prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=20_03_2024_23:15
2024-03-20T22:54:08.947+01:00
2024-03-20T23:15:43.386+01:00
Roterdam
die
geforderte
Gnugthuung
wegen
der
ihm
Roterdam die geforderte Gnugthuung wegen der ihm
entrissenen
Matrosen
nicht
verschaffen
wollen,
sich
ge¬
entrissenen Matrosen nicht verschaffen wollen, sich ge¬
nöthiget
gesehen,
seinen
Hof
davon
zu
benachrichti¬
nöthiget gesehen, seinen Hof davon zu benachrichti¬
gen.
Aus
London
vernimmt
man,
daß
der
sich
da¬
gen. Aus London vernimmt man, daß der sich da¬
selbst
aufhaltende
Prinz
von
Anhalt=Deßau,
zur
Rück¬
selbst aufhaltende Prinz von Anhalt=Deßau, zur Rück¬
kehr
in
seine
Staaten
Vorkehrungen
macht.
Der
vor¬
kehr in seine Staaten Vorkehrungen macht. Der vor¬
mahlige
französische
Minister,
Ritter
d'Eon,
wel¬
mahlige französische Minister, Ritter d'Eon, wel¬
cher
von
Frankreich
für
thöricht
erklärt
worden,
wird
cher von Frankreich für thöricht erklärt worden, wird
seinem
Schicksahl
dem
Ansehen
nach
überlaßen.
Er
seinem Schicksahl dem Ansehen nach überlaßen. Er
bleibt
nun
immer
in
seinem
Hause
und
belustiget
sich
bleibt nun immer in seinem Hause und belustiget sich
mit
Bücherschreiben,
die
er
auf
seine
Kosten
drucken
mit Bücherschreiben, die er auf seine Kosten drucken
läßt.
Erst
kürzlich
hat
er
eines
seiner
Werke
dem
läßt. Erst kürzlich hat er eines seiner Werke dem
Lord
Bute
zugeeignet,
worinnen
er
den
Ursprung
der
Lord Bute zugeeignet, worinnen er den Ursprung der
französischen
Monarchie
aus
den
alten
Egyptischen
französischen Monarchie aus den alten Egyptischen
Zeiten
herleiten
will.
Zeiten herleiten will.
Haag,
den
9.
März.
Haag, den 9. März.
Der
Minister
der
Herrn
Generalstaaten
zu
Lon¬
Der Minister der Herrn Generalstaaten zu Lon¬
don,
Herr
Graf
von
Welderen
hat
dem
dasigen
Hofe
don, Herr Graf von Welderen hat dem dasigen Hofe
öfters
zu
erkennen
gegeben;
"
daß
Ihro
Hochmö¬
öfters zu erkennen gegeben; " daß Ihro Hochmö¬
„genden
seit
der
Wiederherstellung
des
Friedens
ge¬
„genden seit der Wiederherstellung des Friedens ge¬
„hoft,
der
Großbrittanische
Hof
würde
der
bereits
„hoft, der Großbrittanische Hof würde der bereits
„vorhin
demselben
geschehenen
Vorstellung,
wegen
der
„vorhin demselben geschehenen Vorstellung, wegen der
„währendes
Krieges
den
Unterthanen
der
Republick
„währendes Krieges den Unterthanen der Republick
„genommenen
Schiffe
und
Waaren,
um
so
viel
eher
„genommenen Schiffe und Waaren, um so viel eher
„Gehör
geben,
da
verschiedene
Familien
in
den
ver¬
„Gehör geben, da verschiedene Familien in den ver¬
"einigten
Niederlanden
durch
diese
Arretirung
ihrer
"einigten Niederlanden durch diese Arretirung ihrer
"Güter
in
das
äußerste
Elend
versetzet
wären,
welches
"Güter in das äußerste Elend versetzet wären, welches
„sie
auch
so
lange
erdulden
müßten,
bis
man
ihner
„sie auch so lange erdulden müßten, bis man ihner
„Gerechtigkeit
wiederfahren
laßen
würde."
Hierauf
„Gerechtigkeit wiederfahren laßen würde." Hierauf
hat
vor
kurzem
das
Engl.
Ministerium
dem
Herrn
hat vor kurzem das Engl. Ministerium dem Herrn
Grafen
von
Welderen
die
Versicherung
ertheilt:"
daß
Grafen von Welderen die Versicherung ertheilt:" daß
"Se.
