prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=05_04_2024_15:07 2024-04-05T16:49:40.705+02:00 2024-04-05T15:07:48.995Z dermaus des Aesops verhalten, und nach Gelegen¬ dermaus des Aesops verhalten, und nach Gelegen¬ heit der Umstände bald unter die vierfüßige, bald un¬ heit der Umstände bald unter die vierfüßige, bald un¬ ter die fliegenden Thiere gezählt. Und man kann ter die fliegenden Thiere gezählt. Und man kann freylich noch nicht sagen, ob er ein Socinianer, Ar¬ freylich noch nicht sagen, ob er ein Socinianer, Ar¬ rianer, Pelagianer in aner ist. Es ge¬ rianer, Pelagianer in — — aner ist. Es ge¬ hören diese Fragen unter seine Catechismusfragen hören diese Fragen unter seine Catechismusfragen die die Zeit und wackere Männer beantworten wer¬ die die Zeit und wackere Männer beantworten wer¬ den. Wir aber empfehlen uns hiemit, und über¬ den. Wir aber empfehlen uns hiemit, und über¬ laßen den Herrn Verfasser denen Hamburgischen wi¬ laßen den Herrn Verfasser denen Hamburgischen wi¬ tzigen und unwitzigen, gründlichen und seichten Sta= tzigen und unwitzigen, gründlichen und seichten Sta= chelschriften zu beliebiger Züchtigung und Gegenwehr, chelschriften zu beliebiger Züchtigung und Gegenwehr, ohne ihm das Verdienst eines gelehrten Mannes ab¬ ohne ihm das Verdienst eines gelehrten Mannes ab¬ zusprechen. Kostet in der Kanterschen Buchhand¬ zusprechen. Kostet in der Kanterschen Buchhand¬ lung allhier wie auch in Elbing und Mitau 1 fl. 24 gr. lung allhier wie auch in Elbing und Mitau 1 fl. 24 gr. Königsberg. Königsberg. Bey unserm Verleger ist herausgekommen Rhap Bey unserm Verleger ist herausgekommen Rhap sodie rc. rc. Herr Hippel äußert gleich zu An¬ sodie rc. rc. Herr Hippel äußert gleich zu An¬ fange dieses schwermüthigen Gedichts so viel Lust zu fange dieses schwermüthigen Gedichts so viel Lust zu klagen, daß man recht aufmerksam wird, sein Schick¬ klagen, daß man recht aufmerksam wird, sein Schick¬ sal kennen zu lernen. sal kennen zu lernen. Nehmt Klüfte Nehmt Klüfte Nehmt einen Jüngling auf, der seines Lebens satt Nehmt einen Jüngling auf, der seines Lebens satt Gewiß beglückter stirbt, wenn er geklaget hat, Gewiß beglückter stirbt, wenn er geklaget hat, Zeigt seinem trüben Blick, wie bey dem Dampf Zeigt seinem trüben Blick, wie bey dem Dampf der Sorgen der Sorgen Der Freude Ebenbild: die Sonne und den Morgen Der Freude Ebenbild: die Sonne und den Morgen Macht daß der Wiederschall auch Seufzer nicht Macht daß der Wiederschall auch Seufzer nicht verhört verhört Und an Empfinden treu, sie nahen Wäldern lehrt. Und an Empfinden treu, sie nahen Wäldern lehrt. Der Bäche spates Lied hauch in dem matten Busen Der Bäche spates Lied hauch in dem matten Busen Kein Feur zur Dichtkunst auf. Seyd Eulen mei¬ Kein Feur zur Dichtkunst auf. Seyd Eulen mei¬ ne Musen. ne Musen. Er beschreibt die Jahre seiner Kindheit, welche Er beschreibt die Jahre seiner Kindheit, welche er sich zuruͤck wuͤnscht. er sich zuruͤck wuͤnscht. Ich pflückte Veilchen ab, und steckte sie mir an, Ich pflückte Veilchen ab, und steckte sie mir an, Wenn ich aufs blanke Kleid des Prinzen mich be¬ Wenn ich aufs blanke Kleid des Prinzen mich be¬ sann, sann, Die Stellen, in welchen er uns mit seiner Schwer= Die Stellen, in welchen er uns mit seiner Schwer= muth bekannter macht, sind affectvoll, allein weil er muth bekannter macht, sind affectvoll, allein weil er seine Offenherzigkeit zu fruh für die Neugierde des seine Offenherzigkeit zu fruh für die Neugierde des Lesers bedroht; so muß man seine Klagen nothwen¬ Lesers bedroht; so muß man seine Klagen nothwen¬ digerweise größer als sein Ungluck halten. digerweise