prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=20_03_2024_23:14 2024-03-20T22:54:08.809+01:00 2024-03-20T23:14:27.303+01:00 nenen Arbeiten vollkommen gleich, und die letzte Hand nenen Arbeiten vollkommen gleich, und die letzte Hand die diesem Werke noch angelegt worden, nicht eben die diesem Werke noch angelegt worden, nicht eben sehr kenntlich zu vermißen sey; ferner, daß die Para¬ sehr kenntlich zu vermißen sey; ferner, daß die Para¬ sphrase des Herrn Consistorialraths und Hofpredigers sphrase des Herrn Consistorialraths und Hofpredigers Masch, welche aber gänzlich die Baumgartensche Er Masch, welche aber gänzlich die Baumgartensche Er klärung zum Grunde legt, auch ihre gute Vorzüge klärung zum Grunde legt, auch ihre gute Vorzüge habe, das ganze Werk der Durchlesung vieler ange¬ habe, das ganze Werk der Durchlesung vieler ange¬ bhenden Theologen empfehlen. Es wird auch unter bhenden Theologen empfehlen. Es wird auch unter andern dieses den Lesern zum Vergnügen gereichen, andern dieses den Lesern zum Vergnügen gereichen, wenn sie sehen wie drey Männer auf eben der Bahn wenn sie sehen wie drey Männer auf eben der Bahn Berlin, den 27. Merz. Berlin, den 27. Merz. Auf Veranlassung der von der Königl. Academie Auf Veranlassung der von der Königl. Academie der Wissenschaften im Namen des Ober=Directorii Hoh. des Durchl. Cronprinzens und Erzherzogs Jo¬ der Wissenschaften im Namen des Ober=Directorii Hoh. des Durchl. Cronprinzens und Erzherzogs Jo¬ ausgestellten Aufgabe, die Stubenofen auf das sparsam ausgestellten Aufgabe, die Stubenofen auf das sparsam ste für das Holz einzurichten, verlas der Herr von ste für das Holz einzurichten, verlas der Herr von Beausobre bey der letzten öffentl. Versammlung einige Beausobre bey der letzten öffentl. Versammlung einige Betrachtungen über die verschiedene Materien, wel¬ Betrachtungen über die verschiedene Materien, wel¬ che dem Feuer zur Nahrung dienen. che dem Feuer zur Nahrung dienen. Herr Prof. Herr Prof. Formey theilte hierauf ein Promemoria des Herrn Formey theilte hierauf ein Promemoria des Herrn Mauritius, Ministers der Generalstaaten bey dem Mauritius, Ministers der Generalstaaten bey dem Niedersächsischen Kreyse mit, worin dieser Gelehrte Niedersächsischen Kreyse mit, worin dieser Gelehrte ein holländisches Werk ankündigt, das zu Amsterdam ein holländisches Werk ankündigt, das zu Amsterdam schon unter der Presse ist, worin unter andern die schon unter der Presse ist, worin unter andern die drey von der Akademie aufgegebene Fragen untersucht drey von der Akademie aufgegebene Fragen untersucht werden; nemlich wenn die Oberherrschaft der grie¬ werden; nemlich wenn die Oberherrschaft der grie¬ chischen Kaiser gänzlich in Rom aufgehört, welche chischen Kaiser gänzlich in Rom aufgehört, welche Regierungsform ihre Stelle daselbst eingenommen Regierungsform ihre Stelle daselbst eingenommen und zu welcher Zeit sich die Gewalt der Päbste festgesetzt und zu welcher Zeit sich die Gewalt der Päbste festgesetzt hat? Diese Ankündigunghält man für desto nöthiger hat? Diese Ankündigunghält man für desto nöthiger damit man nicht nach der Hand glauben möge, daf damit man nicht nach der Hand glauben möge, daf Herr Mauricius sich zu seiner Arbeit diejenigen Schrif Herr Mauricius sich zu seiner Arbeit diejenigen Schrif ten bedient