prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=19_06_2024_19:19
2024-06-19T15:15:17.124+02:00
2024-06-20T12:26:41.215+02:00
rung bewährt.
Regtement.
nach wel dem des Erbprinzen Hochfürstl. Durchl. nebst der Dur=
Fray Erbprinzeßin, auf der Kurländischen Gränze und ferne
während der Reise durch das Land bis in Mitau
empfangen werden sollen.
Bey der Brücke über dem Aa Flusse, wo die Kurlän
dische Gränze anfängt, macht das Amt Rutzau eine grü=
ne Ehrenpforte, bey welcher der Herr Landhofmeister
Oberrath und Ritter von Offenberg, der Herr Ober=
hauptmann von Behr und der Herr Hauptmann von
Mirbach, die Durchl. junge Herrschaft, im Namen Sr
Hochfürstl. Durchlaucht des Herzogs, mit einer kurzer
Anrede bewillkommen, nebst zween Herren von der No
dlesse. Worauf die Reise sogleich nach Rutzau, [2 Mei¬
len,J in folgender Ordnung fortgesetzt wird:
Die Herren von der Noblessa, die Cavaliers von der
Hochfürstl. Suite, die Herrrn Officianten, die Hoch
fürstl. Letbkutsche, die Hof=Dames, und die Hochfürstl
Bagage=Wagens.
Jn Rutzau ist das erste Nachtlager. Von Rutzau nack
Niederbartau, [4 Meilen, J allwo, weil die Durchl
Herrschaft, bey hellem Tages Lichte, an selbigem Tag
in Liebau nicht eintreffen kann, das zweite Nachtlage
ist. Hier werden die von Rutzau mitgekommenen Her
ren Cavaliers von zween andern abgelöset.
Von Niederbartau bis Liebau. [3 Meilen.] Daselbst
empfängt die Stadt die Durchl. Herrschaft, anbefohlne
maßen, in Parade und unter Lautung mit allen Glocken
Und, weil in Liebau das dritte Nachtlager ist, so wird
hochstgedachte Herrschaft, folgenden Tages frühe, vor
der Burgerschaft, so, wie Sie empfangen worden, bis
Niederbartau mitgekommenen Herren Cavaliers werden
in Liebau von zween andern abgelöset.
Auf der Grobinschen Stadlgrenze empfängt die dasi=
ge Bürgerschaft Höchstdieselben und führet Sie bis ar
das Ende ihrer Grenze.
Bey dem Anfange des Durbenschen Steindamms wer¬
gern empfangen, und bis an das Amt Bunthof, (3 Mei=
len, begleitet. Jn Bunthof, allwo nur gefrühstückt
wird, werden der Herr Hauptmann von Mirbach, durch
aus Liebau mitgekommenen Herren Cavaliers durch
zween andere abgelöset. Von Bunthhof aus werden
die Pferde im Groß=Drogenschen Kruge, [3 Meilen,
von Adel durch zween andere abgelöset, und die Reise mit den Forstbedienten, auf des Hofapothekers Witten=
bis Schrunden s4 Meilen,] fortgesetzt, allwo das viert=
Nachtlager ist. Hier wird der Herr Oberhauptmann
von Behr, von dem Herrn Oberhauptmann von der
Osten genannt Sacken, der Herr Hauptmann von den
Brinken, durch den Herrn Hauptmann von Bolschwing
und die vom Drogenschen Keuge mitgekommenen Her= zulegen belieben.
ren von Adel durch zween andere abgelöset.
Von Schrunden aus, werden in Frauenburg, 14 Mei=
len,] allwo der Herr Hauptmann von Bolschwing durch schaft auf der Stadtgrenze, disseits der Griwischen Brü=
den Herrn Hauptmann von der Osten genannt Sacken
und die Herren Cavaliers aus Schrunden, durch ande=
re abgelöset werden, die Pferde gewechselt, daselbst ge= Kielmannischen Hause; da dann die Wagens des Ma¬
frühstückt, und in dem Gräflich=Keyserlingischen Erbgute
Großblieden, [3 Meilen,] auf inständiges Ansuchen Jh=
ve Eerel, der Frau Rechsgrähn von K.yseting, das Zag angeher der gelen Gade gleuch felgen u rnnen
hören würde; und die Folge hat nun seine Versiche, fünfte Nachtlager genommen. Allda werden Ihre
Hochfürstl. Durchl. Durchl. durch den Herrn Oberhaupt=
mann von Keyserling empfangen, durch diesen der Herr
Oberhauptmann von Sacken und die aus Frauenburg
mitgekommenen Herren Cavaliers durch zween andere
abgeloset. Die von der Hochfürstl. Suite entbehrlichen
Wagens gehen gleich von Großblieden nach Bächhof,
[3 Viertel Meilen,J allwo die Stationspferde stehen,
und, wann es das Wetter erlaubt, bis auf die folgende
Station Doblehn, durch die Nacht, voraus.
