prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=19_04_2024_21:36
2024-04-18T05:56:54.696+02:00
2024-04-19T21:36:44.390Z
Berlin,
den
26.
Febr.
Berlin, den 26. Febr.
Wir
können
nicht
umhin,
folgende
Nachricht
ge¬
Wir können nicht umhin, folgende Nachricht ge¬
meinnütziger
zu
machen,
welche
in
den
freyen
Urthei¬
meinnütziger zu machen, welche in den freyen Urthei¬
len,
welche
1755
zu
Hamburg
herausgekommen
No.
len, welche 1755 zu Hamburg herausgekommen No.
47
befindlich
ist.
Mit
der
Asche
von
Torf
hat
man
47 befindlich ist. Mit der Asche von Torf hat man
die
Aecker
von
der
Picardie
und
den
benachbarten
die Aecker von der Picardie und den benachbarten
Provinzen
gedünget,
und
einige
Aecker
derselben
dop
Provinzen gedünget, und einige Aecker derselben dop
pelt
so
fruchtbar
gemacht,
insonderheit
zum
Klee,
pelt so fruchtbar gemacht, insonderheit zum Klee,
Wicken,
Linsen
und
Erbsen.
Man
trägt
sie
um
die
Wicken, Linsen und Erbsen. Man trägt sie um die
Mitte
des
Novembers
auf
die
Erde
aber
ordentlich
Mitte des Novembers auf die Erde aber ordentlich
wartet
man,
bis
die
Saat
aufgegangen
ist,
auch
wartet man, bis die Saat aufgegangen ist, auch
was
die
Wiesen
anlangt,
denn
ohne
Thau
und
Re¬
was die Wiesen anlangt, denn ohne Thau und Re¬
gen
würden
die
Salze
liegen
bleiben.
Drey,
vier,
gen würden die Salze liegen bleiben. Drey, vier,
bis
fünf
Säcke
davon,
deren
jeden
einen
Scheffel
bis fünf Säcke davon, deren jeden einen Scheffel
Pariser
Maaß
enthält,
sind
hinlänglich
für
einen
Pariser Maaß enthält, sind hinlänglich für einen
Morgen
von
100
Ruthen,
die
Ruthe
zu
20
Schuh
Morgen von 100 Ruthen, die Ruthe zu 20 Schuh
gerechnet.
Um
Paris
har
auf
diese
Weise
ein
Mor¬
gerechnet. Um Paris har auf diese Weise ein Mor¬
gen
Erde
doppelt
so
viel
getragen.
gen Erde doppelt so viel getragen.
Hamburg,
den
19.
Febr.
Hamburg, den 19. Febr.
Die
allhier
errichtete
Assecuranzcompagnie,
deren
Die allhier errichtete Assecuranzcompagnie, deren
Fond
aus
einem
Capital
von
einer
und
einer
halben
Fond aus einem Capital von einer und einer halben
Million
Marcken
Banco
bestehet,
ist
nunmehr
völlig
Million Marcken Banco bestehet, ist nunmehr völlig
complet,
und
wird
geliebts
GOtt
am
nächsten
Frey¬
complet, und wird geliebts GOtt am nächsten Frey¬
tage
den
22sten
dieses
für
See
Risico,
und
den
dar¬
tage den 22sten dieses für See Risico, und den dar¬
auf
folgenden
1sten
März
für
Feuersgefahr
auf
Waa¬
auf folgenden 1sten März für Feuersgefahr auf Waa¬
ren
in
Packhäusern
und
auf
Fabriken
im
Assecuranz¬
ren in Packhäusern und auf Fabriken im Assecuranz¬
comtoir
auf
dem
Neß
zu
zeichnen
den
Anfang
machen.
comtoir auf dem Neß zu zeichnen den Anfang machen.
Altona,
den
18.
Febr.
Altona, den 18. Febr.
Die
neuesten
Briefe
aus
Tranquebar
vom
März
Die neuesten Briefe aus Tranquebar vom März
und
Aprill
1764
enthalten
unter
andern,
daß
be¬
und Aprill 1764 enthalten unter andern, daß be¬
der
Dänischen
Mission
die
Christlichen
Gemeinen
im
der Dänischen Mission die Christlichen Gemeinen im
letzten
Jahr
mit
342
Seelen
vermehret
worden.
letzten Jahr mit 342 Seelen vermehret worden.
Hannover,
den
15.
Febr.
Hannover, den 15. Febr.
Der
Hessencasselsche
Gesandte
am
Berliner
Hofe,
Der Hessencasselsche Gesandte am Berliner Hofe,
der
Hr.
geheime
Rath
von
Hochstedt
befindet
sich
noch
der Hr. geheime Rath von Hochstedt befindet sich noch
allhier,
und
wird
morgen
nach
Berlin
abgehen.
allhier, und wird morgen nach Berlin abgehen.
