prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=19_03_2024_18:09 2024-03-19T17:23:43.657+01:00 2024-05-03T15:58:20.338+02:00 den. Se. K. Hoh. der Erberonprinz aber tragen die den. Se. K. Hoh. der Erberonprinz aber tragen die tiefe Trauer noch 4 Monate. Am 5ten dieses gieng tiefe Trauer noch 4 Monate. Am 5ten dieses gieng der letzte Zug von den Stallpartheyen nach Frank¬ der letzte Zug von den Stallpartheyen nach Frank¬ furt ab, dahin schon viele Geräthschaften vorausge¬ furt ab, dahin schon viele Geräthschaften vorausge¬ gangen sind. Der Bancodeputations=President und gangen sind. Der Bancodeputations=President und Finanz=Minister Herr Graf von Hatzfeld, imgleichen Finanz=Minister Herr Graf von Hatzfeld, imgleichen der Ungarische Canzler, Herr Graf Niclas Esterhazy der Ungarische Canzler, Herr Graf Niclas Esterhazy schicken sich auch zur Reise dahin ab. Die Stande schicken sich auch zur Reise dahin ab. Die Stande von Niederösterreich haben ein Don gratuit von von Niederösterreich haben ein Don gratuit von 100,000 Rthlr. zur Krönung des Römischen Königs 100,000 Rthlr. zur Krönung des Römischen Königs ausgemacht, und die übrigen Erblande werden dazu ausgemacht, und die übrigen Erblande werden dazu nach Verhältniß das ihrige gleichfalls beytragen. nach Verhältniß das ihrige gleichfalls beytragen. Bonn, den 7 Febr. Bonn, den 7 Febr. Der Churfürstl. Cöllnische erste Stallmeister und Der Churfürstl. Cöllnische erste Stallmeister und fährt fort die seltsame Wirkung deßelben durch über¬ fährt fort die seltsame Wirkung deßelben durch über¬ zeugende Proben zu bekräftigen. zeugende Proben zu bekräftigen. Paris, vom 10. Febr. Paris, vom 10. Febr. Den 4ten dieses waren zu Versailles die Staats= Den 4ten dieses waren zu Versailles die Staats= Depechen= und Finanzräthe versammelt, um gemein¬ Depechen= und Finanzräthe versammelt, um gemein¬ schaftlich über die Angelegenheiten der Ostindischen schaftlich über die Angelegenheiten der Ostindischen Compagnie zu überlegen. Es wurde darinn entschie= Compagnie zu überlegen. Es wurde darinn entschie= der Compagnie beystehen könne; und daß selbige der Compagnie beystehen könne; und daß selbige vorher ein Verzeichniß ihrer Activ= und Paßivschul¬ vorher ein Verzeichniß ihrer Activ= und Paßivschul¬ den eingeben müste, bevor Se. Königl. Maj. sich den eingeben müste, bevor Se. Königl. Maj. sich in den Antrag einlassen könnte, das Privilegium die¬ in den Antrag einlassen könnte, das Privilegium die¬ ser Gesellschaft einzuziehen und die Bezahlung ihrer ser Gesellschaft einzuziehen und die Bezahlung ihrer Schulden zu übernehmen. Unterdessen könne man Schulden zu übernehmen. Unterdessen könne man fort¬ fort¬ Fiel hoch aus einer Wolke, Fiel hoch aus einer Wolke, Tief in das Meer, und sahe Tief in das Meer, und sahe Neptunus Reich, und sagte: Neptunus Reich, und sagte: „Was bin ich im Getümmel „Was bin ich im Getümmel "Der großen Wasserwogen? "Der großen Wasserwogen? "Ein Nichts bin ich, ein Tropfe! "Ein Nichts bin ich, ein Tropfe! Schnell schwimmet eine Muschel Schnell schwimmet eine Muschel Zu dem bescheidnen Tropfen Zu dem bescheidnen Tropfen Und thut sich auf, und schlinget Und thut sich auf, und schlinget Ihn ein, und schließt sich wieder! Ihn ein, und schließt sich wieder! Da wird er in der Muschel Da wird er in der Muschel Zur allerschönsten Perle, Zur allerschönsten Perle, Wird aufgefischt, und pranget Wird aufgefischt, und pranget Nun in der großen Krone Nun in der großen Krone Des Persischen Monarchen! Des Persischen Monarchen! Außer einem Echo und Selbstgespräch sind Außer einem Echo und Selbstgespräch sind noch drey Gedichte an die Herren Klopstock, noch drey Gedichte an die Herren Klopstock, Ramler und Spalding gerichtet. Kosten in Ramler und Spalding gerichtet. Kosten in der Kanterschen Buchhandlung allhier wie auch in der Kanterschen Buchhandlung allhier wie auch in Elbing und Mitau 12 gr. Elbing und Mitau 12 gr. Berlin, den 25. Febr. Berlin, den 25. Febr. Se. Königl. Majestät haben den Hof=Zahnartzt, Se. Königl. Majestät haben den