prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=19_03_2024_17:10
2024-03-19T17:23:43.946+01:00
2024-03-19T18:18:08.762+01:00
Wechsel-Cours
&
Species
d.
2.
Febr.
1764.
Wechsel-Cours & Species d. 2. Febr. 1764.
71
Tage
391
gr.
71 Tage 391 gr.
Amsterdam
41
Tage
393gr.
Amsterdam 41 Tage 393gr.
6
W.
170
gr.
6 W. 170 gr.
Hamburg
3
W.
171
gr.
Hamburg 3 W. 171 gr.
Dantzig
5
pr.
Cento.
Dantzig 5 pr. Cento.
Berlin
Berlin
Alberts
Taler
170gr.
Alberts Taler 170gr.
Ducaten
neue
11
fl.
18gr.
Ducaten neue 11 fl. 18gr.
Alt
Polnisch
Geld
43
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 43 pr. Cto.
Rubel
4
fl.
25gr.
Rubel 4 fl. 25gr.
Alte
,
36
pr.
Cento.
Alte , 36 pr. Cento.
Märcksch
Geld
12
pr.
Cento.
Märcksch Geld 12 pr. Cento.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montags
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeben.
ausgegeben.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben:
Ver¬
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Ver¬
such
über
Assecuranzen,
Havereyen
und
Bodmereyen
such über Assecuranzen, Havereyen und Bodmereyen
insgemein,
und
über
verschiedne
hiebey
gefügte
wirk¬
insgemein, und über verschiedne hiebey gefügte wirk¬
liche
Vorfälle
und
deren
Berechnungen
ins
besondere,
liche Vorfälle und deren Berechnungen ins besondere,
nebst
einer
Sammlung
der
vornehmsten
alten
und
nebst einer Sammlung der vornehmsten alten und
neuen
Verordnungen
rc.
groß
4,
Hamburg
18
fl.
neuen Verordnungen rc. groß 4, Hamburg 18 fl.
Wierz
Wechselarbitragen=Traktat,
oder
die
rechte
und
Wierz Wechselarbitragen=Traktat, oder die rechte und
wahre
Manier,
deren
sich
die
vornehmsten
Wechsel¬
wahre Manier, deren sich die vornehmsten Wechsel¬
Plätze
in
Europa
um
gegen
einander
zu
wechseln,
be¬
Plätze in Europa um gegen einander zu wechseln, be¬
dienen,
imgleichen
wie
auf
eine
ganz
leichte
und
ge¬
dienen, imgleichen wie auf eine ganz leichte und ge¬
schwinde
Art
das
Pari
aller
Plätze
zu
finden,
zu
be¬
schwinde Art das Pari aller Plätze zu finden, zu be¬
rechnen,
und
durch
Exempel
alle
Gattung
Wechsel
er¬
rechnen, und durch Exempel alle Gattung Wechsel er¬
läutert,
groß
4,
Basel
763,
12
fl.
Versuch
von
läutert, groß 4, Basel 763, 12 fl. Versuch von
Scherzgedichten
und
andern
poetischen
Ausarbeitun¬
Scherzgedichten und andern poetischen Ausarbeitun¬
gen,
8,764,27
gr.
Theologische
Berichte
von
neuen
gen, 8,764,27 gr. Theologische Berichte von neuen
Büchern
und
Schriften,
1tes
Stück,
8.
Danz.
764
Büchern und Schriften, 1tes Stück, 8. Danz. 764
27
gr.
27 gr.
eine
Miethskutsche
in
der
Parlamentsstraße
um,
und
eine Miethskutsche in der Parlamentsstraße um, und
der
darinn
saß
hatte
das
Unglück
den
Arm
zu
zer¬
der darinn saß hatte das Unglück den Arm zu zer¬
brechen.
Der
Kutscher
bat
viele
Leute,
die
herzu
brechen. Der Kutscher bat viele Leute, die herzu
gelaufen
waren,
daß
sie
ihn
helfen
sollten
sein
Fuhr¬
gelaufen waren, daß sie ihn helfen sollten sein Fuhr¬
werk
wider
aufzurichten.
Die
meisten
aber,
weil
sie
werk wider aufzurichten. Die meisten aber, weil sie
gewahr
wurden,
daß
die
Nummer
der
Kutsche
XLV.
gewahr wurden, daß die Nummer der Kutsche XLV.
war,
wollten
sich
nicht
dazu
verstehen,
unter
dem
war, wollten sich nicht dazu verstehen, unter dem
Vorwande,
daß
es
gefährlich
wäre
sich
mit
dieser
Vorwande, daß es gefährlich wäre sich mit dieser
Nummer,
die
bekannter
maßen
den
Herrn
Wilkes
Nummer, die bekannter maßen den Herrn Wilkes
unglücklich
gemacht,
abzugeben.
