prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_20:40 2024-04-03T22:33:16.375+02:00 2024-04-03T20:40:07.695Z teinischer oder französischer Sprache, aber Postfrey an teinischer oder französischer Sprache, aber Postfrey an den Herrn Prof. Formey zu Berlin, beständigen den Herrn Prof. Formey zu Berlin, beständigen Secretair der dasigen Academie der Wißenschaften Secretair der dasigen Academie der Wißenschaften schicken, der selbige an den Herrn Arnaud besorgen schicken, der selbige an den Herrn Arnaud besorgen wird. Zugleich werden die Buchhändler ersucht den wird. Zugleich werden die Buchhändler ersucht den genauesten Preis ihrer Bücher mit beyzufügen, und genauesten Preis ihrer Bücher mit beyzufügen, und ihres Orts die Subseription dieser gelehrten Zeitung ihres Orts die Subseription dieser gelehrten Zeitung zu befördern. zu befördern. Berlin, den 7. April. Berlin, den 7. April. Se. Königl. Majestät kamen vorgestern aus Schle= Se. Königl. Majestät kamen vorgestern aus Schle= sien wieder zurück, und begaben sich gestern nach sien wieder zurück, und begaben sich gestern nach Potsdam. Potsdam. Frankfurt am Main, den 30. März. Frankfurt am Main, den 30. März. Dienstags ist die Wahl des Cronprinzen Josephi Dienstags ist die Wahl des Cronprinzen Josephi zum Römischen Könige geschehen, und durch den zum Römischen Könige geschehen, und durch den Domdechanten von Mainz, Freyherrn von Fechen¬ Domdechanten von Mainz, Freyherrn von Fechen¬ bach, ausgerufen worden. Der Reichserbmarschall bach, ausgerufen worden. Der Reichserbmarschall Graf von Pappenheim, gieng um 5 Uhr mit der Graf von Pappenheim, gieng um 5 Uhr mit der Nachricht davon nach Heussenstamm ab, und ist mit Nachricht davon nach Heussenstamm ab, und ist mit einem sehr kostbaren brillantenen Ring beehrt worden. einem sehr kostbaren brillantenen Ring beehrt worden. Vorgestern Vormittag um 11 Uhr gieng der Herr Vorgestern Vormittag um 11 Uhr gieng der Herr Prinz Friedrich von Pfalz=Zweybrücken gleichfals ab, Prinz Friedrich von Pfalz=Zweybrücken gleichfals ab, um die Diplomata des Churfürstl. Collegii zu über¬ um die Diplomata des Churfürstl. Collegii zu über¬ bringen, unter Gefolge des Grafen Affligio, 2 Chur¬ bringen, unter Gefolge des Grafen Affligio, 2 Chur¬ pfälzischer General=Adjutanten und des Churbayer¬ pfälzischer General=Adjutanten und des Churbayer¬ schen Kammerherrn, Baron von Zettewitz. Höchst¬ schen Kammerherrn, Baron von Zettewitz. Höchst¬ besagter Prinz ist mit einem kostbar besetzten Degen, besagter Prinz ist mit einem kostbar besetzten Degen, und beyde Herrn General=Adjutanten jeder mit einer und beyde Herrn General=Adjutanten jeder mit einer goldenen Tabattiere beschenkt worden. Gestern Nach¬ goldenen Tabattiere beschenkt worden. Gestern Nach¬ mittags geschah der Kaiserliche Königliche Einzug mittags geschah der Kaiserliche Königliche Einzug zum Sachsenhauserthor herein, über die Brücke durch zum Sachsenhauserthor herein, über die Brücke durch die Fährgasse, die Zeil, durch die Catharinenpforte die Fährgasse, die Zeil, durch die Catharinenpforte über die neue Cräme, den Römerberg und den Markt über die neue Cräme, den Römerberg und den Markt nach der St. Bartholomäi Domkirche, wo des Röm. nach der St. Bartholomäi Domkirche, wo des Röm. Königs Maj. die Wahlcapitulation beschworen, unter Königs Maj. die Wahlcapitulation beschworen, unter Abfeurung von 300 Canonen und stätigem Geläute, Abfeurung von 300 Canonen und stätigem Geläute, in feyerlichster Ordnung und Pracht Vorgestern in feyerlichster Ordnung und Pracht — Vorgestern spät sind die Nürnbergsche Deputirte mit der Reichs¬ spät sind die Nürnbergsche Deputirte mit der Reichs¬ krone und Insignien allhier eingetroffen. Heute wur¬ krone und Insignien allhier eingetroffen. Heute wur¬ den Jhro Kaiserl. und des Röm. Königs Maj. und dem den Jhro Kaiserl. und des Röm. Königs Maj. und dem Erherzoge Leopold, von den Abgeordneten des hiesi¬ Erherzoge Leopold, von den Abgeordneten des hiesi¬ gen Raths die Geschenke allerunterthänigst üͤberreichet. gen Raths die Geschenke allerunterthänigst üͤberreichet. Auszug eines Schreibens aus Mitau, d. 30. März. Auszug eines Schreibens aus Mitau, d. 30. März. Man hat dem Publico in dem 7ten Stück dieser Zei= Man hat dem Publico in dem 7ten Stück dieser Zei= tung das Rußisch=Kaiserl. Rescript, welches Sr. Exc. tung das Rußisch=Kaiserl. Rescript, welches Sr. Exc. dem Herrn Cabinetsministre von der Howen hat vor¬ dem Herrn Cabinetsministre von der Howen hat vor¬ gelesen werden sollen, mitgetheilet: da derselbe aber gelesen werden sollen, mitgetheilet: da derselbe aber schon vorhero nach Warschau abgereiset gewesen; so schon vorhero nach Warschau abgereiset gewesen; so hat dieses zu dem nachstehenden Briefwechsel, zwi¬ hat dieses zu dem nachstehenden Briefwechsel, zwi¬ schen obgedachten Herrn Cabinetsministre und dem schen obgedachten Herrn Cabinetsministre und dem Rußischen Minister Herrn Etatsrath von Simolin Rußischen Minister Herrn Etatsrath von Simolin Gelegenheit gegeben: Gelegenheit gegeben: Hochwohlgebohrner Herr, Hochwohlgebohrner Herr, Hochzuehrender Herr Cabinets=Minister u. Ritter. Hochzuehrender Herr Cabinets=Minister u. Ritter. Ew. Exc. wird erinnerlich seyn, daß im Allerhöchsten Ew. Exc. wird erinnerlich seyn, daß im Allerhöchsten Namen Jhro Kaiserl. Majest. meiner allergnädigsten Sou= Namen Jhro Kaiserl. Majest. meiner allergnädigsten Sou= veraine, ich vor einigen Tagen zu dreyen mahlen an Die¬ veraine, ich vor einigen Tagen zu dreyen mahlen an Die¬ selben als gewesenen Landhofmeister gesandt, um die al¬ selben als gewesenen Landhofmeister gesandt, um die al¬ lerhöchste Willensmeynung meiner allergnädigsten Mo¬ lerhöchste Willensmeynung meiner allergnädigsten Mo¬ narchin Denenselben und allen denen, die gleiche Sprache narchin Denenselben und allen denen, die gleiche Sprache mit Ihnen fuͤhren, bekannt zu machen und in Originali mit Ihnen fuͤhren, bekannt zu machen und in Originali vorzeigen zu können. Ew. Exc. haben aber wider alles vorzeigen zu können. Ew. Exc. haben aber wider alles Vermuthen, auf eine ganz ungewöhnliche Art, eben so Vermuthen, auf eine ganz ungewöhnliche Art, eben so wenig den Secretaire, als den Herrn Obristlieutenant wenig den Secretaire, als den Herrn Obristlieutenant von Schröders unter Vorschützung einer wiewohl nicht von Schröders unter Vorschützung einer wiewohl nicht bekannten Krankheit weder vor Sich lassen, noch denen¬ bekannten Krankheit weder vor Sich lassen, noch denen¬ selben einiges Gehöͤr ertheilen wollen, und dadurch Dero selben einiges Gehöͤr ertheilen wollen, und dadurch Dero geringe Aufmerksamkeit und widrige Gesinnungen gegen geringe Aufmerksamkeit und widrige Gesinnungen gegen meinen Allerhoͤchsten Hof, deutlich genug zu Tage gele¬ meinen Allerhoͤchsten Hof, deutlich genug zu Tage gele¬ get, so demselben nicht anders als mißfällig zu verneh¬ get, so demselben nicht anders als mißfällig zu verneh¬ men seyn wird. men seyn wird. Da ich mich verpflichtet befinde, dem ohngeachtet die Da ich mich verpflichtet befinde, dem ohngeachtet die allerhöchste Befehle Ihro