prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=20_07_2024_16:28 2024-07-20T15:50:58.469+02:00 2024-07-20T16:28:05.453+02:00 17tes Stück. Freytag, den 1. März 1771. Berlin. Predigten über das Gebet des Herrn von David Bruhne, Prediger an der Marienkirche. gemeinen Haufen seiner Zuhörer den Inhalt des V. U. bekannt zu machen, und durch einleuchtende deutliche schönsten Lusthäuser und Gegenden bey der Stadt, ma¬ bet ans Herz zu legen. Man muß also hier nichts der V. auf solche Umstände zur Erklärung des Texts Gelehrter von Profeßion ist, doch schon Zweifel wider den Text gelesen hat, einfallen können. Wir führen Kostet 12 gr. nur ein Beispiel ein. Der V. halt eine Predigt über den Beschluß des V. U. Nun mag es manchen Le¬ sern bekannt seyn, wie viel Zweifel man wider die Au¬ thentik dieser Doxologie erregt hat. Ein paar Worte darüber zu sagen, und sie zu beweisen, wäre dem V. nicht zu viel aus dem Wege gewesen. Indessen loben wir seine übrige gottselige Bemühungen, überall wich¬ tige Begriffe über göttliche Wahrheiten auszubreiten 1 fl. 24 gr. Kopenhagen. Beschreibung von Kopenhagen, und den Königlichen Lustschlössern, für Reisende. Kopenhagen besitzt für vielen großen Städten Vor¬ Der vornehmste Charakterzug des V. in diesen Pre= züge, indem es wenigstens eine Merkwürdigkeit mehr digten ist eine ungemeine Bemühung, populair und hat, als andre. Ein glänzender Hof — eine Univers verständlich — ohne Gelehrsamkeit — in reinen sität — eine Admiralität — die prächtigsten Kirchen deutlichen Begriffen und in einer guten Schreibart dem und Palläste, schöne Hospitäler, Schulen und Wai¬ senhäuser, große und seltne Bibliotheken, und die Folgerungen die vornehmsten Pflichten bey diesem Ge= chen es zu einer Zierde unter den Städten Europens — Der V. beschreibt alles ziemlich speciell. Was uns neues und gesuchtes erwarten. Nicht einmal läßt sich am rührendsten dünkt, sind die wohlthätigen Anstalten für Arme, Kranke und Waisen. Zugleich bemerkt er ein, die denjenigen Leser, welcher, wenn er auch kein die wichtigsten Poststationen und Wege auf Kopenha¬ gen zu. Reisende können dies Werkgen sehr nutzen. Halle. Empfindungen und Erfahrungen im Christene thum. Der V. scheint, wider Herr Spaldings Grundsätze gar sehr. Kostet in der Kanterschen Buchhandlung zu schreiben. Wir wünschten aber, daß er mehr ver¬ nunftmäßig, als aus kleinen Exempeln und Geschich¬ ten, die hier wenig rationelles beweisen, seine Gache vertheidigt hätte. Seine Frömmigkeit ist indessen