prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_20:05
2024-04-18T05:50:39.816+02:00
2024-04-18T20:05:14.294Z
sagen
können,
was
der
Hr.
v.
Moser
davon
sagt
sagen können, was der Hr. v. Moser davon sagt
dessen
Maximen
ich
hier
hersetzen
will:
dessen Maximen ich hier hersetzen will:
"Ein
Narr
kommt
allemal
zu
früh
auf
die
Welt
"Ein Narr kommt allemal zu früh auf die Welt
"ein
Weiser
kommt
niemals
zu
spät,
und
ein
Chris
"ein Weiser kommt niemals zu spät, und ein Chris
„kommt
zu
aller
Zeit
recht.
—
„kommt zu aller Zeit recht. —
Ein
Christ
und
ein
Ein Christ und ein
"weiser
Mann
sind
allemal
das,
was
sie
wirklich
sind
"weiser Mann sind allemal das, was sie wirklich sind
"und
seyn
sollen.
—
"und seyn sollen. —
Sie
mögen
zu
einer
Zeit
und
Sie mögen zu einer Zeit und
unter
Umständen
leben,
worin
sie
wollen
—
Einem
unter Umständen leben, worin sie wollen — Einem
"Narren
ist
die
Welt
weit
gnug
—
einem
Weisen
ist
"Narren ist die Welt weit gnug — einem Weisen ist
Regenspurg,
den
29.
Dec.
Regenspurg, den 29. Dec.
Bey
der
Stille
während
der
jetzigen
Reichstagsferien
Bey der Stille während der jetzigen Reichstagsferien
hat
sich
folgende
nerkwürdige
Begebenheit
zugetra¬
hat sich folgende nerkwürdige Begebenheit zugetra¬
gen:
Als
vor
einigen
Tagen
ein
allhier
auf
Wer¬
gen: Als vor einigen Tagen ein allhier auf Wer¬
bung
liegender
Preußischer
Unterofficier
sich
mit
einem
bung liegender Preußischer Unterofficier sich mit einem
Rekruten
von
ungemein
schöner
Länge,
auf
den
Weg
Rekruten von ungemein schöner Länge, auf den Weg
begeben
hatte,
um
denselben
nach
Magdeburg
zu
begeben hatte, um denselben nach Magdeburg zu
bringen,
ward
er
von
diesem
Rekruten,
ungefähr
eine
bringen, ward er von diesem Rekruten, ungefähr eine
Viertelstunde
von
der
Stadt,
unversehens
von
einer
Viertelstunde von der Stadt, unversehens von einer
steilen
Höhe
hinabgestoßen.
Nach
solcher
That
such¬
steilen Höhe hinabgestoßen. Nach solcher That such¬
te
sich
dieser
Rekrut
in
einem
benachbarten
Weinber¬
te sich dieser Rekrut in einem benachbarten Weinber¬
ge
zu
verbergen.
Allein,
der
Unterofficier,
welcher
ist
der
Herr
Rector
Stockhausen
im
Johanneo.
ge zu verbergen. Allein, der Unterofficier, welcher ist der Herr Rector Stockhausen im Johanneo.
bey
seiner
unsanften
Niederstürzung
gleichwohl
keinen
bey seiner unsanften Niederstürzung gleichwohl keinen
Schaden
bekommen
hatte,
gewann
wieder
die
Höhe,
Schaden bekommen hatte, gewann wieder die Höhe,
suchte
den
Rekruten
auf,
und,
als
er
deuselben
in
einiger
suchte den Rekruten auf, und, als er deuselben in einiger
Nähe
entdeckt
hatte,
so
lösete
er
auf
selbigen
ein
Pistol,
Nähe entdeckt hatte, so lösete er auf selbigen ein Pistol,
das
er
bey
sich
trug.
Der
Rekrute
wurde
durch
die¬
das er bey sich trug. Der Rekrute wurde durch die¬
sen
Schuß
nur
etwas
am
Kopfe
verwundet.
Als
er
sen Schuß nur etwas am Kopfe verwundet. Als er
solches
fühlte,
so
lief
er
in
der
Wuth
auf
den
Unter¬
solches fühlte, so lief er in der Wuth auf den Unter¬
officier
loß,
und
suchte
sich
dessen
Seitengewehrs
zu
officier loß, und suchte sich dessen Seitengewehrs zu
bemächtigen.
Aber
diese
seine
letzte
Expedition
lief
In
der
Reformirten
Kirche
sind
1666
Paar
in
der
bemächtigen. Aber diese seine letzte Expedition lief In der Reformirten Kirche sind 1666 Paar in der
noch
unglücklicher
ab,
als
die
erste.
