
ein
gewisser
breitete sich hier ein Gerüchte aus, daß ein gewisser
Lieutenant
Okerstadt,
der
unter
den
Husaren
Se.
Lieutenant Okerstadt, der unter den Husaren Se.
Eminenz
des
Bischofs
von
Wilda
dienet,
gegen
sei¬
Eminenz des Bischofs von Wilda dienet, gegen sei¬
nen
Commandeur,
den
Major
von
Massalsky
eine
nen Commandeur, den Major von Massalsky eine
Revolte
gemachet,
weil
ihn
dieser
Major
wegen
ver¬
Revolte gemachet, weil ihn dieser Major wegen ver¬
schiedner
ausgeübten
Excessen
einen
Verweis
gegeben,
schiedner ausgeübten Excessen einen Verweis gegeben,
erwähnter
Lieutenant
Ockerstadt
/
hat
seinen
Comman=
erwähnter Lieutenant Ockerstadt / hat seinen Comman=
deur
jämmerlich
zerhauen,
ihm
eine
Casse
von
11000
deur jämmerlich zerhauen, ihm eine Casse von 11000
Gulden
weggenommen,
und
mit
einigen
20
Husaren
Gulden weggenommen, und mit einigen 20 Husaren
das
Städtgen
Slabatitz
in
der
Woywodschaft
Breze¬
das Städtgen Slabatitz in der Woywodschaft Breze¬
szie,
ausgeplündert,
und
endlich
die
Flucht
genom¬
szie, ausgeplündert, und endlich die Flucht genom¬
men,
so
daß
man
nicht
erfahren
kann,
nach
welcher
men, so daß man nicht erfahren kann, nach welcher
Gegend
er
sich
hinbegeben.
Gegend er sich hinbegeben.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben:
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
Des
Herren
Hofprediger
Cochius
aus
Amos
7,
v.
Des Herren Hofprediger Cochius aus Amos 7, v.
4.
5.
6.
gehaltene
und
von
einigen
Gliedern
der
re=
4. 5. 6. gehaltene und von einigen Gliedern der re=
formirten
Gemeine
zum
Druck
beförderte
Predigt,
formirten Gemeine zum Druck beförderte Predigt,
8,
1764.
Zum
Besten
der
Armen,
15
gr.
8, 1764. Zum Besten der Armen, 15 gr.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montag¬
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag¬
und
Freytags
Vormittags
um
10
Uhr
in
dem
und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
Kanterschen
Buchladen
ausgegeben.
Kanterschen Buchladen ausgegeben.