prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_20:24
2024-04-18T05:53:02.670+02:00
2024-07-13T15:04:15.141+02:00
nach
den
Wissenschaften;
nur
meine
Armuth
hindert
nach den Wissenschaften; nur meine Armuth hindert
mich,
diesen
Durst
zu
stillen.
mich, diesen Durst zu stillen.
Sogleich
schickte
ihn
Sogleich schickte ihn
der
König
in
seine
Residenz,
und
ließ
ihm,
nebst
der König in seine Residenz, und ließ ihm, nebst
einem
anstäͤndigen
Unterhalt,
von
den
besten
Lehrern
einem anständigen Unterhalt, von den besten Lehrern
unterrichten.
Der
Jüngling
hatte
nun,
was
er
unterrichten. Der Jüngling hatte nun, was er
wünschte:
er
ward
gelehrt.
wünschte: er ward gelehrt.
Um
das
Ende
seiner
Um das Ende seiner
Geschichte
nicht
zu
verzöͤgern,
Geschichte nicht zu verzögern,
so
erkundigte
sich
der
so erkundigte sich der
gute
König
einige
Jahre
nachher,
was
aus
ihm
ge¬
gute König einige Jahre nachher, was aus ihm ge¬
worden
wäre.
Man
meldete
ihm,
daß
dieser
gelehr=
worden wäre. Man meldete ihm, daß dieser gelehr=
te
Jüngling,
als
ein
Greis
von
Drey
und
zwanzig
te Jüngling, als ein Greis von Drey und zwanzig
Jahren,
nachdem
er
durch
übermäßige
Nachtwachen
Jahren, nachdem er durch übermäßige Nachtwachen
und
eine
Reihe
tiefsinniger
Spekulationen
seinen
Leib
und eine Reihe tiefsinniger Spekulationen seinen Leib
und
Geist
verzehret
hatte,
nunmehr
im
Begrif
sey,
und Geist verzehret hatte, nunmehr im Begrif sey,
der
Welt
den
Abschied
zu
geben.
der Welt den Abschied zu geben.
Er
hatte
seine
Er hatte seine
Wünsche
nach
Gelehrsamkeit
nicht
eher
befriediget,
Wünsche nach Gelehrsamkeit nicht eher befriediget,
als
bis
er
für
die
Welt
unnütz,
sich
selbst
durch
eine
als bis er für die Welt unnütz, sich selbst durch eine
eingewurzelte
Misanthropie
unerträglich
ward.
eingewurzelte Misanthropie unerträglich ward.
(Die
Fortsetzung
folgt
künftig.)
(Die Fortsetzung folgt künftig.)
Berlin,
den
26.
Jan.
Berlin, den 26. Jan.
Die
Königl.
Akademie
der
schönen
Künste
und
Die Königl. Akademie der schönen Künste und
Wissenschaften
hielt
am
verwichnen
Donnerstag
ihre
Wissenschaften hielt am verwichnen Donnerstag ihre
öffentliche
Versammlung.
Sie
genoß
dabey
der
ho¬
öffentliche Versammlung. Sie genoß dabey der ho¬
hen
Gegenwart
Ihrer
Königl.
Hoheiten
des
Prinzer
hen Gegenwart Ihrer Königl. Hoheiten des Prinzer
von
Preussen,
dero
Herrn
Bruders,
des
Prinzen
von Preussen, dero Herrn Bruders, des Prinzen
Heinrichs,
des
Marggrafen
Heinrichs
und
der
bey¬
Heinrichs, des Marggrafen Heinrichs und der bey¬
den
Prinzen
von
Braunschweig
Hochfürstl.
Durchl.
den Prinzen von Braunschweig Hochfürstl. Durchl.
ausser
einer
großen
Anzahl
vieler
hohen
Standesper¬
ausser einer großen Anzahl vieler hohen Standesper¬
sonen
und
einheimischen
und
fremden
Herrn
Minister.
sonen und einheimischen und fremden Herrn Minister.
Der
beständige
Secretair
derselben,
der
Herr
Pro¬
Der beständige Secretair derselben, der Herr Pro¬
fessor
Formey,
eröfnete
die
Sitzung
mit
einer
den
fessor Formey, eröfnete die Sitzung mit einer den
Umständen
gemäßen
Rede;
hiernächst
zeigte
er
an,
Umständen gemäßen Rede; hiernächst zeigte er an,
daß
die
Commißion
welche
die
Akademie
niedergesetzt
daß die Commißion welche die Akademie niedergesetzt
hatte,
um
die
über
die
vorgeschlagene
Frage:
Welche
Livres
jährlich
erheben
können.
hatte, um die über die vorgeschlagene Frage: Welche Livres jährlich erheben können.
