prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_22:48
2024-04-18T05:54:53.070+02:00
2024-04-18T22:48:01.710+02:00
Berlin,
den
9.
Febr.
Berlin, den 9. Febr.
Gestern
des
Abends
langten
Se.
Durchl.
der
Erb¬
Gestern des Abends langten Se. Durchl. der Erb¬
prinz
Peter
von
Curland,
mit
dero
Suite
aus
War
prinz Peter von Curland, mit dero Suite aus War
schau
allhier
an.
schau allhier an.
Dresden,
den
26.
Jan.
Dresden, den 26. Jan.
Da
die
Comtesse
Bolza
glücklich
ins
Kindbette
Da die Comtesse Bolza glücklich ins Kindbette
gerommen,
so
hat
dieselbe
einen
alten
Bettelmann
gerommen, so hat dieselbe einen alten Bettelmann
und
Frau
das
Kind
aus
der
Taufe
heben
und
solche
und Frau das Kind aus der Taufe heben und solche
in
ihrer
Staatskarosse
nebst
vortretenden
Läufern
in ihrer Staatskarosse nebst vortretenden Läufern
und
Laquais,
dazu
in
die
Kirche
führen
lassen
und
und Laquais, dazu in die Kirche führen lassen und
hernach
in
ihrem
Logis
gespeiset,
giebt
ihnen
auch
hernach in ihrem Logis gespeiset, giebt ihnen auch
auf
Lebenslang
einem
ieden
eine
Pension.
Vor
etlichen
auf Lebenslang einem ieden eine Pension. Vor etlichen
Tagen
sind
zwey
Hauptdiebe,
die
sich
in
einer
Brand¬
Tagen sind zwey Hauptdiebe, die sich in einer Brand¬
stelle
hier
aufgehalten,
und
alda
eingemauret,
arre¬
stelle hier aufgehalten, und alda eingemauret, arre¬
tiret
worden.
tiret worden.
Leipzig,
den
27.
Jan.
Leipzig, den 27. Jan.
Alhier
macht
eine
uneigennützige
Hebamme
fol¬
Alhier macht eine uneigennützige Hebamme fol¬
gendes
wider
die
Blattern
bekandt.
Wenn
ein
Kind
gendes wider die Blattern bekandt. Wenn ein Kind
geboren
wird
so
muß
die
Hebamme
die
Nabelschnur
geboren wird so muß die Hebamme die Nabelschnur
fein
rein
vorwärts
ausstreichen,
damit
kein
Geblüt
fein rein vorwärts ausstreichen, damit kein Geblüt
und
keine
Unreinigkeit
in
der
annoch
stehenbleibenden
und keine Unreinigkeit in der annoch stehenbleibenden
Nabelschnur
zurückbleibe
und
nach
dem
Leibe
zu
ge¬
Nabelschnur zurückbleibe und nach dem Leibe zu ge¬
Dieses
ist
ein
gewisses
Mittel,
Dieses ist ein gewisses Mittel,
zwungen
werde.
zwungen werde.
daß
die
Kinder
die
Blattern
wenig
oder
gar
nicht
be¬
daß die Kinder die Blattern wenig oder gar nicht be¬
kommen.
Es
wäre
dahero
höchst
nöthig,
alle
Heb¬
kommen. Es wäre dahero höchst nöthig, alle Heb¬
ammen
anzuhalten,
solches
wohl
zu
beobachten.
ammen anzuhalten, solches wohl zu beobachten.
Wien,
vom
19.
Jan.
Wien, vom 19. Jan.
Vorgestern
erschien
der
ganze
Hof
in
Galla
wegen
Vorgestern erschien der ganze Hof in Galla wegen
der
Tages
vorher
angelangten
erfreulichsten
Nach¬
der Tages vorher angelangten erfreulichsten Nach¬
richt
von
der
zu
München
vollbrachten
hohen
richt von der zu München vollbrachten hohen
Trauung
Sr.
Majestät
des
Römischen
Königs,
mit
Trauung Sr. Majestät des Römischen Königs, mit
der
Durchl.
Prinzessin
Maria
Josepha,
nunmehro
der Durchl. Prinzessin Maria Josepha, nunmehro
wirklich
vermählten
Römischen
Königin
Majestät,
wirklich vermählten Römischen Königin Majestät,
und
Abends
war
geschmückter
Ball
in
dem
Saale
der
und Abends war geschmückter Ball in dem Saale der
zwoten
Antichambre,
nachdem
vorher
des
Römischen
zwoten Antichambre, nachdem vorher des Römischen
Königs
Majestät
in
Dero
Zimmern,
sowohl
von
den
Königs Majestät in Dero Zimmern, sowohl von den
fremden
Ministern,
als
dem
hiesigen
hohen
Adel,
fremden Ministern, als dem hiesigen hohen Adel,
die
Glückwünsche
zu
Allerhöchstdero
vollzogener
Ver¬
die Glückwünsche zu Allerhöchstdero vollzogener Ver¬
mählung
angenommen
hatten.
