prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=20_03_2024_22:50
2024-03-20T22:33:48.353+01:00
2024-03-20T22:50:53.900+01:00
ersten
Theils
auf
die
Luft
und
ihre
Veränderungen
ersten Theils auf die Luft und ihre Veränderungen
angewandt.
Im
zweyten
Abschnitte
wird
das
Luft¬
angewandt. Im zweyten Abschnitte wird das Luft¬
meer
als
ein
Dunstkreis
betrachtet,
und
außer
verschie¬
meer als ein Dunstkreis betrachtet, und außer verschie¬
denen
beträchtlichen
Anmerkungen
über
Dämpfe,
Ne¬
denen beträchtlichen Anmerkungen über Dämpfe, Ne¬
bel,
Wolken
und
Regen,
eine
neue
Eintheilung
der
bel, Wolken und Regen, eine neue Eintheilung der
Luftregionen
vorgetragen.
Die
erste
ist
die
Staub¬
Luftregionen vorgetragen. Die erste ist die Staub¬
Atmosphäre,
darauf
folgt
die
wässerigte,
die
schon
Atmosphäre, darauf folgt die wässerigte, die schon
weit
höher
reicht,
dann
die
schleimigte,
und
phos¬
weit höher reicht, dann die schleimigte, und phos¬
phorescirende,
welche
öhligte,
harzige
und
gummigte
phorescirende, welche öhligte, harzige und gummigte
Theile
enthält,
und
die
Werkstatt
der
Sternschnup
Theile enthält, und die Werkstatt der Sternschnup
pen,
der
Feuerkugeln
und
fliegenden
Drachen
ist:
pen, der Feuerkugeln und fliegenden Drachen ist:
zuletzt
die
geistige
Atmosphäre,
welche
sich
bis
an
die
zuletzt die geistige Atmosphäre, welche sich bis an die
Grenze
des
Luftkreises
ausbreitet,
worinn
die
weit
Grenze des Luftkreises ausbreitet, worinn die weit
erstreckte
Luftfeuer,
wie
die
Nordlichter,
erzeuget
erstreckte Luftfeuer, wie die Nordlichter, erzeuget
werden.
Allenthalben
trift
man
neue
und
sehr
wahr¬
werden. Allenthalben trift man neue und sehr wahr¬
scheinliche
Vermuthungen
an,
welche
wohl
verdienen
scheinliche Vermuthungen an, welche wohl verdienen
mit
denen
Erscheinungen,
die
schon
bekannt
sind,
oder
mit denen Erscheinungen, die schon bekannt sind, oder
noch
beobachtet
werden
solten,
mehrmalen
verglichen
noch beobachtet werden solten, mehrmalen verglichen
zu
werden.
Der
zweyte
Theil
handelt
in
drey
Ab¬
zu werden. Der zweyte Theil handelt in drey Ab¬
schnitten
von
der
Bahn,
der
Erzeugung
und
dem
schnitten von der Bahn, der Erzeugung und dem
Nutzen
dieses
Meteors.
Die
drey
Kupferplaten
er¬
Nutzen dieses Meteors. Die drey Kupferplaten er¬
läutern
die
Theorie,
die
Gestalt
und
den
Weg,
den
läutern die Theorie, die Gestalt und den Weg, den
dieser
Feuerklumpe
genommen
hat.
Die
rühmliche
dieser Feuerklumpe genommen hat. Die rühmliche
Achtsamkeit
des
würdigen
Herrn
Pastors
auf
die
an
Achtsamkeit des würdigen Herrn Pastors auf die an
Wundern
reiche
Natur,
giebt
der
studirenden
Ju¬
Wundern reiche Natur, giebt der studirenden Ju¬
gend,
die
sich
zu
geistlichen
Aemtern
geschickt
macht,
gend, die sich zu geistlichen Aemtern geschickt macht,
einen
Wink,
das
vor
ihren
Augen
weit
aufgeschlage¬
einen Wink, das vor ihren Augen weit aufgeschlage¬
ne
große
Buch
der
Schöpfung,
bey
Zeiten
lesen
zu
ne große Buch der Schöpfung, bey Zeiten lesen zu
lernen,
um
auch
anderen
den
Verstand
der
darinnen
lernen, um auch anderen den Verstand der darinnen
enthaltenen
Geheimniße
dereinst
erleichtern
zu
kön¬
enthaltenen Geheimniße dereinst erleichtern zu kön¬
nen.
Kostet
in
der
Kanterischen
Buchhandlung
all=
nen. Kostet in der Kanterischen Buchhandlung all=
hier
wie
auch
in
Elbing
und
Mitau
3
fl.
hier wie auch in Elbing und Mitau 3 fl.
