prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=19_03_2024_17:13
2024-03-19T17:24:15.571+01:00
2024-03-19T17:13:30.178Z
Römer
gefahren.
Gestern
ist
der
Churfürstl.
Han¬
Römer gefahren. Gestern ist der Churfürstl. Han¬
növersche
geheimer
Rath
und
erster
Wahlbothschafter,
növersche geheimer Rath und erster Wahlbothschafter,
Freyherr
von
der
Busch
allhier
eingetroffen.
Heute
Freyherr von der Busch allhier eingetroffen. Heute
sind
die
sämmtliche
Churfürstliche
Herren
Bothschaf=
sind die sämmtliche Churfürstliche Herren Bothschaf=
ter
bis
1
Uhr
Mittags
versammlet
geblieben,
und
ter bis 1 Uhr Mittags versammlet geblieben, und
dem
Vernehmen
nach
ist
nun
die
Frage:
Ob?
mit
dem Vernehmen nach ist nun die Frage: Ob? mit
Ja
entschieden;
daß
demnach
auf
diesen
Churfürstl.
Ja entschieden; daß demnach auf diesen Churfürstl.
Collegialtag
bald
wichtige
und
erfreuliche
Handlun¬
Collegialtag bald wichtige und erfreuliche Handlun¬
gen
folgen
werden.
Von
Stuttgardt
hat
man
die
gen folgen werden. Von Stuttgardt hat man die
Nachricht
von
der
am
11ten
dieses
in
großer
Gala
Nachricht von der am 11ten dieses in großer Gala
begangnen
prächtigen
Feyer
des
hohen
Geburtsfestes
begangnen prächtigen Feyer des hohen Geburtsfestes
Sr.
Herzogl.
Durchl.
erhalten.
Sr. Herzogl. Durchl. erhalten.
Wien,
den
11
Febr.
Wien, den 11 Febr.
In
künftiger
Woche
werden
die
neue
adliche
Leib¬
In künftiger Woche werden die neue adliche Leib¬
garde,
die
Kayserl.
und
Erzherzogl.
Livreebedienten,
garde, die Kayserl. und Erzherzogl. Livreebedienten,
der
Kayserl.
Tresor,
das
goldene
Service,
die
Ba¬
der Kayserl. Tresor, das goldene Service, die Ba¬
gage
der
Hofofficianten
nach
Frankfurt
abgehen.
Des
gage der Hofofficianten nach Frankfurt abgehen. Des
Herrn
Oberhofmarschalls,
Fürsten
von
Schwarzen¬
Herrn Oberhofmarschalls, Fürsten von Schwarzen¬
berg
Durchl.
werden
den
16ten
d.
und
wie
verlautet
berg Durchl. werden den 16ten d. und wie verlautet
mit
Dero
Prinzen
dahin
abreisen.
Von
der
Equi¬
mit Dero Prinzen dahin abreisen. Von der Equi¬
page
und
den
Domestiquen
ist
der
meiste
Theil
be¬
page und den Domestiquen ist der meiste Theil be¬
reits
voraus
gegangen.
Die
Bagage
der
Reichs¬
reits voraus gegangen. Die Bagage der Reichs¬
hofräthe,
Herrn
Grafen
von
Kirchberg,
und
Barons
hofräthe, Herrn Grafen von Kirchberg, und Barons
von
Senckenberg,
welche
Ihro
Kayserl.
Maj.
beglei¬
von Senckenberg, welche Ihro Kayserl. Maj. beglei¬
ten
sollen,
ist
gleichfalls
abgeführt
worden.
Mit
al¬
ten sollen, ist gleichfalls abgeführt worden. Mit al¬
lernächsten
wird
auch
der
K.
K.
Münzmeister
die
lernächsten wird auch der K. K. Münzmeister die
Reise
antreten,
um
zu
Frankfurt
die
Ausprägung
Reise antreten, um zu Frankfurt die Ausprägung
der
goldenen
und
silbernen
Medaillen
und
Auswurfs¬
der goldenen und silbernen Medaillen und Auswurfs¬
gelder
zu
besorgen,
wozu
dieser
Tagen
die
Stempel
gelder zu besorgen, wozu dieser Tagen die Stempel
in
das
hiesige
Munzhaus
überliefert
worden.
Die
in das hiesige Munzhaus überliefert worden. Die
Abreise
des
Kaysers
und
der
beyden
Erzherzoge
bleibt
Abreise des Kaysers und der beyden Erzherzoge bleibt
noch
immer
auf
den
8ten,
die
Krönung
des
Erzher=
noch immer auf den 8ten, die Krönung des Erzher=
zogs
Josephs
zum
Römischen
Könige
den
19
Marz,
zogs Josephs zum Römischen Könige den 19 Marz,
und
ihre
Zuruckkunft
in
hiesige
Hauptstadt
noch
vor
und ihre Zuruckkunft in hiesige Hauptstadt noch vor
Ostern
festgesetzt.
