prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:23 2024-04-03T22:35:13.881+02:00 2024-04-03T21:23:21.724Z Berkin, den 17. April. Berkin, den 17. April. Der Herr Probst Süßmilch verlaß vorigen Don¬ Der Herr Probst Süßmilch verlaß vorigen Don¬ derstag in der gewöhnlichen Zusammenkunft der Kö¬ derstag in der gewöhnlichen Zusammenkunft der Kö¬ nigl. Akademie eine Abhandlung über die Bevölke¬ nigl. Akademie eine Abhandlung über die Bevölke¬ rung in den verschiedenen Provinzen der Königlichen rung in den verschiedenen Provinzen der Königlichen Staaten, welcher zugleich eine Carte beygefügt war, Staaten, welcher zugleich eine Carte beygefügt war, die den Flächenraum einer jeden Provinz nach der die den Flächenraum einer jeden Provinz nach der genauesten Ausrechnung in sich hielt. genauesten Ausrechnung in sich hielt. Frankfurt am Mayn, vom 9. Axril. Frankfurt am Mayn, vom 9. Axril. Vorgestern nach 9 Uhr sind die Churfürstl. hohen Vorgestern nach 9 Uhr sind die Churfürstl. hohen Bothschaften wieder zur Conferenz auf den Römer Bothschaften wieder zur Conferenz auf den Römer gefahren, wohin sich um 11 Uhr die Churfürsten von gefahren, wohin sich um 11 Uhr die Churfürsten von Mainz, von Trier und von der Pfalz in höchster Mainz, von Trier und von der Pfalz in höchster Person erhoben, um die Chur=Verein zu beschwö¬ Person erhoben, um die Chur=Verein zu beschwö¬ ren. Nachmittags machten des Röm. Königs Maj. ren. Nachmittags machten des Röm. Königs Maj. bey den Churfürsten von Cölln und von der Pfalz bey den Churfürsten von Cölln und von der Pfalz die Visite. Gestern wurde ein öffentliches Dankfest die Visite. Gestern wurde ein öffentliches Dankfest wegen geschehener höchsterfreulichen Krönung des wegen geschehener höchsterfreulichen Krönung des Röm. Königs gefeyert. Um 6 Uhr des Morgens Röm. Königs gefeyert. Um 6 Uhr des Morgens geschahen 100 Canonenschüsse von den Wällen der geschahen 100 Canonenschüsse von den Wällen der Stadt, welche Mittags um 11 und Abends nach 6 Uhr Stadt, welche Mittags um 11 und Abends nach 6 Uhr wurde des Morgens über 2 Chron. XXIII, 11. und wurde des Morgens über 2 Chron. XXIII, 11. und Ps. IXXXIX, 21. 22. und Nachmittags über Ps. Ps. IXXXIX, 21. 22. und Nachmittags über Ps. CXLVIII, 11. 14. gepredigt. Jhro Röm. Kaiserl. und CXLVIII, 11. 14. gepredigt. Jhro Röm. Kaiserl. und Königl. Maj. rc. wohnten dem Gottesdienst in der Kir= Königl. Maj. rc. wohnten dem Gottesdienst in der Kir= che der Capuciner bey, wohin Allerhöchstdieselben sich um che der Capuciner bey, wohin Allerhöchstdieselben sich um 11 Uhr in zwo prächtigen Staatscarossen erhoben, in 11 Uhr in zwo prächtigen Staatscarossen erhoben, in Begleitung verschiedner Minister und Kammerherrn Begleitung verschiedner Minister und Kammerherrn zu Pferde. Voraus giengen die Livreen; die Kai¬ zu Pferde. Voraus giengen die Livreen; die Kai¬ serl. und Königl. Noblegardes aber, jede mit ihren serl. und Königl. Noblegardes aber, jede mit ihren Trompeten und Pauken, die Carabiniers von Stam¬ Trompeten und Pauken, die Carabiniers von Stam¬ pach und das zwölfte Quartier der Wacht haben¬ pach und das zwölfte Quartier der Wacht haben¬ den Bürgerschaft mit ihrer Fahne folgten nach. Ge¬ den Bürgerschaft mit ihrer Fahne folgten nach. Ge¬ stern Morgen geruhten auch Ihro Majestäten und stern Morgen geruhten auch Ihro Majestäten und der Erzherzog Leopold einer solennen Deputation des der Erzherzog Leopold einer solennen