Grosbrittannische
Majest.
ihren
Admiralitäten
"Se. Grosbrittannische Majest. ihren Admiralitäten
"Befehle
zufertigen
würden
alle
Beschwerden
dieser
"Befehle zufertigen würden alle Beschwerden dieser
»Art
auf
das
genaueste
zu
untersuchen,
und
von
allen
»Art auf das genaueste zu untersuchen, und von allen
"dergleichen
Vorfallen
Bericht
zu
erstatten,
immaßen
"dergleichen Vorfallen Bericht zu erstatten, immaßen
"Sr.
Majest.
Willensmeynung
sey
den
Unterthanen
"Sr. Majest. Willensmeynung sey den Unterthanen
"der
Republick
die
vollkommenste
Gerechtigkeit
wie¬
"der Republick die vollkommenste Gerechtigkeit wie¬
„derfahren
zu
laßen."
Die
öftere
Conferenzen,
wel¬
„derfahren zu laßen." Die öftere Conferenzen, wel¬
che
der
Ritter
Yorcke
seit
einiger
Zeit
mit
den
Glie¬
che der Ritter Yorcke seit einiger Zeit mit den Glie¬
dern
der
Regierung
gehabt,
haben
auch
vermuthlich
dern der Regierung gehabt, haben auch vermuthlich
diesen
Gegenstand
betroffen.
Die
Deputirten
unse¬
diesen Gegenstand betroffen. Die Deputirten unse¬
rer
Admiralität
sind
jetzt
damit
beschäftigt
alle
zum
rer Admiralität sind jetzt damit beschäftigt alle zum
Beweise
unserer
Rechte
und
Anforderung
dienliche
Beweise unserer Rechte und Anforderung dienliche
Papiere
aufzusuchen
und
in
Ordnung
zu
bringen.
Papiere aufzusuchen und in Ordnung zu bringen.
Paris,
den
12.
Merz.
Paris, den 12. Merz.
Anzeige
im
Parlament
bey
der
Versammlung
der
Pairs
Anzeige im Parlament bey der Versammlung der Pairs
von
allem
demjenigen
ab,
was
Sonntags,
da
die
Depu=
von allem demjenigen ab, was Sonntags, da die Depu=
tation
dem
Könige
die
Vorstellung
übergeben,
zu
Ver=
8,
Leipz.
764,
a
12
gr.
Fortgesetzte
neue
genealo¬
tation dem Könige die Vorstellung übergeben, zu Ver= 8, Leipz. 764, a 12 gr. Fortgesetzte neue genealo¬
sailles
vorgegangen.
Se.
Maj.
haben
den
Eifer
Dero
sailles vorgegangen. Se. Maj. haben den Eifer Dero
Parlaments
gelobt,
und
sich
darauf
erklärt;
daß,
wei
Parlaments gelobt, und sich darauf erklärt; daß, wei
Sie
ihre
Befehle
in
Ansehung
des
Erzbischofs
von
Sie ihre Befehle in Ansehung des Erzbischofs von
Paris
bereits
zu
erkennen
gegeben,
Sie
keinesweges
Paris bereits zu erkennen gegeben, Sie keinesweges
gemeinet
wären,
daß
das
Parlament
in
dieser
Sache
gemeinet wären, daß das Parlament in dieser Sache
weiter
gehen
sollte.
Darauf
traten
die
Gens
du
Roi
weiter gehen sollte. Darauf traten die Gens du Roi
ein,
um
auch
ihre
Schlüße
über
verschiedene
Vorwür¬
ein, um auch ihre Schlüße über verschiedene Vorwür¬
fe
abzugeben,
und
es
ergieng
eine
Parlamentsverord¬
fe abzugeben, und es ergieng eine Parlamentsverord¬
nung,
daß
die
Schrift
unter
dem
Titel:
Adhésion
de
nung, daß die Schrift unter dem Titel: Adhésion de
Mgr.
l'Eveque
d'Amiens
à
l'Instruction
pastorale
de
Mgr. l'Eveque d'Amiens à l'Instruction pastorale de
Mgr.
l'Archeveque
de
Paris
durch
den
Nachrichter
zer=
Mgr. l'Archeveque de Paris durch den Nachrichter zer=
rißen
und
verbrannt
werden
sollte.
Auf
eingegan
rißen und verbrannt werden sollte. Auf eingegan
genen
Bericht
von
der
geringen
Anzahl
der
Jesuiten,
genen Bericht von der geringen Anzahl der Jesuiten,
welche
sich
dem
Gerichtsschluß
vom
22sten
Febr.
fü¬
welche sich dem Gerichtsschluß vom 22sten Febr. fü¬
gen,
hat
das
Parlament
allen
denjenigen,
welche
den
gen, hat das Parlament allen denjenigen, welche den
darinn
vorgeschriebenen
Eid
nicht
geleistet,
auferleget
darinn vorgeschriebenen Eid nicht geleistet, auferleget
das
Königreich
in
Zeit
von
einem
Monat
zu
verla
das Königreich in Zeit von einem Monat zu verla
ßen,
von
der
Kundmachung
des
Schlußes
an
zu
rech
ßen, von der Kundmachung des Schlußes an zu rech
nen.
