prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=19_04_2024_21:07
2024-04-18T05:55:42.117+02:00
2024-04-19T23:11:50.483+02:00
15tes
Stück.
Freytag,
den
22.
Februar,
1765.
15tes Stück. Freytag, den 22. Februar, 1765.
Gotha.
Gotha.
Vey
Christian
Mevius
ist
herausgekommen:
"Der
Bey Christian Mevius ist herausgekommen: "Der
ehrliche
Mann.
Erster
Band,
1764.
ehrliche Mann. Erster Band, 1764.
wird
unsern
Lesern
mit
der
Beurtheilung
der
einzeln
wird unsern Lesern mit der Beurtheilung der einzeln
seyn,
da
es
bereits
eine
abgeurtheilte
Wahrheit
ist,
seyn, da es bereits eine abgeurtheilte Wahrheit ist,
daß
sich
Wochenblätter,
die
gemeinhin
darum
fortge=
Sie
nicht
Fehlern
aushelfen,
wodurch
denen
offenbg¬
daß sich Wochenblätter, die gemeinhin darum fortge= Sie nicht Fehlern aushelfen, wodurch denen offenbg¬
setzet
werden,
weil
sie
angefangen
sind,
und
die
des
setzet werden, weil sie angefangen sind, und die des
wegen
nicht
am
Sonnabend
ausfallen
können,
wei
wegen nicht am Sonnabend ausfallen können, wei
die
Verfasser
die
Woche
über
nicht
zum
Denken
auf¬
die Verfasser die Woche über nicht zum Denken auf¬
erhalten
können.
Wir
begnügen
uns
also
bloß
un¬
erhalten können. Wir begnügen uns also bloß un¬
sere
Leser
zu
versichern,
daß
sich
der
ehrliche
sere Leser zu versichern, daß sich der ehrliche
Mann
unter
vielen
Wochenschriften
auszeichnet
Mann unter vielen Wochenschriften auszeichnet
und
unserer
Empfehlung
vollkommen
würdig
ist.
Es
und unserer Empfehlung vollkommen würdig ist. Es
sind
freylich
Stücke
in
demselben
enthalten,
die
vor=
sind freylich Stücke in demselben enthalten, die vor=
züglicher
hätten
ausfallen
können,
wenn
man
sie
ins=
züglicher hätten ausfallen können, wenn man sie ins=
besondere
nach
der
Gesellschaft
beurtheilt,
in
die
sie
besondere nach der Gesellschaft beurtheilt, in die sie
sich
wenn
wir
so
sagen
dürfen,
ohne
hochzeitliches
sich wenn wir so sagen dürfen, ohne hochzeitliches
Kleid
eingeschlichen,
indessen
hebt
diese
Anmerkung
Kleid eingeschlichen, indessen hebt diese Anmerkung
den
Vorzug
nicht
auf,
den
man
dieser
Wochenschrift
den Vorzug nicht auf, den man dieser Wochenschrift
beyzulegen
schuldig
ist.
"Der
ehrliche
Mann
war¬
beyzulegen schuldig ist. "Der ehrliche Mann war¬
"tet
nicht
nur
der
feinen
Welt
auf"
führen
die
Ver¬
"tet nicht nur der feinen Welt auf" führen die Ver¬
fasser
an
einem
Orte
zu
der
Entschuldigung
einiger
fasser an einem Orte zu der Entschuldigung einiger
mißlungenen
Aufsätze
an.
"Er
hat
es
nicht
nur
mit
mißlungenen Aufsätze an. "Er hat es nicht nur mit
"Kennern
zu
thun,
denen
er
Meisterstücke
zu
liefern
"Kennern zu thun, denen er Meisterstücke zu liefern
"schuldig."
Nein,
der
Bauer
wickelt
seinen
Toback
"schuldig." Nein, der Bauer wickelt seinen Toback
in
denselben
ein,
und
nimmt
ihn
mit
nach
Hause.
in denselben ein, und nimmt ihn mit nach Hause.
Der
Handwerker
schläget
ihn,
nach
getragener
Last
Der Handwerker schläget ihn, nach getragener Last
und
Hitze
des
Tages,
des
Abends
vielleicht
in
der
und Hitze des Tages, des Abends vielleicht in der
Stücke
in
dieser
Wochenschrift
um
so
weniger
gedient
Absicht
auf,
etwas
zu
lachen
in
demselben
zu
fin¬
Stücke in dieser Wochenschrift um so weniger gedient Absicht auf, etwas zu lachen in demselben zu fin¬
den
—
den —
Gut
meine
Herren;
allein
hierdurch
werden
Gut meine Herren; allein hierdurch werden
ren
Worten
der
eingeschriebenen
Regeln
zuwider
ge¬
ren Worten der eingeschriebenen Regeln zuwider ge¬
handelt
wird,
als
welches
wir
insbesondere
von
eini¬
handelt wird, als welches wir insbesondere von eini¬
gen
untermischten
Poesien
zu
erinnern
haben;
obgleich
gen untermischten Poesien zu erinnern haben; obgleich
gelegt
gewesen,
ohnmöglich
bey
einen
gleichem
Feuer
einige
Poesien
im
Gegentheil
wider
Wochenschriften¬
gelegt gewesen, ohnmöglich bey einen gleichem Feuer einige Poesien im Gegentheil wider Wochenschriften¬
Ein
Ein
manier
recht
glücklich
gerathen
sind
manier recht glücklich gerathen sind
"Fremder,
der
vor
kurzem
hier
eingekehret,
sagen
"Fremder, der vor kurzem hier eingekehret, sagen
"die
Verfasser,
wunderte
sich,
daß
der
ehrliche
"die Verfasser, wunderte sich, daß der ehrliche
„Mann
30
Wochen
alt
geworden,
so
alt
habe
er
„Mann 30 Wochen alt geworden, so alt habe er
"hinzugesetzt,
werden
die
ehrlichen
Männer
in
mei¬
"hinzugesetzt, werden die ehrlichen Männer in mei¬
Wir
wundern
uns
so
wenig
Wir wundern uns so wenig
"nem
Lande
nicht
"nem Lande nicht
darüber,
daß
wir
im
Gegentheil
uns
wundern
wür¬
darüber, daß wir im Gegentheil uns wundern wür¬
den,
wenn
diese
so
vorzügliche
Wochenschrift
mit
dem
den, wenn diese so vorzügliche Wochenschrift mit dem
ersten
Bande
aufhören,
und
nicht
älter
werden
sollte.
ersten Bande aufhören, und nicht älter werden sollte.
Kostet
in
der
Kanterschen
Buchhandlung
allhier,
wie
Kostet in der Kanterschen Buchhandlung allhier, wie
auch
in
Elbing
und
Mitau
4
fl.
9
gr.
auch in Elbing und Mitau 4 fl. 9 gr.
Leipzig.
Leipzig.
"Neue
Sammlung
einiger
Predigten,
besonders
"Neue Sammlung einiger Predigten, besonders
"über
Evangelische
und
einige
andre
Texte,
von
Joh.
"über Evangelische und einige andre Texte, von Joh.
"Andr.
"Andr.