habe, die der Academie eingeschickt worden ten bedient habe, die der Academie eingeschickt worden Der Herr Prof. von Castillon verlas endlich eine Der Herr Prof. von Castillon verlas endlich eine Nachricht aus Surinam von einem vollkommnen Nachricht aus Surinam von einem vollkommnen weissen Neger, dessen Vater und Mutter ganz schwarz weissen Neger, dessen Vater und Mutter ganz schwarz sind, und von einen andern Neger, der samt seiner ganzen sind, und von einen andern Neger, der samt seiner ganzen Familie, die auf einem Dorfe ziemlich weit von Para¬ Familie, die auf einem Dorfe ziemlich weit von Para¬ marino wohnt, nur vier Finger an der Hand und kein marino wohnt, nur vier Finger an der Hand und kein Daumen hat. Sein Fuß hat bis auf die Ballen eine Daumen hat. Sein Fuß hat bis auf die Ballen eine natürliche Gestalt, hierauf verwandelt er sich in eine natürliche Gestalt, hierauf verwandelt er sich in eine Krebsscheere, und die großen Zehen machen die gröste, Krebsscheere, und die großen Zehen machen die gröste, die kleinen Zehen die kleinste Scheere aus. die kleinen Zehen die kleinste Scheere aus. Halberstadt, den 16. März. Halberstadt, den 16. März. Zur Bezahlung aller währenden Krieges gemachten Zur Bezahlung aller währenden Krieges gemachten Schulden, wird nächstens ein allgemeiner Fonds auf¬ Schulden, wird nächstens ein allgemeiner Fonds auf¬ gerichtet werden. Dies Fürstenthum wird 3 Ton gerichtet werden. Dies Fürstenthum wird 3 Ton nen Goldes aufbringen und die Judenschaft ein Zwölf¬ nen Goldes aufbringen und die Judenschaft ein Zwölf¬ theil dazu beytragen, wegen ihres ansehnlichen Ge¬ theil dazu beytragen, wegen ihres ansehnlichen Ge¬ winns auf den Geldwechsel. winns auf den Geldwechsel. Frankfurt am Mayn, vom 19. März. Frankfurt am Mayn, vom 19. März. Gestern sind die fürtrefl. Herrn Wahlbothschafter Gestern sind die fürtrefl. Herrn Wahlbothschafter immer Wege suchen noch gewißer, beßer und nützli¬ immer Wege suchen noch gewißer, beßer und nützli¬ cher zu erklaren: wie sie bey dem allen aber von dem cher zu erklaren: wie sie bey dem allen aber von dem Geiste der Sanftmuth erfullt, nicht mit ihren Vor¬ Geiste der Sanftmuth erfullt, nicht mit ihren Vor¬ gängern zanken, sondern die pflichtmäßige Beforde¬ gängern zanken, sondern die pflichtmäßige Beforde¬ rung der Wahrheit zur Absicht haben. Man kann rung der Wahrheit zur Absicht haben. Man kann unterdeßen hier nach eigener Einsicht und Geschmack unterdeßen hier nach eigener Einsicht und Geschmack Alles prüfen und das Beste behalten. Kostet in Alles prüfen und das Beste behalten. Kostet in der Kanterschen Buchhandlung allhier, wie auch in der Kanterschen Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing und Mitau 8 fl. Elbing und Mitau 8 fl. zur siebenten Wahlconferenz aufgefahren. An dem zur siebenten Wahlconferenz aufgefahren. An dem heutigen höchsterfreulichen Namensfeste Sr. Königl. heutigen höchsterfreulichen Namensfeste Sr. Königl. seph, geben des Herrn Fürst von Lichtenstein Durchl. seph, geben des Herrn Fürst von Lichtenstein Durchl. so wohl als der Churböhmische erste Wahlbothschaf¬ so wohl als der Churböhmische erste Wahlbothschaf¬ ter Fürst von Esterhazy Hochfürstl. Gnaden große ter Fürst von Esterhazy Hochfürstl. Gnaden große Festins, und der Einlaß zu dem Schauspiel auf der Festins, und