Maynstrom,
den
16.
Febr.
Maynstrom, den 16. Febr.
Da
gegenwärtig
in
verschiednen
Römischkatholi¬
Da gegenwärtig in verschiednen Römischkatholi¬
schen
Ländern
theils
wegen
Einschränkung
der
Klöster,
schen Ländern theils wegen Einschränkung der Klöster,
theils
wegen
Verminderung
der
Einkünfte
der
Geist
theils wegen Verminderung der Einkünfte der Geist
lichkeit,
und
ihrer
Beysteuer
zu
den
allgemeinen
Be¬
lichkeit, und ihrer Beysteuer zu den allgemeinen Be¬
dürfnissen,
Verordnungen
erschienen;
so
kann
es
dürfnissen, Verordnungen erschienen; so kann es
nicht
anders
seyn,
als
daß
dadurch
sowohl
der
Be¬
nicht anders seyn, als daß dadurch sowohl der Be¬
völkerung
wegen,
als
auch
in
Ansehung
der
Staats¬
völkerung wegen, als auch in Ansehung der Staats¬
einkünfte
ein
starker
Zuwachs
erfolgen
muß.
Man
einkünfte ein starker Zuwachs erfolgen muß. Man
hat
nachgerechnet,
daß
z.
E.
in
Portugall,
Spanien,
hat nachgerechnet, daß z. E. in Portugall, Spanien,
Frankreich
und
Pohlen
ohngefähr
20833
Klöster
Frankreich und Pohlen ohngefähr 20833 Klöster
sind,
daß
sie
in
Pohlen
zwey
Drittheil
aller
Lände¬
sind, daß sie in Pohlen zwey Drittheil aller Lände¬
reyen,
und
in
Neapolis
vier
Fünftheile
der
Güter
reyen, und in Neapolis vier Fünftheile der Güter
und
des
Vermögens
des
Reichs
in
ihrer
Gewalt
und des Vermögens des Reichs in ihrer Gewalt
haben.
haben.
Strasburg,
den
5.
Febr.
Strasburg, den 5. Febr.
Königl.
Preußischen
Diensten
ist,
fangen
hier
wie¬
Königl. Preußischen Diensten ist, fangen hier wie¬
der
an
in
Bewegung
zu
kommen,
da
die
Gnade
und
der an in Bewegung zu kommen, da die Gnade und
Gerechtigkeitsliebe
großer
Fürsten
und
des
Bischofs
Gerechtigkeitsliebe großer Fürsten und des Bischofs
und
Cardinals
Prinz
de
Constantin
selbige
mit
aller
und Cardinals Prinz de Constantin selbige mit aller
Macht
unterstüͤtzen,
Macht unterstüͤtzen,
Leyden,
den
16.
Febr.
Leyden, den 16. Febr.
Den
12ten
dieses
Monats
besetzten
die
Curatores
Den 12ten dieses Monats besetzten die Curatores
unserer
Akademie
die
zweene
erledigten
theologischen
unserer Akademie die zweene erledigten theologischen
Professionen,
wovon
die
eine
der
D.
Aegidius
Gil¬
Professionen, wovon die eine der D. Aegidius Gil¬
lissen,
der
seit
1747
Professor
in
Franecker
gewesen,
lissen, der seit 1747 Professor in Franecker gewesen,
die
andre
aber
Hr.
Hermann
Scholten
erhielt,
wel¬
die andre aber Hr. Hermann Scholten erhielt, wel¬
cher
seit
1756
die
Pfarrerstelle
zu
Diepenheim
in
cher seit 1756 die Pfarrerstelle zu Diepenheim in
Oberrüssel
bekleidet.
Oberrüssel bekleidet.
Paris,
den
11.
Febr.
Paris, den 11. Febr.
Es
läuft
hier
ein
Gerücht,
daß
unser
Hof,
der
Es läuft hier ein Gerücht, daß unser Hof, der
Wienerische
und
der
Madritter,
den
neuen
König
Wienerische und der Madritter, den neuen König
von
Polen
nächstens
in
dieser
Qualität
erkennen
von Polen nächstens in dieser Qualität erkennen
werden,
man
weiß
aber
nicht
unter
welchen
Bedin¬
werden, man weiß aber nicht unter welchen Bedin¬
gung.
