prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=29_07_2024_16:05
2024-07-29T15:37:08.479+02:00
2024-07-29T16:05:21.916+02:00
Jn der Beschreibung des 6ten Schöpfungtages hat
sich der Verfasser selbst übertroffen — er führt ein cherlichen und Ungeschickten dieses Gedichts zehn von
ansehnliches Verzeichniß von Thieren an, p. 98. steht: unsern Blättern anfüllen würde. Der Plan ist zu¬
Da schleicht der listige Fuchs. Nun starrt er als wär er ent¬
um die sorglosen Gänse zu fahen, und schnell zu zerreissen.
und p. 102. erschafft er den Menschen auf eine gan
neue Art:
Nach der halbstündigen Stille, die sie der Sottheit gefeyret
Befnet die Ssäule sich oben in prächtig slammenden Streifen
Die als ein glühender Gürtel den Sohn auf dem Gipfel um
fassen rc.
So rief der liebende Sohn, und schnell enthüllte die Säule
Adam, das schönste Geschöpf rc.
Der Schöpfer hält bey allem was aus seinen Händen
rommt, nach Herrn Hudeman, eine kleine Anrede
an die umstehenden Engel
Wir wollen schließen, weil ein Zehntheil des Lä¬
sammengeflickt, und die Lappen schleppen so zu
sagen hinten nach. Klären, geschnellen,
strampfen, zerspleißen - sind Herrn Hude¬
mann gewöhnliche Wörter, wem gefällt nicht des
Baches kühlungduftendes Rauschen.
Lucifer möchte gern seinen Karakter äussern, allein
das Gehirn des Verfassers ist ein gefährlicher Canal,
der allem was durch ihn gehen muß, Geist und Le¬
ben raubt — und doch hat Herr Hudeman nach p.8
Erster der Menschen erscheine, nach unserm Bilde geschaffen re der Vorrede den Verfasser des Meßias gerügt
weil er vieles Anstößige nicht vermie¬
den. Risum teneatis amici.
Kostet in den Kanterschen Buchhandlungen 15 gr.
Hamburg. vom 21. Febr.
tannien und Schweden geschlossenen Alliancetractat
den 6ten dieses, zu Stockholm ratificirt. Gemäß
dem, zwischen Frankreich und Dännemark geschlosse¬
zu bezahlen
Copenhagen, vom 21. Febr.
Der vormals in Preußischen Diensten als Gene ral
der Infanterie in hiesige Dienste getretene Herr von
Hink, ist vor kurzem allhie Todes verfahren.
Rotterdam, vom 24. Februar.
Vorigen Sonnabend trug sich hier in einem Wirths=
hause vor dem Thore folgendes Unglück zu: Sieben
Personen wurden, nach dem Genusse einer Kerbel¬
luppe mit Aalen, sämtlich von Herzensangst und
nach dem Gebrauch eines Brechmittels, und dessen weiß, daß er schon auf dem Wege ist, diese Sache
starker Wirkung, einige Erleichterung, und befinden bald gänzlich werde berichtiget werden können.
sich jetzt ausser Gefahr. Von den übrigen vieren
aber, ist, aller angewandten Mittel ohngeachtet,
gestern einer gestorben, und die andern 3 befinden sich richt von dem Anmarsch einer spanischen Armee, und
noch in den erbärmlichsten Umständen. Ein Hund,
der auch etwas von dieser Suppe gefressen, ist zwey
Stunden darauf gestorben.
London, den 21. Febr.
Oberhause, und ertheilte seine Einwilligung zu 8
dnentlichen und 2 Privatbills. Beyde Häuser waren
selbiges Tages annoch wegen der Stempfelacte be
Der geheime Ausschuß hat den zwischen Großbrit= schäftiget. Den 23ten dieses siel hier eine so große
Menge Schnee, und bald darauf eine so heftige Käl¬
te ein, daß dadurch viele Bäume in den Gärten be¬
schädiget worden. In der Grafschaft Glamorgan
nen Subsidientractat, hat erstere Krone sich verbind= hat man den 26ten vorigen Monats, wie nicht we¬
lich gemacht, letzterer alle 3 Monate 400000 Livres niger den 10ten dieses, 2 leichte Stöße vom Erdbe¬
ben empfunden, die letzte Erschütterung hat ohnge¬
fehr 8 Minuten gedaurt.
Der Handlungstractat zwischen Großbrittannien
nteutenant gestandene, nachhero aber als General von und Rußland ist noch nicht völlig regulirt. Es ist
nöthig gewesen, Veränderungen darin zu machen,
welche dann nähere Auslassungen von beyden Höfen
erfordert haben. Gedachte Veränderungen sollen
unter andern die Preise des Bauholzes, des Hampfs
und der Kriegsmunitionen, die aus den Rußischen
Häfen nach England gehen, betreffen. Man hoffet,
daß, nach der Ankunft des neuen Rußischen Mini¬
Uebelkeit befallen. Drey von denselben bekamen sters, Herrn Mußin Puschkin, von welchem man
Lissabon, den 21. Jan.
Die seit einigen Tagen allhier verbreitete Nach¬
deren vorgeblich verübten Feindseligkeiten auf unse¬
rer Grenze, ist dänzlich ungegründet gewesen.
Warschau, den 27. Febr.
Sr. Maj. der König, unser allergnädigster Herr,
Gestern siel der Geburtstag der Königin ein. Bey geruhen sich öfters mit der Jagd zu belustigen, auf
Hofe war dieserhalb große Cour und Ball. Des welcher Sie neulich etliche Bäre gefället haben. Es
abends sahe man viele Häuser in der Stadt erleuch= hat die Erlauchte Reichs=Schatz=Commißion nun auch
tel. Den 18ten begab sich der König nach dem bereits die Universalien zum Cours des neuen Sil¬
bergeldes ausgegeben, und überall verlautbaren las¬
sen, die wir nächstens mittheilen werden. So wie