prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=20_03_2024_22:00
2024-03-20T22:53:15.883+01:00
2024-03-20T22:00:43.941Z
ganzen
Bestimmung
und
Einrichtung
dieser
nützlichen
ganzen Bestimmung und Einrichtung dieser nützlichen
Arbeit,
giebt
Herr
Doct.
Bertling
in
einer
le¬
Arbeit, giebt Herr Doct. Bertling in einer le¬
senswürdigen
Vorrede
umständliche
und
sorgfältige
senswürdigen Vorrede umständliche und sorgfältige
Nachricht.
Die
übrigen
Mitglieder
dieser
gelehrten,
Nachricht. Die übrigen Mitglieder dieser gelehrten,
ehrwürdigen
und
patriotischen
Gesellschaft
sind
Herr
ehrwürdigen und patriotischen Gesellschaft sind Herr
Doct.
Heller,
Hauptpastor
zu
St.
Marien,
Herr
Doct. Heller, Hauptpastor zu St. Marien, Herr
Mag.
Verpoorten,
Prediger
zu
St.
Catharinen,
Mag. Verpoorten, Prediger zu St. Catharinen,
Herr
Mag.
Ehwald,
Prediger
zu
St.
Salvator.
Herr Mag. Ehwald, Prediger zu St. Salvator.
Weil
alles
gleich
unter
ihnen
ist,
werden
sie
gute
und
Weil alles gleich unter ihnen ist, werden sie gute und
böse
Nachrede,
Arbeit
und
Verantwortung
gemein¬
böse Nachrede, Arbeit und Verantwortung gemein¬
schaftlich
tragen.
Jedem,
der
an
die
Gesellschaft
et¬
schaftlich tragen. Jedem, der an die Gesellschaft et¬
was
bringen
will,
steht
frey,
an
wen
unter
diesen
was bringen will, steht frey, an wen unter diesen
fünf
Häuptern
er
selbst
will,
sich
zu
wenden;
und
fünf Häuptern er selbst will, sich zu wenden; und
auswärtige
Freunde
können
eine
sichere
Beförderung
auswärtige Freunde können eine sichere Beförderung
ihrer
Briefe
und
Beyträge
durch
den
jüngern
Herrn
ihrer Briefe und Beyträge durch den jüngern Herrn
Frankfurt
am
Mayn,
vom
12.
März.
Frankfurt am Mayn, vom 12. März.
Nachdem
des
hochansehnlichen
Kaiserl.
Commissa¬
Nachdem des hochansehnlichen Kaiserl. Commissa¬
rii,
Herrn
Fürsten
von
Lichtenstein
Durchl.
Ihren
rii, Herrn Fürsten von Lichtenstein Durchl. Ihren
bisher
rühmlichst
getragenen
Character
niedergelegt
bisher rühmlichst getragenen Character niedergelegt
und
durch
einen
Cavalier
sämtl.
Herrn
Wahlboth¬
und durch einen Cavalier sämtl. Herrn Wahlboth¬
schaftern
nachrichtlich
bekannt
machen
lassen:
so
em¬
schaftern nachrichtlich bekannt machen lassen: so em¬
pfiengen
Höchstdieselben
Tags
vorher
die
Glückwün¬
pfiengen Höchstdieselben Tags vorher die Glückwün¬
schungsbesuche
wegen
Ihrer
den
9ten
d.
Vormittags
schungsbesuche wegen Ihrer den 9ten d. Vormittags
vorgenommenen
Abreise,
welche
gleich
Dero
Ankunft
vorgenommenen Abreise, welche gleich Dero Ankunft
mit
derselben
Feyerlichkeit
bewerkstelliget
worden.
mit derselben Feyerlichkeit bewerkstelliget worden.
Die
Begleitung
geschah
bis
an
die
Gränzen
des
hie¬
Die Begleitung geschah bis an die Gränzen des hie¬
sigen
Stadtgebiets.
Ihro
Hochfürstliche
Durchl.
sigen Stadtgebiets. Ihro Hochfürstliche Durchl.
verblieben
denselben
Tag
bey
des
Herrn
Landgrafens
verblieben denselben Tag bey des Herrn Landgrafens
zu
Hessen=Darmstadt
Durchl.
auf
dem
Jagdschlosse
zu
zu Hessen=Darmstadt Durchl. auf dem Jagdschlosse zu
Kranigstein,
und
den
10ten
d.
Abends
hatten
wir
wie¬
Kranigstein, und den 10ten d. Abends hatten wir wie¬
derum
das
Glück
Höchstdieselbe,
wiewol
ohne
Cha¬
derum das Glück Höchstdieselbe, wiewol ohne Cha¬
racter
in
unsern
Ringmauren
zu
sehen.
Den
8ten
racter in unsern Ringmauren zu sehen. Den 8ten
d.
sind
die
Churfürstl.
