prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=20_07_2024_16:06
        2024-07-20T15:47:41.405+02:00
        2024-07-20T16:06:59.166+02:00
        
    
    
        
            
                
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    In der Johann Jakob Kanterschen Buchhandlung sind folgende
                
            
            
                
                
                
                    neue Bücher zu haben.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Ybfertigung der von dem Jesuiten H. D. Gdidha=
                
            
            
                
                
                
                    gen erneuerten Beschuldigungen, mit welchen Hamburgisches Magazin, 49 bis 51stes Stück 8,
                
            
            
                
                
                
                    die protestantische Kirche in deßen nöthigen Unter= Leipz. 711, das St. 12 gr.
                
            
            
                
                
                
                    richt in denen Religionsgründen gegen die Freyden= mations=Geschichte der freyen Reichsstadt Nürnberg,
                
            
            
                
                
                
                    kerey beleget worden, 8, Frft. 771, 24 gr.
                
            
            
                
                
                
                    historico-ecclesiastica nova, oder Sammlung zu den
                
            
            
                
                
                
                    neuesten Kirchengeschichten, 73 bis 75ter Theil, 8.
                
            
            
                
                
                
                    Weim. 770, der Th. a 12 gr. Baumeri Tractat.
                
            
            
                
                
                
                    œecon. philos. de apum cultura, 4, Erf. 770, 9 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Betrachtungen über merkwürdige Verhängniße in
                
            
            
                
                
                
                    den gegenwärtigen Zeitläuften, erste und zweyte Oetingers Schreiben von einer Vermittelung des
                
            
            
                
                
                
                    Betrachtung berreffend die Pest, 8, Züll. 770, 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Betracht. über das Militare aus dem franz. 8, Leipz
                
            
            
                
                
                
                    770. 12 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Betrachtungen eines Christen in den
                
            
            
                
                
                
                    Morgen= und Abendstunden der Woche, 8. Hamb.
                
            
            
                
                
                
                    771. 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Vermischte Briefe, aus den besten
                
            
            
                
                
                
                    englischen Schriftstellern in ihrer Originalsprache,
                
            
            
                
                
                
                    nebst beygefügter deutschen Uebersetzung, von Ebert
                
            
            
                
                
                
                    8, Leipz. 763.
                
            
            
                
                
                
                    Chrysanders Betrachtungen
                
            
            
                
                
                
                    über die Wohlthaten Gottes im Reich der Gnaden, Ebend. kleine Lieder, 8, ebend. 770, 24 gr. Ebend.
                
            
            
                
                
                
                    1ster Th. 4. Wism. 770, 1 fl. 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Commen-
                
            
            
                
                
                
                    tarii de rebus in scientia naturali & medicina gestis
                
            
            
                
                
                
                    Vol. XVI. Pars II, 8 maj. Lipf. 770, 1 fl. 9, gr.
                
            
            
                
                
                
                    Emilie oder die philosophisch Verliebten, ein Lust¬
                
            
            
                
                
                
                    spiel, 8, Leipz. 770, 12 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Freymund, oder der
                
            
            
                
                
                
                    übel angebrachte Stolz, ein Lusispiel, 8, Wien 9 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Der Herr Gevatter oder der sanftmüthige Ehemann,
                
            
            
                
                
                
                    ein Lustspiel, 8, 770, 12 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Herrmanns Töd
                
            
            
                
                
                
                    ein Trauerspiel, 8,769,9 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Oedipp, ein Trau¬
                
            
            
                
                
                
                    erspiel von Voltaire, 8, Wien 770, 12 gr. Cuno
                
            
            
                
                
                
                    Morgen= und Abend=Andachten, 8. Leipz. 771, 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Tabellarischer Entwurf von gerichtlichen Klagen,
                
            
            
                
                
                
                    entspringen, fol. 770, 21 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Erinnerungen
                
            
            
                
                
                
                    über Bahrdts Briefe über die systematische Theolo=
                
            
            
                
                
                
                    gie, 8, 770, 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Fabein und Fabuletten,
                
            
            
                
                
                
                    Gedanken über die
                
            
            
                
                
                
                    8. Breßl. 770, 1 fl. 9 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Verabfassung eines allgemeinen Gesetzbuches, zur
                
            
            
                
                
                
                    Verbesserung derer Jnfritz=Berfassungen, 1stes St.
                
            
            
                
                
                
                    8, 770, 15 gr. Grunde der ökonomischen Wis=
                
            
            
                
                
                
                    senschaften, vornehmlich des Ackerbaues der Hand=
                
            
            
                
                
                
                    lung und des Cameralwesens, 1ster Th. 8 Frft. 770.
                
            
            
                
                
                
                    Guden von Witwen=Caßen, und der da=
                
            
            
                
                
                
                    2 fl.
                