Der
Unterofficier
noch unglücklicher ab, als die erste. Der Unterofficier
behauptete
sein
Seitengewehr,
und
jener
mußte,
für
behauptete sein Seitengewehr, und jener mußte, für
seine
Bosheit,
nicht
allein
mit
dem
Verluste
seines
lin¬
seine Bosheit, nicht allein mit dem Verluste seines lin¬
ken
Ohrs
bezahlen,
sondern
ward
auch
noch
an
einigen
ken Ohrs bezahlen, sondern ward auch noch an einigen
andern
Stellen
dergestalt
zerhauen,
daß
er
kurz
nach¬
andern Stellen dergestalt zerhauen, daß er kurz nach¬
hero,
da
er,
auf
Angeben
des
Unterofficiers,
anhero
hero, da er, auf Angeben des Unterofficiers, anhero
gebracht
war,
in
der
Hauptwache
an
seinen
Wunden
gebracht war, in der Hauptwache an seinen Wunden
gestorben
ist.
gestorben ist.
Strasburg,
den
16.
Dec.
Strasburg, den 16. Dec.
Von
Colmar
berichtet
man
daß
nachdem
alda
das
Von Colmar berichtet man daß nachdem alda das
Königl.
Edict,
welches
die
Aufhebung
der
Societät
der
Königl. Edict, welches die Aufhebung der Societät der
Jesuiten
betrift,
dem
hohen
Rathe
zu
Elsas
zu
Proto=
Jesuiten betrift, dem hohen Rathe zu Elsas zu Proto=
collirung
zugekommen
sey,
derselbige
nach
einiger
collirung zugekommen sey, derselbige nach einiger
Ueberlegung
beschlossen
habe,
nach
einem
Verlaufe
Ueberlegung beschlossen habe, nach einem Verlaufe
von
14
Tagen
festzusetzen,
ob
dasselbe
zu
protocolli=
von 14 Tagen festzusetzen, ob dasselbe zu protocolli=
ren
sey
oder
nicht.
ren sey oder nicht.
Brüssel,
den
27.
Dec.
Brüssel, den 27. Dec.
Man
schreibt
uns
von
Paris,
daß
das
Königl.
Man schreibt uns von Paris, daß das Königl.
Edict
wegen
Liquidirung
der
Staatsschulden
und
der
Edict wegen Liquidirung der Staatsschulden und der
Administration
der
Finanzen
mit
102
Stimmen
ge=
Administration der Finanzen mit 102 Stimmen ge=
gen
18
im
Pariser
Parlamente
protocolliret
worden
gen 18 im Pariser Parlamente protocolliret worden
sey.
sey.
„sie
oftmals
zu
eng
—
dem
Christen
ist
sie
just
recht
„sie oftmals zu eng — dem Christen ist sie just recht
weil
er
nur
einen
schmalen
Pfad
braucht,
um
mit
weil er nur einen schmalen Pfad braucht, um mit
„Ehren
wieder
herauszukommen
—
Er
verlangt
die
„Ehren wieder herauszukommen — Er verlangt die
„Welt
nie
anders,
als
wie
sie
ist,
und
wünscht
nie
„Welt nie anders, als wie sie ist, und wünscht nie
zu
einer
andern
Zeit
gelebt
zu
haben.
Er
ist
nie
zu einer andern Zeit gelebt zu haben. Er ist nie
"am
unrechten
Ort
—
er
lebt
allemal
zur
rechten
"am unrechten Ort — er lebt allemal zur rechten
"Zeit,
und
stirbt
nicht
eher,
als
bis
er
sein
Tagewerk
"Zeit, und stirbt nicht eher, als bis er sein Tagewerk
"vollendet
hat.”
"vollendet hat.”
Lüneburg,
den
31.
Dec.
Lüneburg, den 31. Dec.
Jn
der
Nacht
vom
9ten
auf
den
10ten
Nov.
starb
Jn der Nacht vom 9ten auf den 10ten Nov. starb
allhier
der
berühmte
Hr.
Rath
Joh.
Ludwich
Levin
allhier der berühmte Hr. Rath Joh. Ludwich Levin
Gebhardi,
Professor
der
Geschichte
und
Mathematik
Gebhardi, Professor der Geschichte und Mathematik
bey
der
hiesigen
Ritterakademie
im
67sten
Jahr
sei¬
bey der hiesigen Ritterakademie im 67sten Jahr sei¬
nes
Alters.