Heute,
frühe,
sind
mählung angenommen hatten. Heute, frühe, sind
Se.
Majestat
der
Römische
König,
mit
Dero
Ober¬
Se. Majestat der Römische König, mit Dero Ober¬
stallmeister,
des
Hrn.
Grafen
Carl
von
Dietrichstein
stallmeister, des Hrn. Grafen Carl von Dietrichstein
Excellenz,
und
3
Kammerherren,
von
hier
aufge¬
Excellenz, und 3 Kammerherren, von hier aufge¬
brochen,
um
Ihro
Majestät,
der
Römischen
Köni¬
brochen, um Ihro Majestät, der Römischen Köni¬
gin,
welche
heute
schon
zu
Lambach,
in
Oberösterreich
gin, welche heute schon zu Lambach, in Oberösterreich
eintreffen,
entgegen
zu
gehen.
eintreffen, entgegen zu gehen.
Donaustrom,
den
24.
Jan.
Donaustrom, den 24. Jan.
Aus
Wien
hat
man
die
Nachricht
daß
der
Kaiserl.
Aus Wien hat man die Nachricht daß der Kaiserl.
Königl.
Generalfeldzeugmeister
und
Chef
eines
In¬
Königl. Generalfeldzeugmeister und Chef eines In¬
fanterieregiments,
Freiherr
Gideon
von
Laudon,
mit
fanterieregiments, Freiherr Gideon von Laudon, mit
Tode
abgegangen
sey.
Tode abgegangen sey.
Presburg,
den
16.
Jan.
Presburg, den 16. Jan.
Zu
Comora
und
Raab
hat
man
den
6ten
dieses
Zu Comora und Raab hat man den 6ten dieses
abermal
eine
merkliche
Erderschütterung
verspüret,
abermal eine merkliche Erderschütterung verspüret,
welche
jedoch
Gottlob
ohne
Schaden
abgelaufen
ist.
welche jedoch Gottlob ohne Schaden abgelaufen ist.
Aus
Peterwaradein
wird
uns
berichtet,
daß
man
all¬
Aus Peterwaradein wird uns berichtet, daß man all¬
da
die
Nacht
zwischen
dem
2ten
und
3ten
December
da die Nacht zwischen dem 2ten und 3ten December
des
abgewichnen
Jahres
ein
sehr
heftiges
Erdbeben
des abgewichnen Jahres ein sehr heftiges Erdbeben
verspüret
habe,
wodurch
bey
dem
Kayserl.
Proviant¬
verspüret habe, wodurch bey dem Kayserl. Proviant¬
magazin
ein
Stück
von
dem
Vestungswall
loßgerissen.
magazin ein Stück von dem Vestungswall loßgerissen.
Es
ist
aber
weder
dadurch
noch
durch
die
Erschütte¬
Es ist aber weder dadurch noch durch die Erschütte¬
rungen
überhaupt
ein
merklicher
Schade
geschehen.
rungen überhaupt ein merklicher Schade geschehen.
Bamberg,
den
18.
Jan.
Bamberg, den 18. Jan.
Den
15ten
dieses,
Morgens
um
7
Uhr
ist
der
Den 15ten dieses, Morgens um 7 Uhr ist der
Durchl.
Fürst
und
Herr
Ludwich
Fürst
zu
Hohenlo¬
Durchl. Fürst und Herr Ludwich Fürst zu Hohenlo¬
he,
Graf
zu
Gleichen,
Herr
zu
Langenburg
und
he, Graf zu Gleichen, Herr zu Langenburg und
Cranichfeld
im
69sten
Jahre
dero
ruhmvollen
Alters
Cranichfeld im 69sten Jahre dero ruhmvollen Alters
nach
einer
3
monatlichen
Krankheit
verschieden.
nach einer 3 monatlichen Krankheit verschieden.
Paris,
den
28.
Jan.
Paris, den 28. Jan.
Der
Architect
des
regierenden
Herzogs
von
Pfalz=
Der Architect des regierenden Herzogs von Pfalz=
Zweybrücken,
hatte
am
20sten
die
Gnade,
dem
Ko¬
Zweybrücken, hatte am 20sten die Gnade, dem Ko¬
nige
ein
Werk,
betitelt:
Denkmähler,
welche
Frank¬
nige ein Werk, betitelt: Denkmähler, welche Frank¬
reich
zur
Ehre
Ludwig
XIV.
errichtet,
zu
überreichen.
reich zur Ehre Ludwig XIV. errichtet, zu überreichen.