Deputation des hiesigen Raths die Abschieds=Audienz zu ertheilen, hiesigen Raths die Abschieds=Audienz zu ertheilen, wobey die Abgeordnete mit denen von Ihro Majestä¬ wobey die Abgeordnete mit denen von Ihro Majestä¬ ten empfangenen Presenten geschmückt erschienen ten empfangenen Presenten geschmückt erschienen nemlich: die beyden regierende Herrn Bürgermeister nemlich: die beyden regierende Herrn Bürgermeister eine goldene Medaille mit dem Brustbilde des Römi¬ eine goldene Medaille mit dem Brustbilde des Römi¬ schen Königs und mit Diamanten besetzt; die zween schen Königs und mit Diamanten besetzt; die zween alteste Herren Syndici, eine goldene Gnadenkette mit alteste Herren Syndici, eine goldene Gnadenkette mit dergleichen Medaille, und Herr Syndicus Grimeisen dergleichen Medaille, und Herr Syndicus Grimeisen eine goldene Anhang=Medaille mit Brustbild. Ge¬ eine goldene Anhang=Medaille mit Brustbild. Ge¬ stern Mittags wurden des Königl. Schwedischen stern Mittags wurden des Königl. Schwedischen Bothschafters Grafen von Bark Exc. im Namen des Bothschafters Grafen von Bark Exc. im Namen des hiesigen Raths complimentirt. In verwichener Nacht hiesigen Raths complimentirt. In verwichener Nacht traten des Churbaierschen ersten Wahlbothschasters, traten des Churbaierschen ersten Wahlbothschasters, Grafen von Baumgarten Exc. ihre Rückreise an. Grafen von Baumgarten Exc. ihre Rückreise an. Heute um Mittag haben Se. Churfürstl. Durchl. von Heute um Mittag haben Se. Churfürstl. Durchl. von der Pfalz bey Ihro Majest. und dem Erzherzoge die der Pfalz bey Ihro Majest. und dem Erzherzoge die Aufwartung gemacht, um ihre Abschiedscomplimente Aufwartung gemacht, um ihre Abschiedscomplimente abzulegen. Morgen werden die Allerhöchste Herr¬ abzulegen. Morgen werden die Allerhöchste Herr¬ schaften von hier abreisen und zu Mergenthal, den schaften von hier abreisen und zu Mergenthal, den 11ten in Creilsheim, den 12ten in Wallerstein und 11ten in Creilsheim, den 12ten in Wallerstein und den 13ten in Donauwörth übernachten. Dem Ver= den 13ten in Donauwörth übernachten. Dem Ver= nehmen nach soll die Ankunft in der Kaiserk. Resi¬ nehmen nach soll die Ankunft in der Kaiserk. Resi¬ Von Von denzstadt Wien den Ostermontag, geschehen. denzstadt Wien den Ostermontag, geschehen. geschehenen Stindeserhöhungen, Militair= und an geschehenen Stindeserhöhungen, Militair= und an dern Promotiogen, sind nachfolgende bekannt: In dern Promotiogen, sind nachfolgende bekannt: In den Fürstenstand sind erhoben worden die Herren Gra¬ den Fürstenstand sind erhoben worden die Herren Gra¬ fen von Bathiany, von Kaunitz, von Colloredo, von fen von Bathiany, von Kaunitz, von Colloredo, von Kevenhüller und von Hohenlohe Neuensteinscher Li¬ Kevenhüller und von Hohenlohe Neuensteinscher Li¬ nie. General der Cavallerie nie. General der Cavallerie Fürst von Anhalt= Fürst von Anhalt= Zerbst. Generalfeldzeugmeister: Prinz Wilhelm v. Zerbst. Generalfeldzeugmeister: Prinz Wilhelm v. Sachsen=Gotha, Freiherr von Cavallieri, von Sachsen=Gotha, Freiherr von Cavallieri, von Lietzen, von Haller, Graf Forgatsch, Benvenuto Pe¬ Lietzen, von Haller, Graf Forgatsch, Benvenuto Pe¬ tazzi, Stollberg, Esterhazy. Feldmarschall=Lieute tazzi, Stollberg, Esterhazy. Feldmarschall=Lieute nants: Voghera, Bettoni, Hallweil, Zollern, St. nants: Voghera, Bettoni, Hallweil, Zollern, St. Ignon, Hamilton, Guiccardi, Ponce de Leon, Es¬ Ignon, Hamilton, Guiccardi, Ponce