Kaiserl. Majest. meiner aller¬ allerhöchste Befehle Ihro Kaiserl. Majest. meiner aller¬ gnäͤdigsten Monarchin in genauer Erfüllung zu bringen; gnäͤdigsten Monarchin in genauer Erfüllung zu bringen; so sehe ich mich nach diesem Vorfall gegenwärtig veran¬ so sehe ich mich nach diesem Vorfall gegenwärtig veran¬ lasset, zu Ew. Exc. und Dero Partie Benachrichtigung lasset, zu Ew. Exc. und Dero Partie Benachrichtigung und Anweisung eine Abschrift von dem, unter Ihro Kai¬ und Anweisung eine Abschrift von dem, unter Ihro Kai¬ serl. Allerhöchst eigenhaͤndigen Unterschrift mir zugekom¬ serl. Allerhöchst eigenhaͤndigen Unterschrift mir zugekom¬ menen Rescript, hiebey zu legen. Sie werden aus dem¬ menen Rescript, hiebey zu legen. Sie werden aus dem¬ selben die großmuͤthige Gesinnungen und Vorsorge dieser selben die großmuͤthige Gesinnungen und Vorsorge dieser weltgepriesenen Monarchin für Dero Vaterland, zur weltgepriesenen Monarchin für Dero Vaterland, zur Gnuͤge ersehen, und falls Sie selbiges lieben, sich selbst Gnuͤge ersehen, und falls Sie selbiges lieben, sich selbst verpflichtet finden, Ihro Kaiserl. Majest. dafüͤr den aller¬ verpflichtet finden, Ihro Kaiserl. Majest. dafüͤr den aller¬ unterthaͤnigsten Dank zu bezeigen, und sich hinfuͤhro so unterthaͤnigsten Dank zu bezeigen, und sich hinfuͤhro so zu benehmen, damit Allerhöchst Derselben keine weitere zu benehmen, damit Allerhöchst Derselben keine weitere Anleitung zu einem gerechten Misvergnuͤgen, und zu Er¬ Anleitung zu einem gerechten Misvergnuͤgen, und zu Er¬ greifung solcher unumgänglich nothwendigen Maaßre¬ greifung solcher unumgänglich nothwendigen Maaßre¬ geln, wodurch die innerliche Ruhe in diesen benachbarten geln, wodurch die innerliche Ruhe in diesen benachbarten Provinzen wieder hergestellet werden müste, gegeben Provinzen wieder hergestellet werden müste, gegeben werden möge. werden möge. Uebrigens habe ich die Ehre Ew. Exc. als Bevollmäch¬ Uebrigens habe ich die Ehre Ew. Exc. als Bevollmäch¬ tigten Dero Partie, hiemittelst ergebenst zu ersuchen, tigten Dero Partie, hiemittelst ergebenst zu ersuchen, den Inhalt gedachten Kaiserl. Rescripts selbiger mitzu¬ den Inhalt gedachten Kaiserl. Rescripts selbiger mitzu¬ theilen, oder sie anhero kommen zu lassen, damit ich ih¬ theilen, oder sie anhero kommen zu lassen, damit ich ih¬ nen das Original selbst vorzeigen, und sie aus dem straf¬ nen das Original selbst vorzeigen, und sie aus dem straf¬ baren Zweifel, in welchen sie sich ihrem vergeblichen Vor¬ baren Zweifel, in welchen sie sich ihrem vergeblichen Vor¬ geben nach über die wahrhafte Gesinnungen Jhro Kai¬ geben nach über die wahrhafte Gesinnungen Jhro Kai¬ serl. Maj. bis hiezu befinden wollen, gesetzet werden, und serl. Maj. bis hiezu befinden wollen, gesetzet werden, und keine weitere Ursache ihrer Unwissenheit vorschützen kön¬ keine weitere Ursache ihrer Unwissenheit vorschützen kön¬ nen. Jch habe die Ehre mit der vollkommensten Hoch= nen. Jch habe die Ehre mit der vollkommensten Hoch= achtung unveraͤnderlich zu seyn achtung unveraͤnderlich zu seyn Ew. Exellenz Ew. Exellenz Mitau Mitau gehorsamer Diener gehorsamer Diener den Febr. 1764. den Febr. 1764. C.Ed. v. Simolin. C.Ed. v. Simolin. Hochwohlgebohrner Herr Hochwohlgebohrner Herr Hochzuehrender Herr Etatsrath und Minister! Hochzuehrender Herr Etatsrath und Minister! Nachdem ich wichtiger Angelegenheiten halber hieher Nachdem ich wichtiger Angelegenheiten halber hieher nach Warschau reisen muͤssen, so wird mir aus Curland nach Warschau reisen muͤssen, so wird mir aus Curland von von