prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:45 2024-04-03T23:36:46.656+02:00 2024-04-03T21:45:57.570Z hoben sich gegen 11 Uhr mit den beyden Erzherzogen hoben sich gegen 11 Uhr mit den beyden Erzherzogen Ferdinand und Maximilian wie auch den sieben Erz¬ Ferdinand und Maximilian wie auch den sieben Erz¬ herzoginnen in 4 sechsspännigen Wagen, mit dem vor herzoginnen in 4 sechsspännigen Wagen, mit dem vor und nachtretenden Hofgefolge, aus der Burg nach der und nachtretenden Hofgefolge, aus der Burg nach der St. Stephans Metropolitankirche, allwo die hohe St. Stephans Metropolitankirche, allwo die hohe und niedere Clerisey Höchstdero Ankunft erwartete. und niedere Clerisey Höchstdero Ankunft erwartete. Bey dem großen Kirchthore wurden Ihro Maj. von Bey dem großen Kirchthore wurden Ihro Maj. von dem hiesigen Herrn Erzbischof Cardinal empfangen, dem hiesigen Herrn Erzbischof Cardinal empfangen, und von Jhro Hochfürstl. Eminenz und dem Päbstl. und von Jhro Hochfürstl. Eminenz und dem Päbstl. Nuntio bis in das Oratorium begleitet. Hierauf wur¬ Nuntio bis in das Oratorium begleitet. Hierauf wur¬ de das Te Deum laudamus angestimmt, und von Sr. de das Te Deum laudamus angestimmt, und von Sr. Eminenz das Hochamt gehalten. Während dessen gab Eminenz das Hochamt gehalten. Während dessen gab das auf dem Freyhofe mit 2 Fahnen, klingenden Spiel das auf dem Freyhofe mit 2 Fahnen, klingenden Spiel und der Feldmusic in Parade gestandene Bataillon und der Feldmusic in Parade gestandene Bataillon nebst einer Grenadiercompagnie des Erzherzog Fer¬ nebst einer Grenadiercompagnie des Erzherzog Fer¬ dinand Hungarschen Infanterieregiments, eine drey¬ dinand Hungarschen Infanterieregiments, eine drey¬ malige Salve. Alle Glocken in und vor der Stadt malige Salve. Alle Glocken in und vor der Stadt wurden gelautet und 100 Canonen von den hiesigen wurden gelautet und 100 Canonen von den hiesigen Wällen rings herum abgefeuert. Um 12 Uhr kehrten Wällen rings herum abgefeuert. Um 12 Uhr kehrten die höchsten Herrschaften wieder in die Burg zurück. die höchsten Herrschaften wieder in die Burg zurück. Weil die öffentliche Freudenfeste bis zur Ankunft des Weil die öffentliche Freudenfeste bis zur Ankunft des Kaisers und des Röm. Königs Majestäten hier ver¬ Kaisers und des Röm. Königs Majestäten hier ver¬ schoben sind, war nur des Abends großes Apartement. schoben sind, war nur des Abends großes Apartement. Der Herr Feldmarschall Fürst von Bathiany aber Der Herr Feldmarschall Fürst von Bathiany aber gab Mittags große Tafel. Mitwochs wohnten die gab Mittags große Tafel. Mitwochs wohnten die Kaiserin und gesammte Königl. Hoh. den gewöhnli¬ Kaiserin und gesammte Königl. Hoh. den gewöhnli¬ chen Fastenandachten in der Josephinischen Hofca¬ chen Fastenandachten in der Josephinischen Hofca¬ pelle, und die beyden folgende Tage den Geheimni߬ pelle, und die beyden folgende Tage den Geheimni߬ wöhnliche Exercitien in der Hofcapelle ihren Anfang wöhnliche Exercitien in der Hofcapelle ihren Anfang genommen. Diese Woche sind auf dem hiesigen Do= genommen. Diese Woche sind auf dem hiesigen Do= nauarm schon verschiedene Schiffe aus dem Reiche nauarm schon verschiedene Schiffe aus dem Reiche mit Equipage und Gepäcke von dem Kaiserl. und mit Equipage und Gepäcke von dem Kaiserl. und