prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_23:32 2024-04-03T22:36:01.138+02:00 2024-04-03T23:32:27.325+02:00 VIII. VIII. Es ist gut, sagt ein frommer Erforscher der Na¬ Es ist gut, sagt ein frommer Erforscher der Na¬ tur, es ist sehr gut, daß die Menschen nicht weiter tur, es ist sehr gut, daß die Menschen nicht weiter sehen, als sie sehen sollen; wie würden sie vor den sehen, als sie sehen sollen; wie würden sie vor den Legionen eckelhafter Insecten in allen Elementen zu¬ Legionen eckelhafter Insecten in allen Elementen zu¬ sammenfahren! - sammenfahren! - Ja es ist gut, ach! es ist sehr Ja es ist gut, ach! es ist sehr gut, daß die Weltweisen unsern Verstand mit schönge¬ gut, daß die Weltweisen unsern Verstand mit schönge¬ putzten Hypothesen beschäftigen; wie würde uns putzten Hypothesen beschäftigen; wie würde uns beym Anblick der Tiefen und Höhen jenseits der Sy¬ beym Anblick der Tiefen und Höhen jenseits der Sy¬ steme schwindeln! steme schwindeln! IX. IX. Was sollen Vor= und Nachreden, wenn man den Was sollen Vor= und Nachreden, wenn man den warnenden Dichter selbst mitten in der Begeisterung warnenden Dichter selbst mitten in der Begeisterung nicht hören will. nicht hören will. Ovoi, che siete in piccioletta barca Ovoi, che siete in piccioletta barca Desiderosi d'ascoltar, seguiti Desiderosi d'ascoltar, seguiti Dietro al mio legno, che cantando varca, Dietro al mio legno, che cantando varca, Tornate a riveder li vostri liti: Tornate a riveder li vostri liti: Non vi mettete in pelago, che forse Non vi mettete in pelago, che forse Perdendo me, rimarreste smarriti Perdendo me, rimarreste smarriti ruft Dante, dieser würdige Landsmann des Fra¬ ruft Dante, dieser würdige Landsmann des Fra¬ Paolo, seinen Lesern zu, und dennoch sagt einer Paolo, seinen Lesern zu, und dennoch sagt einer von ihnen zu seinem Freunde: Wir wollen ihm von ihnen zu seinem Freunde: ” Wir wollen ihm "doch, so gar gemäs, nicht folgen" "doch, so gar gemäs, nicht folgen" Nun so Nun so nehmt denn die Polhöhe nach eurem Gutdünken nehmt denn die Polhöhe nach eurem Gutdünken ab, und strandet! ab, und strandet! Virgil verdient keinen Vorwurf der Undankbar¬ Virgil verdient keinen Vorwurf der Undankbar¬ keit gegen den Homer; er machte es mit seinem Mu¬ keit gegen den Homer; er machte es mit seinem Mu¬ ster wie jener ehrliche Deutsche mit dem Cölius ster wie jener ehrliche Deutsche mit dem Cölius Rhodiginus. Unmuthsvoll zog er seinen Degen Rhodiginus. Unmuthsvoll zog er seinen Degen und schrieb mit der Spitze desselben auf den glat¬ und schrieb mit der Spitze desselben auf den glat¬ ten Leichenstein: Hic jacet tantus vir! Die Klügsten ten Leichenstein: Hic jacet tantus vir! Die Klügsten zu Rodigo und in der Nachbarschaft wußten sehr zu Rodigo und in der Nachbarschaft wußten sehr wohl, wer dieser tantus vir sey. wohl, wer dieser tantus vir sey. O Silberbach! der vormals mich vergnügt O Silberbach! der vormals mich vergnügt Wenn wirst du mir ein sanftes Schlaflied rauschen? Wenn