prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=05_04_2024_15:04
2024-04-05T16:49:07.323+02:00
2024-04-05T15:04:31.309Z
Warschau,
den
18.
Jun.
Warschau, den 18. Jun.
Am
Freytage
meldeten
sich
die
Verwandten
des
Am Freytage meldeten sich die Verwandten des
ehemaligen
Cracauschen
Bischofs
Trzebicki,
daß,
da
ehemaligen Cracauschen Bischofs Trzebicki, daß, da
er
der
Republik
so
viel
in
der
Noth
vorgeschossen
er der Republik so viel in der Noth vorgeschossen
hätte,
welches
sie
ihm
oder
den
seinigen
gut
zu
thun
hätte, welches sie ihm oder den seinigen gut zu thun
öfters
sich
anheischig
gemacht,
solches
jetzo
gutgethan
öfters sich anheischig gemacht, solches jetzo gutgethan
werden
möchte.
Es
kam
aber
die
Materie
von
werden möchte. Es kam aber die Materie von
Anordnung
und
Einrichtung
der
Tribunäle
dazwi¬
Anordnung und Einrichtung der Tribunäle dazwi¬
schen,
da
denn
wegen
Großpohlen
das
Tribunal
in
schen, da denn wegen Großpohlen das Tribunal in
Peterkau
und
wechselsweise
in
Posen
und
Bromberg
Peterkau und wechselsweise in Posen und Bromberg
festgesetzt
worden.
Man
las
noch
sonsten
verschiedne
festgesetzt worden. Man las noch sonsten verschiedne
Entwürfe
von
Verbesserung
und
Erweiterung
des
hie¬
Entwürfe von Verbesserung und Erweiterung des hie¬
sigen
Königl.
Schlosses,
von
dem
Münzwesen,
wor¬
sigen Königl. Schlosses, von dem Münzwesen, wor¬
über
die
öconomische
Commission
rathschlagen
sollte,
über die öconomische Commission rathschlagen sollte,
von
einer
dem
Fürst
Großkanzler
von
Lithauen
öffent¬
von einer dem Fürst Großkanzler von Lithauen öffent¬
lich
zu
ertheilende
Belohnung
für
seine
der
Republik
lich zu ertheilende Belohnung für seine der Republik
40
Jahr
lang
erwiesene
große
und
treue
Dienste,
die
40 Jahr lang erwiesene große und treue Dienste, die
er
auch
jetzo
so
heilsam
leistet,
und
man
vergaß
auch
er auch jetzo so heilsam leistet, und man vergaß auch
der
Stadt
Danzig
wieder
nicht.
Am
Sonnabend
der Stadt Danzig wieder nicht. Am Sonnabend
bestand
endlich
der
Schluß,
daß
der
neue
König
eine
bestand endlich der Schluß, daß der neue König eine
Commission
nach
Danzig
ernennen
sollte,
die
angeb¬
Commission nach Danzig ernennen sollte, die angeb¬
lichen
Eingriffe
derselben
in
die
Vorrechte
des
Adels
lichen Eingriffe derselben in die Vorrechte des Adels
einzuschränken
und
abzuschaffen.
Man
trug
weiter
einzuschränken und abzuschaffen. Man trug weiter
dem
Großinstigater
von
Lithauen
auf,
den
Fürst
dem Großinstigater von Lithauen auf, den Fürst
Radziwill,
Woywoden
von
Wilda
vor
die
Lithauische
Radziwill, Woywoden von Wilda vor die Lithauische
Conföderation
vorzuladen,
um
Red
und
Antwort
zu
Conföderation vorzuladen, um Red und Antwort zu
geben,
mit
was
für
Recht
er
die
zwey
Ordinatgüter
geben, mit was für Recht er die zwey Ordinatgüter
Olyka
und
Nieswicz
besitze,
und
man
trug
dem
Feld¬
Olyka und Nieswicz besitze, und man trug dem Feld¬
herrn
von
Lithauen
auf,
die
Radziwilsche
Truppen
herrn von Lithauen auf, die Radziwilsche Truppen
als
loses
Gesindel
überall
aufzufangen,
und
sich
sei¬
als loses Gesindel überall aufzufangen, und sich sei¬
ner
festen
Plätze
zu
bemächtigen.