Die
Kutsche
blieb
unglücklich gemacht, abzugeben. Die Kutsche blieb
also
eine
lange
Zeit
auf
der
Straßen
liegen,
daß
kein
also eine lange Zeit auf der Straßen liegen, daß kein
ander
Fuhrwerk
vorbey
kommen
konnte.
ander Fuhrwerk vorbey kommen konnte.
Rom,
den
28
Jan.
Rom, den 28 Jan.
Die
Apostolische
Cammer
hat
schon
1000
Zechinen
Die Apostolische Cammer hat schon 1000 Zechinen
von
den
500000
Thalern
bezahlt,
womit
sie
die
Al=
von den 500000 Thalern bezahlt, womit sie die Al=
lodialgüter
erkauft
hat,
welche
der
Kayser,
als
Gro߬
lodialgüter erkauft hat, welche der Kayser, als Gro߬
Herzog
von
Toscana,
im
Kirchenstaat
besitzt.
Herzog von Toscana, im Kirchenstaat besitzt.
Madrid,
den
24.
Jan.
Madrid, den 24. Jan.
Der
Herzog
von
Ossuna
ist
vom
Könige
ernannt
Der Herzog von Ossuna ist vom Könige ernannt
worden,
die
Nachricht
von
der
Vermählung
der
In¬
worden, die Nachricht von der Vermählung der In¬
fantin
Dona
Maria
Louisa
mit
dem
Erzherzog
Leo¬
fantin Dona Maria Louisa mit dem Erzherzog Leo¬
pold,
so
bald
die
Feyerlichkeit
vollzogen
seyn
wird,
pold, so bald die Feyerlichkeit vollzogen seyn wird,
nach
Wien
zu
überbringen.
nach Wien zu überbringen.
fortfahren
den
Actionnairs
ihren
Theil
zu
40
Livres
fortfahren den Actionnairs ihren Theil zu 40 Livres
auszuzahlen.
Der
König
hat
den
Erzbischöfen
und
auszuzahlen. Der König hat den Erzbischöfen und
Bischöfen,
welche
sich
bey
dem
Cardinal
von
Luynes
Bischöfen, welche sich bey dem Cardinal von Luynes
versammlet,
um
die
Wiederruffung
unsers
Erzbi¬
versammlet, um die Wiederruffung unsers Erzbi¬
schofs
bey
Jhro
Maj.
schriftlich
zu
bewürken,
sagen
schofs bey Jhro Maj. schriftlich zu bewürken, sagen
lassen,
daß
Höchstdieselbe
keine
Bittschrift
dieses
lassen, daß Höchstdieselbe keine Bittschrift dieses
Jnnhalts
annehmen
würden.
Der
Herzog
Fitz=Ja=
Jnnhalts annehmen würden. Der Herzog Fitz=Ja=
mes
kam
den
ersten
dieses
von
Toulouse
zu
Versailles
mes kam den ersten dieses von Toulouse zu Versailles
an,
und
wurde
sehr
gnädig
vom
Könige
aufgenom¬
an, und wurde sehr gnädig vom Könige aufgenom¬
men,
der
sich
einige
Stunden
mit
ihm
unterhalten.
men, der sich einige Stunden mit ihm unterhalten.
Zu
gleicher
Zeit
kam
auch
von
Bourdeaux
der
Mar¬
Zu gleicher Zeit kam auch von Bourdeaux der Mar¬
schall
Herzog
von
Richelieu,
wegen
der
Heyrath
schall Herzog von Richelieu, wegen der Heyrath
seines
Sohnes,
des
Herzogs
von
Fronsac,
mit
der
seines Sohnes, des Herzogs von Fronsac, mit der
Fräulein
Hautefort.
Der
Marquis
Chatellier
du
Fräulein Hautefort. Der Marquis Chatellier du
Mesnil
ist
gleichfals
von
Grenoble
zurück
gekommen,
Mesnil ist gleichfals von Grenoble zurück gekommen,
und
gieng
den
4ten
nach
Versailles.
Man
weiß
aber
und gieng den 4ten nach Versailles. Man weiß aber
nichts
von
seiner
Aufnahme
daselbst.
nichts von seiner Aufnahme daselbst. Die Begeg¬
nung
des
dortigen
Parlements
gegen
ihn
zu
untersu¬
nung des dortigen Parlements gegen ihn zu untersu¬
chen,
sind
die
Herrn
d'Aguesseau,
Gilbert
des
Voi¬
chen, sind die Herrn d'Aguesseau, Gilbert des Voi¬
sins
und
der
Generalcontroleur
H.
de
Laverdy
ernannt
sins und der Generalcontroleur H. de Laverdy ernannt
worden.
