prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:24 2024-04-03T22:35:14.000+02:00 2024-04-03T21:24:29.338Z Die Die zu Beysezung dieser Sache gethän worden. zu Beysezung dieser Sache gethän worden. aus Norden einlangende Berichte verdienen täglich aus Norden einlangende Berichte verdienen täglich mehrere Aufmerksamkeit. mehrere Aufmerksamkeit. London, den 3. April. London, den 3. April. Man macht alle mögliche Anstalten zur Abreise des Man macht alle mögliche Anstalten zur Abreise des Königs nach Deutschland. Man sagt, daß der Prinz Königs nach Deutschland. Man sagt, daß der Prinz von Wallis eins der zwey erledigten Ordenszei= von Wallis eins der zwey erledigten Ordenszei= chen vom Hosenbande erhalten, Ihro Maj. aber per¬ chen vom Hosenbande erhalten, Ihro Maj. aber per¬ sönlich den Erbprinzen von Braunschweig mit dem sönlich den Erbprinzen von Braunschweig mit dem andern bekleiden werden. Auch sollen Ihro Majest. andern bekleiden werden. Auch sollen Ihro Majest. nach dem Beyspiel des höchstseligen Königs, nicht nach dem Beyspiel des höchstseligen Königs, nicht mehr als 1000 Pfund Sterl. täglich währender Reise mehr als 1000 Pfund Sterl. täglich währender Reise zu ihren Ausgaben bestimmt haben. Gleichwol hört zu ihren Ausgaben bestimmt haben. Gleichwol hört man bey Abgang des Couriers gewisse Umstände man bey Abgang des Couriers gewisse Umstände welche diese ganze Reise auf dies Jahr vereiteln welche diese ganze Reise auf dies Jahr vereiteln könnten. Gestern langte das Ostindische Schif George könnten. Gestern langte das Ostindische Schif George hier an, welches den 12ten October des verfloßnen hier an, welches den 12ten October des verfloßnen Jahrs von Bengalen abgegangen. Den mitgebrach¬ Jahrs von Bengalen abgegangen. Den mitgebrach¬ ten Briefen zufolge ist den 2ten August ein Haupt= ten Briefen zufolge ist den 2ten August ein Haupt= treffen zwischen der Armee des Nabob von 50000 treffen zwischen der Armee des Nabob von 50000 und der Compagnie von 5200 Mann unter Anfuhrung und der Compagnie von 5200 Mann unter Anfuhrung der Majors Adams und Carnac vorgefallen. Nach einer der Majors Adams und Carnac vorgefallen. Nach einer monathlichen Belagerung ist der Feind aus seiner monathlichen Belagerung ist der Feind aus seiner Verschanzung getrieben, und außer einer betrachtli¬ Verschanzung getrieben, und außer einer betrachtli¬ chen Beute sind demselben 80 Canonen und 150 chen Beute sind demselben 80 Canonen und 150 Fahrzeuge mit Munition rc. abgenommen worden, Fahrzeuge mit Munition rc. abgenommen worden, welche zur Belagerung von Calcotta bestimmt gewe¬ welche zur Belagerung von Calcotta bestimmt gewe¬ sen. Man hat sich unterschiedener Platze bemächtigt sen. Man hat sich unterschiedener Platze bemächtigt und sucht sich dieser Vortheile zu Nutz zu machen und sucht sich dieser Vortheile zu Nutz zu machen um alles auf einen festen Fuß wieder herzustellen. um alles auf einen festen Fuß wieder herzustellen. Der Nabob Coßim ist ab= und sein Vorganger Meer Der Nabob Coßim ist ab= und sein Vorganger Meer Jaffier wieder eingesetzt worden. Unterdessen wun¬ Jaffier wieder eingesetzt worden. Unterdessen wun¬ dert man sich ein wenig, daß nach einer so wichtigen dert man sich ein wenig, daß nach einer