prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=31_07_2024_14:22
        2024-07-31T09:13:38.019+02:00
        2024-07-31T14:22:27.273+02:00
        
    
    
        
            
                
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    schiedenen andern Nationen, den Frieden bekräftiget diesem und dem Hrn. Casanova, mithin auch als ou
                
            
            
                
                
                
                    Warschau, den 13. März.
                
            
            
                
                
                
                    Von dem neulich gemeldten Duell des Grafen
                
            
            
                
                
                
                    Branicki mit dem venetianischen Edelmann Cassano=
                
            
            
                
                
                
                    wa, ist annoch zu merken, daß solches zu Wola ge¬
                
            
            
                
                
                
                    schehen. Es war nemlich der Herr Kronuntertruch
                
            
            
                
                
                
                    ses, Graf Branicki, mit dem Herrn General Czaps¬
                
            
            
                
                
                
                    ki dahin gefahren, um einige vor kurzem erhaltene
                
            
            
                
                
                
                    Pistolen zu probiren. In dem daselbst befindlichen
                
            
            
                
                
                
                    Garten traf der Herr Graf obgedachten Venetianer
                
            
            
                
                
                
                    an, und weil er schon sonsten auf den Herrn Kronun¬
                
            
            
                
                
                
                    tertruchses eine Art von Feindschaft geworfen; so kam
                
            
            
                
                
                
                    es zwischen ihnen zu einem hitzigen Wortwechsel, auf
                
            
            
                
                
                
                    welchen allen möglichen Vorstellungen des Herrn Ge=
                
            
            
                
                
                
                    neral Czapski ohnerachtet, diejenige Satisfaction,
                
            
            
                
                
                
                    welche sie beyde von einander gefordert und auch ver¬
                
            
            
                
                
                
                    sprochen hatten, und zwar aus denen zur Probe
                
            
            
                
                
                
                    geladenen Pistolen erfolgte. Bey dem ersten Gange
                
            
            
                
                
                
                    traf der Herr Casanova den Herrn Kronuntertruchses
                
            
            
                
                
                
                    in den Unterleib, doch so daß die Kugel unter der
                
            
            
                
                
                
                    Haut ihren Weg nahm und an der rechtrn Seite wie=
                
            
            
                
                
                
                    der herauskam, und weil sie das Eingeweide nicht im
                
            
            
                
                
                
                    geringsten beschädiget, der Hr. Kronuntertruchses sich
                
            
            
                
                
                
                    ausser aller Gefahr befindet. In dem andern Gange
                
            
            
                
                
                
                    war der andere Schuß des Hrn. Kronuntertruchses,
                
            
            
                
                
                
                    ohngeachtet derselbe schwer verwundet sich befand,
                
            
            
                
                
                
                    nicht schlechter gerathen, und die Kugel, welche dem
                
            
            
                
                
                
                    Hrn. Casanova die Haut des Unterleibes gestreifet,
                
            
            
                
                
                
                    verwundete ihn am linken Arm und blieb daselbst in
                
            
            
                
                
                
                    dem Knochen sitzen. Die erste Hitze, in welche der
                
            
            
                
                
                
                    Hr. Kronuntertruchses bey dem Anblick des Hrn. Ca¬
                
            
            
                
                
                
                    sanova und durch das erneuerte Andenken der ehema¬
                
            
            
                
                
                
                    ligen Beleidigung gesetzt worden, war nicht vermö¬
                
            
            
                
                
                
                    gend zu verhindern, daß er nicht Proben seiner edeln
                
            
            
                
                
                
                    Denkungsart und seines großmüthigen Herzens hätte
                
            
            
                
                
                
                    geben und für die Erhaltung und Sicherheit seines
                
            
            
                
                
                
                    Widerparts, besonders da es ein Ausländer war der
                
            
            
                
                
                
                    ihn beleidigt hatte, nicht hätte sorgen sollen. Weil
                
            
            
                
                
                
                    aber dies kein vorsetzlicher Zweykampf, sondern eine
                
            
            
                
                
                
                    ohngefehre Streitigkeit gewesen, wurde die Sache genommen worden, welche sich, wie gesprochen wirr
                
            
            
                
                
                
                    beygelegt und ist nicht weiter untersuchet worden.
                
            
            
                
                
                
                    Am selbigen Tage da der Duell zwischen dem Grafen
                
            
            
                
                
                
                    Branicki und dem von Casanova, vorgefallen, hat
                
            
            
                
                
                
                    der bisherige Oberste der leichten Truppen und Kö¬
                
            
            
                
                
                
                    nigl. Stallmeister, Biszewski, nachdem er erfahren,
                
            
            
                
                
                
                    daß gedachter Graf Branicki durch einen Italiener
                
            
            
                
                
                
                    verwundet worden, aus unüberlegtem Eifer, ohne
                
            
            
                
                
                
                    sich gnugsam zu erkundigen, durch wen, nun 6 Uhr
                
            
            
                
                
                
                    Abends, den Grafen Tomatis, Director des Thea¬
                
            
            
                
                
