prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=12_04_2024_18:20
2024-04-12T05:14:40.186+02:00
2024-04-12T18:20:58.178Z
streitet
die
Tapferkeit
mit
der
Natur,
Legionen
wi¬
streitet die Tapferkeit mit der Natur, Legionen wi¬
der
ein
Element,
wider
das
Reich
des
Verderbens.
der ein Element, wider das Reich des Verderbens.
Sie
kåmpfen,
sie
beeifern
sich,
so
entbrandt,
so
mu¬
Sie kåmpfen, sie beeifern sich, so entbrandt, so mu¬
thig,
als
die
Trophäen
des
Vulcans
ihnen
zwiefach
thig, als die Trophäen des Vulcans ihnen zwiefach
mehr
Ehre
bringen
sollen,
als
der
Lorbeer
des
Mars.
mehr Ehre bringen sollen, als der Lorbeer des Mars.
Sie
verdoppeln,
sie
vervielfältigen
sihre
Anzahl.
Sie verdoppeln, sie vervielfältigen sihre Anzahl.
Aber
umsonst.
Die
hartnäckige
Wut
des
Gegners
Aber umsonst. Die hartnäckige Wut des Gegners
triumphiret
über
ihren
Muth
und
ihre
Waffen.
triumphiret über ihren Muth und ihre Waffen.
Sieger
werden
besieget,
und
die
nie
fliehen
gelernet,
Sieger werden besieget, und die nie fliehen gelernet,
weichen
hier
menschlich
und
rühmlich
zurück
weichen hier menschlich und rühmlich zurück
Nun
so
steiget
herab
ihr
Engel!
ihr
durch
euren
Nun so steiget herab ihr Engel! ihr durch euren
mächtigen
Dienst
denen
Menschen
heilige
Wesen!
mächtigen Dienst denen Menschen heilige Wesen!
Erscheinet
theure
Geister,
zur
Hülfe!
o
verziehet
Erscheinet theure Geister, zur Hülfe! o verziehet
nicht:
es
ist
hier
alles
Jammer!
alles
Verzwei¬
nicht: es ist hier alles Jammer! alles Verzwei¬
felung!
felung!
unglücklich
genung,
von
dem
unglücklich genung, von dem
Ach!
Ach!
strafenden
Himmel
zur
Nothwendigkeit
zu
weinen,
strafenden Himmel zur Nothwendigkeit zu weinen,
recht
ausersehen
zu
seyn!
Eine
halb
aus
Vorwitz
recht ausersehen zu seyn! Eine halb aus Vorwitz
halb
aus
edlem
Triebe
zusammengesetzte
Begierde
halb aus edlem Triebe zusammengesetzte Begierde
lehrte
die
Menschen,
die
Geheimnisse
der
Natur
er
lehrte die Menschen, die Geheimnisse der Natur er
forschen,
und
ihre
Maximen
abzulernen.
Kühn
auf
forschen, und ihre Maximen abzulernen. Kühn auf
ihre
Wissenschaft
richteten
die
Sterblichen
dürftige
ihre Wissenschaft richteten die Sterblichen dürftige
Kenntniß
wider
ihre
Lehrmeisterin,
wider
die
Natur
Kenntniß wider ihre Lehrmeisterin, wider die Natur
selbst,
um
dem
Schaden
auszuweichen,
womit
sie
selbst, um dem Schaden auszuweichen, womit sie
bisweilen
von
den
Elementen
bedrohet
werden.
Ein
bisweilen von den Elementen bedrohet werden. Ein
verbanneter
Missethäter
entflohe
einstmal
auf
einem
verbanneter Missethäter entflohe einstmal auf einem
elenden
Nachen,
und
siehe
da!
die
Verwegenheit
er
elenden Nachen, und siehe da! die Verwegenheit er
fand
bald
ein
Schif
um
Meere
zu
beseegeln.
So
fand bald ein Schif um Meere zu beseegeln. So
suchte
die
Kunst
für
die
Menschen
einen
Schutz
wider
suchte die Kunst für die Menschen einen Schutz wider
len
die
Natur
erscheinet.
Sie
wollte,
daß
diese
von
len die Natur erscheinet. Sie wollte, daß diese von
ihr
allenthalben
Gesetze
annähme:
aber
das
heißt,
ihr allenthalben Gesetze annähme: aber das heißt,
sich
wider
die
Natur
empören,
und
ist
das
Verbre¬
sich wider die Natur empören, und ist das Verbre¬
chen
eines
Bürgers
wider
seinen
Staat,
eines
Thei¬
chen eines Bürgers wider seinen Staat, eines Thei¬
les
wider
das
Ganze.
Schmeichelt
euch
umsonst,
les wider das Ganze. Schmeichelt euch umsonst,
kühne
Sterbliche!
mit
den
Elementen
dergestalt
be¬
kühne Sterbliche! mit den Elementen dergestalt be¬
kannt
zu
seyn,
daß
ihr
sie
allenthalben
eurer
Kunst
kannt zu seyn, daß ihr sie allenthalben eurer Kunst
gehorchen
lehret,
zu
schwach,
denenselben
ihre
Macht
gehorchen lehret, zu schwach, denenselben ihre Macht
abzugewinnen.