Kürzlich
ist
hier
öffentlich
kund
gemacht
wor¬
gung. Kürzlich ist hier öffentlich kund gemacht wor¬
den,
daß
bey
dem
Herrn
Bataille
de
France,
Gene¬
den, daß bey dem Herrn Bataille de France, Gene¬
ralfinanzeinnehmer
der
Generalität
von
Soissons,
ralfinanzeinnehmer der Generalität von Soissons,
die
Summe
von
12000
Livres
niedergelegt
worden,
die Summe von 12000 Livres niedergelegt worden,
welche
demjenigen
auszuzahlen
sey,
welcher
inner
welche demjenigen auszuzahlen sey, welcher inner
halb
6
Jahren
durch
ein
Exempel
gehörig
beweisen
halb 6 Jahren durch ein Exempel gehörig beweisen
könne,
daß
ein
Unterthan
im
Königreiche,
welcher
könne, daß ein Unterthan im Königreiche, welcher
die
Kinderblattern
durch
Einpfropfung
gehabt,
die¬
die Kinderblattern durch Einpfropfung gehabt, die¬
selben
auf
eine
natürliche
Art
zum
zweytenmal
be¬
selben auf eine natürliche Art zum zweytenmal be¬
kommen
habe.
Das
Geld
soll
auf
ein
Certificat
von
kommen habe. Das Geld soll auf ein Certificat von
dem
ersten
Medico
des
Herzogs
von
Orleans,
Herrn
dem ersten Medico des Herzogs von Orleans, Herrn
Petit,
oder
dem
Herrn
Tronchin
zu
Genf,
oder
dem
Petit, oder dem Herrn Tronchin zu Genf, oder dem
Königl.
Leibarzt,
Herrn
Gatti,
oder
dem
Medico
Königl. Leibarzt, Herrn Gatti, oder dem Medico
der
Facultät
zu
Paris,
oder
auch
von
jedem
beglaubten
der Facultät zu Paris, oder auch von jedem beglaubten
Arzte,
welcher
die
Inoculation
verrichtet
hat,
unver¬
Arzte, welcher die Inoculation verrichtet hat, unver¬
weigerlich
an
den
Ueberbringer
des
Certificats
aus¬
weigerlich an den Ueberbringer des Certificats aus¬
gezahlet
werden.
gezahlet werden.
Madrit,
den
27.
Jan.
Madrit, den 27. Jan.
Nachdem
kürzlich
der
Staatssecretär
Marquis
del
Nachdem kürzlich der Staatssecretär Marquis del
Campo
de
Villar
in
dem
73sten
Jahr
seines
Alters
Campo de Villar in dem 73sten Jahr seines Alters
verstorben
ist,
so
haben
Sr.
Maj.
der
König
höchst
verstorben ist, so haben Sr. Maj. der König höchst
Dero
Minister
bey
dem
Apostolischen
Stuhl,
den
Dero Minister bey dem Apostolischen Stuhl, den
Don
Emanuel
de
Roda
an
desselben
Stelle
ernennt.
Don Emanuel de Roda an desselben Stelle ernennt.
Parma,
den
19.
Jan.
Parma, den 19. Jan.
Jhro
Königl.
Hoheit
der
Jnfant,
welche
sich
be=
Jhro Königl. Hoheit der Jnfant, welche sich be=
ständig
für
das
Wohl
ihrer
Staaten,
und
die
Glück¬
ständig für das Wohl ihrer Staaten, und die Glück¬
seligkeit
ihrer
Unterthanen
beschäftigen,
haben
als
seligkeit ihrer Unterthanen beschäftigen, haben als
eine
Folgerung
ihrer
weisen
Regierung
einen
Befehl
eine Folgerung ihrer weisen Regierung einen Befehl
bekannt
machen
laßen,
und
darinnen
den
Geistlichen
bekannt machen laßen, und darinnen den Geistlichen
auferlegt,
künftighin
von
allen
ihren
Gütern,
wel¬
auferlegt, künftighin von allen ihren Gütern, wel¬
che
sie
seit
dem
letztern
errichteten
Steuerregister
vom
che sie seit dem letztern errichteten Steuerregister vom
Jahr
1761
an
sich
gebracht,
die
öffentliche
Auflage
Jahr 1761 an sich gebracht, die öffentliche Auflage
zu
bezahlen,
nur
diejenigen
Güter
sind
von
dieser
zu bezahlen, nur diejenigen Güter sind von dieser
Auflage
befreyt,
die
vor
bemeldetem
Jahre
von
ihnen
Auflage befreyt, die vor bemeldetem Jahre von ihnen
Die
Sachen
des
Hrn.
Paul
Beck,
welcher
in
erworben
worden.
Gestern
Abend
gegen
8
Uhr
em
Die Sachen des Hrn. Paul Beck, welcher in erworben worden. Gestern Abend gegen 8 Uhr em
pfand,
pfand,