                
                    ters, welcher vor kurzem einige Verdrießlichkeiten mit
                
            
            
                
                
                
                    dem Hrn. Kronuntertruchses gehabt, und den er folge
                
            
            
                
                
                
                    lich vor den Urheber des Mißverständnisses zwischen
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Ursache der nachhero erfolgten Verwnndung ansahe, in
                
            
            
                
                
                
                    seinem Logis übersallen, und nach demselben geschon
                
            
            
                
                
                
                    sen, aber zum Glück verfehlet, und zugleich den
                
            
            
                
                
                
                    Krongroßtruchses Moszinski, welcher ihn in seiner
                
            
            
                
                
                
                    Verbitterung besänftigen wollen, mit dem Säbel ge
                
            
            
                
                
                
                    fährlich im Gesichte bleßirt, und ist darauf zu Pferd¬
                
            
            
                
                
                
                    eschapiret. Se. Majestät haben, sobald Ihnen dies
                
            
            
                
                
                
                    schändliche That zu Ohren gekommen an delse
                
            
            
                
                
                
                    Stelle sogleich zum Oristen der Ulahnen den Herrn
                
            
            
                
                
                
                    Kammerherrn von Coulon, und zum Generaladju
                
            
            
                
                
                
                    tanten den Hrn. Czapski, zu Dero Stallmeister abe
                
            
            
                
                
                
                    den Herrn Krusziaki ernennet; zugleich dem Kron
                
            
            
                
                
                
                    marschallamte empfohlen gedachten Biszewski sory
                
            
            
                
                
                
                    fältigst aufsuchen zu lassen, und mit demselben laus
                
            
            
                
                
                
                    Recht exemplarisch zu verfahren. Es ist vor kurzen
                
            
            
                
                
                
                    ein Lieferantjude entlaufen, welcher vor die hiesis
                
            
            
                
                
                
                    Münze Silber geliefert, und hat über 6000 poln.
                
            
            
                
                
                
                    Gulden an neuem Gelde entwandt, es ist demselben
                
            
            
                
                
                
                    auch nachgesetzt worden.
                
            
            
                
                
                
                    Das Schloß Ujasdow wird fleißig repariret und
                
            
            
                
                
                
                    dabey viele neue Werke angelegt. Da Se. Majest¬
                
            
            
                
                
                
                    nach Östern daselbst zu residiren gesonnen; so arber
                
            
            
                
                
                
                    ten täglich über 200 Leute daran, um solches zu die
                
            
            
                
                
                
                    ser Zeit in gehörigen Stand zu setzen. Der Her
                
            
            
                
                
                
                    Kronmarschall, Graf Bilinski, hat sein richterlich
                
            
            
                
                
                
                    Amt, wegen schwacher Gesundheit, dem hier befin
                
            
            
                
                
                
                    lichen Hofmarschall von Lithauen, Fürsten Saugu=
                
            
            
                
                
                
                    ki, übergeben, und hat derselbe am 6ten im Beysey
                
            
            
                
                
                
                    vieler Herrschaften diese Jurisdiction feyerlichst fun
                
            
            
                
                
                
                    diret. Der Graf Moszynski hat ausser dem Hier
                
            
            
                
                
                
                    im Gesicht, wodurch er 3 Zähne verloren, eine statt¬
                
            
            
                
                
                
                    Wunde längst dem linken Arm bekommen.
                
            
            
                
                
                
                    Majestät besuchen den Grafen Branicki, welcher nou
                
            
            
                
                
                
                    nicht ausser aller Gefahr seyn soll, östers in höchste
                
            
            
                
                
                
                    Person. Man spricht daß die Kronschatzcommißion
                
            
            
                
                
                
                    aller Schatzofficianten Pensiones und Accidentien
                
            
            
                
                
                
                    verkürzen willens sey, weshalbst ein Universal beren
                
            
            
                
                
                
                    publiciret seyn soll. Es sind 2 Bediente des Wol
                
            
            
                
                
                
                    woden von Masuren vor einigen Tagen in Verhaf¬
                
            
            
                
                
                
                    gegen die Ronde zur Wehr gesetzet haben.
                
            
            
                
                
                
                    soll mit denenselben scharf verfahren werden.
                
            
            
                
                
                
                    Wechsel-Courr & Species d. 28. Märtz r766.
                
            
            
                
                
                
                    Amsterdam 41 Tage 308 gr.
                
            
            
                
                
                
                    71 Tage 306½/gr.
                
            
            
                
                
                
                    Hamburg 3 W. 130½ gr.
                
            
            
                
                
                
                    6 W. 130 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Berlin
                
            
            
                
                
                
                    Dantzig 28 pr. Cto.
                
            
            
                
                
                
                    Alberts Taler 138 8
                
            
            
                
                
                
                    Ducaten neue 9 fl. 5 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Alt Polnisch Geld 144 pr. Cto-
                
            
            
                
                
                
                    Rubel 116gr.
                
            
            
                
                
                
                    Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montay=
                
            
            
                
                
                
                    und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
                
            
            
                
                
                
                    Kanterschen Buchladen ausgegeben.