Darauf
trugen
ner festen Plätze zu bemächtigen. Darauf trugen
die
Landboten
verschiedner
Woywodschaften
ihre
be¬
die Landboten verschiedner Woywodschaften ihre be¬
sondere
Angelegenheiten
vor,
und
verlangten
beson¬
sondere Angelegenheiten vor, und verlangten beson¬
ders
die
Decimen
für
die
Geistlichen
eingeschränkt
zu
ders die Decimen für die Geistlichen eingeschränkt zu
sehen,
worinnen
sie
fast
von
allen
unterstützet
wur¬
sehen, worinnen sie fast von allen unterstützet wur¬
den,
die
noch
dazu
auf
die
Einschränkung
der
geist¬
den, die noch dazu auf die Einschränkung der geist¬
lichen
Gerichte
drungen,
so,
daß
der
Fürst
Primas
lichen Gerichte drungen, so, daß der Fürst Primas
mit
den
Bischöfen
aufstund,
und
aus
der
Session
mit den Bischöfen aufstund, und aus der Session
gieng,
die
darauf
aufhörte.
Die
gegen
den
Castellan
gieng, die darauf aufhörte. Die gegen den Castellan
von
Cracau
und
Krongroßfeldherrn
zurückgebliebne
von Cracau und Krongroßfeldherrn zurückgebliebne
Generals
Ronicker
und
Branicki
haben
wieder
einen
Generals Ronicker und Branicki haben wieder einen
scharfen
Angrif
auf
die
bey
dem
Castellan
von
Cra¬
scharfen Angrif auf die bey dem Castellan von Cra¬
cau
befindliche
Truppen
gemacht,
wobey
viele
geblie¬
cau befindliche Truppen gemacht, wobey viele geblie¬
ben
und
gefangen,
und
der
Castellan
von
Cracau
ge¬
ben und gefangen, und der Castellan von Cracau ge¬
nöthigt
worden,
sich
noch
weiter
nach
der
Ungarischen
nöthigt worden, sich noch weiter nach der Ungarischen
Gränze
nach
Krasno
zurückzuziehen,
bey
welcher
Gränze nach Krasno zurückzuziehen, bey welcher
Gelegenheit
seine
ganze
Equipage
aufgehoben
worden.
Gelegenheit seine ganze Equipage aufgehoben worden.
Man
glaubt,
daß
noch
diese
Woche
der
Reichstag
zu
Man glaubt, daß noch diese Woche der Reichstag zu
Ende
gehen
soll.
Damit
wir
nun
nichts
dahingehö¬
Ende gehen soll. Damit wir nun nichts dahingehö¬
riges
auslassen,
so
wollen
wir
noch
nachholen,
daß
riges auslassen, so wollen wir noch nachholen, daß
außer
den
schon
angezeigten
Manifestationen,
die
außer den schon angezeigten Manifestationen, die
wider
diesen
Reichstag
ergangen,
auch
besonders
der
wider diesen Reichstag ergangen, auch besonders der
Krongroßvorschneider
Malachowski,
als
gewesener
Krongroßvorschneider Malachowski, als gewesener
alter
Reichstagsmarschall,
gleich
damals
ein
Manifest
alter Reichstagsmarschall, gleich damals ein Manifest
dawider
eingelegt,
auch
der
Krongroßmundschenk
dawider eingelegt, auch der Krongroßmundschenk
Chacki
nébst
14
verschiednen
Landboten.
Chacki nébst 14 verschiednen Landboten.
So
ist
So ist
noch
zu
Ende
des
vorigen
Jahres
von
der
Chatorys¬
noch zu Ende des vorigen Jahres von der Chatorys¬
kischen
Familie
der
Großnotaire
von
Lithauen,
Graf
kischen Familie der Großnotaire von Lithauen, Graf
Oginski
als
Gesandter
nach
Petersburg
abgegangen
Oginski als Gesandter nach Petersburg abgegangen
welcher
jetzo
von
dort
abreiset,
aber
nicht
nach
Polen
welcher jetzo von dort abreiset, aber nicht nach Polen
sondern
nach
Frankreich
gehet,
dazu
zur
Gesellschaft
sondern nach Frankreich gehet, dazu zur Gesellschaft
ihm
seine
Gemalin,
eine
Tochter
des
Großkanzlers
ihm seine Gemalin, eine Tochter des Großkanzlers
von
Lithauen,
Chatoryski,
in
einigen
Tagen
von
hier
von Lithauen, Chatoryski, in einigen Tagen von hier
bis
Königsberg
entgegen
reisen
wird.
bis Königsberg entgegen reisen wird.
Riga,
den
5.
Jun.
Riga, den 5. Jun.
Der
letztere
Courier
hat
uns
die
Zeitung
gebracht,
Der letztere Courier hat uns die Zeitung gebracht,
daß
unsere
allergnädigste
Kayserin
den
20sten
dieses
daß unsere allergnädigste Kayserin den 20sten dieses
Monats,
nach
altem
Styl,
aufzubrechen
gesonnen
Monats, nach altem Styl, aufzubrechen gesonnen
sind.