der Einlaß zu dem Schauspiel auf der gewöhnlichen französischen Schaubühne im Jungho¬ gewöhnlichen französischen Schaubühne im Jungho¬ fe wird frey gegeben werden. Unsere Stadt gewin¬ fe wird frey gegeben werden. Unsere Stadt gewin¬ net durch den täglichen Zufluß vieler vornehmen Frem¬ net durch den täglichen Zufluß vieler vornehmen Frem¬ den einen größern Schimmer. Hierunter zählet man den einen größern Schimmer. Hierunter zählet man des Kaiserl. Oberhofmeisters Herrn Grafen von Uh¬ des Kaiserl. Oberhofmeisters Herrn Grafen von Uh¬ lefeld und des Kaiserl. Obrist=Silber=Cämmerers, H. lefeld und des Kaiserl. Obrist=Silber=Cämmerers, H. Grafen von Dietrichstein, auch des Kaiserl. Königl. Grafen von Dietrichstein, auch des Kaiserl. Königl. Hofraths=Vicepräsidenten Herrn Johannes Michael, Hofraths=Vicepräsidenten Herrn Johannes Michael, Grafen von Althan Exc. rc. imgl. die Herrn Grafen von Grafen von Althan Exc. rc. imgl. die Herrn Grafen von Schönborn=Heussenstamm, von Hatzfeld, von Hohen¬ Schönborn=Heussenstamm, von Hatzfeld, von Hohen¬ lohe=Oehringen, von Hohenlohe=Kirchberg, von Er¬ lohe=Oehringen, von Hohenlohe=Kirchberg, von Er¬ bach, von Dietrichstein und von Palfy, den portu¬ bach, von Dietrichstein und von Palfy, den portu¬ giesischen Gesandten bey dem Kaiserl. Hoflager, Don giesischen Gesandten bey dem Kaiserl. Hoflager, Don Ambrosio Freyre d'Andrade e Castro, den holländ¬ Ambrosio Freyre d'Andrade e Castro, den holländ¬ schen Abgesandten, Herrn Grafen von Wartensleben, schen Abgesandten, Herrn Grafen von Wartensleben, den Prinzen von Schwarzburg=Sondershausen, den den Prinzen von Schwarzburg=Sondershausen, den Generalfeldzeugmeister, Herrn Grafen von Königs Generalfeldzeugmeister, Herrn Grafen von Königs eag, den Kaiserl. Geheimenrath und Feldzeugmeister eag, den Kaiserl. Geheimenrath und Feldzeugmeister Herrn Grafen Camillo von Colloredo und die Reichs¬ Herrn Grafen Camillo von Colloredo und die Reichs¬ Hofräthe, Grafen von Kaunitz und Senckenberg u. Hofräthe, Grafen von Kaunitz und Senckenberg u. a. m. Ingleichen sind des Herrn Prinzen Friedrich a. m. Ingleichen sind des Herrn Prinzen Friedrich von Pfalz=Zweybrücken Hochfürstl. Durchl. und des von Pfalz=Zweybrücken Hochfürstl. Durchl. und des Prinzen von Lobkowitz Hochfürstl. Gnaden allhier Prinzen von Lobkowitz Hochfürstl. Gnaden allhier eingetroffen. Der künftige Mittwoch als der 21ste d. eingetroffen. Der künftige Mittwoch als der 21ste d. ist zum feyerlichen Einzug für Ihro Churfürstl. Gna¬ ist zum feyerlichen Einzug für Ihro Churfürstl. Gna¬ den zu Mainz bestimmt, wozu man in der Gegend den zu Mainz bestimmt, wozu man in der Gegend der hiesigen Warte die Vorbereitungen siehet, und es der hiesigen Warte die Vorbereitungen siehet, und es sind schon viele Pferde und Equipage von diesem Ho¬ sind schon viele Pferde und Equipage von diesem Ho¬ fe allhier eingetroffen. Die Texte, welche der Ma¬ fe allhier eingetroffen. Die Texte, welche der Ma¬ gistrat zu den Wahlpredigten bestimmt, sind 1 Buch gistrat zu den Wahlpredigten bestimmt, sind 1 Buch Mos. XLIX, 26. Pf. XVIII, 50. 51. XX. 7. Mos. XLIX, 26. Pf. XVIII, 50. 51. XX. 7. Nieder=Rheinstrohm, den 9 März. Nieder=Rheinstrohm, den 9 März. Der französische Minister hat endlich, da die Stadt Der französische Minister hat endlich, da die Stadt Ro¬ Ro¬