so wichtigen Zeitung die Actien der Gesellschaft nicht höher als ein Zeitung die Actien der Gesellschaft nicht höher als ein Qvart gestiegen. Qvart gestiegen. Paris, den 2 April. Paris, den 2 April. Der Generalcontroleur der Finanzen soll den Der Generalcontroleur der Finanzen soll den Generalpächtern bereits die Erklärung gethan haben, Generalpächtern bereits die Erklärung gethan haben, daß nach Verlauf ihrer Pachtzeit, welche in 14 Mo¬ daß nach Verlauf ihrer Pachtzeit, welche in 14 Mo¬ naten zu Ende geht, die vornehmsten Einkünfte der naten zu Ende geht, die vornehmsten Einkünfte der Krone ihnen nicht weiter überlaßen werden sollen, Krone ihnen nicht weiter überlaßen werden sollen, weil nicht der vierte Theil von den Geldern ihrer weil nicht der vierte Theil von den Geldern ihrer lament ist einstimmig, dem Project allen Vorschub lament ist einstimmig, dem Project allen Vorschub zu leisten. Von Toulon, Brest und Rochefort ver¬ zu leisten. Von Toulon, Brest und Rochefort ver¬ nimmt man, daß die Wiederherstellung der Marine nimmt man, daß die Wiederherstellung der Marine aufs beste von statten geht. Siebenzig Linienschiffe, aufs beste von statten geht. Siebenzig Linienschiffe, das geringste auf 60 Cauonen, liegen an den See¬ das geringste auf 60 Cauonen, liegen an den See¬ hafen des Oceans und des Mittellandischen Meers hafen des Oceans und des Mittellandischen Meers auf dem Stapel und überdies ist man noch mit Aus= auf dem Stapel und überdies ist man noch mit Aus= rüstung 20 anderer Schiffe beschäftigt. Briefe von rüstung 20 anderer Schiffe beschäftigt. Briefe von Nouen melden, daß die Freude in dieser Hauptstadt Nouen melden, daß die Freude in dieser Hauptstadt der Normandie über die Wiedereinsetzung des Parla, der Normandie über die Wiedereinsetzung des Parla, ments ausnehmend groß gewesen. Alle Stände, Or= ments ausnehmend groß gewesen. Alle Stände, Or= den und Aemter haben Deputationen gesandt, das den und Aemter haben Deputationen gesandt, das Parlament wegen dieser merkwürdigen Wiederkehr Parlament wegen dieser merkwürdigen Wiederkehr zu begrüßen. Drey Tage nach einander waren Er¬ zu begrüßen. Drey Tage nach einander waren Er¬ leuchtungen, Kunst= und Freudenfeuer. Es lebe der leuchtungen, Kunst= und Freudenfeuer. Es lebe der König! rief alles Volk, zu dessen Vergnügen der König! rief alles Volk, zu dessen Vergnügen der Eingang in die Comödie frey gelaßen wurde. Der Eingang in die Comödie frey gelaßen wurde. Der Abt Thierry, Canzler der Universität zu Paris ist Abt Thierry, Canzler der Universität zu Paris ist zum Beichtvater des Königs ersehen; dem Abt Cle¬ zum Beichtvater des Königs ersehen; dem Abt Cle¬ ment, Doctor der Sorbonne soll es bey dem Dau¬ ment, Doctor der Sorbonne soll es bey dem Dau¬ phin und Dauphine, und dem Abt Soldini, Aumo¬ phin und Dauphine, und dem Abt Soldini, Aumo¬ nier du grand Commun, bey den Königl. Prinzessin= nier du grand Commun, bey den Königl. Prinzessin= nen aufgetragen werden. Auf Gutbefinden der Aerzte nen aufgetragen werden. Auf Gutbefinden der Aerzte wurde aus Vorsichtigkeit den 22ten März der Dau¬ wurde aus Vorsichtigkeit den 22ten März der Dau¬ phine, welche nun in den 8ten Monat ihrer Schwan= phine, welche nun in den 8ten Monat ihrer