Ihr
verstehet
aus
unterirdischen
Er¬
abzugewinnen. Ihr verstehet aus unterirdischen Er¬
zen
die
eingeschloßne
Luft
einen
erschütternden
Knall
zen die eingeschloßne Luft einen erschütternden Knall
erregen
zu
laßen,
und
diese
frey
in
ihrem
Gebiet
erregen zu laßen, und diese frey in ihrem Gebiet
und
in
ihren
Stürmen
das
Verderben
zu
hauchen.
und in ihren Stürmen das Verderben zu hauchen.
Ihr
könnet
über
euch
emporschwebende
tödtliche
Bli¬
Ihr könnet über euch emporschwebende tödtliche Bli¬
tze
ersticken,
und
den
Donner
vor
euch
verstummen
tze ersticken, und den Donner vor euch verstummen
heißen,
und
gleichwohl
nicht
dem
Aetna
gebieten,
heißen, und gleichwohl nicht dem Aetna gebieten,
daß
er
aufhöre
zu
wüten.
daß er aufhöre zu wüten.
Plötzlich
eröfnet
die
Natur
ein
schreckliches
Schau¬
Plötzlich eröfnet die Natur ein schreckliches Schau¬
spiel,
und
läßet
die
Herrschaft
der
Elemente
in
ihrer
spiel, und läßet die Herrschaft der Elemente in ihrer
ganzen
uneingeschränkten
majestätischen
Gewalt
her¬
ganzen uneingeschränkten majestätischen Gewalt her¬
vortreten.
Jeder
richtet
sein
Augenmerk
auf
diese
vortreten. Jeder richtet sein Augenmerk auf diese
Man
wird
hiebey
ein
Man wird hiebey ein
unerwartete
Erscheinung.
unerwartete Erscheinung.
Philosoph.
Man
fräget
nach
dem
Ursprunge
dessel=
Philosoph. Man fräget nach dem Ursprunge dessel=
ben.
Man
erstaunt,
indem
man
findet,
daß
dersel¬
ben. Man erstaunt, indem man findet, daß dersel¬
be
so
gering
war,
daß
ein
unvorhergesehener
Zufall,
be so gering war, daß ein unvorhergesehener Zufall,
eine
scheinbare
unerhebliche
Kleinigkeit,
die
um
vor¬
eine scheinbare unerhebliche Kleinigkeit, die um vor¬
hergesehen
zu
werden,
auch
wohl
dem
Scharfsinn
hergesehen zu werden, auch wohl dem Scharfsinn
eines
weißagenden
Seraphs
entgangen
wäre,
hier
eines weißagenden Seraphs entgangen wäre, hier
Wunder
entwickelt
hat.
So
weit
aus
den
Augen
des
Wunder entwickelt hat. So weit aus den Augen des
Sterblichen
hast
dul
Geheimnißvolle
Natur!
deine
ver¬
Sterblichen hast dul Geheimnißvolle Natur! deine ver¬
borge
Triebfedern
gelegt,
um
seiner
Kunst
und
Weis¬
borge Triebfedern gelegt, um seiner Kunst und Weis¬
heit
Trotz
zu
bieten.
Der
Mensch
seinem
Herzen
heit Trotz zu bieten. Der Mensch seinem Herzen
nach
betrachtet,
ist
selbst
das
Bild
von
deinen
wun¬
nach betrachtet, ist selbst das Bild von deinen wun¬
derbar
geheimen
Wirkungen.
Die
Welt
hat
es
sehr
derbar geheimen Wirkungen. Die Welt hat es sehr
oft
mit
Seufzer
empfunden,
daß
um
eines
nichts¬
oft mit Seufzer empfunden, daß um eines nichts¬
würdigen
Leidenschaft
der
Liebe
eben
sowohl
ein
Tro¬
würdigen Leidenschaft der Liebe eben sowohl ein Tro¬
ja
brennt,
als
um
den
großen
Streit
über
die
Herr¬
ja brennt, als um den großen Streit über die Herr¬
schaft
der
Welt
ein
Carthago
zerstöret
wird.
So
er¬
schaft der Welt ein Carthago zerstöret wird. So er¬
schüttert
er
eben
sowohl
um
eine
Kleinigkeit
die
Welt,
schüttert er eben sowohl um eine Kleinigkeit die Welt,
als
du
durch
den
Erdstoß
einer
einzigen
Minute
Lissa=
als du durch den Erdstoß einer einzigen Minute Lissa=
bon
begrábst.
bon begrábst.
Beraubt
und
unglücklich
lehret
nun
die
Beherrsche¬
Beraubt und unglücklich lehret nun die Beherrsche¬
rin
des
Pregels
die
Völker
das
furchtbare
Schicksal,
rin des Pregels die Völker das furchtbare Schicksal,
welches
Residenzen
und
Dörfer,
Palläste
und
verach¬
welches Residenzen und Dörfer, Palläste und verach¬
tete
Hütten
einander
ähnlich
machen
kann.