Röm. Königl. Reisegefolge hier angekommen. Auch Röm. Königl. Reisegefolge hier angekommen. Auch einige aus dem Reich zu Wasser hier angelangte Fa¬ einige aus dem Reich zu Wasser hier angelangte Fa¬ milien haben ihre Fahrt nach Hungarn, um sich in milien haben ihre Fahrt nach Hungarn, um sich in diesem Königreiche ansäßig zu machen, fortgesetzt. diesem Königreiche ansäßig zu machen, fortgesetzt. Von den neuernennten Kammerherren haben die Von den neuernennten Kammerherren haben die Grafen von Lerchenfeld und von Arco den Eid der Grafen von Lerchenfeld und von Arco den Eid der Treue abgelegt. Treue abgelegt. Donauwörth, den 13. April. Donauwörth, den 13. April. Nachdem Se. Kaiserl. und des Röm. Königs Maj. Nachdem Se. Kaiserl. und des Röm. Königs Maj. auf angehörter H. Messe um halb 5 Uhr von Wal auf angehörter H. Messe um halb 5 Uhr von Wal lerstein aufgebrochen, waselbst der Herr Cardinal und lerstein aufgebrochen, waselbst der Herr Cardinal und Bischof von Constanz ihre Aufwartung gemacht, sind Bischof von Constanz ihre Aufwartung gemacht, sind Höchstdieselben um 7 Uhr frühe unter beständiger Ab= Höchstdieselben um 7 Uhr frühe unter beständiger Ab= feurung der auf dem Spielberg gepflanzten Canonen feurung der auf dem Spielberg gepflanzten Canonen glücklich dahier eingetroffen, bestiegen sogleich das glücklich dahier eingetroffen, bestiegen sogleich das prächtige Leibschiff und setzten Dero Reise, unter tau¬ prächtige Leibschiff und setzten Dero Reise, unter tau¬ send Wünschen des Volks, zu Wasser fort, in einer send Wünschen des Volks, zu Wasser fort, in einer Suite von etlich dreyßig Schiffen. Die Bootsknechte Suite von etlich dreyßig Schiffen. Die Bootsknechte waren alle gelb neu gekleidet, und hatten auf den Hü¬ waren alle gelb neu gekleidet, und hatten auf den Hü¬ ten weiße und gelbe Federbüsche. Bey Dero An¬ ten weiße und gelbe Federbüsche. Bey Dero An¬ kunft wurden Jhro Kaiserl. Maj. von Sr. Exc. dem kunft wurden Jhro Kaiserl. Maj. von Sr. Exc. dem Herrn Grafen von Sinzheim, im Namen des Chur¬ Herrn Grafen von Sinzheim, im Namen des Chur¬ fuͤrsten von Baiern complimentirt, und beschenkten noch fuͤrsten von Baiern complimentirt, und beschenkten noch vor Dero Abfahrt den Herrn Erbprinzen von Thurn vor Dero Abfahrt den Herrn Erbprinzen von Thurn und Taxis, welche Höchstdieselbe auf der ganzen Reise und Taxis, welche Höchstdieselbe auf der ganzen Reise begleitet, mit Höchstdero reich von Brillanten besetzten begleitet, mit Höchstdero reich von Brillanten besetzten Portrait, den Herrn Chefcommissaire, Vicomte von Portrait, den Herrn Chefcommissaire, Vicomte von Beckers aber, mit einem kostbarem Ringe. Ueberall, Beckers aber, mit einem kostbarem Ringe. Ueberall, wo Se. Kaiserl. Maj. durchpaßiret, haben Höchst¬ wo Se. Kaiserl. Maj. durchpaßiret, haben Höchst¬ dieselbe Merkmale von Dero Gnade zurücke gelassen. dieselbe Merkmale von Dero Gnade zurücke gelassen. London, den 13. April. London, den 13. April. Einige zwischen Florida und dem spanischem Cam¬ Einige zwischen Florida und dem spanischem Cam¬ pesche wohnende indianische Völker wollen sich unter pesche wohnende indianische Völker wollen sich unter Englischen Schutz begeben, und die Häupter dersel¬ Englischen Schutz begeben, und die Häupter dersel¬ ben sind gesonnen, diesen Sommer nach England ben sind