Den
ersten
dieses
trug
das
Parlement
den
worden. Den ersten dieses trug das Parlement den
Gens
du
Roi
auf,
den
Hof
von
einer
Schmähschrift
in
Gens du Roi auf, den Hof von einer Schmähschrift in
2
Theilen,
unter
dem
Titul:
Il
est
tems
de
parler,
und
2 Theilen, unter dem Titul: Il est tems de parler, und
dem
Briefe
eines
Doctors
der
Sorbon¬
dem Briefe eines Doctors der Sorbon¬
ne,
Rechenschaft
abzulegen.
Den
8ten
hatte
der
ne, Rechenschaft abzulegen. Den 8ten hatte der
Abt
des
Burle
de
Curban
die
Ehre
Ihro
Majestäten,
Abt des Burle de Curban die Ehre Ihro Majestäten,
dem
Dauphin
und
der
Prinzeßin
Adelaide
den
letzten
dem Dauphin und der Prinzeßin Adelaide den letzten
Theil
von
dem
Werk
des
Herrn
von
Real
über
die
Theil von dem Werk des Herrn von Real über die
Staatslehre
zu
überreichen.
Den
6ten
dieses
starl
Staatslehre zu überreichen. Den 6ten dieses starl
im
23sten
Jahr
ihres
Alters
die
Gräfin
von
Arco,
im 23sten Jahr ihres Alters die Gräfin von Arco,
Gemalin
des
Reichsgrafen
von
Eyck,
Churbayerischen
Gemalin des Reichsgrafen von Eyck, Churbayerischen
Abgesandten
an
unsern
Hoferc.
Am
3ten
Januar.
Abgesandten an unsern Hoferc. Am 3ten Januar.
wurden
unweit
Rouen
in
der
Normandie
2
Zwillings¬
wurden unweit Rouen in der Normandie 2 Zwillings¬
töchter
zur
Welt
gebracht,
deren
eine
keinen
Kopf
töchter zur Welt gebracht, deren eine keinen Kopf
hatte,
auch
ohne
Lunge,
Leber,
Herz
und
Magen
hatte, auch ohne Lunge, Leber, Herz und Magen
bis
zur
Geburt
leben
können,
und
gleich
ihrer
Schwe¬
bis zur Geburt leben können, und gleich ihrer Schwe¬
ster
gewachsen
war.
Herr
le
Cat,
welcher
die
Be¬
ster gewachsen war. Herr le Cat, welcher die Be¬
schreibung
von
dieser
Misgeburt
der
Academie
gege¬
schreibung von dieser Misgeburt der Academie gege¬
ben
hat,
versichert
nicht
nur,
daß
sie
in
ihrer
Art
die
ben hat, versichert nicht nur, daß sie in ihrer Art die
einzige
sey,
sondern
erklärte
auch
die
Möglichkeit
von
einzige sey, sondern erklärte auch die Möglichkeit von
der
Empfindung
und
Bewegung
ohne
Kopf,
und
von
der Empfindung und Bewegung ohne Kopf, und von
dem
Umlauf
des
Bluts
ohne
Herz
in
dieser
Leibes¬
dem Umlauf des Bluts ohne Herz in dieser Leibes¬
frucht.
Die
gründliche
Folgerung,
welche
er
aus
frucht. Die gründliche Folgerung, welche er aus
dieser
wunderbaren
Unordnung,
bey
der
gleichwol
dieser wunderbaren Unordnung, bey der gleichwol
die
ordentlichsten
Wirkungen
statt
gefunden,
herlei¬
die ordentlichsten Wirkungen statt gefunden, herlei¬
tet,
geben
so
wol
in
dem,
was
die
Bildung
eines
Fö¬
tet, geben so wol in dem, was die Bildung eines Fö¬
tus
als
auch
den
Gebrauch
seiner
Werkzeuge
betrift,
tus als auch den Gebrauch seiner Werkzeuge betrift,
ein
großes
Licht.
ein großes Licht.
London,
London,
den
10.
Febr.
den 10. Febr.
Herr
Pitt
ist
von
seinen
heftigen
Gichtschmerzen
Herr Pitt ist von seinen heftigen Gichtschmerzen
wieder
hergestellt,
und
hoft
den
14ten
dieses
im
Un=
wieder hergestellt, und hoft den 14ten dieses im Un=
terhause
zu
erscheinen.
Sein
Schwager,
der
Graf
terhause zu erscheinen. Sein Schwager, der Graf
von
Temple
hat
den
7ten
dieses
vielen
Standesper=
von Temple hat den 7ten dieses vielen Standesper=
sonen
ein
großes
Tractament
gegeben.
Neulich
fiel
sonen ein großes Tractament gegeben. Neulich fiel