prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=01_08_2024_11:51
2024-07-31T15:41:49.076+02:00
2024-08-01T11:51:28.442+02:00
und 2 Minuten, 38 Secunden, nordlicher, als be¬ der seit sieben Jahre von seiner Gemahlin geschieden
sagter Stern. Aus diesen Beobachtungen des Co= gewesen war, sich wieder mit derselben vermählt.
meten erhellet, daß desselben Bewegung direct ist, und
er sich der Ecliptik nähert. Er ist nur klein, und es
hat sich nicht bestimmen lassen wollen, ob sein Licht
zu oder abnimmt, weil er so nahe am Horizont stand,
und dieser mit vielen Dünsten angefüllet war.
London, den 18. März.
Den 3ten hat das Oberhaus die Bill wegen Ein=
ziehung der Stempel=Acte genehmiget. Es hat nicht gestiftet. Man versichert, daß die französischen Co=
viel daran gefehlet, so würde über vorgedachte Sache mödianten durch Vermittelung der Madem. Clairon
adeliches Blut vergossen worden seyn. Ein Herzog
und Peer des Königreichs, und ein Ritter Baronet,
kamen am 7ten früh, abgeredetermassen im Hyde¬
Park zusammen, um den Wortstreit, den sie über
bemeldete Acte mit einander gehabt hatten, mit einem
Paar Pistolen und dem Degen auszumachen. Der
letztere hatte es sehr empfindlich genommen, daß der
Herzog sich der Bill allzuhitzig widersetzet, und dabey
gewisse anzügliche Ausdrücke gebraucht. Durch Ver= das neue Geld für Porto und andere Gebühre vor
mittelung der Secundanten wurden aber alle klägliche
Folgen dieses Zweykampfs abgewendet. Der Her
zog gestand am Ende, daß er die Sache etwas über¬
trieben hätte. Der König, welcher sich heute mit nicki befindet sich taglich besser, und ist an dessen voll¬
dem gewöhnlichen Staat nach dem Parlament erho= kommenen Genesung kein Zweifel mehr. Aus 30
ben, hat seine Einwilligung so wohl zur Bill wegen leczic ist die Nachricht eingelaufen, daß den 2ten
Einziehung der Stempel=Acte, als auch zu derjenigen,
um die Dependenz der Amerikanischen Colonien von
der Krone und dem Parlament besser zu befestigen her aufgebrochen, sich nach Constantinopel auf
gegeben. Die in großer Menge versammleten Kauf= Weg gemacht, woselbst er bereits arriviret seyn sol
leute und andere der Amerikanischen Handlung we= Die Relationsgerichte sind am vorigen Donnersta
gen intereßirte Personen, legten so wohl auf dem
Hin= als Rückwege Sr. Maj. durch ein wiederholtes bis zum 8ten April verleget worden. Morgen we
Es lebe der König, ihre Freude wegen eingezogner den Se. Maj. 12 alten Männern laut alter Gewoh
Stempel=Acte öffentlich an den Tag. Der Schade, heit die Füsse waschen, welche bereits gewöhnlich mon
welchen der grosse mit einem gewaltigen Regengusse
vermischter Windsturm den 30sten Januar zu Gibral=
tar verursachet hat, wird auf 140000 Pfund Sterl.
geschätzet, ohne ein zur Garnison gehöriges Mehlma= Zins auf 20 Jahre gemiether, um den in selbigendi
gazin, mit zurechnen. "Seit dem Unglücke zu Lis=
'sabon, sagt der Generalmajor Irwin in einem
„Schreiben an den Staatssecretair, Hrn. Conway,
ist keiner Stadt ein so betrübter Unfall überkom¬
"men. Alle und jede Einwohner haben durch die
"von dem Berge herabgestürzten Fluthen gelitten;
"insonderheit aber die Kaufleute. Einige der letzte¬
'ren sind gänzlich ruiniret worden.” Gedachter Ge= Herr Rohde, ein Englischer Negotiant, kommt
neralmajor meldet aber ausdrücklich, daß alle Maga¬
zine unbeschädiget geblieben wären, so, daß der Scha¬
de an dem obgedachten Magazine nicht groß seyn
mag. Die Herzogin von Marlborough ist vor eini¬
gen Tagen von einem jungen Sohn entbunden wor
den. Zur selben Zeit hat ein gewisser großer Mann,
Montpellier, den 25. Febr.
Im Ländchen Gevaudan hat sich von neuen ein
wildes Thier eingefunden, welches nach allen Um
ständen demjenigen vollkommen ähnlich ist, von wen
chen die geplagten Einwohner sich seit einigen Mo=
naten befreyt zu seyn geglaubt, und welches seines
guten Apetits wegen, womit es eine Menge franzo
sischer Schönheiten verzehrt, ein trauriges Andenken
ein Patent erhalten, worinn ihnen der Titel Drama
tischer Academisten, und das Bürger=Recht erthein
wird. Hiedurch werden sie zugleich in den Stand
gesetzt, an den ihnen bishero verweigerten Sacra¬
menten der Kirche wiederum Antheil zu nehmen.
Warschau, den 26 März.
Es hat das hiesige Postamt vom Hofe die Ordre
erhalten, nächstfolgenden Posttag kein anderes als
voll anzunehmen, die alten Species nämlich d
Preuß. und Sächs. Szostake sollen nur laut der küns¬
tigen Reduction à 9 gr. validiren. Der Graf Bra¬
der Herr Alexandrowicz, mit einem ansehnlichen Ge
folge und vielen Paradepferden, welche Tages vor
im Königl. Audienzzimmer reassumiret, und soglei
tiret einhergehen. Der Graf Oginski, Woywod von
Wilna hat vom hiesigem Magistrat den berühmten
Mistberg an der Weichsel vor 2500 fl. pol. jährlic
findlichen Salpeter ausführen zu können.
Einpaßirte Fremde,
vom 29ten bis zum 4ten März.
Herr Baron von Arepp, kommt von Prag, los
bey Lehmann in der Vorstadt. Herr von Ternay
Capitain der Französischen Flotte, kommt von Rig“
geht nach Berlin, log. bey Seyfried im Kneiphol
Danzig, geht nach Riga, log. bey Seyfried im Kne
hof. Herr Willinck, Kaufmann, kommt von Petero
burg, geht nach Danzig, log. bey Remus im Kneipyt
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag
und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in den
Kanterschen Buchladen ausgegeben.