prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=16_07_2024_23:56
        2024-07-16T22:58:35.892+02:00
        2024-07-16T23:56:41.207+02:00
        
    
    
        
            
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    Monarchen dar, welcher will, daß sein Wille das Ge¬
                
            
            
                
                
                
                    setz machen soll, und eines Korps Magistratpersonen,
                
            
            
                
                
                
                    die sich nun schon viermal desselben Befehlen widerse
                
            
            
                
                
                
                    tzet haben, die theils schriftlich von seiner Königl. Hand
                
            
            
                
                
                
                    und theils durch die gemessensten und bezeichnetsten
                
            
            
                
                
                
                    Befehlsbriefe (Lettres de Jussion) ertheilet worden sind
                
            
            
                
                
                
                    ohne daß der Monarch seine absolute Macht, von wel¬
                
            
            
                
                
                
                    cher er will, daß sie ihm wesentlich zustehe, gebrauche
                
            
            
                
                
                
                    hat rc.
                
            
            
                
                
                
                    Danzig, vom 3. Jan,
                
            
            
                
                
                
                    Am Ende des Jahres 1769 hat man in hiesiger
                
            
            
                
                
                
                    Stadt, an Waitzen, Roggen, Gärsten, Malz, Ha
                
            
            
                
                
                
                    Vorrath von 20064 Lasten 6 Scheffeln gehabt. Die=
                
            
            
                
                
                
                    ser Vorrath ist vom 2ten Januar bis zum 29sten De
                
            
            
                
                
                
                    cember 1770 vermehret worden mit 69500 Lasten und
                
            
            
                
                
                
                    20 Scheffeln, die eingekommen sind, und bestand alse
                
            
            
                
                
                
                    der ganze Vorrath des Jahrs in 89554 Lasten und
                
            
            
                
                
                
                    26 Scheffeln, Hiervon sind zur See und längst der
                
            
            
                
                
                
                    und in der Stadt sind verbraucht 8321 Lasten 55
                
            
            
                
                
                
                    Scheffel
                
            
            
                
                
                
                    Madrid, vom 15. December,
                
            
            
                
                
                
                    lich die Kriegserklärung zwischen unserm und dem Eng
                
            
            
                
                
                
                    ringste nachzulassen.
                
            
            
                
                
                
                    Stockholm, vom 4. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Mit der Krone Frankreich ist, wie man vernimmt,
                
            
            
                
                
                
                    gegenwärtig ein neuer und ganz liquider Subsidien= in ihre Kutsche aber annoch Platz vor 2 Oersonen, so offeriret sich
                
            
            
                
                
                
                    tractat auf dem Tapet.
                
            
            
                
                
                
                    Braunschweig, vom 10. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Jhro Königl. Hoheiten, der Kronprinz und der Prinz Wechsel-Ceurs & Species.
                
            
            
                
                
                
                    Friedrich Adolph von Schweden, haben während
                
            
            
                
                
                
                    Höchstdero Anwesenheit allhier der großen Wachtpa= Amsterd. 41Tage 311 gr
                
            
            
                
                
                
                    rade verschiedentlich beyzuwohnen geruhet, nahmen
                
            
            
                
                
                
                    am vorigen Sonnabend das hiesige Kunst= und Na= Hamburg 3W. 136½8r
                
            
            
                
                
                
                    turaliencabinet in Augenschein, und besuchten den Tag
                
            
            
                
                
                
                    darauf die berühmte Bibliothek zu Wolfenbüttel. Dantzig
                
            
            
                
                
                
                    Sonntag Abends war bey Hofe Ball, und Montags Ducaten neue 9fl. 10 gr
                
            
            
                
                
                
                    in dem prächtig erleuchteten Opernhause masquirter
                
            
            
                
                
                
                    Ball. Dienstags erhoben sich Höchstdieselben nach
                
            
            
                
                
                
                    Saledalum und besahen die dasige vortrefliche Gemäl¬
                
            
            
                
                
                
                    degallerie, und Abends hatten Se. Königl. Hoheit, Oude  6 pr. C. ag. — kleine weiße 84-
                
            
            
                
                
                
                    der Kronprinz, die Gnade, sich verschiedene von den
                
            
            
                
                
                
                    Professoren vom hiesigen Collegio Carolino vorstellen
                
            
            
                
                
                
                    zu lassen. Vorgestern, gegen 2 Uhr, sind Jhro Kö=
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    stellet der übrigen Welt den merkwürdigen Anblick des nigl. Hoheiten unter Abfeurung der Kanonen von hie¬
                
            
            
                
                
                
                    sigen Wällen, von hier wiederum abger eiset.
                
            
            
                
                
                
                    Ancona, vom 21. Dec.
                