Die
Minister
von
Frankreich,
Ostern festgesetzt. Die Minister von Frankreich,
Spanien,
Portugall,
Neapolis,
Modena
und
Genua,
Spanien, Portugall, Neapolis, Modena und Genua,
werden
Ihro
Kayserl.
Majest.
begleiten.
Gewiße
werden Ihro Kayserl. Majest. begleiten. Gewiße
Ursachen
des
Ceremoniels
erlauben
dies
weder
dem
Ursachen des Ceremoniels erlauben dies weder dem
Römischen
noch
Venetianischen
Abgesandten;
die
Römischen noch Venetianischen Abgesandten; die
übrigen
übrigen
so
nöthig,
als
diejenige,
welche
unsere
Erkäntni߬
so nöthig, als diejenige, welche unsere Erkäntni߬
kraft
durchforschet.
Es
gehören
aber
dazu
ver¬
kraft durchforschet. Es gehören aber dazu ver¬
einigte
Talente
des
Herzens
so
wohl
als
des
Kopfes
einigte Talente des Herzens so wohl als des Kopfes
und
eine
gewiße
Ausbreitung
des
Geistes,
um
den
und eine gewiße Ausbreitung des Geistes, um den
ganzen
großen
Raum
zwischen
einem
Anakreon
und
ganzen großen Raum zwischen einem Anakreon und
einem
Plato
auszufüllen.
Dieser
Vorzug
ist
zwar
einem Plato auszufüllen. Dieser Vorzug ist zwar
jederzeit
überaus
selten,
allein,
wo
wird
man
ihn
jederzeit überaus selten, allein, wo wird man ihn
wohl
in
einem
Zeitalter
zu
suchen
haben,
wo
unter
wohl in einem Zeitalter zu suchen haben, wo unter
dem
Nahmen
der
Gelehrten
gemeiniglich
entweder
dem Nahmen der Gelehrten gemeiniglich entweder
leere
Witzlinge,
oder
finstere
Grübler
verstanden
wer¬
leere Witzlinge, oder finstere Grübler verstanden wer¬
den.
Beyde
Theile
kosten
in
der
Kanterschen
Buchhand=
den. Beyde Theile kosten in der Kanterschen Buchhand=
lung
allhier,
wie
auch
in
Elbing
und
Mitau
6
fl.
18
gr.
lung allhier, wie auch in Elbing und Mitau 6 fl. 18 gr.
Nieder=Rhein,
den
9
Febr.
Nieder=Rhein, den 9 Febr.
Der
Königl.
Preuß.
Minister,
Herr
von
Thule=
Der Königl. Preuß. Minister, Herr von Thule=
meyer
stellte
im
Namen
seines
Königs
an
die
Gene¬
meyer stellte im Namen seines Königs an die Gene¬
ralstaaten
in
einer
schriftlichen
Nota
folgende
Begeh¬
ralstaaten in einer schriftlichen Nota folgende Begeh¬
ren:
Erstlich,
daß
die
von
der
Stadt
Arnheim
abge¬
ren: Erstlich, daß die von der Stadt Arnheim abge¬
worfene
Brücke
über
den
Rhein,
vermöge
einer
mit
worfene Brücke über den Rhein, vermöge einer mit
dasigen
Gegend
und
Zütphen
getroffenen
Verkomm¬
dasigen Gegend und Zütphen getroffenen Verkomm¬
niß,
auf
das
schleunigste
wieder
hergestellt
würde.
niß, auf das schleunigste wieder hergestellt würde.
Zweytens,
daß
die
von
dem
Banquier
Gotzkowsky
zu
Zweytens, daß die von dem Banquier Gotzkowsky zu
Berlin
an
die
Gebrüdere
Neufville
nach
Amsterdam
Berlin an die Gebrüdere Neufville nach Amsterdam
übermachte
Münze
wiederum
ausgeliefert
werde,
und
übermachte Münze wiederum ausgeliefert werde, und
drittens,
daß
alle
Preußische
Unterthanen,
die
wäh¬
drittens, daß alle Preußische Unterthanen, die wäh¬
rendes
Krieges
in
den
Staaten
der
vereinigten
Pro¬
rendes Krieges in den Staaten der vereinigten Pro¬
vinzen
niedergelaßen,
wiederum
heimgewiesen
wür¬
vinzen niedergelaßen, wiederum heimgewiesen wür¬
den.