London,
den
25.
Jan.
London, den 25. Jan.
Der
König
giebt
sich
aufs
neue
für
die
Protestan¬
Der König giebt sich aufs neue für die Protestan¬
ten
in
Polen
alle
nur
ersinnliche
Mühe.
ten in Polen alle nur ersinnliche Mühe.
Marseille,
den
9.
Jan.
Marseille, den 9. Jan.
Die
Zahl
aller
kleinen
und
großen
Schiffe,
welche
Die Zahl aller kleinen und großen Schiffe, welche
das
abgewichne
Jahr
in
den
hiesigen
Hafen
einge¬
das abgewichne Jahr in den hiesigen Hafen einge¬
laufen
sind,
erstrecket
sich
auf
2265.
laufen sind, erstrecket sich auf 2265.
Nancy,
den
21.
Jan.
Nancy, den 21. Jan.
Die
hiesigen
Apotheker
haben
unter
sich
beschlossen,
Die hiesigen Apotheker haben unter sich beschlossen,
denen
Armen
auf
dem
Lande,
welche
von
dem
Pfar¬
denen Armen auf dem Lande, welche von dem Pfar¬
rer
ihres
Kirchsprengels
Zeugnisse
ihrer
Armuth
bey¬
rer ihres Kirchsprengels Zeugnisse ihrer Armuth bey¬
bringen,
die
ihnen
nöthigen
Arzeneyen
umsonst
zu
bringen, die ihnen nöthigen Arzeneyen umsonst zu
reichen,
wie
solche
in
denen
Verordnungen
der
Con¬
reichen, wie solche in denen Verordnungen der Con¬
sultationskammer
vorgeschrieben
worden,
und
haben
sultationskammer vorgeschrieben worden, und haben
auch
schon
damit
einen
lobenswürdigen
Anfang
ge¬
auch schon damit einen lobenswürdigen Anfang ge¬
macht,
welches
ihnen
mehr
Ehre
und
Segen
bringen
macht, welches ihnen mehr Ehre und Segen bringen
wird,
als
der
Geiz;
doch
sind
die
Lazaretharme
da¬
wird, als der Geiz; doch sind die Lazaretharme da¬
von
ausgenommen.
von ausgenommen.
Lucca,
den
5.
Jan.
Lucca, den 5. Jan.
Nach
Briefen
aus
Venedig
fängt
es
an,
daselbst
Nach Briefen aus Venedig fängt es an, daselbst
ziemlich
kriegerisch
auszusehen,
In
den
dasigen
ziemlich kriegerisch auszusehen, In den dasigen
Zeughäusern
soll
man
Tag
und
Nacht
arbeiten,
und
Zeughäusern soll man Tag und Nacht arbeiten, und
man
will
wissen,
daß
seit
kurzen
bey
50
schwere
Ka¬
man will wissen, daß seit kurzen bey 50 schwere Ka¬
nonen
umgegossen
worden
seyn.
nonen umgegossen worden seyn.
Ramsberg
in
Schweden,
den
17.
Jan.
Ramsberg in Schweden, den 17. Jan.
Von
hier
kan
man
die
besondre
Merkwürdigkeit
Von hier kan man die besondre Merkwürdigkeit
anzeigen,
daß
eine
Wittwe,
die
so
betagt
ist,
daß
anzeigen, daß eine Wittwe, die so betagt ist, daß
man
ihr
Alter
nicht
bestimmen
kann,
Namens
Ca¬
man ihr Alter nicht bestimmen kann, Namens Ca¬
tharina
Persdotter,
von
Biörklound
bey
Gamlebo,
tharina Persdotter, von Biörklound bey Gamlebo,
am
letztverwichnen
zweyten
Weynachtstage
hier
in
am letztverwichnen zweyten Weynachtstage hier in
der
Kirche
Gevatterin
zu
ihrer
Tochter-
Tochter¬
der Kirche Gevatterin zu ihrer Tochter- Tochter¬
Tochter=Sohne
gestanden,
auch
das
ganze
Fest
über,
Tochter=Sohne gestanden, auch das ganze Fest über,
der
Winterkalte
ungeachtet,
dem
öffentlichen
Gottes¬
der Winterkalte ungeachtet, dem öffentlichen Gottes¬
dienste
beygewohnet
hat.
dienste beygewohnet hat.
War=
War=