Schwan= gerschaft gerreten, die Ader gelaßen. Die Marquise gerschaft gerreten, die Ader gelaßen. Die Marquise von Pompadour befindet sich besser und ist den 31ten von Pompadour befindet sich besser und ist den 31ten von disy nach Versailles gebracht worden. von disy nach Versailles gebracht worden. AVERTISSEMENT. AVERTISSEMENT. Den 21ten dieses Monaths Morgens um 9 Uhr, Den 21ten dieses Monaths Morgens um 9 Uhr, geschahe allhier die zweite Ziehung der Königl. Preuß. geschahe allhier die zweite Ziehung der Königl. Preuß. Lotterie auf dem Schloß=Balcon in Gegenwart des Lotterie auf dem Schloß=Balcon in Gegenwart des Gouverneurs dieser Hauptstadt, Herrn Generalfeld¬ Gouverneurs dieser Hauptstadt, Herrn Generalfeld¬ marschall von Lehwald Excellenz, des Königl. Krie¬ marschall von Lehwald Excellenz, des Königl. Krie¬ gesraths und dirigirenden Bürgermeisters Herrn gesraths und dirigirenden Bürgermeisters Herrn Hindersinn, und des Herrn Jmbert Königl. Krieges= Hindersinn, und des Herrn Jmbert Königl. Krieges= raths und Directoris der hiesigen Lotterie=Admi¬ raths und Directoris der hiesigen Lotterie=Admi¬ nistration. Die herausgekommnen Nummern wa¬ nistration. Die herausgekommnen Nummern wa¬ ren 21. 52. 77. 90. 9 Durch den Ausfall dieser ren 21. 52. 77. 90. 9 Durch den Ausfall dieser Ziehung hat die Königl. Lotterie, wegen der heraus¬ Ziehung hat die Königl. Lotterie, wegen der heraus¬ gekommnen Ternen und großen Anzahl von Amben¬ gekommnen Ternen und großen Anzahl von Amben¬ Loosen einen beträchtlichen Verlust erlitten. Loosen einen beträchtlichen Verlust erlitten. Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Hamburgisches Journal, Monat März oder 3tes Hamburgisches Journal, Monat März oder 3tes Stück, 8, Hamb. 764, 24 gr. Staatsverwaltung Stück, 8, Hamb. 764, 24 gr. Staatsverwaltung des Herrn Johann, Grafen von Bute in und außer des Herrn Johann, Grafen von Bute in und außer Großbrittanien während seinem Staatssecretariat, 8,. Großbrittanien während seinem Staatssecretariat, 8,. Berl. 764, 2 fl. Anhang zu der Staatsverwaltung Berl. 764, 2 fl. Anhang zu der Staatsverwaltung des Hrn. William Pitt, in und außer Großbritta¬ des Hrn. William Pitt, in und außer Großbritta¬ Einnahme in den Königl. Schatz kommt. Das Par= nien, 8, Berl. 764, 21 gr. Unterredungen über Einnahme in den Königl. Schatz kommt. Das Par= nien, 8, Berl. 764, 21 gr. Unterredungen über die geheimen Wissenschaften, eine Schrift, die den die geheimen Wissenschaften, eine Schrift, die den Dichtern vielleicht einigermaßen nützlich seyn kann, 8. Dichtern vielleicht einigermaßen nützlich seyn kann, 8. Berl. 764, 1 fl. 12 gr. Berl. 764, 1 fl. 12 gr. Diese Zeitungen werden Montags und Freytags um Diese Zeitungen werden Montags und Freytags um 10 Uhr Vormittags im Kanterschen Buchladen ausge= 10 Uhr Vormittags im Kanterschen Buchladen ausge= geben, allwo auch noch von den hiesigen resp. Liebhabern geben, allwo auch noch von den hiesigen resp. Liebhabern die Pránumeration auf dies zweyte Quartal mit 2 fl. die Pránumeration auf dies zweyte Quartal mit 2 fl. angenommen wird, Auswärtige aber belieben sich angenommen wird, Auswärtige aber belieben sich deshalb bey dem Postamt ihres Orts zu melden. deshalb bey dem Postamt ihres Orts zu melden.