Herrn
Wahlbothschafter
zur
d. sind die Churfürstl. Herrn Wahlbothschafter zur
dritten,
den
10ten
d.
zur
vierten,
und
heute
zur
fünf¬
dritten, den 10ten d. zur vierten, und heute zur fünf¬
ten
Wahlconferenz
aufgefahren.
Des
Herrn
Gra¬
ten Wahlconferenz aufgefahren. Des Herrn Gra¬
fen
von
Hohenzollern,
als
ersteren,
und
des
Freyherrn
fen von Hohenzollern, als ersteren, und des Freyherrn
von
Gymnich,
als
zweiten
Churcöllnschen
Wahlboth=
von Gymnich, als zweiten Churcöllnschen Wahlboth=
schafters,
imgleichen
sind
von
Wien
des
franzosischen
schafters, imgleichen sind von Wien des franzosischen
Bothschafters,
Marquis
de
Chatelet
l'
Ormont
Exc.
rc.
Bothschafters, Marquis de Chatelet l' Ormont Exc. rc.
rc.
hier
angekommen.
Diesen
Vormittag
zog
die
zu
rc. hier angekommen. Diesen Vormittag zog die zu
Bedeckung
der
Röm.
Königswahl
aus
den
Nieder¬
Bedeckung der Röm. Königswahl aus den Nieder¬
landen
hieher
beorderte
Carabinier=Compagnie
von
landen hieher beorderte Carabinier=Compagnie von
auserlesener
Mannschaft
des
K.
K.
Cüraßierregiments
auserlesener Mannschaft des K. K. Cüraßierregiments
von
Stampach,
durch
hiesige
Stadt,
und
ist
unterdes¬
von Stampach, durch hiesige Stadt, und ist unterdes¬
sen
nach
Sachsenhausen
verlegt
worden.
Dem
Ver¬
sen nach Sachsenhausen verlegt worden. Dem Ver¬
laut
nach
soll
der
27te
dieses
Monaths
zum
Wahl¬
laut nach soll der 27te dieses Monaths zum Wahl¬
tage
anberaumt
seyn.
tage anberaumt seyn.
Würzburg,
den
28.
Febr.
Würzburg, den 28. Febr.
Das
bekannte
Buch:
Justini
Febronii
de
statu
ec-
Das bekannte Buch: Justini Febronii de statu ec-
clesiae
et
legima
potestate
Romani
Pontificis
ad
clesiae et legima potestate Romani Pontificis ad
reuniendos
dissidentes
in
religione
Christianos,
reuniendos dissidentes in religione Christianos,
welches
einen
katholischen
Prälaten
zum
Verfasser
welches einen katholischen Prälaten zum Verfasser
Rüdiger
in
Berlin,
und
Herrn
Jacobäer
in
Rüdiger in Berlin, und Herrn Jacobäer in
Leipzig,
bewerkstelligen.
Der
erste
Band
von
Joh.
Leipzig, bewerkstelligen. Der erste Band von Joh.
Stapferi
Theologia
Analytica,
2)
Essay
sur
les
At-
Stapferi Theologia Analytica, 2) Essay sur les At-
lantiques
et
la
conformité
entre
l'histoire
de
ce
peu-
lantiques et la conformité entre l'histoire de ce peu-
ple
et
celle
des
Hebreux
par
Mr.
Baer.
3)
Cate-
ple et celle des Hebreux par Mr. Baer. 3) Cate-
chisme
de
l'honnete-homme.
4)
Der
Philoso=
chisme de l'honnete-homme. 4) Der Philoso=
phen
zu
Sanssoucy
gegründete
Sittenlehre.
5)
Er¬
phen zu Sanssoucy gegründete Sittenlehre. 5) Er¬
bauliche
Betrachtungen
im
Beichtstuhle,
oder
Abso¬
bauliche Betrachtungen im Beichtstuhle, oder Abso¬
lutionsformuln
aus
den
Schriften
geistreicher
Gottes¬
lutionsformuln aus den Schriften geistreicher Gottes¬
gelehrten,
in
5
Octavbanden,
und
6)
ein
zu
Halle
gelehrten, in 5 Octavbanden, und 6) ein zu Halle
herausgekommenes
Breviarium
antiquitatum
ad
il-
herausgekommenes Breviarium antiquitatum ad il-
lustrandam
passionis
Christi
historiam,
werden
in
lustrandam passionis Christi historiam, werden in
diesem
ersten
Stück
recensirt.
Kostet
in
der
Kan¬
diesem ersten Stück recensirt. Kostet in der Kan¬
terschen
Buchhandlung
allhier,
wie
auch
in
Elbing
terschen Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing
und
Mitau
15
gr.
und Mitau 15 gr.
hat,
und
das
erste
Werk
dieser
Art
in
Deutschland
hat, und das erste Werk dieser Art in Deutschland
ist,
macht
hier
großes
Aufsehen.