wirst du mir ein sanftes Schlaflied rauschen? Glückselig! wer an deinen Ufern liegt, Glückselig! wer an deinen Ufern liegt, Wo voller Reiz der Büsche Sänger lauschen. Wo voller Reiz der Büsche Sänger lauschen. Von dir entfernt, mit Noth und Harm erfüllt, Von dir entfernt, mit Noth und Harm erfüllt, Ergötzt mich noch dein wollustreiches Bild. Ergötzt mich noch dein wollustreiches Bild. von Kleist. von Kleist. Berlin, den 21. April. Berlin, den 21. April. Maj. aus Potsdam hier an und ertheilten gegen 11 Uhr Maj. aus Potsdam hier an und ertheilten gegen 11 Uhr dem Türkischen Bothschafter Achmet Effendi seine Ab= dem Türkischen Bothschafter Achmet Effendi seine Ab= schiedsaudienz. Mittags speisten Ihro Königl. Maj. schiedsaudienz. Mittags speisten Ihro Königl. Maj. zu Charlottenburg, und kehrten darauf wieder nach zu Charlottenburg, und kehrten darauf wieder nach Potsdam zurück. Der Königl. geheime Rath und Potsdam zurück. Der Königl. geheime Rath und wirklicher Leibmedicus, auch Generalstaabmedicus wirklicher Leibmedicus, auch Generalstaabmedicus der Königl. Armeen, Director aller medicinischen der Königl. Armeen, Director aller medicinischen und chirurgischen Sachen in den Königl. Landen, und chirurgischen Sachen in den Königl. Landen, Herr Doctor Cothenius, ist aus Anspach wieder an¬ Herr Doctor Cothenius, ist aus Anspach wieder an¬ gekommen, und man vernimmt, daß die verwittwete gekommen, und man vernimmt, daß die verwittwete Frau Markgräfin von Brandenburg=Anspach völlig Frau Markgräfin von Brandenburg=Anspach völlig wieder hergestellt sind. wieder hergestellt sind. Frankfurt am Mayn, vom 13. April. Frankfurt am Mayn, vom 13. April. Jhro Kayserl. und des Röm. Königs Majest. rc. Jhro Kayserl. und des Röm. Königs Majest. rc. nebst des Erzherzogs Leopold Königl. Hoheit sind nebst des Erzherzogs Leopold Königl. Hoheit sind den 10ten dieses gegen 6 Uhr des Morgens unter den 10ten dieses gegen 6 Uhr des Morgens unter Abfeurung 300 Canonen von hier abgereiset. Fast Abfeurung 300 Canonen von hier abgereiset. Fast zu gleicher Zeit fuhr der Churfürst von Cölln ab, zu gleicher Zeit fuhr der Churfürst von Cölln ab, der sich Abends zuvor in Dero auf dem Mayn liegen¬ der sich Abends zuvor in Dero auf dem Mayn liegen¬ den Jacht begeben hatte. Fast eine Stunde vorher, den Jacht begeben hatte. Fast eine Stunde vorher, schon um 5 Uhr war der Churfürst von der Pfalz schon um 5 Uhr war der Churfürst von der Pfalz incognito abgereiset. Vorgestern Morgens gieng der incognito abgereiset. Vorgestern Morgens gieng der Churfürst von Trier zu Wasser ab, Mittags ge¬ Churfürst von Trier zu Wasser ab, Mittags ge¬ schah der Abzug der Nürnbergschen Deputirten schah der Abzug der Nürnbergschen Deputirten auch ist die Taxordnung von wegen Reichsmarschall= auch ist die Taxordnung von wegen Reichsmarschall= amts unter Trompeten und Paukenschall öffentlich amts unter Trompeten und Paukenschall öffentlich ausgerufen worden. Gestern Mittag reisete der ausgerufen worden. Gestern Mittag