Blicke
tete Hütten einander ähnlich machen kann. Blicke
her,
du
an
Pracht
beruhmtes
Versailles!
Du
Stolz
her, du an Pracht beruhmtes Versailles! Du Stolz
deiner
Könige!
und
du
o
angebetetes
Rom!
an
dem
deiner Könige! und du o angebetetes Rom! an dem
Andacht
und
Aberglauben
die
Pracht
üppig
verschwen¬
Andacht und Aberglauben die Pracht üppig verschwen¬
det
haben,
ehemals
ein
trotziger
Aufenthalt
Gesetzge¬
det haben, ehemals ein trotziger Aufenthalt Gesetzge¬
bender
Consuln,
um
ein
an
Alterthümern
gepriese¬
bender Consuln, um ein an Alterthümern gepriese¬
ner
Sitz
eines
Opferpriesters!
Vergleichet
euch
hier,
ner Sitz eines Opferpriesters! Vergleichet euch hier,
und
lernet
aus
dieser
traurigen
Verwandlung
die
Ei¬
und lernet aus dieser traurigen Verwandlung die Ei¬
die
gefährliche
Stellungen,
in
welchen
ihnen
zuwei=
telkeit
eures
Ruhmes
erkennen!
Stolze
Mauren
lie¬
die gefährliche Stellungen, in welchen ihnen zuwei= telkeit eures Ruhmes erkennen! Stolze Mauren lie¬
gen
hier
gedemüthiget
unter
ihren
Ruinen:
den
sonst
gen hier gedemüthiget unter ihren Ruinen: den sonst
Gewerbvollen
Labyrinth
ihrer
Gassen,
wo
der
Han¬
Gewerbvollen Labyrinth ihrer Gassen, wo der Han¬
del
und
Verkehr
das
Leben
der
Stadt
verbreitete,
del und Verkehr das Leben der Stadt verbreitete,
seinen
Bewohnern
ganz
unkenntlich,
decken
Berge
seinen Bewohnern ganz unkenntlich, decken Berge
von
Schutt,
und
zu
den
wüsten
Altären,
wo
ver¬
von Schutt, und zu den wüsten Altären, wo ver¬
sammlete
Chöre
ehedessen
der
Gottheit
Loblieder
san¬
sammlete Chöre ehedessen der Gottheit Loblieder san¬
gen,
locket
die
Einsamkeit
lichtscheue
Vögel
herbey.
gen, locket die Einsamkeit lichtscheue Vögel herbey.
Demüthigender
Anblick!
Nicht
die
Waffen
übermü¬
Demüthigender Anblick! Nicht die Waffen übermü¬
thiger
Sieger,
noch
ein
gefürchteter
Stral
des
Bli¬
thiger Sieger, noch ein gefürchteter Stral des Bli¬
tzes,
nein!
die
Gefahr,
die
sich
aus
ihren
eigenen
tzes, nein! die Gefahr, die sich aus ihren eigenen
Schooße
erhob,
vielleicht
ein
Zufall,
vielleicht
die
Schooße erhob, vielleicht ein Zufall, vielleicht die
wird
euch
ein
andermal
in
ihren
Winden
die
Pest,
Hand
eines
verwegenen
Bösewichtes
haben
hier
aus
wird euch ein andermal in ihren Winden die Pest, Hand eines verwegenen Bösewichtes haben hier aus
der
Schöpfung
eine
Wüste
gemacht.
der Schöpfung eine Wüste gemacht.
Unter
allen
Linderungsmitteln,
welche
die
Zeit
Unter allen Linderungsmitteln, welche die Zeit
oder
eigene
Schwachheit
unglücklicher
Sterblichen
oder eigene Schwachheit unglücklicher Sterblichen
für
den
Schmerz
erfand,
ist
das
bewährteste
die
Ver¬
für den Schmerz erfand, ist das bewährteste die Ver¬
gessenheit.
Wie
soll
aber
der
Elende,
der
den
Ver¬
gessenheit. Wie soll aber der Elende, der den Ver¬
lust
seines
Vermögens
beweinet,
sein
Uuglück
ver¬
lust seines Vermögens beweinet, sein Uuglück ver¬
gessen,
und
gleichwohl
die
Denkmäler
derselben
vor
gessen, und gleichwohl die Denkmäler derselben vor
Augen
haben?
Der
Verlaßene,
der
seinen
Freund,
Augen haben? Der Verlaßene, der seinen Freund,
seine
Gattin,
sein
Kind
seine Gattin, sein Kind
den
zärtlich=
den zärtlich=
sten
Antheil
seines
Glückes
auf
der
Welt
verlor,
wie
sten Antheil seines Glückes auf der Welt verlor, wie
soll
der,
die
mit
ihm
alles
theilten,
aus
dem
Sinne
soll der, die mit ihm alles theilten, aus dem Sinne
schla
schla