prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=19_04_2024_21:37
2024-04-18T05:57:02.552+02:00
2024-07-27T11:41:07.670+02:00
pfand
man
zu
Sala,
woselbst
sich
der
Infant
seit
stin,
Woywodin
von
Rußland
und
Großcanzlerin
pfand man zu Sala, woselbst sich der Infant seit stin, Woywodin von Rußland und Großcanzlerin
einigen
Tugen
aufgehälten,
eine
kleine
Erderschüt=
von
Lithauen,
vom
Altar
zurück
geführet,
worauf
einigen Tugen aufgehälten, eine kleine Erderschüt= von Lithauen, vom Altar zurück geführet, worauf
terung.
terung.
Mantua,
den
1.
Febr.
Mantua, den 1. Febr.
Verschiedne
Briefe,
die
uns
melden,
daß
der
be¬
Verschiedne Briefe, die uns melden, daß der be¬
rufene
Herr
Wilckes
durch
Bologna
nach
Rom
paßi¬
rufene Herr Wilckes durch Bologna nach Rom paßi¬
ret
sey,
versichern,
daß
er
allenthalben
stark
aufge=
andere
Mariage
aber
ist
zwischen
dem
Hrn.
General¬
ret sey, versichern, daß er allenthalben stark aufge= andere Mariage aber ist zwischen dem Hrn. General¬
hen
lasse.
Zu
Mayland
ist
er,
wie
man
hört,
in
major
Szezephcki,
einem
Brudernsohn
des
Hrn.
hen lasse. Zu Mayland ist er, wie man hört, in major Szezephcki, einem Brudernsohn des Hrn.
dem
fürstlichen
Trivolzischen
Pallast
aufgenommen
dem fürstlichen Trivolzischen Pallast aufgenommen
worden.
worden.
Stockholm,
den
1.
Febr.
Stockholm, den 1. Febr.
lischen
Parthey
hat
sich
nunmehr
eine
dritte
hervor
lischen Parthey hat sich nunmehr eine dritte hervor
gethan,
die
den
Namen
der
Landparthey
führt,
und
gethan, die den Namen der Landparthey führt, und
täglich
stärker
zu
werden
scheint.
Sie
glaubt,
es
sey
täglich stärker zu werden scheint. Sie glaubt, es sey
der
Nation
am
zuträglichsten,
sich
in
keine
neue
Ver=
ingleichen
der
Graf
Sapieha,
Woywod
von
Plock
der Nation am zuträglichsten, sich in keine neue Ver= ingleichen der Graf Sapieha, Woywod von Plock
dern
den
Flor
des
Landes
vielmehr
durch
Fleiß,
Spar=
Graf
Sapieha,
lithauischer
Unterkanzler,
nach
Li¬
dern den Flor des Landes vielmehr durch Fleiß, Spar= Graf Sapieha, lithauischer Unterkanzler, nach Li¬
samkeit
und
bessere
Verwaltung
der
Finanzen
zu
be=
thauen
abgereiset,
um
daselbst
in
der
Starosten
samkeit und bessere Verwaltung der Finanzen zu be= thauen abgereiset, um daselbst in der Starosten
fördern.
Man
hoffet,
daß
diese
löbliche
Absicht,
ver¬
fördern. Man hoffet, daß diese löbliche Absicht, ver¬
schiedner
Hindernisse
ohngeachtet,
ehstens
werde
errei¬
schiedner Hindernisse ohngeachtet, ehstens werde errei¬
chet
werden.
chet werden.
Petersburg,
den
25.
Jan.
Petersburg, den 25. Jan.
Der
bisherige
Großbrittannische
Ambassadeur,
Der bisherige Großbrittannische Ambassadeur,
Herzog
von
Buckingham,
hat
seine
Abschieds=
und
Herzog von Buckingham, hat seine Abschieds= und
der
Ritter
Maccarteney,
welcher
denselben
ablöset,
aller
Victualien
und
Eßwaaren
ohne
das
geringste
der Ritter Maccarteney, welcher denselben ablöset, aller Victualien und Eßwaaren ohne das geringste
Kaiserl.
Hoheit
gehabt.
Kaiserl. Hoheit gehabt.
Constantinopel,
den
3.
Jan.
Constantinopel, den 3. Jan.
Der
Sultan
Numan,
dritter
Bruder
des
Gro߬
Der Sultan Numan, dritter Bruder des Gro߬
sultans
ist
den
27sten
des
verwichnen
Monats
an
sultans ist den 27sten des verwichnen Monats an
einen
Anstoß
vom
Fieber
im
34sten
Jahr
seines
Al.
einen Anstoß vom Fieber im 34sten Jahr seines Al.
ters
mit
Tode
abgegangen.
