prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:07
2024-04-18T05:58:15.337+02:00
2024-04-27T19:07:34.120+02:00
Die
zwote.
Die zwote.
Worin
besteht
die
Häuslichkeit,
soferne
sie
mit
Ge¬
Worin besteht die Häuslichkeit, soferne sie mit Ge¬
selligkeit
verbunden
ist;
worin
die
gesellschaftliche
selligkeit verbunden ist; worin die gesellschaftliche
Neigung
ohne
Häuslichkeit;
worinnen
endlich
die
Neigung ohne Häuslichkeit; worinnen endlich die
ungesellige
Häuslichkeit.
Diese
Eigenschaften
mit
ungesellige Häuslichkeit. Diese Eigenschaften mit
ihren
Ursachen
und
Folgen
verlangt
man
durch
Bey¬
ihren Ursachen und Folgen verlangt man durch Bey¬
spiele
von
Städten
und
Ländern,
der
jetzigen,
oder
spiele von Städten und Ländern, der jetzigen, oder
auch
vorigen
Zeiten
erlaͤutert
zu
sehn.
auch vorigen Zeiten erlaͤutert zu sehn.
Die
Abhandlungen
werden
bis
ans
Ende
des
Ju¬
Die Abhandlungen werden bis ans Ende des Ju¬
lius
angenommen,
und
der
Preis
zu
Ende
des
Sep¬
lius angenommen, und der Preis zu Ende des Sep¬
tembers
dieses
Jahrs
zuerkannt.
tembers dieses Jahrs zuerkannt.
Leipzig.
Leipzig.
Die
Dykische
Buchhandlung
hat
verlegt:
"D.
Da=
Die Dykische Buchhandlung hat verlegt: "D. Da=
"niel
Gottfried
Schrebers,
zwo
Schriften
"niel Gottfried Schrebers, zwo Schriften
"von
der
Geschichte
und
Nothwendigkeit
der
Came¬
"von der Geschichte und Nothwendigkeit der Came¬
„ralwissenschaften,
in
soferne
sie
als
Universitäts¬
„ralwissenschaften, in soferne sie als Universitäts¬
„wissenschaften
anzusehen
sind.
10
Bogen
groß
8vo.
„wissenschaften anzusehen sind. 10 Bogen groß 8vo.
Der
liebenswürdige
Hr.
D.
Schreber
theilet
uns
Der liebenswürdige Hr. D. Schreber theilet uns
hiemit
das
Programma,
und
die
öffentliche
Rede
hiemit das Programma, und die öffentliche Rede
mit,
zu
deren
Anfertigung
er
bey
dem
Antritt
seines
mit, zu deren Anfertigung er bey dem Antritt seines
Lehramts
der
Cameralwissenschaften
Gelegenheit
ge¬
Lehramts der Cameralwissenschaften Gelegenheit ge¬
habt
hat.
Wir
finden
darinnen
nicht
allein
viel
Ge¬
habt hat. Wir finden darinnen nicht allein viel Ge¬
lehrsamkeit,
und
eine,
bey
denen
noch
nie
auf
Prin¬
lehrsamkeit, und eine, bey denen noch nie auf Prin¬
cipien
und
Methoden
gebrachten
ökonomischen
und
cipien und Methoden gebrachten ökonomischen und
Cameralwissenschaften
gewiß
bewundernswürdige
Be¬
Cameralwissenschaften gewiß bewundernswürdige Be¬
lesenheit
alter
und
neuer,
oft
ganz
bisher
vergeßner
lesenheit alter und neuer, oft ganz bisher vergeßner
Schriftsteller:
sondern
auch,
welches
auf
eine
beson¬
Schriftsteller: sondern auch, welches auf eine beson¬
dere
Art
rührend
gewesen
ist,
einen
gewissen
Geist
dere Art rührend gewesen ist, einen gewissen Geist
der
unaffektirten
Gottseligkeit
des
Hrn.
Verfassers,
der unaffektirten Gottseligkeit des Hrn. Verfassers,
der
ihm
alle
Herzen
wird
gewinnen
helfen.
Man
le¬
der ihm alle Herzen wird gewinnen helfen. Man le¬
se
diese
Schriften:
so
wird
man
sehen,
daß
man
zu
se diese Schriften: so wird man sehen, daß man zu
gleicher
Zeit
ein
Wirth
und
ein
Christ
seyn,
die
Schä¬
gleicher Zeit ein Wirth und ein Christ seyn, die Schä¬
tze
der
Erden
vergrößern
lehren,
und
doch
alles
zur
tze der Erden vergrößern lehren, und doch alles zur
Verherrlichung
des
höchsten
Wesens
anzuwenden,
Verherrlichung des höchsten Wesens anzuwenden,
unterrichten
könne.
Welch
ein
vortreflicher
Charakter!
unterrichten könne. Welch ein vortreflicher Charakter!
Der
Hr.
D.
sagt
S.
127.
"Ich
sehe
diese
Zeiten,
Der Hr. D. sagt S. 127. "Ich sehe diese Zeiten,
„als
diejenigen
an,
in
welchen
die
Zubereitungen
zu
„als diejenigen an, in welchen die Zubereitungen zu
„dem
künftigen
blühenden
Zustande
der
Kirche
ge¬
„dem künftigen blühenden Zustande der Kirche ge¬
„macht
werden.
Die
Verbesserungen
der
Haushal¬
„macht werden. Die Verbesserungen der Haushal¬
tungswissenschaft
sind
unzählig,
welche
auf
die
tungswissenschaft sind unzählig, welche auf die
künftigen
Zeiten
vorbehalten
zu
seyn
scheinen."
künftigen Zeiten vorbehalten zu seyn scheinen."