Er
hat
den
Ruhm
eines
gründlichen
nes Alters. Er hat den Ruhm eines gründlichen
Lehrers,
eines
wahren
Gesellschafters
und
Menschen¬
Lehrers, eines wahren Gesellschafters und Menschen¬
freundes
hinterlaßen
und
seine
Verdienste
um
die
Ge¬
freundes hinterlaßen und seine Verdienste um die Ge¬
schichte
werden
unvergeßlich
bleiben.
Der
Verfasser
schichte werden unvergeßlich bleiben. Der Verfasser
von
dem
letztern
Weynachtsgesange,
welcher
sich
anhebt:
von dem letztern Weynachtsgesange, welcher sich anhebt:
Die
Erd
ist
voll
von
deiner
Güte.
Die Erd ist voll von deiner Güte.
Amsterdam,
den
1.
Jan.
Amsterdam, den 1. Jan.
Die
Zahl
der
Todten
ist
das
abgewichne
Jahr
in
Die Zahl der Todten ist das abgewichne Jahr in
hiesiger
Stadt
außerordentlich
stark
gewesen.
hiesiger Stadt außerordentlich stark gewesen.
Sie
Sie
hat
sich
auf
8585
Personen
erstreckt,
anstatt,
daß
hat sich auf 8585 Personen erstreckt, anstatt, daß
das
vorhergehende
Jahr
nur
7294
gestorben
waren.
das vorhergehende Jahr nur 7294 gestorben waren.
Dieser
große
Abgang
ist
also
durch
die
gebornen
Kin¬
Dieser große Abgang ist also durch die gebornen Kin¬
der
nicht
ersetzt
worden,
deren
Zahl
nur
in
4786
be¬
der nicht ersetzt worden, deren Zahl nur in 4786 be¬
steht,
unter
welchen
42
Paar
Zwillinge
gewesen
sind.
steht, unter welchen 42 Paar Zwillinge gewesen sind.
Waale
Kirche
64,
in
der
Lutherischen
319,
und
auf
Waale Kirche 64, in der Lutherischen 319, und auf
dem
Rathhause
137
Paar
getraut
worden.
dem Rathhause 137 Paar getraut worden.
Haag,
den
8.
Jan.
Haag, den 8. Jan.
Aus
London
ist
die
Nachricht
eingegangen,
daß
Aus London ist die Nachricht eingegangen, daß
der
Heyrathscontract
zwischen
dem
Kronprinzen
von
der Heyrathscontract zwischen dem Kronprinzen von
Dännemark
und
der
jüngsten
Prinzeßin
Schwester
Dännemark und der jüngsten Prinzeßin Schwester
des
Königs
von
England,
unterzeichnet
sey.
Jm
vori=
des Königs von England, unterzeichnet sey. Jm vori=
gen
Jahr
sind
allhier
1113
Personen,
in
Harlem
gen Jahr sind allhier 1113 Personen, in Harlem
910
und
in
Rotterdam
1735
gestorben.
Jn
Har=
910 und in Rotterdam 1735 gestorben. Jn Har=
lem
sind
880
Kinder,
worunter
452
Knaben
und
lem sind 880 Kinder, worunter 452 Knaben und
428
Mädchens
geboren.
Jn
Rotterdam
344
Män=
428 Mädchens geboren. Jn Rotterdam 344 Män=
ner,
490
Weiber
und
901
Kinder
gestorben,
wel=
ner, 490 Weiber und 901 Kinder gestorben, wel=
che
obige
Anzahl
ausmachen.
che obige Anzahl ausmachen.
Paris,
den
27.
Dec.
Paris, den 27. Dec.
In
diesem
Monate
sind
dem
Könige
blos
durch
In diesem Monate sind dem Könige blos durch
das
Ableben
dreyer
Personen
über
150000
Livres
in
das Ableben dreyer Personen über 150000 Livres in
Tontinen
angestorben.
Herr
le
Nain,
Decanus
der
Tontinen angestorben. Herr le Nain, Decanus der
Correcteurs
der
Rechnungen,
der
seit
1691
in
seinem
Correcteurs der Rechnungen, der seit 1691 in seinem
Amte
gewesen
und
über
100
Jahr
alt
geworden,
ist
Amte gewesen und über 100 Jahr alt geworden, ist
der
eine
dieser
Verstorbnen,
der
Generallieutenant
der eine dieser Verstorbnen, der Generallieutenant
von
Bassat
ist
die
andre
Person,
und
eine
unbekann¬
von Bassat ist die andre Person, und eine unbekann¬
te
alte
Matrone
die
dritte,
te alte Matrone die dritte,
Lon=
Lon=