reisete der Churfürst von Maynz ab, und heute Mittags die Churfürst von Maynz ab, und heute Mittags die Aachenschen Abgeordneten. Die heitern Frühlings¬ Aachenschen Abgeordneten. Die heitern Frühlings¬ Gestern Vormittags um 10 Uhr langten Sr.Königl. tage der allerhöchsten Wahl und Crönung verwandel¬ Gestern Vormittags um 10 Uhr langten Sr.Königl. tage der allerhöchsten Wahl und Crönung verwandel¬ ten sich plöͤtzlich den 10ten April gegen Mittag in nor¬ ten sich plöͤtzlich den 10ten April gegen Mittag in nor¬ dische Windesstürme und Regenwetter. Von denen dische Windesstürme und Regenwetter. Von denen bey Gelegenheit der Crönung ernannten Cammer¬ bey Gelegenheit der Crönung ernannten Cammer¬ herren sieht man folgende Liste: Schwarzenberg, herren sieht man folgende Liste: Schwarzenberg, Liechtenstain, Leiningen, Kaunitz, Daun, Truchseß, Liechtenstain, Leiningen, Kaunitz, Daun, Truchseß, Schönborn, Pappenheim, Truchseß, Breuner, Kinsky, Schönborn, Pappenheim, Truchseß, Breuner, Kinsky, Esterhasy, Nuegent, Voett, Plettenberg, Erdödy, Esterhasy, Nuegent, Voett, Plettenberg, Erdödy, Schorlemmer, Stahrenberg, Fugger, Rindsmaul, Schorlemmer, Stahrenberg, Fugger, Rindsmaul, Dürkeim, Keglevitz, Miltitz, Styrum, Rottberg, Dürkeim, Keglevitz, Miltitz, Styrum, Rottberg, Arco, Mugenthall, Mickos, Firmian, Gimnich, Arco, Mugenthall, Mickos, Firmian, Gimnich, Bellisoni, Wolckenstain, Seckelli, Gambarana, Bellisoni, Wolckenstain, Seckelli, Gambarana, Rechbach, Filquemont, Kemeni, Stain, Origoni, Rechbach, Filquemont, Kemeni, Stain, Origoni, Bodmann, Drackersdorff, Prato, Quad, Teleky, Bodmann, Drackersdorff, Prato, Quad, Teleky, Thorockzkay, Vilani, Trapp, Befeld. Decretisten: Thorockzkay, Vilani, Trapp, Befeld. Decretisten: Thurn, Taroucca, Choteck, Kollowrath, Salm, Thurn, Taroucca, Choteck, Kollowrath, Salm, Kaunitz, Sauer, Kalnoky, Thavonat. Kaunitz, Sauer, Kalnoky, Thavonat. Turin, den 21. März. Turin, den 21. März. Der Marquis de Solar de Breille, Oberstallmei¬ Der Marquis de Solar de Breille, Oberstallmei¬ ster des Königs, Staatsminister, Ritter des Or¬ ster des Königs, Staatsminister, Ritter des Or¬ dens de l'Annonciade, General der Cavallerie und dens de l'Annonciade, General der Cavallerie und ehemaliger Gouverneur Sr. Königl. Hoheit starb ehemaliger Gouverneur Sr. Königl. Hoheit starb am 15ten dieses in einem Alter von nahe 80 Jahren. am 15ten dieses in einem Alter von nahe 80 Jahren. Er hinterläßt 2 Söhne. Der älteste ist General= Er hinterläßt 2 Söhne. Der älteste ist General= lieutenant rc. und der jüngere ist Bailli des Malthe¬ lieutenant rc. und der jüngere ist Bailli des Malthe¬ serordens und Gesandter des Königs am Französischen serordens und Gesandter des Königs am Französischen Hofe. Der Baron von Peyriere, Sohn des vor¬ Hofe. Der Baron von Peyriere, Sohn des vor¬ maligen Königl. Gesandten zu London, Grafen maligen Königl. Gesandten zu London, Grafen von Viri ist zum Minister bey den Generalstaaten von Viri ist zum Minister bey den Generalstaaten