Er
war
ein
Prinz
von
ters mit Tode abgegangen. Er war ein Prinz von
vorzüglichen
Eigenschaften,
und
ein
Liebling
seines
vorzüglichen Eigenschaften, und ein Liebling seines
regierenden
Bruders.
Dieser
hat
noch
2
Brüder
am
regierenden Bruders. Dieser hat noch 2 Brüder am
Leben,
den
Sultan
Bajazeth
von
48,
und
den
Sul=
Leben, den Sultan Bajazeth von 48, und den Sul=
tan
Orchan
von
43
Jahren.
tan Orchan von 43 Jahren.
Warschau,
den
21.
Febr.
Warschau, den 21. Febr.
Die
letzten
Tage
des
gegenwärtigen
Carnevals
Die letzten Tage des gegenwärtigen Carnevals
wurden
mit
3
Balls
beschlossen,
den
erstern
gaben
wurden mit 3 Balls beschlossen, den erstern gaben
am
Sonntage
Se.
Durchl.
der
Fürst
Czartoriski,
am Sonntage Se. Durchl. der Fürst Czartoriski,
Woywod
von
Rußland,
den
andern
Montags
Se.
Woywod von Rußland, den andern Montags Se.
Durchl.
der
Fürst
Großcanzler
von
Lithauen,
und
Durchl. der Fürst Großcanzler von Lithauen, und
den
dritten
die
Fürstin
Lubomirska,
Woywodin
von
Reichstag
verleget.
Es
wil
hier
immer
mehr
ver¬
den dritten die Fürstin Lubomirska, Woywodin von Reichstag verleget. Es wil hier immer mehr ver¬
Lublin,
auf
welchen
alle
Masquen
einen
freyen
Zu¬
Lublin, auf welchen alle Masquen einen freyen Zu¬
tritt
gehabt.
Zu
eben
dieser
Carnevalszeit
wurden
tritt gehabt. Zu eben dieser Carnevalszeit wurden
zwey
Mariagen
celebriret,
erstere
zwischen
den
Hrn.
zwey Mariagen celebriret, erstere zwischen den Hrn.
von
Loß
mit
des
Grafen
Mszenski,
Woywoden
vor
von Loß mit des Grafen Mszenski, Woywoden vor
Inwawroclow,
Comtesse
Tochter,
welchem
Actui
Se.
Inwawroclow, Comtesse Tochter, welchem Actui Se.
Königl.
Maj.
selbst
persönlich
beyzuwohnen,
und
die
Königl. Maj. selbst persönlich beyzuwohnen, und die
mit
kostbaren
Jouvelen
angekleidete
Braut,
unter
mit kostbaren Jouvelen angekleidete Braut, unter
welchen
die
Krone
allein
60000
Ducaten
geschätze
welchen die Krone allein 60000 Ducaten geschätze
worden,
zum
Altar
zu
führen
geruhet
haben;
nach
worden, zum Altar zu führen geruhet haben; nach
verrichteter
Trauung
wurde
die
Braut
durch
die
Für¬
verrichteter Trauung wurde die Braut durch die Für¬
hernach
eine
prächtige
Collation
erfolget.
Se.
Maj.
hernach eine prächtige Collation erfolget. Se. Maj.
speiseten
an
einer
besondern
Tafel
von
15
Couverts,
speiseten an einer besondern Tafel von 15 Couverts,
mit
denen
vornehmsten
Damen,
die
übrigen
Sena
mit denen vornehmsten Damen, die übrigen Sena
tores
und
Damen
speiseten
an
andern
Tafeln.
Die
tores und Damen speiseten an andern Tafeln. Die
Bischofs
von
Plock,
und
der
Fräulein
Braloszews¬
Bischofs von Plock, und der Fräulein Braloszews¬
ki,
des
Fähnrich
von
Goslynna,
Tochter.
Dieser
ki, des Fähnrich von Goslynna, Tochter. Dieser
Tagen
traffen
hier
ein
Se.
Durchl.
der
Fürst
Lubo¬
Tagen traffen hier ein Se. Durchl. der Fürst Lubo¬
Außer
der
bisher
bekannten
französischen
und
eng=
mirski,
Woywod
von
Lublin,
und
hatten
sogleich
Außer der bisher bekannten französischen und eng= mirski, Woywod von Lublin, und hatten sogleich
bey
Sr.
Maj.
Privataudienz;
ferner
die
Grafen
bey Sr. Maj. Privataudienz; ferner die Grafen
Massalski,
der
Bischof
von
Wilda,
und
Hofschatz¬
Massalski, der Bischof von Wilda, und Hofschatz¬
meister
von
Lithauen
aus
dem
Cracauschen
Kammern,
meister von Lithauen aus dem Cracauschen Kammern,
bindungen
mit
auswartigen
Mächten
einzulaßen,
son=
und
Unterfeldherr
von
Lithauen.