            
            
                
                
                
                    Briefen aus der Levante zufolge sind die Russen
                
            
            
                
                
                
                    noch von verschiednen Inseln im Archipel Meister, als
                
            
            
                
                
                
                    Paros, Thaso, Samandrochi und Porto Cavallo,
                
            
            
                
                
                
                    dergestalt, daß sie die Schiffarth auf diesem Meere
                
            
            
                
                
                
                    nach ihrem Gefallen behaupten können; die erste die¬
                
            
            
                
                
                
                    ser Inseln hat besonders einen sehr guten und geräu¬
                
            
            
                
                
                
                    migen Hafen, und die letztern erleichtern ihnen die
                
            
            
                
                
                
                    Blocade der Dardanellen, indem sie dahin bey entsie¬
                
            
            
                
                
                
                    henden Stürmen, die auf dem Archipel ziemlich häu¬
                
            
            
                
                
                
                    ber, Buchwaitzen, Grütze, Gärste und Erbsen, einen sis sind, einlaufen, imgleichen ihre Magazine und
                
            
            
                
                
                
                    Backöfen daselbst haben können. Am 14ten dieses
                
            
            
                
                
                
                    verspührten wir hier in der Nacht eine starke Erder¬
                
            
            
                
                
                
                    schütterung, welche eine Stunde darauf noch stärker
                
            
            
                
                
                
                    wiederkam, doch giengen beyde ohne Schaden ab.
                
            
            
                
                
                
                    Königsberg, vom 25. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Den 23sten des Morgens um 3 Uhr verstarb allhier
                
            
            
                
                
                
                    Weichsel wieder ausgeführet worden 62874 Lasten 10 an einer Entkräftung Herr Coelestin Kowalewski, der
                
            
            
                
                
                
                    Scheffel, und zu Lande 2563 Lasten und 8 Scheffel; Akademie Kanzler und Director, Prof. juris prima¬
                
            
            
                
                
                
                    rius der Juristen Facultät ordin. E. Königl. Preußi¬
                
            
            
                
                
                
                    schen Consistorii Bicepräsident und Officialis, im 71sten
                
            
            
                
                
                
                    Jahr seines Alters. Rechtschaffenheit und ein uner¬
                
            
            
                
                
                
                    Unsere Streitigkeiten mit dem Römischen Stuhl müdeter Fleiß, beym Unterricht der studirenden Ju¬
                
            
            
                
                
                
                    sind so gut als beygeleget; hingegen erwartet man täg= gend, waren die Hauptzüge des Characters dieses wür¬
                
            
            
                
                
                
                    digen Mannes, der dem Staate große Männer und
                
            
            
                
                
                
                    lischen Hofe, indem Se. Majestät jetzt entschlossen zu geschickte Bürger gezogen hat, und dessen Andenken
                
            
            
                
                
                
                    seyn scheinen, von Ihren Prätensionen nicht das ge= so wie überhaupt dem Lande, so insbesondere unserer
                
            
            
                
                
                
                    hohen Schule, unvergeßlich zu seyn verdienet.
                
            
            
                
                
                
                    AVERTISSEMENT.
                
            
            
                
                
                
                    Da eine Herrschaft gesonnen, innerhalb 8 oder höchstens 14 Ta¬
                
            
            
                
                
                
                    gen eine Reise nach Custrin und Frankfurt au der Oder zu thun,
                
            
            
                
                
                
                    solche, vor ein billiges, bis dahin selbige mitzunehmen; nähere
                
            
            
                
                
                
                    Nachrichten hievon kann man in No. 1024. am neuen Graben er=
                
            
            
                
                
                
                    halten.
                
            
            
                
                
                
                    Getreyde Preise.
                
            
            
                
                
                
                    den 24. Januar 1770. vom 11 bis 23. Jan. 1771.
                
            
            
                
                
                
                    Weitzen der beste 144gr.
                
            
            
                
                
                
                    der geringere 142 -
                
            
            
                
                
                
                    dito 71 Tage 3093gr. Noagen der beste 102-
                
            
            
                
                
                
                    — der geringere 99—
                
            
            
                
                
                
                    dito 6 W. 136 gr
                
            
            
                
                
                
                    Gerste die beste
                
            
            
                
                
                
                    66—
                
            
            
                
                
                
                    255p. C. dn
                
            
            
                
                
                
                    — die geringere
                
            
            
                
                
                
                    39-
                
            
            
                
                
                
                    Haaber
                
            
            
                
                
                
                    dito oude 9 fl. 31g5
                
            
            
                
                
                
                    Erbsen große graue105 —
                
            
            
                
                
                
                    Alberts Taler 1364 gr.
                
            
            
                
                
                
                    — kleine graue 90 -
                
            
            
                
                
                
                    109 gr.
                
            
            
                
                
                
                    — große weiße 90—
                
            
            
                
                
                
                    Rubel
                
            
            
                
                
                
                    Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montas
                
            
            
                
                
                
                    und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
                
            
            
                
                
                
                    Kanterschen Buchladen ansgegeben.
                
            
            
                
                
                
                    Beylage.