Der
Herr
de
la
Borde,
Hofbanquier
hat
Mit¬
nen. Der Herr de la Borde, Hofbanquier hat Mit¬
tel
gemacht,
für
die
Indianische
Compagnie
eine
Sum=
tel gemacht, für die Indianische Compagnie eine Sum=
me
von
3
bis
4
Millionen
Livres
aufzubringen,
wel¬
me von 3 bis 4 Millionen Livres aufzubringen, wel¬
che
zu
ihrer
Handlung
bestimmt,
und
alsobald
nach
che zu ihrer Handlung bestimmt, und alsobald nach
dem
Orient
abgesendet
werden.
dem Orient abgesendet werden.
London,
vom
13.
März.
London, vom 13. März.
Der
Hof
hat
den
Entschluß
gefaßt
der
Indiani¬
Der Hof hat den Entschluß gefaßt der Indiani¬
schen
Compagnie
allen
möglichen
Beystand
zu
erthei¬
schen Compagnie allen möglichen Beystand zu erthei¬
len,
um
ihre
Umstände
zu
Bengala
wieder
auf
guten
len, um ihre Umstände zu Bengala wieder auf guten
Fuß
zu
setzen.
Der
Lord
Clive
wird
sich
dahin
be¬
Fuß zu setzen. Der Lord Clive wird sich dahin be¬
geben,
und
hat
die
Aufsicht
der
Angelegenheiten
dieser
geben, und hat die Aufsicht der Angelegenheiten dieser
Gesellschaft
über
sich
genommen.
Gesellschaft über sich genommen.
Danzig,
den
30
März.
Danzig, den 30 März.
Der
Landtag
zu
Graudenz
hat
keinen
Bestand
ha¬
Der Landtag zu Graudenz hat keinen Bestand ha¬
ben
können.
Die
Pohlen
sind
von
einander
gegan¬
ben können. Die Pohlen sind von einander gegan¬
gen
bey
Annäherung
des
Rußischen
Generals
Como¬
gen bey Annäherung des Rußischen Generals Como¬
tows
ohne
etwas
anzufangen,
und
wir
erwarten
heu¬
tows ohne etwas anzufangen, und wir erwarten heu¬
te
unsere
Herren
wieder
zurück.
te unsere Herren wieder zurück.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Da
mit
dem
heutigen
Stück
sich
ein
volles
Vier¬
Da mit dem heutigen Stück sich ein volles Vier¬
teljahr
anfängt;
so
werden
die
hiesigen
resp.
Herren
teljahr anfängt; so werden die hiesigen resp. Herren
Interessenten
hiemit
ersucht
darauf
mit
2
fl.
zu
prä¬
Interessenten hiemit ersucht darauf mit 2 fl. zu prä¬
numeriren.
numeriren.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben:
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
Codex
diplomaticus
regni
Poloniæ
et
magni
Ducatus
Codex diplomaticus regni Poloniæ et magni Ducatus
Lithuaniæ,
Tomus
Secundus,
fol.
Vilnæ
22
fl.
24
gr.
Lithuaniæ, Tomus Secundus, fol. Vilnæ 22 fl. 24 gr.
Abendstunden
in
lehrreichen
und
angenehmen
Erzah¬
Abendstunden in lehrreichen und angenehmen Erzah¬
lungen,
dritter
Theil,
8,
Breslau
764,
1
fl.
9
gr.
lungen, dritter Theil, 8, Breslau 764, 1 fl. 9 gr.
Sammlung
vermischter
Schriften
zur
Beförderung
Sammlung vermischter Schriften zur Beförderung
Am
9ten
d.
stattete
der
Premierpräsident
geziemende
der
schönen
Wißenschaften
und
freyen
Künste,
6ten
Am 9ten d. stattete der Premierpräsident geziemende der schönen Wißenschaften und freyen Künste, 6ten
Bandes
2tes
Stück,
8,
Berlin
763,
1
fl.
24
gr.
Bandes 2tes Stück, 8, Berlin 763, 1 fl. 24 gr.
Ernesti
theologische
Bibliotheck,
6tes
und
7res
Stück,
Ernesti theologische Bibliotheck, 6tes und 7res Stück,
gische
Nachrichten
18tes
Stück,
8,
Leipz.
764,
12
gr.
gische Nachrichten 18tes Stück, 8, Leipz. 764, 12 gr.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montags
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeben.
ausgegeben.