Sie
gehen
über
Reval
und
Pernau
hieher.
sind. Sie gehen über Reval und Pernau hieher.
Unsre
Stadt
giebt
sich
alle
Mühe,
diese
gesalbte
Lan¬
Unsre Stadt giebt sich alle Mühe, diese gesalbte Lan¬
desmutter
festlich
zu
empfangen,
und
es
sind
bereits
desmutter festlich zu empfangen, und es sind bereits
theils
außer
der
Stadt
theils
innerhalb
derselben
Eh¬
theils außer der Stadt theils innerhalb derselben Eh¬
renpforten
mit
sinnreichen
Verzierungen
aufgerichtet.
renpforten mit sinnreichen Verzierungen aufgerichtet.
Die
Liebe
aller
Unterthanen
wird
willig
seyn,
noch
Die Liebe aller Unterthanen wird willig seyn, noch
mehr
in
ihrer
Freude
für
eine
Monarchin
zu
thun,
mehr in ihrer Freude für eine Monarchin zu thun,
von
welcher
sie
sich
Gnadenblicke
verspricht.
von welcher sie sich Gnadenblicke verspricht.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben:
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
Zerstreuungen
auf
Kosten
der
Natur
in
einigen
Som¬
Zerstreuungen auf Kosten der Natur in einigen Som¬
merstunden,
12,
763,
Der
Prinz
von
Abyssinien,
eine
merstunden, 12, 763, Der Prinz von Abyssinien, eine
Geschichte
in
2
Theilen,
aus
dem
Engl.
8,
Zelle
762,1fl.
Geschichte in 2 Theilen, aus dem Engl. 8, Zelle 762,1fl.
Dav.
Hume
Esq.
Geschichte
von
Großbrittannien,
Dav. Hume Esq. Geschichte von Großbrittannien,
1ster
und
2ter
Theil,
welche
die
Regierungen
Jacobs
1ster und 2ter Theil, welche die Regierungen Jacobs
des
1sten,
Carls
des
1sten
und
2ten,
und
Jacobs
des
des 1sten, Carls des 1sten und 2ten, und Jacobs des
2ten
enthalten,
aus
dem
Engl.
gr.
4,
13
fl.
Tabel=
2ten enthalten, aus dem Engl. gr. 4, 13 fl. Tabel=
len
zu
Ausrechnung
des
Silbers
und
Goldes
nach
dem
len zu Ausrechnung des Silbers und Goldes nach dem
feinen
Gehalte
in
Silber
von
1
Viertel
Grän
bis
auf
feinen Gehalte in Silber von 1 Viertel Grän bis auf
15
Loth
17
Grän,
in
Gold
von
1
Viertel
Grän
bis
15 Loth 17 Grän, in Gold von 1 Viertel Grän bis
auf
23
Karath
11
Grän,
und
in
der
rohen
Masse
auf 23 Karath 11 Grän, und in der rohen Masse
von
1
Sechzehntel
Loth
bis
zu
1000
Mark
nebst
ei=
von 1 Sechzehntel Loth bis zu 1000 Mark nebst ei=
nem
Vorbericht
vom
Gebrauch
dieser
Tabellen
und
nem Vorbericht vom Gebrauch dieser Tabellen und
einem
Anhange
von
Vergleichung
verschiedner
Ge¬
einem Anhange von Vergleichung verschiedner Ge¬
wichte,
Berl.
4
fl.
wichte, Berl. 4 fl.
Da
mit
diesem
Stück
ein
neues
Quartal
angehet,
Da mit diesem Stück ein neues Quartal angehet,
so
werden
die
resp.
Interessenten
ersuchet
ihre
Pra¬
so werden die resp. Interessenten ersuchet ihre Pra¬
nummeration
mit
2
Fl.
einzuschicken.
nummeration mit 2 Fl. einzuschicken.
Wechsel-Cours
&
Species
d.
28.
Jun.
1764.
Wechsel-Cours & Species d. 28. Jun. 1764.
Amsterdam
41
Tage
305
gr.
71
Tage
303
gr.
Amsterdam 41 Tage 305 gr. 71 Tage 303 gr.
Hamburg
3
W.
133
gr.
Hamburg 3 W. 133 gr.
6
W.
132
gr.
6 W. 132 gr.
Berlin
Berlin
Dantzig
Dantzig
Ducaten
neue
9
fl.
18
gr.
Ducaten neue 9 fl. 18 gr.
Alberts
Taler
134g.
Alberts Taler 134g.
Rubel
3
fl.
29
gr.
Rubel 3 fl. 29 gr.
Alt
Polnisch
Geld
16
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 16 pr. Cto.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montags
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeden.
ausgegeden.