de Leon, Es¬ calar, Viteleschky, Czigan, Harteneck, Vogelsang, calar, Viteleschky, Czigan, Harteneck, Vogelsang, Migazzi, Würtzburg. General=Majors der Caval¬ Migazzi, Würtzburg. General=Majors der Caval¬ rie: Wallenstein, Lasgallner, Gersdorf, Milesimo, rie: Wallenstein, Lasgallner, Gersdorf, Milesimo, wiederholt wurden. In den evangelischen Kirchen Rassau. Infanterie: Mack=Elligot, Wallis, Pap¬ wiederholt wurden. In den evangelischen Kirchen Rassau. Infanterie: Mack=Elligot, Wallis, Pap¬ penheim, Bernkopf, Ligne. Obristen: Rindsmaul penheim, Bernkopf, Ligne. Obristen: Rindsmaul bey Stampach; Landiry bey Anhalt=Zerbst; St. Ju¬ bey Stampach; Landiry bey Anhalt=Zerbst; St. Ju¬ lien bey Stamba; Zollern bey Würtemberg; Kinzky lien bey Stamba; Zollern bey Würtemberg; Kinzky Wirkliche Geheimde=Räthe: Ge¬ Wirkliche Geheimde=Räthe: Ge¬ bey Zweybrücken. bey Zweybrücken. neral der Cavallerie, Graf O=Donell; Graf Rosen¬ neral der Cavallerie, Graf O=Donell; Graf Rosen¬ berg, Kaiserl. Königl. Bothschafter zu Madrit; Frey¬ berg, Kaiserl. Königl. Bothschafter zu Madrit; Frey¬ herr von Bürresheim, Domprobst zu Trier; Frey¬ herr von Bürresheim, Domprobst zu Trier; Frey¬ herr von Erthal, erster Wahlbothschafter von Mainz; herr von Erthal, erster Wahlbothschafter von Mainz; Graf von der Leyen; Freyherr von Kesselstadt, Chur¬ Graf von der Leyen; Freyherr von Kesselstadt, Chur¬ trierscher zweiter Wahlbothschafter; Graf Laschans¬ trierscher zweiter Wahlbothschafter; Graf Laschans¬ ky; Graf Weissenwolf; Bischof zu Neutra; Graf ky; Graf Weissenwolf; Bischof zu Neutra; Graf Gabriel von Haller; Graf Adam Nemes; Graf Gabriel von Haller; Graf Adam Nemes; Graf Ostein; Graf Franz Anton Attems; Graf Thierheim; Ostein; Graf Franz Anton Attems; Graf Thierheim; Graf Spaner; Graf Toreth; Graf Frösini; Franz Graf Spaner; Graf Toreth; Graf Frösini; Franz Graf von Lamberg. Decretisten: General Krotten. Graf von Lamberg. Decretisten: General Krotten. dorf; Graf Brandeis; Graf Thurn, Obrist. dorf; Graf Brandeis; Graf Thurn, Obrist. Lüttich, den 6. April. Lüttich, den 6. April. Endlich langte die mit vieler Sehnsucht erwartete Endlich langte die mit vieler Sehnsucht erwartete Bestätigung des zum Besten unsers gnädigsten Lan Bestätigung des zum Besten unsers gnädigsten Lan desfürsten so glücklich ausgefallenen Päbstlichen Aus¬ desfürsten so glücklich ausgefallenen Päbstlichen Aus¬ spruchs, mittelst Estafette hier an. Die Canonen spruchs, mittelst Estafette hier an. Die Canonen unserer Citadelle verkündigten uns diese angenehme unserer Citadelle verkündigten uns diese angenehme Nachricht, die Glocken wurden gelautet und die Nachricht, die Glocken wurden gelautet und die Straßen ertönten von einem ununterbrochnen Vivat! Straßen ertönten von einem ununterbrochnen Vivat! Haag, den 28. März. Haag, den 28. März. Herr Cornet, Churpfälzischer Minister war diese Herr Cornet, Churpfälzischer Minister war diese Woche mit den Abgeordneten der Republick in Unter= Woche mit den Abgeordneten der Republick in Unter= redung. Die Streitigkeiten, welche schon so lange redung. Die Streitigkeiten, welche schon so lange Zeit mit seinem Hof und der Republick obwalten, ka¬ Zeit mit seinem Hof und der Republick obwalten, ka¬ men auf das Tapet und man versichert, daß desfalls men auf das Tapet und man versichert, daß desfalls von Seiten Sr. Churfürstl. Durchl. neue Vorschläge von Seiten Sr. Churfürstl. Durchl. neue Vorschläge