prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=05_04_2024_15:30
2024-04-05T17:22:41.184+02:00
2024-04-05T15:30:31.713Z
47tes
Stück.
Freytag,
den
13.
Julius
1764.
47tes Stück. Freytag, den 13. Julius 1764.
Straßburg.
Straßburg.
agazin
historique
pour
l'esprit
et
pour
le
cœeut,
agazin historique pour l'esprit et pour le cœeut,
2
parties,
1764.
8,
1
Alphabet
4
Bogen.
2 parties, 1764. 8, 1 Alphabet 4 Bogen.
"Historisches
Magazin
für
den
Verstand
und
das
"Historisches Magazin für den Verstand und das
»Herz,
2
Theile,
8,
1764,
1
Alphabet
6
Bogen.
»Herz, 2 Theile, 8, 1764, 1 Alphabet 6 Bogen.
Wir
haben
nicht
ohn
Ursache
das
Original
mit
der
Wir haben nicht ohn Ursache das Original mit der
Uebersetzung,
die
sehr
wohl
gerathen
ist,
verbunden,
Uebersetzung, die sehr wohl gerathen ist, verbunden,
weil
beyder
Ausgabe
zu
gleicher
Zeit
veranstaltet
wor¬
weil beyder Ausgabe zu gleicher Zeit veranstaltet wor¬
den
ist.
Es
sind
kleine
zusammengetragne
Erzahlun¬
den ist. Es sind kleine zusammengetragne Erzahlun¬
gen
aus
der
alten
und
neuen
Geschichte,
zum
Behuf
gen aus der alten und neuen Geschichte, zum Behuf
derer
gesammlet,
welche
sich
auf
Erlernung
der
fran¬
derer gesammlet, welche sich auf Erlernung der fran¬
zösischen
oder
deutschen
Sprache
legen
wollen.
Man
zösischen oder deutschen Sprache legen wollen. Man
hat
darinnen
das
Leichte
und
Faßliche
vor
Augen
ge¬
hat darinnen das Leichte und Faßliche vor Augen ge¬
habt;
und
in
dieser
Absicht
für
Anfänger
recht
gut
habt; und in dieser Absicht für Anfänger recht gut
gesorgt.
Beyde
Ausgaben
sind
sauber
abgedruckt,
gesorgt. Beyde Ausgaben sind sauber abgedruckt,
Die
Urkunde
hat
den
Vorzug,
daß
unter
jeder
Ge¬
Die Urkunde hat den Vorzug, daß unter jeder Ge¬
schichte
das
Buch,
aus
dem
sie
entlehnt
ist,
angeführt
schichte das Buch, aus dem sie entlehnt ist, angeführt
wird;
welches
im
Deutschen
nicht
geschehen
konnte,
wird; welches im Deutschen nicht geschehen konnte,
weil
es
meist
französische
Schriften
waren.
Kosten
in
weil es meist französische Schriften waren. Kosten in
der
Kanterschen
Buchhandlung
allhier,
wie
auch
in
El¬
der Kanterschen Buchhandlung allhier, wie auch in El¬
bing,
Mitau,
und
der
Zeit
in
Riga
das
französische
bing, Mitau, und der Zeit in Riga das französische
2
fl.
24
gr.
und
das
deutsche
1
fl.
24
gr.
2 fl. 24 gr. und das deutsche 1 fl. 24 gr.
Jena.
Jena.
Joachim
George
Daries,
Königl.
Preuß.
Joachim George Daries, Königl. Preuß.
"geheimden
Raths,
u.
s.
w.
Einleitung
in
des
Frey¬
"geheimden Raths, u. s. w. Einleitung in des Frey¬
"herrn
von
Bielefeld
Lehrbegriff
der
Staatsklug¬
"herrn von Bielefeld Lehrbegriff der Staatsklug¬
heit,
zum
Gebrauch
seiner
Zuhorer
verfertigt,
gr.
8,
heit, zum Gebrauch seiner Zuhorer verfertigt, gr. 8,
”1764,
1
Alphab.
1
und
einen
halb.
Bog.
Außer
”1764, 1 Alphab. 1 und einen halb. Bog. Außer
dem,
was
der
Titel
verspricht,
findet
man
noch
etwas
dem, was der Titel verspricht, findet man noch etwas
in
dieser
Schrift,
das
man
nicht
suchte;
eine
voran¬
in dieser Schrift, das man nicht suchte; eine voran¬
geschickte
Lebensbeschreibung
des
Hrn.
geh.