Wie
gerne
unterschrieben
wir
den
Wunsch
zur
Er¬
Wie gerne unterschrieben wir den Wunsch zur Er¬
füllung
dieser
Hofnung!
Und
wie
patriotisch
müssen
füllung dieser Hofnung! Und wie patriotisch müssen
wir
noch
hinzuwünschen,
daß
auch
auf
unsrer
ho¬
wir noch hinzuwünschen, daß auch auf unsrer ho¬
hen
Schule
die
Wissenschaft
der
Oekonomie
lehrmä¬
hen Schule die Wissenschaft der Oekonomie lehrmä¬
ßig
und
fundamentell
abgehandelt
würde!
Zu
man¬
ßig und fundamentell abgehandelt würde! Zu man¬
chen
Erläuterungen
derer
Sätze
des
Hrn.
D.
findet
chen Erläuterungen derer Sätze des Hrn. D. findet
man
sogar
alte
Preußische
Beylagen
von
Cammerrech¬
man sogar alte Preußische Beylagen von Cammerrech¬
nungen
aus
denen
Aemtern
Insterburg
und
Til¬
nungen aus denen Aemtern Insterburg und Til¬
sit
noch
vom
Jahr
1664
her,
die
hier
abgedruckt,
sit noch vom Jahr 1664 her, die hier abgedruckt,
und
als
Regeln
oder
Muster
für
genaue
Cameralisten
und als Regeln oder Muster für genaue Cameralisten
vorgestellet
werden.
Und
freylich
wird
die
vortrefliche
vorgestellet werden. Und freylich wird die vortrefliche
Einrichtung
und
genaue
Verwaltung
der
Preußischen
Einrichtung und genaue Verwaltung der Preußischen
Cammern
in
allen
Ländern
und
bey
allen
Völkern
Cammern in allen Ländern und bey allen Völkern
besonders
unter
dem
jetzigen
Vorsitze
unsers
un¬
besonders unter dem jetzigen Vorsitze unsers un¬
schätzbaren
Herrn
Präsidenten,
dessen
große
Ver¬
schätzbaren Herrn Präsidenten, dessen große Ver¬
dienste
nur
bloß
von
einem
großen
Könige
erkannt
dienste nur bloß von einem großen Könige erkannt
und
belohnet
werden
konnen,
bewundernswerth
blei¬
und belohnet werden konnen, bewundernswerth blei¬
ben.
Zum
Ueberfluß
wollen
wir
allen
jungen
Leuten
ben. Zum Ueberfluß wollen wir allen jungen Leuten
diese
ökonomische
Schriften
des
Hrn.
D.
empfehlen,
diese ökonomische Schriften des Hrn. D. empfehlen,
weil
sie
daraus
lernen
können,
daß,
um
ein
glückli¬
weil sie daraus lernen können, daß, um ein glückli¬
cher
Wirth
im
privat
oder
öffentlichen
Dienst
zu
seyn,
cher Wirth im privat oder öffentlichen Dienst zu seyn,
man
etwas
mehr
nöthig
habe,
als
ein
paar
Hufen
man etwas mehr nöthig habe, als ein paar Hufen
Landes
Landes
ein
gut
Gespann
Pferde
-
ein gut Gespann Pferde -
ein
ein
paar
Jochochsen
—
—
paar Jochochsen — —
und
etliche
einfältige
Bauren.
und etliche einfältige Bauren.
Frrende
Ritter
in
Romanen,
und
ökonomische
Pro¬
Frrende Ritter in Romanen, und ökonomische Pro¬
jektenmacher
auf
dem
Papier
sind
zwey
lächerliche
Ge¬
jektenmacher auf dem Papier sind zwey lächerliche Ge¬
schöpfe,
und
bedürfen
eine
gute
Inokulation,
um
ih¬
schöpfe, und bedürfen eine gute Inokulation, um ih¬
rem
Verstande
und
ihrem
Beutel
Gesundheit
und
Le¬
rem Verstande und ihrem Beutel Gesundheit und Le¬
ben
zu
ertheilen.
Kostet
in
der
Kanterschen
Buch¬
ben zu ertheilen. Kostet in der Kanterschen Buch¬
handlung
allhier,
wie
auch
in
Elbing
und
Mitau
handlung allhier, wie auch in Elbing und Mitau
24
gr.
24 gr.
Die
Rose.
Die Rose.
Nimm
die
Rose,
holde
Schöne
Nimm die Rose, holde Schöne
Stecke
sie
an
deine
Brust!
Stecke sie an deine Brust!
Doppelt
würdig
süßer
Töne
Doppelt würdig süßer Töne
Blüht
sie
hier
zu
meiner
Lust,
Blüht sie hier zu meiner Lust,
Denn
du
wirst
erlauben
müssen,
Denn du wirst erlauben müssen,
Sie
zu
riechen,
dich
zu
küssen!
Sie zu riechen, dich zu küssen!
Doch
erschrick
nur
nicht
hierüber,
Doch erschrick nur nicht hierüber,
Ich
bin
ohne
Kuß
vergnügt!
Ich bin ohne Kuß vergnügt!
Deine
Tugend
ist
mir
lieber,
Deine Tugend ist mir lieber,
Die
der
noch
kein
Scherz
besiegt;
Die der noch kein Scherz besiegt;
Denn
du
willst
der
Rose
gleichen,
Denn du willst der Rose gleichen,
Im
erröthen,
im
erbleichen.
Im erröthen, im erbleichen.