In
der
darauf
ertheilten
Antwort
entschuldig¬
den. In der darauf ertheilten Antwort entschuldig¬
ten
sich
die
Generalstaaten
über
den
letzten
Punct
ten sich die Generalstaaten über den letzten Punct
zwar
mit
der
Verfaßung
aller
Freystände;
verspra¬
zwar mit der Verfaßung aller Freystände; verspra¬
chen
aber
wegen
der
Brücke
an
die
Stadt
Arnheim
chen aber wegen der Brücke an die Stadt Arnheim
zu
schreiben,
und
die
Stadt
Amsterdam
gleichfalls
da¬
zu schreiben, und die Stadt Amsterdam gleichfalls da¬
hin
zu
vermögen,
daß
die
noch
verhandene
Münze
hin zu vermögen, daß die noch verhandene Münze
an
Sr.
Königl.
Majestät
von
Preußen
wiederum
an Sr. Königl. Majestät von Preußen wiederum
ausgeliefert
werden
sollte.
ausgeliefert werden sollte.
Frankfurt
am
Mayn,
vom
20.
Febr.
Frankfurt am Mayn, vom 20. Febr.
Den
16ten
geschah
der
Kayserl.
Commißion
und
Den 16ten geschah der Kayserl. Commißion und
sämtlicher
Herren
Wahlbothschafter
feyerliche
und
sämtlicher Herren Wahlbothschafter feyerliche und
eben
so
glanzende
Auffarth
aus
dem
Braunenfels
auf
eben so glanzende Auffarth aus dem Braunenfels auf
hiesiges
Rathhaus.
Nach
geendigter
Anrede
des
hiesiges Rathhaus. Nach geendigter Anrede des
zweyten
Kayserl.
Commißarii,
Freyherrn
von
Bar¬
zweyten Kayserl. Commißarii, Freyherrn von Bar¬
tenstein
an
das
hier
versammelte
hohe
Collegium
und
tenstein an das hier versammelte hohe Collegium und
des
Churmäynzischen
Hof=Canzlers
auch
dritten
Wahl=
des Churmäynzischen Hof=Canzlers auch dritten Wahl=
bothschafters,
Freyherrn
von
Vorster
Beantwortung,
bothschafters, Freyherrn von Vorster Beantwortung,
verlaß
der
Kayserl.
Legationsrath,
Freyherr
von
Lo¬
verlaß der Kayserl. Legationsrath, Freyherr von Lo¬
schenkohl,
die
von
dem
ersten
Commißario
an
den
schenkohl, die von dem ersten Commißario an den
ersten
Chur=Maynzischen
Wahlbothschafter
Freyherrn
ersten Chur=Maynzischen Wahlbothschafter Freyherrn
von
Erthal
behändigte
allerhöchste
Kayserl.
Propo¬
von Erthal behändigte allerhöchste Kayserl. Propo¬
sition,
worauf
der
Rückzug
in
das
Furstl.
Lichten=
sition, worauf der Rückzug in das Furstl. Lichten=
steinsche
Qvartier
erfolgte.
Vorgestern
Vormittag
steinsche Qvartier erfolgte. Vorgestern Vormittag
sind
abermahl
die
Herren
Wahlbothschafter
ohne
Be=
sind abermahl die Herren Wahlbothschafter ohne Be=
obachtung
einer
Rangordnung
zur
Conferenz
auf
den
obachtung einer Rangordnung zur Conferenz auf den
fühls
unsere
feine
Denker
werden
zur
rühmlichen
fühls unsere feine Denker werden zur rühmlichen
Nacheiferung
gereitzt
haben,
diese,
bey
einer
kälte¬
Nacheiferung gereitzt haben, diese, bey einer kälte¬
ren
Ergebenheit
für
die
Ehre
ihres
Vaterlandes,
den
ren Ergebenheit für die Ehre ihres Vaterlandes, den
Zutritt
rühmlicher
Beyspiele
allen
fremden
Geburten
Zutritt rühmlicher Beyspiele allen fremden Geburten
des
Geistes,
aus
welcher
Nation
sie
auch
seyn
mö¬
des Geistes, aus welcher Nation sie auch seyn mö¬
gen,
zu
vergönnen
gefälliger
seyn
werden,
als
je¬
gen, zu vergönnen gefälliger seyn werden, als je¬
ne
stolze
Insulaner,
die
sich
gern
für
die
einzige
klu¬
ne stolze Insulaner, die sich gern für die einzige klu¬
ge
Völkerschaft
auf
der
Welt
möchten
gehalten
wißen.
ge Völkerschaft auf der Welt möchten gehalten wißen.
Wenn
man
es
einmal
nöthig
hat
in
der
Betrachtung
Wenn man es einmal nöthig hat in der Betrachtung
des
Menschen
bis
zu
den
allgemeinsten
Grundsätzen
des Menschen bis zu den allgemeinsten Grundsätzen
hinauf
zu
steigen,
so
ist
die
Metaphysick
des
Ge¬
hinauf zu steigen, so ist die Metaphysick des Ge¬
fühls,
welche
bey
uns
noch
sehr
unbekannt
ist,
eben
fühls, welche bey uns noch sehr unbekannt ist, eben