Raths,
geschickte Lebensbeschreibung des Hrn. geh. Raths,
die
von
ihm
selbst
aufgesetzt,
und
mit
so
vieler
Auf
die von ihm selbst aufgesetzt, und mit so vieler Auf
richtigkeit
und
Wahrheitliebe
verfaßt
ist,
daß
er
we=
richtigkeit und Wahrheitliebe verfaßt ist, daß er we=
nige
Gelehrte
darin
zu
Nachahmern
bekommen
dürf¬
nige Gelehrte darin zu Nachahmern bekommen dürf¬
te.
In
einer
Vorbereitung
wird
zuerst
der
Be¬
te. In einer Vorbereitung wird zuerst der Be¬
griff
der
Politik
entwickelt;
zugleich
werden
ver¬
griff der Politik entwickelt; zugleich werden ver¬
schiedne
hieher
gehörige
Schriften
angegeben;
end¬
schiedne hieher gehörige Schriften angegeben; end¬
lich
folgt
ein
kurzer
Abriß
der
gegenwärtigen
Arbeit.
lich folgt ein kurzer Abriß der gegenwärtigen Arbeit.
Das
Buch
war
bereits
entworfen,
und
überhaupt
zu
Das Buch war bereits entworfen, und überhaupt zu
einer
Einleitung
in
die
Politik
bestimmt,
noch
ehe
einer Einleitung in die Politik bestimmt, noch ehe
der
Hr.
Verf.
des
Freyherrn
von
Bielefeld
Werk
der Hr. Verf. des Freyherrn von Bielefeld Werk
von
der
Staatsklugheit
zu
sehen
bekam.
Nach¬
von der Staatsklugheit zu sehen bekam. Nach¬
her
aber
änderte
er
seinen
Entwurf,
und
machte
sein
her aber änderte er seinen Entwurf, und machte sein
Buch
zu
einer
Einleitung
in
dasselbe.
Man
findet
Buch zu einer Einleitung in dasselbe. Man findet
darinne
sowohl
die
Klugheit
in
den
Privatständen,
darinne sowohl die Klugheit in den Privatständen,
als
auch
die
allgemeinere
in
Absicht
auf
ganze
Völker,
als auch die allgemeinere in Absicht auf ganze Völker,
und
ihren
bürgerlichen,
sittlichen
und
ökonomischen
und ihren bürgerlichen, sittlichen und ökonomischen
Zustand,
gründlich
abgehandelt,
und
zu
beyden
die
Zustand, gründlich abgehandelt, und zu beyden die
treflichsten
Vorschriften
angegeben.
Die
bekannte
treflichsten Vorschriften angegeben. Die bekannte
Stärke
des
Hrn.
Verf.
in
dieser
und
andern
Wissen¬
Stärke des Hrn. Verf. in dieser und andern Wissen¬
schaften
ist
eine
sichere
Gewehrleistung,
daß
sich
seine
schaften ist eine sichere Gewehrleistung, daß sich seine
Einleitung
mit
dem
Bielefeldischen
Werk,
und
über¬
Einleitung mit dem Bielefeldischen Werk, und über¬
haupt
mit
allen
Bemühungen,
Politik
zu
erlernen,
haupt mit allen Bemühungen, Politik zu erlernen,
nicht
ohne
besondern
Nutzen
werde
verbinden
laßen.
nicht ohne besondern Nutzen werde verbinden laßen.
Kostet
in
vorbemeldten
Kanterschen
Buchhandlungen
Kostet in vorbemeldten Kanterschen Buchhandlungen
2
fl.
15
gr.
2 fl. 15 gr.
Erste
Fortsetzung
des
letzt
abgebrochnen
Erste Fortsetzung des letzt abgebrochnen
Artikels.
Artikels.
Wir
wünschten
als
Patrioten,
das
wir
unsre
gan¬
Wir wünschten als Patrioten, das wir unsre gan¬
ze
Nation
bey
dieser
Ermunterung
zu
Zuhörern
hät¬
ze Nation bey dieser Ermunterung zu Zuhörern hät¬
ten,
daß,
wie
ehemals
unter
dem
griechischen
Himmel,
ten, daß, wie ehemals unter dem griechischen Himmel,
also
auch
unter
dem
nordischen
die
ganze
Nation
ihre
also auch unter dem nordischen die ganze Nation ihre
Gemüthskrafte
auf
die
Verbesserung
des
Erkännt¬
Gemüthskrafte auf die Verbesserung des Erkännt¬
nisses,
auf
die
philosophische
Untersuchungen,
auf
die
nisses, auf die philosophische Untersuchungen, auf die
schönen
Kunste
und
Wissenschaften
richtete,
damit
alle
schönen Kunste und Wissenschaften richtete, damit alle
unsre
unsre