Die
Jesuiten
ha¬
ist, macht hier großes Aufsehen. Die Jesuiten ha¬
ben
die
Confiscirung
gesucht,
aber
nicht
erhalten
und
ben die Confiscirung gesucht, aber nicht erhalten und
der
gründliche
Professor
des
canonischen
Rechts,
Herr
der gründliche Professor des canonischen Rechts, Herr
Rath
Bartels
hat
dieses
so
freymüthige
als
merkwür¬
Rath Bartels hat dieses so freymüthige als merkwür¬
dige
Buch
mit
einem
gegründeten
Eifer
geschützet.
dige Buch mit einem gegründeten Eifer geschützet.
Unter=Rheinstrom,
den
28.
Febr.
Unter=Rheinstrom, den 28. Febr.
Laut
eines
von
dem
Grafen
von
Weldern
an
die
Laut eines von dem Grafen von Weldern an die
Generalstaaten
erstatteten
Berichts
haben
haben
Se.
Generalstaaten erstatteten Berichts haben haben Se.
Grosbrittannische
Maj.
für
ein
Jahr
lang
die
Wer¬
Grosbrittannische Maj. für ein Jahr lang die Wer¬
bung
in
Schottland
zu
Ergänzung
des
in
Diensten
bung in Schottland zu Ergänzung des in Diensten
der
Republick
stehenden
Corps
Schottländer
bewilligt,
der Republick stehenden Corps Schottländer bewilligt,
welche
Erlaubnis
währenden
Krieges
nicht
zu
erhal¬
welche Erlaubnis währenden Krieges nicht zu erhal¬
ten
gewesen.
Die
Provinz
Geldern
sandte
den
Gra¬
ten gewesen. Die Provinz Geldern sandte den Gra¬
fen
von
Randwyck
und
den
Baron
von
Bronchorst
fen von Randwyck und den Baron von Bronchorst
an
die
Generalstaaten
mit
dem
Auftrage,
daß
des
an die Generalstaaten mit dem Auftrage, daß des
Herrn
Statthalters
Prinzen
von
Oranien
Durchl.
Herrn Statthalters Prinzen von Oranien Durchl.
majorenn
erklärt
werden
möchten.
Ihro
Edlen
und
majorenn erklärt werden möchten. Ihro Edlen und
Grosmögenden
der
Provinz
Holland
aber
sollen
dem
Grosmögenden der Provinz Holland aber sollen dem
Verlaut
nach
diesen
Vorschlag
nicht
für
gut
befunden
Verlaut nach diesen Vorschlag nicht für gut befunden
haben.
Der
Rathspensionarius,
so
dem
Prinzen
von
haben. Der Rathspensionarius, so dem Prinzen von
Oranien
von
diesem
Schluß
Nachricht
überbrachte,
stell¬
Oranien von diesem Schluß Nachricht überbrachte, stell¬
te
demselben
zugleich
mit
der
bündigsten
Beredsamkeit
te demselben zugleich mit der bündigsten Beredsamkeit
vor:
daß
im
Fall
die
Republik
in
Kriegsgefahr
ge¬
vor: daß im Fall die Republik in Kriegsgefahr ge¬
rathen,
oder
sonst
das
Wohl
des
Prinzen
und
Dero
rathen, oder sonst das Wohl des Prinzen und Dero
Durchlauchtigen
Hauses
befördert
werden
sollte,
die
Durchlauchtigen Hauses befördert werden sollte, die
Provinz
Holland
die
erste
seyn
würde,
dieses
Geschäf¬
Provinz Holland die erste seyn würde, dieses Geschäf¬
te
auf
das
wirksamste
zu
betreiben;
da
man
aber
das
te auf das wirksamste zu betreiben; da man aber das
Glück
einer
angenehmen
Ruhe
genöße,
auch
nur
noch
Glück einer angenehmen Ruhe genöße, auch nur noch
eine
kurze
Zeit
bis
zur
Volljährigkeit
Sr.
Durchl.
eine kurze Zeit bis zur Volljährigkeit Sr. Durchl.
übrig
bliebe,
so
hielte
sie
um
so
weniger
für
dienlich
übrig bliebe, so hielte sie um so weniger für dienlich
diese
Zeit
abzukürzen,
als
vielleicht
nur
einige
Pri¬
diese Zeit abzukürzen, als vielleicht nur einige Pri¬
vatleute
besondere
Absichten
darunter
suchten.
Sr.
vatleute besondere Absichten darunter suchten. Sr.
Durchl.
habe
hierauf
denen
Hn.
von
Holland
Dank
Durchl. habe hierauf denen Hn. von Holland Dank
abgestattet
und
ihnen
bedeutet:
daß
Sie
die
Zeit
Ihrer
abgestattet und ihnen bedeutet: daß Sie die Zeit Ihrer
Minderjährigkeit
annoch
nöthig
hätten,
um
von
den
Minderjährigkeit annoch nöthig hätten, um von den
Grundsätzen
der
Regierung
eine
vollkommene
Er¬
Grundsätzen der Regierung eine vollkommene Er¬
kennt=
kennt=