Hingegen
ist
der
bindungen mit auswartigen Mächten einzulaßen, son= und Unterfeldherr von Lithauen. Hingegen ist der
Pinsck
seinen
Einzug
zu
halten.
Se.
Durchl.
der
Pinsck seinen Einzug zu halten. Se. Durchl. der
Fürst
Czartoriski,
Kronjägermeister,
befinden
sich
seit
Fürst Czartoriski, Kronjägermeister, befinden sich seit
8
Tagen
gefährlich
krank,
und
man
verspricht
ihnen
8 Tagen gefährlich krank, und man verspricht ihnen
nicht
ein
langes
Leben.
Gestern
wurde
auf
Verord¬
nicht ein langes Leben. Gestern wurde auf Verord¬
nung
des
Herrn
Krongroßmarschalls,
durch
den
nung des Herrn Krongroßmarschalls, durch den
Trompetenschall
allen
und
jeden
die
freye
Einfuhr
Trompetenschall allen und jeden die freye Einfuhr
seine
erste
Audienz
bey
Ihro
Kaiserl.
Maj.
und
Sr.
an
die
Stadt
zu
contribuiren,
angekündiget,
und
seine erste Audienz bey Ihro Kaiserl. Maj. und Sr. an die Stadt zu contribuiren, angekündiget, und
zwar
wegen
Abwendung
der
Theurung
welche
im
zwar wegen Abwendung der Theurung welche im
mer
größer
wird.
Als
hier
in
der
abgewichnen
Wo¬
mer größer wird. Als hier in der abgewichnen Wo¬
che
etliche
stark
bepackte
Wagen
vor
die
Königl.
Haus¬
che etliche stark bepackte Wagen vor die Königl. Haus¬
trouppen
angelanget,
und
die
hiesige
Zollkammer
den
trouppen angelanget, und die hiesige Zollkammer den
Zoll
nicht
abnehmen
auch
diese
Wagen
nicht
revidi¬
Zoll nicht abnehmen auch diese Wagen nicht revidi¬
ren
wollen,
so
haben
Se.
Königl.
Maj.
auf
die
davon
ren wollen, so haben Se. Königl. Maj. auf die davon
eingezogne
Nachricht,
um
ein
gutes
Beyspiel
von
sich
eingezogne Nachricht, um ein gutes Beyspiel von sich
zu
geben,
denen
Zollbedienten
anbefohlen
die
Revi¬
zu geben, denen Zollbedienten anbefohlen die Revi¬
sion
vorzunehmen
und
sich
bezahlen
zu
lassen.
Auf
sion vorzunehmen und sich bezahlen zu lassen. Auf
die
ohnlängst
von
den
Königl.
Preuß.
Residenten,
die ohnlängst von den Königl. Preuß. Residenten,
Herrn
Legationsrath
Benoit,
hiesigen
Hofe
überge¬
Herrn Legationsrath Benoit, hiesigen Hofe überge¬
bene
Nota
wider
den
in
poln.
Preuß.
constituirten
bene Nota wider den in poln. Preuß. constituirten
Generalzoll,
soll
die
Antwort
erfolget
seyn,
daß,
da
Generalzoll, soll die Antwort erfolget seyn, daß, da
solches
alle
drey
auf
dem
Reichstag
versammlete
solches alle drey auf dem Reichstag versammlete
Stände
und
nicht
der
König
allein
beschlossen,
so
Stände und nicht der König allein beschlossen, so
wird
diese
Materie
ad
resolvendum
biß
zum
künftigen
wird diese Materie ad resolvendum biß zum künftigen
lauten,
als
wenn
die
Absichten
der
ottomannischen
Pfor=
lauten, als wenn die Absichten der ottomannischen Pfor=
te
wider
Rußland
abzielen
solte,
und
es
sollen
dieje¬
te wider Rußland abzielen solte, und es sollen dieje¬
nigen
Tartarn,
welche
bishero
um
Choeim
herum
nigen Tartarn, welche bishero um Choeim herum
und
andern
polnischen
Grenzen
gestanden,
sich
nach
und andern polnischen Grenzen gestanden, sich nach
Stepe,
gegen
die
Ruß.
Grenze
gewendet
haben,
Stepe, gegen die Ruß. Grenze gewendet haben,
worüber
doch
die
Bestätigung
erwartet
wird.
worüber doch die Bestätigung erwartet wird.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montags
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
und
Freytags
Vormittags
um
10
Uhr
in
dem
und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
Kanterschen
Buchladen
ausgegeben.
Kanterschen Buchladen ausgegeben.