prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=29_07_2024_11:21
2024-07-29T11:03:33.481+02:00
2024-07-29T11:21:22.889+02:00
lichen Processes zu verfahren, welcher auf Sr. Maj.
Ordre wider die Herren Caredeuc, Vater und Sohn,
Ploquet die Montreuil, Charette de la Gacherie und
Charette de la Coliniere angefangen worden. Die Gesell=
schaft hat beschlossen, daß, in Betracht der Beweg¬
gründe der Weigerung eines großen Theils ihrer
Mitglieder, welche sie für gültig anerkennet, und wo¬
durch sie außer Stand gesetzt wird, von dem Proceß
Kenntniß zu nehmen, Se. Maj. ersuchet werden, ge¬
dachte offene Briefe zurück zu nehmen. Drey Tage
porher hatten die Staatsräthe und Requetmeister,
welche deputirt waren, das Parlament von Bretagne
zu halten, die offenen Briefe registrirt, worin die
Gewalt, welche ihnen zu dem Ende ertheilet war,
wieder aufgehoben wurde.
Die Rhone ist so stark zugefroren, daß man mit
Wagen und Pferden über das Eiß fähret. Seit
1709 hat man hier keinen so strengen Frost gehabt.
Madrit, den 15. Jan.
Seit 8 bis 10 Tagen haben wir in diesem König=
reiche eine so ungewöhnliche als heftige Kälte. Die
Gewässer bey Buentretiro sind so stark zugefroren,
daß man mit Schrittschuen auf denselben läuft. Alle
Gebirge sind mit Schnee bedeckt, und verschiedene
Reisende hat man auf den Landstraßen todtgefroren
gefunden.
London, den 7. Febr.
Se. Maj. der König, welche sich seit einiger Zeit
unpäßlich befunden, erscheinen noch nicht öffentlich.
Von höchst Denenselben ist der Vice=Admiral Cor=
nish, zum Baronet von Großbrittännien für sich und
seine männliche Nachkommen erhoben worden. Den
3ten diees war das Oberhauß wegen der Amerika=
nischen Unvuhen bis 3 Uhr Morgens beysammen,
und es wurde neulich festgesetzet, daß die Amerikani¬
sche Colonien denen von den Großbrittannischen
Parlament gemachten Gesetzen und Veordnungen
auf das vollkommenste nachzukommen gehalten wä=
ren, und daß der König die Ungehorsamen durch die
gesetzmäßige Auctorität hiezu anzuhalten vollkom¬
men berechtiget sey. Die Gemeinen sind dieser
Meynung gleichfalls beygetreten, und haben zugleich
festgesetzet, daß diejenigen Personen, welche bey Ge¬
legenheit der in besagten Colonien vorgewesenen tu¬
multuarischen Auftritten einigen Verlust erlitten, von
eben gedachten Colonien schadloß gehalten werden
sollen. Durch verschiedene aus Neuyorck eingelang=
te Briefe haben wir die Nachricht erhalten, daß so
wohl die Provinz Canada als Neuschottland, im=
gleichen die Insel Barbados sich ohne Wiederrede
der Stempel=Aete unterworfen. Nach einem ge¬
machten Verzeichniß befinden sich in unsern Amerika=
nischen Provinzen über 800000 Menschen, sowohl
weiße als schwarze, welche im Stande sind die Wal¬
fen zu tragen. Seitdem Hr. Pitt im Parlament die
aufsätzigen Amerikaner so sehr zu vertheidigen 9o
sucht, ist sein Ansehen um ein merkliches gefallen,
und es ist sehr wahrscheinlich, daß er selbiges bals
völlig verlieren werde.
Warschau, den 13. Febr.
Mit dem gestrigen Morgen haben die Redouten
und Lustbarkeiten ihr Ende genommen. Der Herr
Cammerherr Loyko, ist nicht wie wir neulich gesagt
als Resident an den französischen Hof abgegangen,
sondern als außerordentlicher Gesandter mit der An
meldung der Wahl und Krönung unsers allergnädig
sten Königes. Der Königl. Geheimde Rath und
Ritter des St. Annen=Orden, Hr. von Medem, der
sonsten als Delegirter so wohl von Sr. Durchl. dem
Herzog Ernst Johann von Curland, als auch zugleich
von dem dortigen Adel sich hier befunden, seit der
Krönung aber unsers allergnädigsten Herrn lediglich
als herzoglicher Gesandter an diesem Hofe sich auf
gehalten hat, ist nunmehro abgerufen worden, und
schon nach Curland abgereiset. Es ist anjetzo Hr.
Ryßewski, der sonsten so wohl hier als in Danzis
und auch noch zuletzt hieselbst Rußischkayserl. Residen
gewesen, welche Stelle jetzt der Hr. Baron von Asch
allhier bekleidet, in Herzoglich=Curländische Dienst=
getreten und als Resident des mehrgedachten He=
zogs an hiesigem Hofe accreditiret worden. Man
siehet hier jetzo das Verzeichniß dererjenigen Herren
von der Curschen Ritterschaft, welche wegen ihrer
bis dato verweigerten Huldigung, und anderer gesetzwi=
drigen Handlungen von dem Durchlauchtigsten Her=
zoge vor die nächste Relationsgerichte gladen wer¬
den. Es sind solches die Herren von Fock, Bistram,
Brüggen, Schoppinck, Medem, Sacken, Hahn
Brincken, Howen, Mirbach, Nolde, Vietinghoff rc.
Insbesondere aber werden die Hrn. von Nolden Vie
tinghoff und Schoppinck, als Verbreiter der wiede
den Herzog abgefaßten ehrenrührigen Schriften an
geklagt; und letzterer noch vornehmlich beschuldiget
daß er einen Justiz=Bedienten, der ihm dieserhalb
eine Ladung hat zustellen sollen, gefänglich ei
gezogen hat.
Wechsel-Cours & Species d. 27. Febr. 1766.
71 Tage 306½ gr.
Amsterdam 41 Tage 308 gr.
6 W. 130 gr.
Hamburg 3 W. 1304 gr.
Berlin
Dantzig 27½/pr. Cto.
Alberts Taler 133 gr.
Ducaten neue 9 fl. 5 gr.
Alt Polnisch Geld 134 pr. Cto.
Rubel 116 gr.
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag
und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
Kanterschen Buchladen ausgegeben.