            
            
                
                
                
                    bey zu vermuthenden höchsten Witwen=Zal, 4, prosaischen Uebersetzung der griechischen Lieder des
                
            
            
                
                
                
                    Hannov. 771, 1 fl. 9 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Laws Betrachtan=
                
            
            
                
                
                
                    gen über die Geschichte der Religion, nebst zwo Ab= Versuch eines Elementarbuches für Kinder, durch
                
            
            
                
                
                
                    handlungen von dem Leben und Charakter Christi, Abbildung der merkwürdigsten Dinge und derselben
                
            
            
                
                
                
                    Stralfundische=
                
            
            
                
                
                
                    gr. 8, Leipz. 771. 4 fl. 15 gr.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Magazin, 6tes St. 8. Berl. 770, 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Neues
                
            
            
                
                
                
                    Müllners Refor=
                
            
            
                
                
                
                    Acta 8. Nürnb. 770, 24 ar.
                
            
            
                
                
                
                    Veichtner, IV Sinfonie
                
            
            
                
                
                
                    a 1I. Violini II. Flauti traverfi II. Oboi. II. Corni di
                
            
            
                
                
                
                    Caccia. Violetta, e Basso gr. fol. Mitavia 770, 16 fl.
                
            
            
                
                
                
                    Die verwandelten Weiber, oder der Teufel ist loß,
                
            
            
                
                
                
                    eine Comische Oper, in drey Aufzugen, in Musick
                
            
            
                
                
                
                    gesetzt von Hiller, 4, Leipz. 770, 4 fl. 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Streits zwischen dem Gothenburgischen Consistorio
                
            
            
                
                
                
                    und zwischen den beyden Verfechtern der Schwe=
                
            
            
                
                
                
                    denborgischen Lehren, 4. Frft. 770, 9 gr. Oetters
                
            
            
                
                
                
                    Erklärung des Gebets des Schächers am Kreuz,
                
            
            
                
                
                
                    4. Nürnb. 771, 24 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Reckerts vermischte
                
            
            
                
                
                
                    Schriften, 1ster Th. 8, Münst. 770, 2 fl.
                
            
            
                
                
                
                    Ebend.
                
            
            
                
                
                
                    Amazonen=Lieder, 8, ebend. 770, 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Ebend.
                
            
            
                
                
                
                    der junge Held in vier Gesäng 8, ebend. 770. 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Beantwortung des Briefes an mein Vaterland an
                
            
            
                
                
                
                    den Freyherrn von Bar, 8, ebend. 770, 9 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Europäische Regententafel aufs Jahr 1771. gr. fol.
                
            
            
                
                
                
                    Leipz. 6 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Geschichte und Zeitvertreib der
                
            
            
                
                
                
                    Prinzeßin von Aramant während ihrer Gefangen¬
                
            
            
                
                
                
                    schaft, 2 Theile, 8, Leipz. 771, 2 fl.
                
            
            
                
                
                
                    Zur Mittags=
                
            
            
                
                
                
                    ruhe für die galante Welt, 1ste Sammlung, 8, Leipz.
                
            
            
                
                
                
                    770, 1 fl. 15 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Schleeff Gedauken über den
                
            
            
                
                
                
                    Wehrt der Gefühle im Christenthum, 8, Bütz. 770,
                
            
            
                
                
                
                    24 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Schlegel auf seine Großbrittannische
                
            
            
                
                
                
                    Majestät Georg den dritten bey der Feyer seines
                
            
            
                
                
                
                    Geburis=Festes, 4, Hannov. 770. 6 gr. Schmids
                
            
            
                
                
                
                    woher solche nach der vorgesetzten Haupteintheilung philosophische und kritische Bibliothek, 1ten Bands,
                
            
            
                
                
                
                    5tes u. 2ten Bds. 1stes Stück, 8, Leipz. 770, 1 fl.
                
            
            
                
                
                
                    Schneider, die bedeckte Vestung, 8, Hannov. 770.
                
            
            
                
                
                
                    24 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Schotts, Critick über die neuesten juri¬
                
            
            
                
                
                
                    stischen Schriften, 16 bis 20tes Stück, 8. Leipz. 770,
                
            
            
                
                
                
                    2 fl.
                
            
            
                
                
                
                    Da Sylva Vorstellung der Umstände in
                
            
            
                
                
                
                    welchen sich die Portugiesische Monarchie befindet,
                
            
            
                
                
                
                    seit dem die sogenannte Gesellschaft JEsu aus
                
            
            
                
                
                
                    Frankreich und Spanien verbannet worden ist, 8,
                
            
            
                
                
                
                    Wittenb. 770, 24 gr.
                
            
            
                
                
                
                    Theater der Deutschen,
                
            
            
                
                
                
                    9ter Th. gr. 8, Königsb. 770, 3 fl.
                
            
            
                
                
                
                    Versuch einer
                
            
            
                
                
                
                    Pindar, 2te Abtheilung, 8. Berl 770, 24 gr.
                
            
            
                
                
                
                    deutschen lateinischen, französischen und italiänischen
                
            
            
                
                
                
                    Benen=