gesonnen, diesen Sommer nach England herüber zu kommen, wozu ihnen bereits ein Kriegs= herüber zu kommen, wozu ihnen bereits ein Kriegs= schiff angewiesen worden. Diese Nation soll ein schiff angewiesen worden. Diese Nation soll ein streitbares Volk und Erbfeinde der Spanier seyn, so streitbares Volk und Erbfeinde der Spanier seyn, so daß man es, im Fall eines Krieges mit letzteren, als daß man es, im Fall eines Krieges mit letzteren, als eine Barriere ansehen kann. Im Parlement ist im eine Barriere ansehen kann. Im Parlement ist im Vorschlage gebracht mit den Eigenthümern der Insul Vorschlage gebracht mit den Eigenthümern der Insul Man über den Kauf und Abtritt derselben an die Crone Man über den Kauf und Abtritt derselben an die Crone einen Vergleich zu schließen, um dem Schleichhan¬ einen Vergleich zu schließen, um dem Schleichhan¬ del, der bisher daselbst ungestraft getrieben worden, del, der bisher daselbst ungestraft getrieben worden, auf einmal Einhalt zu thun. Gestern erhielten die auf einmal Einhalt zu thun. Gestern erhielten die Truppen, welche bey der Eroberung von Havana ge¬ Truppen, welche bey der Eroberung von Havana ge¬ gewesen, die zweyte Auszahlung von den daselbst gewesen, die zweyte Auszahlung von den daselbst gefundnen Schätzen. Der Lord Albemarle empfieng gefundnen Schätzen. Der Lord Albemarle empfieng predigten bey. Freytags Nachmittags haben die ge= 20000 Pfund Sterl. Der General Elliot 4000. der predigten bey. Freytags Nachmittags haben die ge= 20000 Pfund Sterl. Der General Elliot 4000. der Generalmajor 1125, der Generalbrigadier 321, die Generalmajor 1125, der Generalbrigadier 321, die übrigen Officiers nach Verhältnis, und jeder gemei¬ übrigen Officiers nach Verhältnis, und jeder gemei¬ ne Mann 13 Schill. 5 Pf. ne Mann 13 Schill. 5 Pf. AVERTISSEMENT. AVERTISSEMENT. Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben Briefe zu Bildung des Geschmacks, an einen jun Briefe zu Bildung des Geschmacks, an einen jun gen Herrn von Stande, 1ster Band, 8, Bresl. 764, gen Herrn von Stande, 1ster Band, 8, Bresl. 764, 2 fl. 24gr. Basedows, Joh. Bernh. methodischer 2 fl. 24gr. Basedows, Joh. Bernh. methodischer Unterricht der Jugend in der Religion und Sitten¬ Unterricht der Jugend in der Religion und Sitten¬ lehre der Vernunft, 8, Alt. 764, 2 fl. Greis 15ter lehre der Vernunft, 8, Alt. 764, 2 fl. Greis 15ter Theil, 8, Magdeb. 764, 1 fl. 9 gr. Briefe des Theil, 8, Magdeb. 764, 1 fl. 9 gr. Briefe des Theodisius und der Constantia, von J. J. Dusch, 8, Theodisius und der Constantia, von J. J. Dusch, 8, Berl. 764, 1 fl. 12 gr. Berl. 764, 1 fl. 12 gr. Wechsel-Cours &5 Species d. 3. Mai 1764. Wechsel-Cours &5 Species d. 3. Mai 1764. Amsterdam 41 Tage 390gr. 71 Tage Amsterdam 41 Tage 390gr. 71 Tage Hamburg 3 W. 170 gr. Hamburg 3 W. 170 gr. 6 W. 6 W. Berlin Berlin Dantzig 6 pr. Cto. Dantzig 6 pr. Cto. Ducaten neue 11 fl. 18 gr. Ducaten neue 11 fl. 18 gr. Alberts Taler 166 gr. Alberts Taler 166 gr. Rubel 4 fl. 23 gr. Rubel 4 fl. 23 gr. Alt Polnisch Geld 42 pr. Cto. Alt Polnisch Geld 42 pr. Cto. Alt Märcksch Geld 35 pr. C. Graumansch Fusz Alt Märcksch Geld 35 pr. C. Graumansch Fusz Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags und Freytags in dem Kanterschen Buchladen und Freytags in dem Kanterschen Buchladen ausgegeben. ausgegeben.