Die Durchl. Herrschaft bricht, folgenden Tag früh=
zeitig, aus Großblieden auf, gehet bis Bächhof mit
Bliedenschen Pferden, wechselt solche allda, und komm
auf den Mittag in Doblehn 4 Meilen, an, allwo das
sechste Nachtlager ist, der Herr Hauptmann von Sacken
durch den Herrn Hauptmann von Oelsen, und die aus
Großblieden mitgekommenen Herren Cavaliers durch
andere abgelöset werden. Allhier geruhen des regieren=
den Herrn Herzogs Hochfürstl. Durchl. zu Bezeugung
Höchstdero väterlichen Affection, die Durchl. junge
Herrschaft, in Begleitung einiger Herren Cavaliers, pri=
vatim zu bewillkommen, und erheben Sich selbigen Ta=
ges zeitig wieder zurücke nach Mitau. Es wird auch
hier die Stunde festgesetzet, in welcher die Hochfürstl.
junge Herrschaft, des folgenden Tages, bey Mitau
Meilen,J gewiß eintreffen wollen, (welches wegen der
kurzen Tage, so zeitig als möglich, geschehen müßte)
damit alles dergestalt fertig gehalten werden könnte,
daß die zur Parade erforderlichen Menschen, dem kalten
Weiter, ohne Noth, nicht zu lange ausgesetzet blieben.
Jn dem eine Meile von Mitau belegenen Salpeter=
kruge wird jemand des Morgens zu Pferde bestellet, der,
sobald als er die Hochfürstl. Suite in der Ferne ankom=
zum Ende der Stadtgrenze wieder begleitet. Die von men siehet, dem Herrn Capitaine von Medem, dem die
Aufsicht über die Parade=Suite aufgegeben ist, und der
sich in dem Hause des Silberdieners Kielmann befinden
wird, diese Nachricht überbringet; damit alles sich auf
denen dazu angewiesenen Wiesen, neben der Heerstraße,
fertig halten konne.
Des Morgens am Tage des Einzuges rangiren sich:
den Jhro Hochfürstl. Durchl. Durchl. von dasigen Bür= Die Pagen, und die Hochfürstl. Paradekutschen, die
Hochfürstl. Handpferde; der Hofcourier mit der Libree
die Kutschen der Herren Officianten, und der Postmei=
ster mit seinen Postillions, auf des Forsten Heuschlag,
den Herrn Hauptmann von den Brinken, und die zwischen Kielmanns und Forstens Herberge. Die adeli=
chen Kutschen und die adelichen Handpferde, auf des
Futtermarschalls Schau seinem Heuschlage. Die Wa=
gens des Magistrats, auf dem Heuschlage des Commis=
gewechselt, die aus Bunthof mitgekommenen Herren sarn Lau, und der Hochfürstliche Forst=Commissarius
bug seinem Heuschlage, von wannen alle und jede in
die, nach dem Reglement, ihnen zukommenden Stellen,
beym Aufbrüche bequem einrücken können.
Diejenigen Herren Cavaliers, die mit der rothen Uni=
forme versehen sind, werden solche an diesem Tage an=
Der Stadtmagistrat, wie auch die grüne, blaue und
gelbe Garden zu Pferde, empfangen die Durchl. Herr=
cke, an der daselbst von der Stadt errichteten grünen
Ehrenpforte, und führen Höchstdieselben bis unweit dem
gistrats auf des Commissarii Lau seinen Heuschlag auf=
fahren, und auf selbigem sich rangiren, um, wenn der