prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=04_07_2024_14:59
        2024-07-04T13:38:54.592+02:00
        2024-07-04T14:59:43.625+02:00
        
    
    
        
            
                
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    ehemalige Landhofmeister, und nunmehrige sächsische
                
            
            
                
                
                
                    Cabinetsminister von der Howen sich erdreusten würde
                
            
            
                
                
                
                    sich zum Anführer solcher Uebelgesinneten aufzuwer
                
            
            
                
                
                
                    fen, die alles dasjenige, so in Ansehung ihrer gesche
                
            
            
                
                
                
                    hen, lediglich ihrer eigenen Hartnäckigkeit und Wieder¬
                
            
            
                
                
                
                    spenstigkeit zu danken haben. Wann aber Wir nach
                
            
            
                
                
                
                    Unsern für den Wohl= und Ruhestand dieser Herzog
                
            
            
                
                
                
                    thümer hegenden großmüthigen Gesinnungen, welche
                
            
            
                
                
                
                    dem ganzen Lande zur Gnüge bekannt sind, und durch
                
            
            
                
                
                
                    ben können, noch wollen, daß dergleichen innerliche
                
            
            
                
                
                
                    Zerrüttungen und Unruhen weiter um sich greifen mö¬
                
            
            
                
                
                
                    gen: So befehlen Wir euch hiedurch allergnädigst ob¬
                
            
            
                
                
                
                    gedachten sächsischen Cabinetsminister von der Howen
                
            
            
                
                
                
                    als ehemahligen Curländischen Landhofmeister und
                
            
            
                
                
                
                    allen seinen Adhärenten aufs nachdrücklichste begreif¬
                
            
            
                
                
                
                    lich zu machen, wie Wir höchst mißfälligst vernehmen
                
            
            
                
                
                
                    müssen, daß sie keine Scheu tragen, allerley Mitte
                
            
            
                
                
                
                    anzuwenden, das Land wider ihres rechtmäßigen Her¬
                
            
            
                
                
                
                    zogs Durchl. aufzuwiegeln, ohne dabey auf Unsere, ih= Durchl. dem Herzog bestellten Landesofficianten, als
                
            
            
                
                
                
                    nen wohlbekannte großmüthige Gesinnungen einiges denen neu installirten Oberräthen, Oberhaupt= und
                
            
            
                
                
                
                    Rücksinnen zu tragen, die bloß dahin gerichtet sind, Hauptmännern, wie auch der sämtlichen Ritter= und
                
            
            
                
                
                
                    um die allgemeine Wohlfart und den innern Ruhe¬
                
            
            
                
                
                
                    stand in ihrem Vaterlande durch die vollkommene
                
            
            
                
                
                
                    Wiederherstellung ihres Landesherrn zu befestigen;
                
            
            
                
                
                
                    daß sie vermuthlich nur deswegen aus Rache so kühn
                
            
            
                
                
                
                    und so verwegen handeln, weil sie ihrer Aemter entsez¬
                
            
            
                
                
                
                    zet worden; daß aber weder der Herzog, noch anch Rit= als einer benachbarten Provinz, jederzeit Unsere Sorg¬
                
            
            
                
                
                
                    ter= und Landschaft hieran Schuld sey, sondern sie sol¬
                
            
            
                
                
                
                    ches lediglich ihrer eigenen Wiederspänstigkeit, Unge¬
                
            
            
                
                
                
                    horsam, und ungebührlichem Betragen beyzumessen ha=
                
            
            
                
                
                
                    ben, indem da Sie auf die Unserer Seits, so wie auch
                
            
            
                
                
                
                    abseiten des Herzogs, und der damahligen Landesver¬
                
            
            
                
                
                
                    sammlung geschehene Ermahnungen nicht reflectiren
                
            
            
                
                
                
                    willen, Sr. Durchl. dem Herzog und der Ritter= und
                
            
            
                
                
                
                    Landschaft nichts anders übrig geblieben, als zu Bey¬
                
            
            
                
                
                
                    behaltung aller guten Ordnung im Lande zu treffen, die
                
            
            
                
                
                
                    auch von Uns für billig erkannt, und genehmiget wor¬
                
            
            
                
                
                
                    den; daß es sehr überflüßig ware, wenn jetzo der von
                
            
            
                
                
                
                    Howen und die mit ihm gleiche Sprache führen, nach
                
            
            
                
                
                
                    Warschau abgefertiget werden solten, indem ja leicht
                
            
            
                
                
                
                    voraus zu sehen ist, daß sie bey ihrer Schwäche niemals
                
            
            
                
                
                
                    etwas in ihren verwagenen Unternehmungen gewin¬
                
            
            
                
                
                
                    nen würden, durch welche sie sich vergebens schmeicheln
                
            
            
                
                
                
                    die Oberhand zu bekommen, oder dadurch noch mehr ih=
                
            
            
                
                
                
                    re Mitbrüder in ihrer Bosheit und Widersetzlichkeit zu
                
            
            
                
                
                
                    starken; daß Wir in Betracht der Nachbarschaft mit
                
            
            
                
                
