prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=16_07_2024_15:01
2024-07-16T11:24:35.168+02:00
2024-07-16T15:01:35.195+02:00
halten worden. Unsere Kaufleute in Steffen geben
vor, daß sie durch die auf einander folgenden großen
Trauern in Europa gänzlich ruinirt sind,
Einer
von ihnen in der Straße St. Honore, hat einen
Banquerott von 7 bis 800000 Livres gemacht. Der
Herr Dreux, Steuereinnehmer bey der Generalität
von Paris, hat die Flucht genommen, und einen Ban= Woywoden von Rußland hat dieser Tagen einen An¬
querot von beynahe 2 Millionen gemacht.
London, den 7. Jan.
Des Erbprinzen von Braunschweig Hochfürstl.
Durchlaucht. sind von Dero nach Orford Blenhein
rc. rc. gethanenen Reise glücklich anhero zurück gekom=
men In verschiedenen Gegenden dieses Königreichs
werden itzo von der Geistlichkeit Societäten errichtet,
deren Zweck dahin geht, dem Einschleichen des Pabst¬
thums zu wehren, und insonderheit zu verhindern,
daß keine Protestanten zu den Römisch Katholischen
Lehren verleitet werden. An der Mittewoche war
an einem sicheren Orte dieser Stadt eine Gesellschaft
von 45 Personen beysammen, welche zum Mittags=
mahl eine Rindskeule von 45 Pfund Sterl. verzehr¬
ten, und dabey genau 45 Bouteillen Wein austran¬
ken. Es wurden 45 Gesundheiten ausgebracht, un=
ter welchen diese. Wilkes und die Freyheit, Lord
Camden und die Gerechtigkeit, Lord Temple und
Hr. Pitt, einige der vornehmsten waren. An ei¬
nem dieser Tage sind wieder 3000 Quarters Waizen
nach Spanien ausgeschiffet worden; und es läßt sich
auch noch mit keiner Sicherheit sagen, daß die Aus¬
führung des Korns werde untersagt werden. Aus
Mobile, in Amerika, ist die Nachricht eingegangen
daß allda sowohl, als zu Pensacola, große Krank=
heiten unter den Besatzungen regierten. In diesen
Tagen hat ein angesehener Catholischer Priester den
Lehren des Pabstthums entsaget; und seine Bewe¬
gungsgründe schriftlich bekannt gemacht. Es sind
selbige anjetzt auf Kosten einer hiesigen Gesellschaft
unter der Presse, und sollen einige 1000 Exempta¬
ria hievon umsonst ausgetheilet werden.
Warschau, den 22. Jan.
Se. Majestät, welche sich bishero in erwünschtem
Wohlseyn befunden, haben dieser Tagen den zwi¬
Hrn. Kron=Marschall Grafen Bielinski, wegen der
befindliche Juden, bishero geführten Proceß durch
Todt des Hrn. Orauski Saffragin, erledigte geistl.
Beneficia Königl. Collation; imgleichen die durch
das Absterben des Hrn. Marsk, vacant gewordene ausgegeben.
Castellaney von Lemberg, sind noch bishero an nie¬
manden vergeben worden. Vorgestern als am Ge¬
burtsfeste Sr. Maj. war Morgens bey Hofe Gala,
und des Abends Ball en masque, bey welchen eine
ganz besondere Pracht in Aufzügen beobachtet wor
den. Dem Herrn Kron=Großfeldherr Branicki, ha¬
ben Sr. Catholische Maj. den Orden des goldenen
Vließes und den fürstl. Titel beygeleget, die Gemah
lin desselben befindet sich noch allhier. Die Fürstin
fall ihrer vorigen Krankheit gehabt, und ist noch
bis Dato nicht restituiret. Heute hat die Kron¬
Krieges=Commißion ein Corps der Kron=Garde auf¬
Tribunal nach Lublin detaschiret. Sr. Maj. sind
gesonnen dieser Tagen in die Gegend von Radom,
auf die Jagd zu reisen. Der Furst Radziwil, be¬
findet sich seit etlichen Wochen in Prag krank. Da die
Cardinals Wahl in Rom, welche am Ende des vori¬
gen Jahres vor sich gehen sollte, bis Monat April
verleget worden, und der Hof in Versailles bey der¬
selben dem Fürsten Broglio, den Cardinals=Hut
auszuwürken gesonnen ist, so ist es eine, derer zu
Recognoscirung Sr. Maj. vorgelegten Bedingungen,
die zu dessen Beförderung vom höchstseligen Könige
gegebene Versicherung ins Werk zu richten.
Eingekommene Fremde.
Vom 25ten bis zum 31en Jan.
Hr. von Bulow, Fähnrich in polnischen Diensten,
kommt von Litthauen, log. bey Morsheitin im Kneip
hof. Herr Roß und Hr. Meyer, Kaufleute von
Danzig, log. im Kneiphof bey Remus, gehen nach
Riga. Hr. Flörcke, Kaufmann von Danzig, log
bey Daniels im Kneiphof. Hr. von Kußewsky, ein
pohlnischer Edelmann, kommt von Berlin, log. bey
Mattuschke in der Licentstraße. Hr. Poltner und
Manigel, Kaufleute, kommen von Gruneberg, log
bey Daniels im Kneiphof. Hr. Billig, Wilpert
und Mertin, Studiosi, kommen aus Danzig. Hr.
Capitain von Kroch, kommt als Courier von Peters
burg, log. bey Seyfrieds.
AVERTISSEMENT.
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu ha
schen dem Herrn Woywoden von Masuren, und den ben: Doct. Anton Friedrich Büschings, Geschichte
der Evangelisch=Lutherischen Gemeinen im Rußischen
Gerichtsarbeit über die in der Woydschaft Masuren Reich. Erster Theil, 8, 766, 1 fl. 15 gr. Träu=
me eines Geistersehers, erläutert durch Träume der
höchstdero Vermittelung beygeleget. Die durch den Metaphysik, 8, Königsberg 766, 21 gr. Lyrischt
Versuche, 8, Berlin 766, 9 gr. Auch wird die neun
te Fortsetzung des Catalogi, von neuen Büchern
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag
und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
Kanterschen Buchladon ausgegeben.