Struktur
der
Stubenöfen
zu
der
Ersparung
des
Hol=
Struktur der Stubenöfen zu der Ersparung des Hol=
zes
am
vortheilhaftesten
sey?
eingeschickten
Abhand¬
zes am vortheilhaftesten sey? eingeschickten Abhand¬
lungen
zu
untersuchen,
den
Preiß
für
Nro.
2.
wel¬
lungen zu untersuchen, den Preiß für Nro. 2. wel¬
ches
zur
Devise
hatte:
Nihil
est
in
intellectu,
quod
ches zur Devise hatte: Nihil est in intellectu, quod
non
antea
fuerit
in
sensu,
bestimmt
habe.
Nach
Er=
zweenen
Duodezbänden,
zu
überreichen.
non antea fuerit in sensu, bestimmt habe. Nach Er= zweenen Duodezbänden, zu überreichen.
öfnung
des
versiegelten
Billets
fand
sich,
daß
der
öfnung des versiegelten Billets fand sich, daß der
Herr
Johann
Paul
Baumer,
Mediciná
Doct.
und
Herr Johann Paul Baumer, Mediciná Doct. und
Mitglied
der
Churfürstl.
Mainzischen
Akademie,
zu
Mitglied der Churfürstl. Mainzischen Akademie, zu
Erfurt
wohnhaft,
selbigen
erhalten.
Man
wird
die¬
Erfurt wohnhaft, selbigen erhalten. Man wird die¬
se
Schrift
nebst
noch
zwoen
andern,
welche
ihr
am
se Schrift nebst noch zwoen andern, welche ihr am
nächsten
gekommen,
durch
den
Druck
dem
Publice
nächsten gekommen, durch den Druck dem Publico
in
die
Hande
liefern.
Herr
Lambert,
welcher
auf
in die Hande liefern. Herr Lambert, welcher auf
allergnädigsten
Befehl
Sr.
Maj.
des
Königs,
zu
ei¬
allergnädigsten Befehl Sr. Maj. des Königs, zu ei¬
nem
ordentlichen
Mitglied
der
physischen
Classe
auf¬
nem ordentlichen Mitglied der physischen Classe auf¬
genommen
worden,
hielt
hiernächst
seine
Aufneh¬
genommen worden, hielt hiernächst seine Aufneh¬
mungsrede,
auf
welche
der
Herr
Professor
Formey
mungsrede, auf welche der Herr Professor Formey
antwortete,
und
die
Sitzung
durch
Herlesung
eines
antwortete, und die Sitzung durch Herlesung eines
Lobes
auf
den
verstorbenen
Herrn
von
Premontval
Lobes auf den verstorbenen Herrn von Premontval
endigte.
endigte.
Stettin,
den
21.
Jan.
Stettin, den 21. Jan.
Im
verwichnen
Jahr
sind
in
ganz
Preußisch
Pom=
Im verwichnen Jahr sind in ganz Preußisch Pom=
mern
und
in
denen
unter
das
Caminsche
Gebiet
ge¬
mern und in denen unter das Caminsche Gebiet ge¬
der
geboren,
und
7479
Personen
gestorben.
Es
sind
der geboren, und 7479 Personen gestorben. Es sind
also
fast
noch
einmal
soviel
geboren
als
gestorben.
also fast noch einmal soviel geboren als gestorben.
Haag,
den
8.
Jan.
Haag, den 8. Jan.
Am
verwichnen
Sonnabend
ging
der
General
der
Am verwichnen Sonnabend ging der General der
Cavallerie,
Oberster
eines
Infanterieregiments
und
Cavallerie, Oberster eines Infanterieregiments und
Präsident
des
hohen
Kriegsraths
der
Hr.
von
Kinschot
Präsident des hohen Kriegsraths der Hr. von Kinschot
im
77sten
Jahr
seines
Alters
mit
Tode
ab.
Er
ist
im 77sten Jahr seines Alters mit Tode ab. Er ist
der
10te
General,
den
unsre
Republik
innerhalb
Jah¬
der 10te General, den unsre Republik innerhalb Jah¬
resfrist
verliert.
Vermuthlich
dürfte
der
Generallieu¬
resfrist verliert. Vermuthlich dürfte der Generallieu¬
tenant
von
Evertsen
sein
Nachfolger
in
der
Kriegs¬
tenant von Evertsen sein Nachfolger in der Kriegs¬
rathspräsidentenstelle
werden.
rathspräsidentenstelle werden.
