prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=31_07_2024_15:35
        2024-07-31T09:15:19.275+02:00
        2024-07-31T15:37:20.766+02:00
        
    
    
        
            
                
                
                
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    zwotes Leben rauben? Vielleicht blüht Hofnung,
                
            
            
                
                
                
                    wo Verderben in schwangrer Erndte gewachsen ist?
                
            
            
                
                
                
                    Abadonna.
                
            
            
                
                
                
                    Halt Verwegner! du lästerst! So machte Sa¬
                
            
            
                
                
                
                    tan es auch, als der Göttliche die Hölle verließ.
                
            
            
                
                
                
                    er sah die Bewohner des Abgrunds als ein, in
                
            
            
                
                
                
                    unordnung gerathnes Heer an, und mit listiger,
                
            
            
                
                
                
                    erkunstelter Hoheit rief er sie zusammen, und
                
            
            
                
                
                
                    sprach: Was ists furchtbare Mächte, ihr Geister,
                
            
            
                
                
                
                    vor denen die Schöpfung so oft gezittert hat, die
                
            
            
                
                
                
                    thr Judaa beherrscht — und die Priester des
                
            
            
                
                
                
                    Tempels glücklich beredetet, den Nazareer zu töd¬
                
            
            
                
                
                
                    ten — Geister auf Thronen! was ists, daß ihr
                
            
            
                
                
                
                    gaget? Wie? ihr lasset euch durch ein einfältig
                
            
            
                
                
                
                    Gesicht, wie Seher im Traume, betrügen? So
                
            
            
                
                
                
                    dachte auch ich erst — aber jetzt sagt dieser den¬
                
            
            
                
                
                
                    cende, tiefsehende Geist es mir anders. Ich zittre
                
            
            
                
                
                
                    nicht mehr — Bey der Hölle schwör' ich! Er
                
            
            
                
                
                
                    ist todt! Er lebt nicht! Einer, der Engel des
                
            
            
                
                
                
                    Eichts, von höhern Kräften verführt, machte uns
                
            
            
                
                
                
                    dies Schattenspiel hier, unsern Muth zu prüfen,
                
            
            
                
                
                
                    oder, uns blindes Schrecken zu erregen.-
                
            
            
                
                
                
                    gesetzt, Er lebt noch! sind wir nicht noch mächtig?
                
            
            
                
                
                
                    Gesetzt, Er hat die Pfosten dieser Wohnung er¬
                
            
            
                
                
                
                    schüttert, noch steht sie! Noch hat er uns nicht
                
            
            
                
                
                
                    den Muth, die Macht nicht geraubt — Ich denke
                
            
            
                
                
                
                    noch! Ich fühle mich noch, der Beherrscher der
                
            
            
                
                
                
                    Holle. Ich will noch Verwüstung — Menschen¬
                
            
            
                
                
                
                    seelen — Verderben der Schöpfung! Auf Gei¬
                
            
            
                
                
                
                    ster! Muth! Muth! Eilet — vielleicht noch
                
            
            
                
                
                
                    einmal == So sprach er, und Angst als eines
                
            
            
                
                
                
                    Sterbenden Angst überschauerte ihn — die schon
                
            
            
                
                
                
                    gusammengekettete Schaar stürzte auseinander und
                
            
            
                
                
                
                    Ich auch — und fühle nun hier Wi¬
                
            
            
                
                
                
                    derspruch — Fluch — Ahndung — und einen
                
            
            
                
                
                
                    Fanken = wie heißt es das Wort, die Empfin¬
                
            
            
                
                
                
                    dung, die ich seit meinem Fall nicht mehr aus¬
                
            
            
                
                
                
                    sprechen konnte?
                
            
            
                
                
                
                    Samniel.
                
            
            
                
                
                
                    Hofnung, vielleicht? Vielleicht, Abadonna!
                
            
            
                
                
                
                    es lispelt nur in meine Seele, etwas, das ehe¬
                
            
            
                
                
                
                    mals — ach! da war ich noch ungestürzt! Ruhe
                
            
            
                
                
                
                    hieß! — —
                
            
            
                
                
                
                    wo nicht, doch Vernichtung, dafern
                
            
            
                
                
                
                    Vernichtung nicht Gnade wäre — Ich fliehe.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Abadonna.
                
            
            
                
                
                
                    Fliehe — ich bleib, noch mit dem Antlitz dort¬
                
            
            
                
                
                
                    hin gerichtet, wo ich den Göttlichen sterben sah!
                
            
            
                
                
                
                    Weh mir, ich sah ihn und bin noch!
                
            
            
                
                
                
                    Rs.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Was staunen sie! wo fliehn sie hin die Wächter?
                
            
            
                
                
                
                    Was für ein Schaur in der Natur!
                
            
            
                
                
                
                    Die Erde bebt — es schmelzt der Ohnmacht Siegel
                
            
            
                
                
                
                    Wie Wachs vom Sonnenstral.
                
            
            
                
                
                
                    In Blitzgestalt erscheint des Himmels Bothe
                
            
            
                
                
                
                    Des Grabes Stein ist fortgewälzt,
                
            
            
                
                
                
                    Es tagt noch vor der purpern Morgenröthe
                
            
            
                
                
                
                    Und alles Leben jauchzt.
                
            
            
                
                
                
                    Traurt nicht verzagt, weil er am Kreutze seufzte-
                
            
            
                
                
                
                    Und starb — sein Gott verließ ihn nicht -
                
            
            
                
                
                
                    Nehmt weg die Specerey, des Grabes Balsam
                
            
            
                
                
                
                    Ist Er — und ists für Euch.
                
            
            
                
                
                
                    Er ist nicht hier, der HErr ist auferstanden
                
            
            
                
                
                
                    Seht an die Stäte wo Er lag,
                
            
            
                
                
                
                    Er zwang den Tod, da liegt des Grabs Geräthe
                
            
            
                
                
                
                    Zum Zeichen des Triumphs.
                
            
            
                
                
                
                    Des Blitzes Gluth trift die erhabne Ceder,
                
            
            
                
                
                
                    Versenget ihr balsamisch Kleid;
                
            
            
                
                
                
                    Dann klagt die Gegend, wo sie lieblich blühte:
                
            
            
                
                
                
                    Sie wird nicht wieder blühn!
                
            
            
                
                
                
                    Doch bald sproßt durch die reiche Kraft des Erdreichs
                
            
            
                
                
                
                    Ein neues Grün, das Schatten wirft,
                
            
            
                
                
                
                    Und dann freut sich, der sich nach Kühlung sehnet,
                
            
            
                
                
                
                    Und preist des Frühlings Kraft! -
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    der Cand. Theol. Herr Jester, den grossen Se¬
                
            
            
                
                
                
                    Königsberg.
                
            
            
                
                
                
                    gen auf Golgatha in dem Tode des Gottmenschen,
                
            
            
                
                
                
                    Die Königl. deutsche Gesellschaft allhier, begieng
                
            
            
                
                
                
                    vorstellte, und Rührung und Beyfall einer ansehn,
                
            
            
                
                
                
                    die jährliche Andachtsfeier des Charfreitags auf ihrem
                
            
            
                
                
                
                    dimmer nach geschlossenem nachmittägigem Gottes=
                
            
            
                
                
                
                    lichen Versammlung zu erhalten sich bestrebte.
                
            
            
                
                
                
                    dienst in den Kirchen, mit einer Rede, in welcher