Hof=Zahnartzt, Herrn Philipp Pfaff mit dem Patent eines Hofraths Herrn Philipp Pfaff mit dem Patent eines Hofraths begnadigt. Vorgestern eröfnete der Herr Formey begnadigt. Vorgestern eröfnete der Herr Formey die gewöhnliche Versammlung der Königl. Academie die gewöhnliche Versammlung der Königl. Academie der Wißenschaften mit Vorlesung eines Briefes vom der Wißenschaften mit Vorlesung eines Briefes vom Herrn Ritter von Jaucourt, worinn letzterer der Ge¬ Herrn Ritter von Jaucourt, worinn letzterer der Ge¬ sellschaft seine Danksagung für die Ehre unter ihre sellschaft seine Danksagung für die Ehre unter ihre auswärtige Mitgenoßen aufgenommen worden zu auswärtige Mitgenoßen aufgenommen worden zu seyn ablegte. Hierauf gab der Herr Prof. von Castil¬ seyn ablegte. Hierauf gab der Herr Prof. von Castil¬ lon der Academie von einer neuen Ausgabe der geo¬ lon der Academie von einer neuen Ausgabe der geo¬ metrischen Anfangsgründe des Euclides Nachricht, metrischen Anfangsgründe des Euclides Nachricht, der unter seiner Aufsicht von seinem Herrn Sohn, ei¬ der unter seiner Aufsicht von seinem Herrn Sohn, ei¬ nem jungen Gelehrten von 18 Jahren, ins französi¬ nem jungen Gelehrten von 18 Jahren, ins französi¬ sche übersetzt worden. Der altere Herr Prof. Euler Obriste der Cavallerie, Herr von Sind, hat ein sche übersetzt worden. Der altere Herr Prof. Euler Obriste der Cavallerie, Herr von Sind, hat ein endigte die Sitzung mit der Vorlesung einer lateini= Mittel gegen den Rotz der Pferde erfunden, und endigte die Sitzung mit der Vorlesung einer lateini= Mittel gegen den Rotz der Pferde erfunden, und schen Abhandlung über die Bewegung der flüßigen schen Abhandlung über die Bewegung der flüßigen Körper, welche durch die verschiedene Grade der Wär¬ Körper, welche durch die verschiedene Grade der Wär¬ me hervorgebracht wird. me hervorgebracht wird. Wien, den 8 Febr. Wien, den 8 Febr. Am 5ten dieses nahm das Carnaval bey Hofe sei= Am 5ten dieses nahm das Carnaval bey Hofe sei= nen Anfang; es wurde aber der kleine Redoutensaal nen Anfang; es wurde aber der kleine Redoutensaal allein für den hohen Apartementsmäßigen Adel er¬ allein für den hohen Apartementsmäßigen Adel er¬ öfnet. Bey Hofe sind keine Cammerfestins und wer= den, daß der König weder gegenwärtig noch künftig öfnet. Bey Hofe sind keine Cammerfestins und wer= den, daß der König weder gegenwärtig noch künftig den nur von den Königl. Hoheiten ein und andere den nur von den Königl. Hoheiten ein und andere Faschingssoupees mit allerley Unterhaltung in Bey Faschingssoupees mit allerley Unterhaltung in Bey seyn gesammter höchster Herrschaften gegeben. Die seyn gesammter höchster Herrschaften gegeben. Die zwey Monate der tiefen Trauer des Kayserl. Königl. zwey Monate der tiefen Trauer des Kayserl. Königl. Hofes haben sich mit voriger Woche geendigt, und Hofes haben sich mit voriger Woche geendigt, und es erscheinet nun der hohe Adel in Sammet und Sei= es erscheinet nun der hohe Adel in Sammet und Sei= Voll Stolz auf ihre Gestalt. Voll Stolz auf ihre Gestalt. ihr Schönen, gebt acht! ihr Schönen, gebt acht! Allein, Allein, kommt ein tobender Sturm, kommt ein tobender Sturm, Es Es der verschonet sie nicht. der verschonet sie nicht. Und Und schlägt die Blätter herab; schlägt die Blätter herab; seht, es trägt sie der Bach seht, es trägt sie der Bach 1ch 1ch Auf Auf schnellen Wellen hinweg. schnellen Wellen hinweg. So So flieht, ihr Schönen, ach seht! flieht, ihr Schönen, ach seht! So flieht die Schönheit davon! So flieht die Schönheit davon! An die Prinzeßin . . .. An die Prinzeßin . . .. Prinzeßin, die du weiser Prinzeßin, die du weiser Als Socrates und Solon Als Socrates und Solon Dich Dich selbst erkennst und sagest: selbst erkennst und sagest: "Was bin ich in den Wirbeln "Was bin ich in den Wirbeln Der Der Sonnen? Was im Raume Sonnen? Was im Raume Erden und der Himmel?" Erden und der Himmel?" „Der „Der Hör an, was eine Muse Hör an, was eine Muse Mir sang, es Dir zu singen! Mir sang, es Dir zu singen! Sie sang: Ein Tropfe Wasser, Sie sang: Ein Tropfe Wasser,