Paris,
den
8.
Jan.
Paris, den 8. Jan.
Nach
dem
neuen
Königl.
Edict
von
Tilgung
der
Nach dem neuen Königl. Edict von Tilgung der
Schulden
des
Staats
sollten
die
Generalpächter
den
Schulden des Staats sollten die Generalpächter den
Zehenden
ihrer
Renten
geben.
Sie
haben
aber
nun
Zehenden ihrer Renten geben. Sie haben aber nun
erhalten,
daß
jeder
von
ihnen
jährlich
16000
Livres
erhalten, daß jeder von ihnen jährlich 16000 Livres
überhaupt
als
ein
Abonnement
giebt,
und
wird
also
überhaupt als ein Abonnement giebt, und wird also
der
König
von
dieser
Gesellschaft
zusammen
960000
der König von dieser Gesellschaft zusammen 960000
Versailles,
den
10.
Jan.
Versailles, den 10. Jan.
Den
6ten
dieses
hatte
der
Ritter
d'Origny
die
Gna=
Den 6ten dieses hatte der Ritter d'Origny die Gna=
de
dem
Könige
ein
neues
Werk
von
seiner
Arbeit
be¬
de dem Könige ein neues Werk von seiner Arbeit be¬
tittelt:
Die
Zeitrechnung
der
Egyptischen
Könige,
in
tittelt: Die Zeitrechnung der Egyptischen Könige, in
London,
den
5.
Jan.
London, den 5. Jan.
Eine
gewisse
Herzogin
machte
vor
einigen
Tagen
Eine gewisse Herzogin machte vor einigen Tagen
an
der
Königin
Maj.
ein
Präsent
mit
einer
seltnen
an der Königin Maj. ein Präsent mit einer seltnen
Ober=
und
Untertasse,
an
welchen
verschiedne
bibli¬
Ober= und Untertasse, an welchen verschiedne bibli¬
sche
Vorstellungen
durch
die
vortreflichste
Mahlerey
sche Vorstellungen durch die vortreflichste Mahlerey
angebracht
sind.
angebracht sind.
Dieses
Geschenk
wird
auf
300
Dieses Geschenk wird auf 300
Guineen
geschätzt.
Ein
hiesiger
Bürger,
Namens
Guineen geschätzt. Ein hiesiger Bürger, Namens
John
Dowe,
hat
eine
neue
künstliche
Methode,
das
John Dowe, hat eine neue künstliche Methode, das
Salzwasser
gänzlich
süß
und
trinckbar
zu
machen,
Salzwasser gänzlich süß und trinckbar zu machen,
erfunden.
Er
hat
auch
bereits
bey
dem
Staatsse¬
erfunden. Er hat auch bereits bey dem Staatsse¬
cretair,
Grafen
von
Egmont,
einen
Versuch
damit
cretair, Grafen von Egmont, einen Versuch damit
angestellt
und
dessen
Beyfall
erhalten.
Es
ist
auch
angestellt und dessen Beyfall erhalten. Es ist auch
ein
Project
auf
dem
Tapet,
die
Steinkohlen,
welche
ein Project auf dem Tapet, die Steinkohlen, welche
bisher
immer
gemessen
worden
sind,
künftig
nach
bisher immer gemessen worden sind, künftig nach
dem
Gewichte
zu
verkaufen,
und
der
Königl.
So=
dem Gewichte zu verkaufen, und der Königl. So=
cietät
ist
ein
künstlicher
Abriß
einer
Hydrostatischen
cietät ist ein künstlicher Abriß einer Hydrostatischen
Maschine,
die
in
einer
Minute
30
Gallons
Wasser
Maschine, die in einer Minute 30 Gallons Wasser
hörigen
Ländereyen
4551
Paar
getraut,
14236
Kin=
auswirft,
vorgelegt
worden.
Man
ist
im
Begrif
in
hörigen Ländereyen 4551 Paar getraut, 14236 Kin= auswirft, vorgelegt worden. Man ist im Begrif in
den
irländischen
Häfen
zur
Niederlage
verunglückter
den irländischen Häfen zur Niederlage verunglückter
Schiffsgüter,
Magazine
anzulegen,
wobey
man
sich
Schiffsgüter, Magazine anzulegen, wobey man sich
10
pro
Cent
von
gedachten
Gutern
für
die
Unkosten
10 pro Cent von gedachten Gutern für die Unkosten
ausbedingt.
Verschiedne
bemittelte
Personen
haben
ausbedingt. Verschiedne bemittelte Personen haben
sich