prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=20_03_2024_22:41 2024-03-20T22:33:09.467+01:00 2024-03-20T22:41:35.819+01:00 Königsberg. Königsberg. Den morgenden Eintritt des Frühlings können Den morgenden Eintritt des Frühlings können wir nicht schöner, als mit nachstehendem Ge¬ wir nicht schöner, als mit nachstehendem Ge¬ dichte bewillkommen, das aus den Handschriften dichte bewillkommen, das aus den Handschriften unsers der Preußischen Rechtspflege auch im sechzigsten unsers der Preußischen Rechtspflege auch im sechzigsten Jahr seines Alters noch viel zu früh entrißenen Jahr seines Alters noch viel zu früh entrißenen Herrn Tribunals= und Hofgerichtsraths von Wer¬ Herrn Tribunals= und Hofgerichtsraths von Wer¬ ner genommen ist, der die Kunst besessen auf dem ner genommen ist, der die Kunst besessen auf dem dornichten Wege der Rechtshändel, worauf ihn dornichten Wege der Rechtshändel, worauf ihn sein Amt täglich führte, diese Blumen zu erzie¬ sein Amt täglich führte, diese Blumen zu erzie¬ hen. Wir dürfen sein vielleicht noch nicht über¬ hen. Wir dürfen sein vielleicht noch nicht über¬ grüntes Grab, mit keinen Lorrbeern überstreuen grüntes Grab, mit keinen Lorrbeern überstreuen da sein eigner Fleiß in dieser vortreflichen Schil da sein eigner Fleiß in dieser vortreflichen Schil derung des Frühlings die ersten Veilchen herauf¬ derung des Frühlings die ersten Veilchen herauf¬ gesäet. Kenner der römischen Dichtkunst hoft man gesäet. Kenner der römischen Dichtkunst hoft man durch diese Probe nach mehreren lüstern zu ma¬ durch diese Probe nach mehreren lüstern zu ma¬ chen, und vielleicht sind wir im Stande auch die chen, und vielleicht sind wir im Stande auch die Zeichnungen der übrigen drey Jahreszeiten, von Zeichnungen der übrigen drey Jahreszeiten, von demselben Pinsel und noch lebhaftern Kolorit, zu Cespitibus violae grato spiramine fragrant demselben Pinsel und noch lebhaftern Kolorit, zu Cespitibus violae grato spiramine fragrant gehöriger Zeit zu liefern. gehöriger Zeit zu liefern. 14tes Stück. Montag, den 19. März. 1764. 14tes Stück. Montag, den 19. März. 1764. Jam cessere niues, cesserunt frigora brumae, Jam cessere niues, cesserunt frigora brumae, Exsultat vinclis terra soluta suis. Exsultat vinclis terra soluta suis. Veris honor redir, redierunt gaudia lacis; Veris honor redir, redierunt gaudia lacis; Restituit validum Phoebus ab axe diem, Restituit validum Phoebus ab axe diem, lam viridi tellus praetendit stamina velo, lam viridi tellus praetendit stamina velo, Lanugo pubis gramineaeqve rubet. Lanugo pubis gramineaeqve rubet. Disrumpit tumidus latitantia semina succus, Disrumpit tumidus latitantia semina succus, Pullulat, et gracili germine fingit acus; Pullulat, et gracili germine fingit acus; Prosiliunt varii vegeto molimine flores. Prosiliunt varii vegeto molimine flores. Pallida stat citior primula veris humo; Pallida stat citior primula veris humo;