größer als sein Ungluck halten. Kein Hypochonder Freund! der Sterne sucht Kein Hypochonder Freund! der Sterne sucht und fällt und fällt Verflucht aus Eigensinn mein Loos in dieser Welt Verflucht aus Eigensinn mein Loos in dieser Welt Groß durch ein zinsbar Amt wagt plump wie ihre Groß durch ein zinsbar Amt wagt plump wie ihre Trachten Trachten Dies Herz, das sie verkennt, die Thorheit zu Ihm ist, wenn um sein Haupt ein Mückenlager Dies Herz, das sie verkennt, die Thorheit zu Ihm ist, wenn um sein Haupt ein Mückenlager verachten. verachten. Und willst du ihren Stolz nach Gründen wider¬ Und willst du ihren Stolz nach Gründen wider¬ sprechen, sprechen, Gleich wird sie über dir zehn Richterstäbe brechen. Gleich wird sie über dir zehn Richterstäbe brechen. Man meld ihr deinen Tod, ihr Zorn zehrt sich Man meld ihr deinen Tod, ihr Zorn zehrt sich nicht ab, nicht ab, Mit Flüchen steht er auf, und spät noch auf dein Mit Flüchen steht er auf, und spät noch auf dein Grab Grab Leicht wie ein Tänzer tritt, mit ausgelernten Minen Leicht wie ein Tänzer tritt, mit ausgelernten Minen Erscheint nach ihr der Neid und spricht gebückt Erscheint nach ihr der Neid und spricht gebückt zu dienen. zu dienen. und dörft ich nur die größten und dörft ich nur die größten meiner Klagen meiner Klagen Von Menschen abgezäunt in langen Seufzern wa¬ Von Menschen abgezäunt in langen Seufzern wa¬ gen; gen; Würd der bemooßte Fels durch Trauer gar erweicht, Würd der bemooßte Fels durch Trauer gar erweicht, Und mein gespanntes Herz geheimnißfrey und leicht. Und mein gespanntes Herz geheimnißfrey und leicht. Schweig unbesonnner Mund, fallt leiser treue Schweig unbesonnner Mund, fallt leiser treue Zähren Zähren — Sein Trost ist der Tod der auch seinem geglückten Sein Trost ist der Tod der auch seinem geglückten elegischen Ton der angemessenste ist. elegischen Ton der angemessenste ist. Vom eisern Nord bestürmt fällt erst ein Pal¬ Vom eisern Nord bestürmt fällt erst ein Pal¬ last ein, last ein, Für meine Hütte, wird der Zephir Sieger seyn. Für meine Hütte, wird der Zephir Sieger seyn. Der Beschluß ist an seinen Freund von K" ge¬ Der Beschluß ist an seinen Freund von K" ge¬ richtet, dem er einen Tejer zum Freunde wünscht. richtet, dem er einen Tejer zum Freunde wünscht. Tiefseufzend nenn mich Tiefseufzend nenn mich ihm in langen Abend= ihm in langen Abend= stunden; stunden; Wenn ihr den stillen Hayn harmonisch durch em¬ Wenn ihr den stillen Hayn harmonisch durch em¬ pfunden, pfunden, Fällt denn ein welkes Blatt auf deinen Schoos Fällt denn ein welkes Blatt auf deinen Schoos herab; herab; Sey voller Redlichkeit dein Wunsch für mich: Sey voller Redlichkeit dein Wunsch für mich: Das Grab. Das Grab. Kostet in der Kanterschen Buchhandlung allhier wie Kostet in der Kanterschen Buchhandlung allhier wie auch in Elbing und Mitau 1 Achth. auch in Elbing und Mitau 1 Achth. Wir theilen unsern Lesern noch einige ländlich Wir theilen unsern Lesern noch einige ländlich Empfindungen von diesem Dichter mit. Empfindungen von diesem Dichter mit. Glückselig, den umwölkt von vaterlichen Linden Glückselig, den umwölkt von vaterlichen Linden Kein Strahl der Mittagssonne grußt. Kein Strahl der Mittagssonne grußt. Hier wird kein Schwätzer ihn mit seiner Zeitung Hier wird kein Schwätzer ihn mit seiner Zeitung finden, finden, Daß heut in Pohlen Reichstag ist. Daß heut in Pohlen Reichstag ist. Entfernt vom Ungestüm, das in den Städten Entfernt vom Ungestüm, das in den Städten lermet, lermet, Stöhrt weder Nutzen ihn noch Geld, Stöhrt weder Nutzen ihn noch Geld, schwarmet schwarmet Als sehe er die große Welt. Als sehe er die große Welt. Geir. Geir.