Philosophische
Wirthschaft
Philosophische Wirthschaft
eines
Bauers
in
der
Schweitz.
eines Bauers in der Schweitz.
(Erster
Auszug.)
(Erster Auszug.)
Jacob
Gujer
von
Wermetschweil
in
dem
Kirch¬
Jacob Gujer von Wermetschweil in dem Kirch¬
spiel
Uster,
ist
ein
Bauer,
der
unter
dem
Na¬
spiel Uster, ist ein Bauer, der unter dem Na¬
men
Kleinjogg,
bey
seinen
Landesleuten
in
der
men Kleinjogg, bey seinen Landesleuten in der
Zürich
bekannt
ist.
Er
lebt
mit
einem
seiner
Brü¬
Zürich bekannt ist. Er lebt mit einem seiner Brü¬
der
in
einer
unzertrennten
Haushaltung,
die
reichlich
der in einer unzertrennten Haushaltung, die reichlich
mit
Kindern
gesegnet
ist.
Er
selbst
zählt
deren
6,
und
mit Kindern gesegnet ist. Er selbst zählt deren 6, und
sein
Bruder
5;
alle
sind,
eine
Tochter
ausgenommen,
sein Bruder 5; alle sind, eine Tochter ausgenommen,
noch
minderjahrig
und
unerzogen.
Seines
Vaters
noch minderjahrig und unerzogen. Seines Vaters
Vermögen
theilte
sich
unter
5
Brüder.
Der
älteste
Vermögen theilte sich unter 5 Brüder. Der älteste
nahm
seinen
Antheil
an
liegenden
Gütern;
zween
an¬
nahm seinen Antheil an liegenden Gütern; zween an¬
dere
ließen
sich
von
den
beyden
übrigen
auskauffen.
dere ließen sich von den beyden übrigen auskauffen.
Kleinjogg
behielt
also
mit
seinem
Bruder
Felix
einen
Kleinjogg behielt also mit seinem Bruder Felix einen
Hof
übrig,
welcher
ungefehr
94
Morgen
Landes
ent=
Hof übrig, welcher ungefehr 94 Morgen Landes ent=
hält;
darunter
befinden
sich:
hält; darunter befinden sich:
An
Wiesen
oder
Mattland
15
Morgen
An Wiesen oder Mattland 15 Morgen
An
Aeckern
An Aeckern
:
:
An
Weiden
An Weiden
24
24
:
:
: :
An
Waldungen
An Waldungen
10
3
10 3
5
5
:
5 5 :
Summa
94
Morgen.
Summa 94 Morgen.
Er
schätzt
diesen
Hof
ungefehr
8000
fl.
am
Werth.
Er schätzt diesen Hof ungefehr 8000 fl. am Werth.
Nach
des
Vaters
Tode
hafteten
darauf
4000
fl.
Nach des Vaters Tode hafteten darauf 4000 fl.
Schulden.
Dem
ältesten
Bruder
bezahlten
sie
für
Schulden. Dem ältesten Bruder bezahlten sie für
seinen
Antheil
750
fl.
welches
sie
nachher
wieder
er¬
seinen Antheil 750 fl. welches sie nachher wieder er¬
erbt.
Nach
deßen
Tod
zahlten
sie
einem
jüngern
erbt. Nach deßen Tod zahlten sie einem jüngern
Bruder
1000
fl.
so
daß
sie
auf
diesen
Hof
5000
fl.
Bruder 1000 fl. so daß sie auf diesen Hof 5000 fl.
verzinsen
müßen.
Diese
Schuld
ist
in
der
That
sehr
verzinsen müßen. Diese Schuld ist in der That sehr
groß,
und
berechtigte
die
Nachbarn
zu
ihrer
Vermu¬
groß, und berechtigte die Nachbarn zu ihrer Vermu¬
thung,
daß
diese
Brüder
eine
unerträgliche
Last
sich
thung, daß diese Brüder eine unerträgliche Last sich
aufgeladen
hätten,
welche
sie
ganz
gewiß
zu
Boden
aufgeladen hätten, welche sie ganz gewiß zu Boden
drücken
würde,
weil
sie
alle
Jahr
wenigstens
200
fl.
drücken würde, weil sie alle Jahr wenigstens 200 fl.