                
                    unserm Reiche, großen Antheil an dem Wohlstande ih
                
            
            
                
                
                
                    res Vaterlandes nähmen, und um desto mehr Unsere
                
            
            
                
                
                
                    Bemühungen dahin richteten, um die Ruhe und Ein¬
                
            
            
                
                
                
                    tracht daselbst, durch die Befestigung ihres rechtmäßigen
                
            
            
                
                
                
                    Landesherrn auf den fürstlichen Stuhl zu befordern;
                
            
            
                
                
                
                    daß Wir dahero noch in Gnaden geneigt sind, sie aufs
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    neue, und allen Ernstes zu ermahnen, von der ihnen
                
            
            
                
                
                
                    selbst schädlichen Widerspänstigkeit abzustehen, und
                
            
            
                
                
                
                    nicht nur aller Verwirrungen und Aufwiegelungen sich
                
            
            
                
                
                
                    gänzlich zu enthalten, sondern auch ihren rechtmäßigen
                
            
            
                
                
                
                    Herzog allen schuldigen Gehorsam und Ehrerbietung
                
            
            
                
                
                
                    zu leisten, mithin eine solche Delegation nach Pohlen
                
            
            
                
                
                
                    gänzlich einzustellen, die ihnen keinesweges anständig.
                
            
            
                
                
                
                    ist, und nur Unsern grösten Unwillen gegen sie, als eine
                
            
            
                
                
                
                    kleine und schwache Parthie erreget; daß aber endlich
                
            
            
                
                
                
                    überzeugende Merkmahle erwiesen worden, nicht zuge= auch im widrigen Fall, wir solches alles nicht mit gleich¬
                
            
            
                
                
                
                    gültigen Augen ansehen, und nicht nur diejenige, die
                
            
            
                
                
                
                    als Delegirte nach Warschau abgehen solten, sondern
                
            
            
                
                
                
                    auch alle die, welche an einer solchen Delegation Theil
                
            
            
                
                
                
                    haben möchten, als Feinde und Stöhrer der Ruhe ihres
                
            
            
                
                
                
                    Vaterlandes betrachten, und mit ihnen, so wie es ihre
                
            
            
                
                
                
                    Bosheit verdienet, verfahren, sie aber alsdann schon zu
                
            
            
                
                
                
                    spät ihr hartes Schicksal bereuen werden, welches sie
                
            
            
                
                
                
                    gleichwol niemanden anders, als sich selbst beyzumessen
                
            
            
                
                
                
                    haben. Dahingegen habt ihr zugleich allen von Sr.
                
            
            
                
                
                
                    Landschaft, die bisher allen schuldigen Gehorsam gegen
                
            
            
                
                
                
                    ihren Landesherrn ihrer Eidespflicht gemäß geleistet,
                
            
            
                
                
                
                    Unserer Kayserl. Huld und fortwährenden Protection
                
            
            
                
                
                
                    zu versichern, mit dem Beyfugen, daß Wir auf die be¬
                
            
            
                
                
                
                    ständige und dauerhafte Wohlfart ihres Vaterlandes,
                
            
            
                
                
                
                    falt gerichtet seyn laßen werden und danächst der Hof¬
                
            
            
                
                
                
                    nung leben, sie werden insgesammt durch die genaue¬
                
            
            
                
                
                
                    ste Erfüllung ihrer Pflichten gegen ihren rechtmäßigen
                
            
            
                
                
                
                    Landesherrn, sich um unser Kayserl. Wohlwollen immer
                
            
            
                
                
                
                    mehr und mehr verdient machen. Gegeben St. Pe¬
                
            
            
                
                
                
                    tersburg, den 23. Jan. 1764.
                
            
            
                
                
                
                    Das Original im rußischen ist unterschrieben:
                
            
            
                
                
                
                    Catharina.
                
            
            
                
                
                
                    contrasignirt: Fürst Alex. Gallitzin.
                
            
            
                
                
                
                    Das Translat selbst ist von Jhro Kayserl. Majest.
                
            
            
                
                
                
                    Ministern folgendermaßen attestirt worden:
                
            
            
                
                
                
                    Ad mand. S. 1. M. tot. Russ. special.
                
            
            
                
                
                
                    N. Panin.
                
            
            
                
                
                
                    Pr. A. Gallitzin.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Wechsel-Cours & Species d. 24. Febr. 1764.
                
            
            
                
                
                
                    Amsterdam 41 Tage 383gr. 71 Tage 381 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Hamburg 3 W. 167gr.
                
            
            
                
                
                
                    6 W. 166 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Berlin
                
            
            
                
                
                
                    Dantzig
                
            
            
                
                
                
                    Ducaten neue 11 fl. 12 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Alberts Taler 66 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Rubel 4 fl. 23 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Alt Polnisch Geld 40 pr. Cto.
                
            
            
                
                
                
                    Alte 1. 35 pr. Cento.
                
            
            
                
                
                
                    Märcksch Geld 8 pr. Cento.
                
            
            
                
                
                
                    Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
                
            
            
                
                
                
                    und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
                
            
            
                
                
                
                    ausgegeben.