an
Zinsen
von
einem
Gut
zu
bezahlen
hatten,
das
sehr
an Zinsen von einem Gut zu bezahlen hatten, das sehr
im
Verfall
war,
und
deßen
Verbeßerung
ohne
gro¬
im Verfall war, und deßen Verbeßerung ohne gro¬
ßen
Geldaufwand
unmöglich
schien;
auch
in
dieser
ßen Geldaufwand unmöglich schien; auch in dieser
großen
Haushaltung
wol
viele
zu
ernähren,
aber
nur
großen Haushaltung wol viele zu ernähren, aber nur
wenig
arbeitende
Häͤnde
wären,
daß
man
sich
noth¬
wenig arbeitende Häͤnde wären, daß man sich noth¬
wendig
der
Taglöhner,
die
sich
in
diesem
Lande
we¬
wendig der Taglöhner, die sich in diesem Lande we¬
gen
der
Fabriquen
wol
bezahlen
laßen,
würde
bedie¬
gen der Fabriquen wol bezahlen laßen, würde bedie¬
nen
müßen.
Diese
Schwierigkeiten
würkten
bey
nen müßen. Diese Schwierigkeiten würkten bey
Kleinjogg,
was
sie
ihrer
Natur
nach
bey
jedermann
Kleinjogg, was sie ihrer Natur nach bey jedermann
wuͤrken
sollten,
wovon
man
aber
fast
immer
das
Ge¬
wuͤrken sollten, wovon man aber fast immer das Ge¬
gentheil
siehet;
sie
spornten
seinen
Fleiß
und
Eifer
an,
gentheil siehet; sie spornten seinen Fleiß und Eifer an,
solche
zu
überwinden.
Er
dachte
die
Mittel
zur
Ver¬
solche zu überwinden. Er dachte die Mittel zur Ver¬
beßerung
nach,
führte
solche
ohne
Anstand
getrost
beßerung nach, führte solche ohne Anstand getrost
aus,
und
Gott
segnete
seine
Standhaftigkeit.
Auch
aus, und Gott segnete seine Standhaftigkeit. Auch
der
boshafteste
Neid
muß
es
gestehen,
daß
er
seinen
der boshafteste Neid muß es gestehen, daß er seinen
Hof
ohne
fremde
Beyhülfe,
oder
Anhäufung
seiner
Hof ohne fremde Beyhülfe, oder Anhäufung seiner
Schulden,
ungemein
verbeßert.
Schulden, ungemein verbeßert.
Seine
Kinder
Seine Kinder
wachsen
unter
Genuß
einer
vollkommenen
Gesund¬
wachsen unter Genuß einer vollkommenen Gesund¬
heit
im
Ueberfluß
alles
Nothwendigen,
zur
Hofnung
heit im Ueberfluß alles Nothwendigen, zur Hofnung
an,
ihm
nun
bald
sein
Vermögen
mit
Nachdruck
ver¬
an, ihm nun bald sein Vermögen mit Nachdruck ver¬
mehren
zu
helfen.
Seine
Zinsen
wurden
alle
Jahr
mehren zu helfen. Seine Zinsen wurden alle Jahr
auf
den
bestimmten
Tag
bezahlt,
und
sein
Vorschlag
auf den bestimmten Tag bezahlt, und sein Vorschlag
reichte
hin,
die
Mittel
zu
mehrerer
Verbeßerung
an¬
reichte hin, die Mittel zu mehrerer Verbeßerung an¬
zuschaffen,
und
von
Zeit
zu
Zeit
neue
Feldstücke
an¬
zuschaffen, und von Zeit zu Zeit neue Feldstücke an¬
zukaufen.
Er
widerlegte
also
das
allgemeine
Vor¬
zukaufen. Er widerlegte also das allgemeine Vor¬
urtheil,
daß
eine
überhäufte
Schuldenlast
die
Ver¬
urtheil, daß eine überhäufte Schuldenlast die Ver¬
beßerung
der
Wirthschaft
unmöͤglich
mache.
Bey
beßerung der Wirthschaft unmöͤglich mache. Bey
seinem
Hofe
unterhaͤlt
er
an
Vieh:
seinem Hofe unterhaͤlt er an Vieh:
4
Kühe.
4 Kühe.
3
Ochsen.
3 Ochsen.
1
Pferd.
1 Pferd.
2
Schweine.
2 Schweine.
Summa
10
Stück.
Summa 10 Stück.
Die
Kühe
sind
von
mittelmäßiger
Größe,
wie
es
in
Die Kühe sind von mittelmäßiger Größe, wie es in
diesem
Bezirk
gemein
ist,
doch
wohl
unterhalten
und
diesem Bezirk gemein ist, doch wohl unterhalten und
geben
reichlich
Milch,
die
gänzlich
in
der
Haushal¬
geben reichlich Milch, die gänzlich in der Haushal¬
tung
tung